Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Die Tauplitz wurde schon erwähnt, trotzdem gehe ich noch ein bisschen darauf ein. Man kann mit dem Auto oder mit dem Sessellift rauffahren. Ob man oben wohnen kann weiß ich nicht, ich glaube allerdings schon. Das Skigebiet ist sehr schön mit Pisten, die alle Schwierigkeitsstufen abdecken. Zudem gibt es relativ moderne Anlagen. Unten im Tal gibt es auch die Grimmingtherme.
Wenn es etwas billiger sein soll, würde sich die Postalm anbieten. Das Skigebiet ist sehr auf Anfänger ausgerichtet, es gibt viele Skischulen. Die Loipen sind auf der Postalm traumhaft schön.
Es wurde hier schon die Seiser Alm erwähnt. Das Gebiet ist für Langläufer und Kinder sicher ideal, allerdings für Fortgeschrittene wahnsinnig langweilig (meine Meinung). Allerdings ist die Sellarunde nicht weit.
Wenn es etwas billiger sein soll, würde sich die Postalm anbieten. Das Skigebiet ist sehr auf Anfänger ausgerichtet, es gibt viele Skischulen. Die Loipen sind auf der Postalm traumhaft schön.
Es wurde hier schon die Seiser Alm erwähnt. Das Gebiet ist für Langläufer und Kinder sicher ideal, allerdings für Fortgeschrittene wahnsinnig langweilig (meine Meinung). Allerdings ist die Sellarunde nicht weit.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Mei, lest halt mal genau durch was gesucht ist, so schön auch Tauplitz und Seiseralm sind. NORDalpen.
@manitou/Allgäuer Berghof: Du solltest erwähnen, dass das seit diesem Jahr (theoretisch) mit der neuen Bahn geht. Ich weiß allerdings nicht, wie weit die beiden (sicherlich tollen) Loipen im Gunzesrieder Tal von der Talstation sind. Bezgl. Loipen wäre Oberjoch/Tannheimer Tal/Oberstdorf sicherlich vielseitiger.
Eine weitere gute Möglichkeit: Oberstaufen-Steibis. Ein oder zwei Loipen direkt im Ort, im Weissachtal bzw. an der Konstanzer Ache gibts weitere Möglichkeiten. Drei schöne (kleinere) Skigebiete sorgen für genügend Abwechslung, Oberstaufen bietet außerdem ein schönes Bad.

@manitou/Allgäuer Berghof: Du solltest erwähnen, dass das seit diesem Jahr (theoretisch) mit der neuen Bahn geht. Ich weiß allerdings nicht, wie weit die beiden (sicherlich tollen) Loipen im Gunzesrieder Tal von der Talstation sind. Bezgl. Loipen wäre Oberjoch/Tannheimer Tal/Oberstdorf sicherlich vielseitiger.
Eine weitere gute Möglichkeit: Oberstaufen-Steibis. Ein oder zwei Loipen direkt im Ort, im Weissachtal bzw. an der Konstanzer Ache gibts weitere Möglichkeiten. Drei schöne (kleinere) Skigebiete sorgen für genügend Abwechslung, Oberstaufen bietet außerdem ein schönes Bad.
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Schau halt mal genau wo die Tauplitz liegt, nördlichere Skigebiete in den Alpen wirst du kaum findenthun hat geschrieben:Mei, lest halt mal genau durch was gesucht ist, so schön auch Tauplitz und Seiseralm sind. NORDalpen.![]()

Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- Bjoerndetmold
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 591
- Registriert: 09.09.2005 - 08:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Detmold
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Wir waren letztes Jahr in Lermoos im ApartIdeal. Kinderspielzimmer im Haus, an der Piste, Zauberteppich und Skischulesammelplatz unterm Balkon. Schnell zu erreichen über A7.
Achso, und unsere 3-jährigen haben damals auch schon den Bambinikurs gemacht..
Achso, und unsere 3-jährigen haben damals auch schon den Bambinikurs gemacht..
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
NIC hat geschrieben:Die Tauplitz wurde schon erwähnt, trotzdem gehe ich noch ein bisschen darauf ein. Man kann mit dem Auto oder mit dem Sessellift rauffahren. Ob man oben wohnen kann weiß ich nicht, ich glaube allerdings schon.
Ja, da kann man wohnen, von Selbstversorgerhütten über Vereinshäuser bis Hotels ist alles vertreten.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Manchmal muss man Fragesteller durchaus darauf hinweisen, dass es am Hauptkamm oder südlich davon die schöneren Gebiete gibt.thun hat geschrieben:Mei, lest halt mal genau durch was gesucht ist, so schön auch Tauplitz und Seiseralm sind. NORDalpen.![]()
.
Die meisten Nordis kennen eh nur Österreich aus der Werbung.
Und auch die Fahrzeit und -strecke ist nicht wesentlich länger als z. B. nach Saalbach oder Mayerhofen.
Danke Bulgarien !
- Bjoerndetmold
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 591
- Registriert: 09.09.2005 - 08:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Detmold
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Du hast zwar grundsätzlich Recht, aber mit kleinen Kindern ist, je nach Abfahrtsort, unwesentlich länger einfach zu lang. Man muss einfach die Pausen einrechnen. Und mehr als 8h netto Fahrtzeit sollten es m.E. nicht sein. Aus Norddeutschland kommend ist die A7 eine schnelle und relativ staufreie Route, auf der man große Städte meidet. Da bieten sich dann eben Allgäu, Nordtirol und Vorarlberg an. Nach Südtirol geht es dann eben in ein paar Jahren...Rüganer hat geschrieben:
Manchmal muss man Fragesteller durchaus darauf hinweisen, dass es am Hauptkamm oder südlich davon die schöneren Gebiete gibt.
Die meisten Nordis kennen eh nur Österreich aus der Werbung.
Und auch die Fahrzeit und -strecke ist nicht wesentlich länger als z. B. nach Saalbach oder Mayerhofen.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Hamburg - Kempten dürften 7-8 h (inkl. Pausen) realistisch sein. Zum Kronplatz brauche ich aus dem Allgäu ca. 3 Stunden (frühmorgens, kein Verkehr, keine Pausen), also tagsüber/abends und mit Pause eher 4+. Sind 11-12 Stunden Anreise. Mit Kleinkindern? Na Servus!
Das mit den "schöneren" Gebieten halte ich im Übrigen für ein Gerücht bzw. für eine grobe Verallgemeinerung. Im konkreten Fall finden sich am Alpennordrand genügend Alternativen, die dem Gesuchten genauso entsprechen wie die Seiser Alm.
Das mit den "schöneren" Gebieten halte ich im Übrigen für ein Gerücht bzw. für eine grobe Verallgemeinerung. Im konkreten Fall finden sich am Alpennordrand genügend Alternativen, die dem Gesuchten genauso entsprechen wie die Seiser Alm.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Deswegen fahre ich aus Norddeutschland mit Familie immer mit Zwischenübernachtung.
Ganz entspannt an den Nordalpen übernachten und samstagmorgens um 7 übern Fernpass - kein Problem.
Die meisten rasen allerdings ohne Übernachtung am Samstag durch und müssen sich erstmal 2 Tage erholen.
Allein baller ich auch durch.
Ganz entspannt an den Nordalpen übernachten und samstagmorgens um 7 übern Fernpass - kein Problem.
Die meisten rasen allerdings ohne Übernachtung am Samstag durch und müssen sich erstmal 2 Tage erholen.
Allein baller ich auch durch.
Danke Bulgarien !
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 443
- Registriert: 22.08.2009 - 22:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Mit Kleinkind/ Baby kann es günstig sein, früh (vor 3 Uhr) loszufahren, wenn der Nachwuchs noch 4 Stunden schläft. Dann ist ein erheblicher Teil des Weges geschafft, wenn er aufwacht und man kann den Rest des Weges entspannt mit Pausen fahren. So sind auch lange Fahrzeiten zu schaffen.
- Bjoerndetmold
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 591
- Registriert: 09.09.2005 - 08:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Detmold
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Man kann es sich natürlich auf verschiedene Arten erträglicher machen, aber es bleibt doch dabei: mit Kindern je kürzer desto besser. Deshalb war auch Nordalpen gefragt.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.12.2013 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
... der Threadsteller taucht noch mal auf.
Vielen Dank für die schnellen und vielfältigen Anregungen! Habe jetzt seit 71 Minuten Weihnachtsferien. Wenn es die Weihnachtsbedingungen zulassen, werde ich mich ans Sichten machen. Bin auch jederzeit noch offen für Anregungen. Na klar, auch mit Wertung. Von mir bekommt niemand Haue.
Könnt ihr ein gutes Tool empfehlen, wie sich die Gebiete vergleichen lassen? ADAC Skiatlas? Gibt's auch was digitales?
Schöne Feiertage an alle! Und guten Schnee, für alle, die schon ran dürfen.
vauvau
Vielen Dank für die schnellen und vielfältigen Anregungen! Habe jetzt seit 71 Minuten Weihnachtsferien. Wenn es die Weihnachtsbedingungen zulassen, werde ich mich ans Sichten machen. Bin auch jederzeit noch offen für Anregungen. Na klar, auch mit Wertung. Von mir bekommt niemand Haue.
Könnt ihr ein gutes Tool empfehlen, wie sich die Gebiete vergleichen lassen? ADAC Skiatlas? Gibt's auch was digitales?
Schöne Feiertage an alle! Und guten Schnee, für alle, die schon ran dürfen.
vauvau
- Bjoerndetmold
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 591
- Registriert: 09.09.2005 - 08:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Detmold
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Tool zum Vergleichen - das ist ja zuerst die Frage zu beantworten, anhand welcher Kriterien du den Vergleich anstellen willst. Je nach Kriterium empfiehlt sich ein unterschiedliches Werkzeug.
Ein Skiatlas kann aber für den schnellen Eindruck nie schaden. Brauchbar sind die meisten zwar im wesentlichen nur wegen der Panoramen, und die gibt es kostenlos auch im Internet. Aber es ist doch gut, etwas zum Blättern in der Hand zu haben.
Ich habe für letztes und dieses Jahr im Prinzip genau nach Deinen Kriterien gesucht. Gebiete kommen einige in Frage, wie gesagt: ganz Vorarlberg, Außerfern (insbes. die Zugspitzarena), Allgäu, Ostschweiz, Graubünden. Der schwierige Punkt ist die Unterkunft. Du brauchst ja etwas, dass direkt an der Skischule und möglichst an der Piste liegt. Nun sind die Kinderübungsgelände inzwischen oft nicht mehr im Tal, sondern auf der ersten Etage am Berg. Selbst wenn Du da eine Unterkunft findest, gibt es oben oft keine Loipe. Ist das Übungsgelände noch im Tal, ist es oft dort, wo nur teure Hotels sind.
Ich würde mich also nicht auf ein einziges Gebiet festlegen, sondern nach passenden freien Unterkünften (""neben der Skischule" o.ä. googlen) suchen und erst dann nach Preis und Gebiet vergleichen. Wie gesagt, Apart Ideal in Lermoos trifft es top. Das Jahr davor waren wir in Fiss, da ist der Nachteil, dass die Skischulsammelplätze im Gebiet sind. Dieses Jahr sind wir in Savognin, da ist die Unterkunft aber nicht direkt an Piste/Skischule. Viele geeignete (und teure) Unterkünfte gibt es auch in Oberlech in Lech/Arlberg, das erfüllt auch alle Deine Kriterien.
Wenn Du viel Geld hast, gibt es einige Familienhotels mit eigener Skischule am Hotel.
Ein Skiatlas kann aber für den schnellen Eindruck nie schaden. Brauchbar sind die meisten zwar im wesentlichen nur wegen der Panoramen, und die gibt es kostenlos auch im Internet. Aber es ist doch gut, etwas zum Blättern in der Hand zu haben.
Ich habe für letztes und dieses Jahr im Prinzip genau nach Deinen Kriterien gesucht. Gebiete kommen einige in Frage, wie gesagt: ganz Vorarlberg, Außerfern (insbes. die Zugspitzarena), Allgäu, Ostschweiz, Graubünden. Der schwierige Punkt ist die Unterkunft. Du brauchst ja etwas, dass direkt an der Skischule und möglichst an der Piste liegt. Nun sind die Kinderübungsgelände inzwischen oft nicht mehr im Tal, sondern auf der ersten Etage am Berg. Selbst wenn Du da eine Unterkunft findest, gibt es oben oft keine Loipe. Ist das Übungsgelände noch im Tal, ist es oft dort, wo nur teure Hotels sind.
Ich würde mich also nicht auf ein einziges Gebiet festlegen, sondern nach passenden freien Unterkünften (""neben der Skischule" o.ä. googlen) suchen und erst dann nach Preis und Gebiet vergleichen. Wie gesagt, Apart Ideal in Lermoos trifft es top. Das Jahr davor waren wir in Fiss, da ist der Nachteil, dass die Skischulsammelplätze im Gebiet sind. Dieses Jahr sind wir in Savognin, da ist die Unterkunft aber nicht direkt an Piste/Skischule. Viele geeignete (und teure) Unterkünfte gibt es auch in Oberlech in Lech/Arlberg, das erfüllt auch alle Deine Kriterien.
Wenn Du viel Geld hast, gibt es einige Familienhotels mit eigener Skischule am Hotel.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Schau mal auf www.bergfex.at, da gibt es einen "Skigebietsvergleicher". Allerdings sind da vor allem die Angaben bezüglichen den Pistenkilometern mit Vorsicht zu genießenvauvau hat geschrieben:... der Threadsteller taucht noch mal auf.
Vielen Dank für die schnellen und vielfältigen Anregungen! Habe jetzt seit 71 Minuten Weihnachtsferien. Wenn es die Weihnachtsbedingungen zulassen, werde ich mich ans Sichten machen. Bin auch jederzeit noch offen für Anregungen. Na klar, auch mit Wertung. Von mir bekommt niemand Haue.
Könnt ihr ein gutes Tool empfehlen, wie sich die Gebiete vergleichen lassen? ADAC Skiatlas? Gibt's auch was digitales?
Schöne Feiertage an alle! Und guten Schnee, für alle, die schon ran dürfen.
vauvau

Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Klar das Alpinforum!vauvau hat geschrieben:... der Threadsteller taucht noch mal auf.
Vielen Dank für die schnellen und vielfältigen Anregungen! Habe jetzt seit 71 Minuten Weihnachtsferien. Wenn es die Weihnachtsbedingungen zulassen, werde ich mich ans Sichten machen. Bin auch jederzeit noch offen für Anregungen. Na klar, auch mit Wertung. Von mir bekommt niemand Haue.
Könnt ihr ein gutes Tool empfehlen, wie sich die Gebiete vergleichen lassen?

- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
@mic: Warum präzisiert Du Deine letzte Antwort nicht konkret hinsichtlich exakt diesem Topic?!mic hat geschrieben:Klar das Alpinforum!vauvau hat geschrieben:... der Threadsteller taucht noch mal auf.
Könnt ihr ein gutes Tool empfehlen, wie sich die Gebiete vergleichen lassen?
...Du bist böse - und das als Moderator und zur Weihnachtszeit - was soll vauvau als als Neumitglied im Alpinforum jetzt von uns denken?!

NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Hey,
optimal scheint mir bei den Anforderungen GALTÜR. Absolut auf Kinder ausgelegt. Loipentechnisch absolut TOP bis ende April. Außerdem vergleichsweise günstig beim Skipass. www.galtuer.at
Wem das Pistenangebot dann nicht reicht, der kann natürlich auch den Skipass inklusive Ischgl nehmen. Dann ist man allerdings wieder bei den Standardliftpreisen.
optimal scheint mir bei den Anforderungen GALTÜR. Absolut auf Kinder ausgelegt. Loipentechnisch absolut TOP bis ende April. Außerdem vergleichsweise günstig beim Skipass. www.galtuer.at
Wem das Pistenangebot dann nicht reicht, der kann natürlich auch den Skipass inklusive Ischgl nehmen. Dann ist man allerdings wieder bei den Standardliftpreisen.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wohin Skifahren mit Kindern – Alpin + Langlauf?
Aber nur wenn er nicht im Ort wohnt sondern in Wirl.vorlost hat geschrieben:Hey,
optimal scheint mir bei den Anforderungen GALTÜR. .
Ferienwohnung in Pisten- und Skischulnähe, am liebsten ganz dicht dran, damit die großen Kinder mehr oder weniger selbständig auf die Piste können, jedenfalls ohne Fahrerei