Quelle: Pressedienst des Landesamtes SüdtirolLaut Gutachten des UVP-Beirates kann auch der geplante Lift „Speikboden“ im gleichnamigen Skigebiet in der Gemeinde Sand in Taufers gebaut werden. Der neue Lift wird die beiden derzeitigen Aufstiegsanlagen „Milchreis“ und „Speikboden“ ersetzten. Vom Parkplatz in der Talsohle im Norden von Sand in Taufers ausgehend wird er 2400 Wintersportler pro Stunde in fast 2000 Meter Meereshöhe befördern. Das Magazin für den Lift, das in Metall und Glas gebaut wird, soll an die Bergstation angegliedert werden. In der Nähe der Bergstation werden auch Lawinenschutzmaßnahmen durchgeführt, damit die 2650 Meter lange Pistenabfahrt, deren Trasse geringfügig verändert wird, noch sicherer wird. Die nicht genutzte alte Lifttrasse soll, so die Auflage des UVP-Beirats, mit Bäumen bepflanzt werden. Der UVP-Beirat hat außerdem eine weitere Ausgleichsmaßnahme für das Liftbetreiberunternehmen vorgesehen: Es muss in Absprache mit der Forstbehörde einige Wanderwege verbessern.
Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Die Landschaftsschutzkommision hat den neuen Zubringer genehmigt:
Tiefschnee muss gewalzt sein
- pr
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 175
- Registriert: 20.03.2004 - 10:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Welschellen - Südtirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestätige!STB17 hat geschrieben:Da steht nichts von einer MittelstationUnd ich denke auch nicht das diese noch gebaut wird!! Des wird ne Bahn von ganz unten bis ganz oben!! Und nächstes Jahr wird sie wohl gebaut (bzw. in diesem Sommer) (falls das Geld reicht)!!
Die Bahn wird endgültig ohne Mittelstation im nächsten Sommer gebaut:
Baufirma sollte Doppelmayr werden und Omega III Kabinen von CWA.
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
- frank123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 13.02.2004 - 21:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuenburg
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Ich denke man hat am Speikboden ein langfristiges Gesamtkonzept vor Augen. Denkbar wäre eine weitere 4KSB beginnend am ehemaligen Keilbachlift (etwas unterhalb der derzeitigen Mittelstation) zur Talstation der Glückbahn mit entsprechendem Ausbau der Pisten. Das wäre dann eine noch bessere Lösung als eine Mittelstation an der jetzigen Stelle die ohnehin nicht günstig liegt und nur aus der Historie des Skigebiets (1.Teil Ausbau in den 70er Jahren) herrührt.
Die Abfahrt bis ins Tal lässt sich mit der richtigen Beschneiung bis zum Saisonende sichern.
Die Abfahrt bis ins Tal lässt sich mit der richtigen Beschneiung bis zum Saisonende sichern.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
- MM
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 399
- Registriert: 21.04.2003 - 09:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hi,
war gerade dort und habe mir das ganze noch einmal genauer angeschaut.
Bin jetzt auch der Meinung das eine Mittelstation nicht nötig ist. Wer ins Tal will fährt gleich ganz runter. Es gibt eigentlich keinen Grund nur bis zur Mlchreisalm zu fahren.
Wegen der Piste bin ich der Meinung, wenn man nur noch bis zur Mittelstation beschneien kann dann geht gar nix mehr. Das Tal ist in diesen Bereich sehr eng und kalt da wirds meistens oben eher wärmer.
Und ich war in meinen Leben noch nie dort wo es nicht mehr bis runter ging. Egal ob Saisonanfang oder Ende.
ciao marco
PS: Bericht folgt
war gerade dort und habe mir das ganze noch einmal genauer angeschaut.
Bin jetzt auch der Meinung das eine Mittelstation nicht nötig ist. Wer ins Tal will fährt gleich ganz runter. Es gibt eigentlich keinen Grund nur bis zur Mlchreisalm zu fahren.
Wegen der Piste bin ich der Meinung, wenn man nur noch bis zur Mittelstation beschneien kann dann geht gar nix mehr. Das Tal ist in diesen Bereich sehr eng und kalt da wirds meistens oben eher wärmer.
Und ich war in meinen Leben noch nie dort wo es nicht mehr bis runter ging. Egal ob Saisonanfang oder Ende.
ciao marco
PS: Bericht folgt
- Chris
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 711
- Registriert: 21.05.2003 - 11:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Loikum
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das mit der zweiten Anlage ist eine gute Idee finde ich. Gerade morgens fährt man doch gerne mal eine Abfahrt weiter runter, weils Mittags oft sulzig ist. Wenn dann aber unten lange Wartezeiten sind, könnte eine zweite Bahn anstelle einer Mittelstation natürlich entlasten.
Das ganze betrachte ich natürlich ohne den finanziellen Aspekt...
Das Zustiegsproblematik bei einer Bahn mit Mittelstation sehe ich genau so, da habe voher nicht drüber nachgedacht...
Ciao
Chris
Das ganze betrachte ich natürlich ohne den finanziellen Aspekt...
Das Zustiegsproblematik bei einer Bahn mit Mittelstation sehe ich genau so, da habe voher nicht drüber nachgedacht...
Ciao
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Also an den Osterwochenenden, wo ich in den letzten 20 Jahren zur Genüge im Ahrntal war, ging die Abfahrt am Speikboden fast nie mehr bis runter. Höchsten dann, wenn Ostern halt noch im März war..MM hat geschrieben: Und ich war in meinen Leben noch nie dort wo es nicht mehr bis runter ging. Egal ob Saisonanfang oder Ende.
.. aber mit einer besseren Beschneiung kriegt man das sicher hin, am Kronplatz gehts ja auch ;-)
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Evtl. Skischulen, die im Restaurant Mittagessen wollen? Denen die Talabfahrt zu steil ist?Es gibt eigentlich keinen Grund nur bis zur Mlchreisalm zu fahren.
Hab gehört, daß der Wirt von eben diesem Restaurant anscheinend 1 Mio Euro an die Bergbahnen gezahlt hätte, wenn die doch noch eine Mittelstation bauen würden ... habens aber anscheinend ausgeschlagen ..
- frank123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 13.02.2004 - 21:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuenburg
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Die Talabfahrt ist im unteren Teil auch nicht schwieriger als der Abschnitt zur Mittelstation hinter der Glück-Lift Talstation.
Ich denk nach ein bis zwei Wintern spricht da keiner mehr von einer fehlenden Mittelstation. Der Wirt wird es wohl ein wenig merken, aber da die Qualität dort passt, bleiben da wahrscheinlich nicht wirklich viele Gäste weg (das Tiramisu und die Jonathan-Pfanne sind weltklasse
).
Die Variante mit Mittelstation würde fast 40% teurer werden und auch deutlich höhere Betriebskosten verursachen. Mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass die Entscheidung richtig ist.
P.S: Die Talabfahrt war in diesem Winter (einer der schneeärmsten am Speikboden seit Eröffnung) trotz der extrem warmen Witterung zum Saisonschluß bis zum letzten Betriebstag am 8. April in akzeptablem Zustand.
Gruß
Frank
Ich denk nach ein bis zwei Wintern spricht da keiner mehr von einer fehlenden Mittelstation. Der Wirt wird es wohl ein wenig merken, aber da die Qualität dort passt, bleiben da wahrscheinlich nicht wirklich viele Gäste weg (das Tiramisu und die Jonathan-Pfanne sind weltklasse

Die Variante mit Mittelstation würde fast 40% teurer werden und auch deutlich höhere Betriebskosten verursachen. Mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass die Entscheidung richtig ist.
P.S: Die Talabfahrt war in diesem Winter (einer der schneeärmsten am Speikboden seit Eröffnung) trotz der extrem warmen Witterung zum Saisonschluß bis zum letzten Betriebstag am 8. April in akzeptablem Zustand.
Gruß
Frank
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
In diesem Sommer gibs dann kein Sommerbetrieb beim Speikboden, wegen Bau der neuen Bahn. -> http://www.speikboden.it
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
War mal mit der Schule dort. Das ganze um Ostern!!!
Also die Hänge waren damals gut präpariert, aber die KSB war einfach zu lahm (hasch geschwitzt wie die Sau)und dann noch das Umsteigen - Nein nie wieder.
Ich bin auch dafür dass man dort eine EUB baut.
Liebe Speikbodener ein Bautagebuch !!!
Also die Hänge waren damals gut präpariert, aber die KSB war einfach zu lahm (hasch geschwitzt wie die Sau)und dann noch das Umsteigen - Nein nie wieder.
Ich bin auch dafür dass man dort eine EUB baut.
Liebe Speikbodener ein Bautagebuch !!!
Der Schnee kommt.....
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So Antwort ist da :
wir bedanken uns für Ihre werte Anfrage.
Wir teilen Ihnen mit, dass wir kein Bautagebuch geplant haben.
Als neue Pistenmaschine ist der Ankauf eines Pistenbullys geplant.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Infos gedient zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen.
Speikboden Bergbahnen
Der Schnee kommt.....
- frank123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 13.02.2004 - 21:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuenburg
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Bilder vom Bau der neuen 8EUB Speikboden gibt es unter:
www.speikboden.it
www.speikboden.it
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Sau geil!! Großes Lob an die Speikbodener
Super Bilder
Ham sich das mit dem Bautagebuch wohl noch mal überlegt nach PB_300_Polars Anfrage
Die Kabinen der neuen Bahn sehen auch sehr gut aus finde ich!
Weiß eigentlich einer ob der alte Lift verkauft und wieder irgendwo aufgebaut wird, war doch eigentlich noch ganz gut, bis daruaf, das er langsam war (es kam mir auf jedenfall so vor
)




Die Kabinen der neuen Bahn sehen auch sehr gut aus finde ich!

Weiß eigentlich einer ob der alte Lift verkauft und wieder irgendwo aufgebaut wird, war doch eigentlich noch ganz gut, bis daruaf, das er langsam war (es kam mir auf jedenfall so vor

- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- frank123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 13.02.2004 - 21:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuenburg
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Denke die 4KSB Michlreis (untere Sektion, Baujahr 89) wird auf jeden Fall verkauft, so exakt wie die zerlegt wurde. Ob die 3KSB Speikboden mit ihren 20 Jahren nochmal woanders läuft???STB17 hat geschrieben: Weiß eigentlich einer ob der alte Lift verkauft und wieder irgendwo aufgebaut wird, war doch eigentlich noch ganz gut, bis daruaf, das er langsam war (es kam mir auf jedenfall so vor)
Beide Bahnen konnten übrigens 5m/s laufen, damit der Stau an der Mittelstation (4KSB mit 2400p/h auf 3KSB mit 1800p/h) aber nicht zu groß wurde, hat man die 4KSB meist etwas langsamer laufen lassen!
Grüße
Frank
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
- Dennut
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 567
- Registriert: 17.03.2005 - 20:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Echt Klasse die Bilder, könnten die Saalbacher auch mal machen.
Freu mich jetzt schon auf die Skifreizeit von meiner Schule wie zum Speikboden, dann ist man jetzt auch schnell und komfortabel oben und so wie das auf den Bilder aussah wird ja auch keine Mittelstation gebaut.
Dann brauchen erstmal in dem Gebiet keine Bahnen erneuert werden, den sie sind ja alle modern, am neuesten der 4er Sonnenklar
Freu mich jetzt schon auf die Skifreizeit von meiner Schule wie zum Speikboden, dann ist man jetzt auch schnell und komfortabel oben und so wie das auf den Bilder aussah wird ja auch keine Mittelstation gebaut.
Dann brauchen erstmal in dem Gebiet keine Bahnen erneuert werden, den sie sind ja alle modern, am neuesten der 4er Sonnenklar