Werbefrei im Januar 2024!

Neujahr/Silvester

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Neujahr/Silvester

Beitrag von Schleitheim »

Jetzt äussere ich mich mal ausführlicher zu deiner Auswahl:
Adelboden-Lenk
TschentenAlp: Ist nichts spezielles, mehr als einen halben Tag hält man es dort nicht aus. Vorteil: keine Waetezeiten
Adelboden Silleren-Hahanenmoos-Metsch Lenk: Als Hauptteil auch das Grösste. Wartezeiten gibt es am Morgen bei der Bergfahrt von Adelboden ziemlich sicher. Die Fahrt bis Sillerenbühl dauert übrigens etwa 25 Minuten. Die Talabfahrt nach Adelboden ist nicht so der Hit, in Lenk fehlt sie vollständig. In Adelboden empfehle ich bei der Talabfahrt die Piste 55 bis Rehärti und danach 69. Das Luegli ist ein toller Gebiet mit anspruchsvolleren Pisten. Bei Wind ist es aber sehr kalt auf dem List. Der Bühlberg ist ein Anfängerlift, es wird dort viele schlechtere Skifahrer haben. Warum die Piste 25 blau ist weiss ich nicht, ich würde sie eher als rot einstufen.
Chuenisbärgli: Das Weltcupgebiet ist auch einen Abstecher wert. Die Pisten an sich sind nicht sehr spektaktulär, die Weltcuppiste natürlich ausgenommen. Evtl. finden noch Junioren/Europacuprennen statt.
Lenk Betelberg: Mir gefällt dieses Gebiet fast am Besten, v. a. die Piste 6 ist empfehlenswert.

4 Vallées
Ich kenne nur den Teil, den du auch besuchen würdest.
Thyon: Ein völlig über erschlossenes Gebiet, teilweise müssen Talstationen gesucht werden. Die Piste entlang dem Lift Les Masses ist etwas anderes als die normalen Pisten. Es geht zwischen einzelnen Häusern, Wegen hindurch.
Veysonnaz: Hier gefallen mir alle Hauptpisten( Pisten entlang den längeren Liften)
Siviez: Die Piste entlang dem Lift Les Chottes eignet sich gut zum Carven. Wie du schon selbst gesagt hast, die Greppon Blanc sind schön. Zum Einwärmen habe ich auch noch einen Tipp :D : Fahre(!) die schwarze Piste vom Greppon Blanc 1 zum 3. Falls du nach nicht warm hast, weiss ich nicht weiter. Beim Plan du Fou gefällt mir der obere Teil Richtung Siviez. Leider kannst du diesen nicht mehr einzeln abfahren, denn dort wird eine neue Gondelbahn gebaut.
Nendaz: Ein kleines Gebiet, die 4 SB Prarion läuft so schnell, dass dort ohne Probleme ein ganzes Mittagessen kannst. Dort gibt auch oftmals Schneeprobleme.

Falls auch die Lenzerheide noch zur Auswahl steht, schreibe ich noch mehr dazu.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neujahr/Silvester

Beitrag von manitou »

Callisto hat geschrieben:Uff, gross und nicht voll ist auch in der Schweiz zu dieser Jahreszeit schwierig

2) ...Grimentz/Zinal (Val d'Anniviers): Wobei bei der Höhenlage Schnee, der einmal gefallen ist, bei Föhn nicht so schnell wieder wegtaut. Nach St. Luc kann man auch,
dann wären es 225km. Musst dann halt auch des Öfteren mal Stangenschlepper fahren. Dennoch, ist mein persönlicher Favorit (s. Bericht im Februar)
...das wäre auch mein Tipp, wenns nicht so voll sein soll - dafür gibt's eine Prise Nostalgie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Neujahr/Silvester

Beitrag von Winter210 »

Falls auch die Lenzerheide noch zur Auswahl steht, schreibe ich noch mehr dazu.
Ja, steht weiterhin zur Wahl :D
...das wäre auch mein Tipp, wenns nicht so voll sein soll - dafür gibt's eine Prise Nostalgie.
Danke für dein Kommentar.
Leider muss ich gestehen, dass Nostalgie nicht so mein Ding ist. :biggrin:
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neujahr/Silvester

Beitrag von matterhorn48 »

Wie wäre es hiermit:

Val-d'Illiez - Les Crosets - Champoussin
Zinal
Verbier
Saas-Fee
Lenk
Obersaxen Mundaun
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Neujahr/Silvester

Beitrag von Schleitheim »

Lenzerheide:
Westseite: Wie schon gesagt wird es zum Teil grössere Wartezeiten geben. Davon betroffen sind v. a. Fadail, Pedra Grossa, Lavoz und Stäzertäli. Auch bei den anderen Liften wirst du nicht durchfahren können. Zu den Pisten: Ich empfehle die Naturschneepisten 19, 50, 51, 52. Die 31 ist meist ziemliche eisig, da Kunstschnee. Auch die Piste 33 ist bei Schneemangel ziemlich steinig.
Churwalden: In Churwalden ist weniger los. Die Pisten am Windegga-Schlepper sind schön.
Ostseite: Die Ostseite kenne ich an Weihnachten nicht. Der obere Teil der Rothornabfahrt ist schön. Leider wurde der Sessellift für Wiederholungsfahrten abgebaut. Sonnig ist es hier am Nachmittag.
West-Ost-Verbindung: Die Verbindung von West nach Ost ist sehr gut. Abschnallen ist überflüssig, auch angeben ist selten. Zurück musst du mit dem Gratis-Skibus.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Neujahr/Silvester

Beitrag von Finsteraarhorn »

Ich kenne von den hier genannten Gebiete nur Adelboden, dieses dafür umso besser.
Betriebsbeginn: Der ist in Oey (Talstation Sillerenbahnen) um 8:00.
Betriebsschluss: Letzte Talfahrt Sillerenbühl um 16:45.
Wartezeiten: Wie schon genannt 0-5min, mehr hab ich noch nie erlebt. Lavey kann aber schon recht menschenmassen haben, vor allem Abends, wenn wieder alle nach Adelboden zurück wollen/müssen. Wie es jetzt aber mit der neuen Kombibahn Geils-Hahnenmoos aussieht, kann ich nicht sagen.
Die schönsten Gegenden: Adelboden selbst ist ein hübsches Dorf, das seinen traditionellen Oberländer Chalets treu blieb. Wunderschön ist vor allem die hochebene der Engstligenalp. Zudem mag ich die Wälder im Aebi und der schöne Ausblick von Sillerenbühl mit der Rundumsicht auf Adelboden, das Kernskigebiet unter dem Wildstrubelmassiv und dem Glacier de la Plaine Morte.
Zu den Pisten und Gebieten selbst:
Tschentenalp: Sehr klein, hat aber ein paar schöne Abfahrten und natürlich ist da weniger los.
Engstligenalp: Noch kleiner als die Tschentenalp. Jedoch ist die Hochebene etwas fürs Auge und für Freerider und Langläufer/Schneeschuhwanderer sicher attraktiv.
Kernskigebiet Silleren/Metsch: Sehr abwechslungsreiches und weitläufiges Skigebiet. Von breiten Carvingpisten im Wald von Aebi, über coupierte Pisten am Luegli, zu steilen Pisten am Lavey, zu gemütlichen blauen Pisten am Bühlberg, zu abwechlungsreichen roten Carvingteppichen an Metsch. Das Chuenisbärgli dürfte aber für den anstehenden Weltcup am 11./12. Januar während Neujahr weitläufig abgesperrt sein.
Elsigenalp und Lenk-Bettelberg war ich leider noch nie.
Beschneiung: Sehr viele Pisten lassen sich beschneien, sah aber die letzten Jahre nie ein Problem wegen Schneemangel - Adelboden gilt als sehr Schneesicher.

Noch zu einem anderen Vorschlag.
Wie wäre es mit Lenk? Da hättest du das Kernskigebiet Adelboden/Lenk (leider ohne Talabfahrt nach Lenk) und den kleineren Bettelberg (mit Talabfahrt). Zu dem ist etwa 10km das Simmental runter St. Stephan, das zum Skigebiet Gstaat/Zweisimmen/Saanenmöser/Schönried gehört.
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Neujahr/Silvester

Beitrag von Winter210 »

Vielen Dank dafür.
Ja, wir hatten eher an Lenk gedacht, in der Hoffnung, dass es dort leerer ist.
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓

Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Neujahr/Silvester

Beitrag von Schleitheim »

Dieses Jahr war das Chuenisbärgli bis ca. 5.1. geöffnet.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Neujahr/Silvester

Beitrag von Finsteraarhorn »

Offen schon, die Weltcuppiste selbst wird aber wohl abgesteckt sein, nicht?
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Neujahr/Silvester

Beitrag von Schleitheim »

Ok, ich habe mich zu ungenau ausgedrückt. Die Weltcup-Piste war bis zu diesem Zeitpunkt frei zugänglich.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Neujahr/Silvester

Beitrag von Winter210 »

Wir haben jetzt eine Unterkunft in Flims gefunden...
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“