Seite 2 von 3

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 07.01.2014 - 10:44
von Sebald Breskac

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 08.01.2014 - 21:25
von lanschi
Tja das ominöse Schild im Großarltal wird dann wohl bald verschwinden... :wink:
http://www.grossarltal.info/blog/2014/0 ... nell-nach/

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 08.01.2014 - 22:27
von br403
Tja, die Seilbahnen sind schlimmer als die NSA;)

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 08.01.2014 - 23:02
von Dachstein
LOL. Damit hätt' ich jetzt nicht gerechnet.

MFG Dachstein

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 09.01.2014 - 08:57
von randy_random
Big Brother is watching you :tot:

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 09.01.2014 - 19:56
von David93
Das überrascht mich aber jetzt auch.
Nachdem was sie geschrieben haben werdens das aber nicht aus diesem Thread haben, sondern aus dem Schneebericht.

Edit: Seh ich jetzt erst, er hat ja soger den Bericht verlinkt. :lol:

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 12.01.2014 - 16:34
von lacki
Haha, nicht schlecht. Die Übersetzungen sind in der Tat der Hammer. Oft muss ich mich aber bei deutschen Texten schon zurückhalten, das sind ja auch oft wilde Konstruktionen :D . Das is mir aber auch schon mal in den Zügen aufgefallen, mit den Übersetzungen dazu.

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 13.01.2014 - 11:17
von Südwand
Wer findet alle Fehler? :lach:

Bild

Bild

Bild

Das schlimme dran ist ja, dass das nicht im Ausland war :roll:

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 13.01.2014 - 11:22
von greenfan
mmmm Schweisripperl :P

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 13.01.2014 - 11:34
von gfm49
Südwand hat geschrieben:Das schlimme dran ist ja, dass das nicht im Ausland war :roll:
kommt auf den Standort an - für mich schon ... :wink: :lol:

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 13.01.2014 - 12:16
von Südwand
gfm49 hat geschrieben:
Südwand hat geschrieben:Das schlimme dran ist ja, dass das nicht im Ausland war :roll:
kommt auf den Standort an - für mich schon ... :wink: :lol:
Am Nasseld :wink: ist zwar an der italienischen Grenze, aber dann lass ich das zumindest von jemanden mit Deutschkenntnissen schreiben.

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 13.01.2014 - 12:29
von Klosterwappen
Kaiserschmarrn = Emperors Nonsense

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 13.01.2014 - 13:34
von Kerker
Südwand hat geschrieben:Wer findet alle Fehler? :lach:

Bild

Bild

Bild
Herrlich :biggrin: Ich finde 7 Fehler im ersten, 6 im zweiten und 5 im dritten Bild... nicht schlecht Herr Specht!

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 13.01.2014 - 13:41
von gfm49
Südwand hat geschrieben:
gfm49 hat geschrieben:
Südwand hat geschrieben:Das schlimme dran ist ja, dass das nicht im Ausland war :roll:
kommt auf den Standort an - für mich schon ... :wink: :lol:
Am Nassfeld :wink: ist zwar an der italienischen Grenze, aber dann lass ich das zumindest von jemanden mit Deutschkenntnissen schreiben.
A ist für D aber auch Ausland (z.T. auch sprachlich!) - wenn man von vprübergegangenen unseligen Zeiten mal absieht.

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 13.01.2014 - 15:49
von David93
Die Amtssprache in A ist aber auch deutsch. Wenn man vom Dialekt absieht ist A sprachlich kein Ausland für mich als deutschen. :wink:
Von daher sollte man auch am Nassfeld die deutsche Sprache beherrschen. Ich geh schwer davon aus, dass die dort fast nur ausländische Arbeitskräfte beschäftigen. Wenn das ein deutscher Muttersprachler gelesen hätte wären die Fehler sofort aufgefallen. :lach:

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 14.01.2014 - 18:18
von Dachstein
Aus Gothik ist jetzt übrigens auch Gotik geworden. Wurde wohl auch bemerkt. ;-)

MFG Dachstein

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 14.01.2014 - 19:26
von SaxSki
Dachstein hat geschrieben:... man schreibt richtiger weise Gotik ...
Man schreibt entweder "richtiger Weise" oder "richtigerweise" - je nachdem, auf welche Version des Regelwerks man sich berufen mag - aber keinesfalls so, wie es dort oben steht.
Südwand hat geschrieben:..., aber dann lass ich das zumindest von jemanden mit Deutschkenntnissen schreiben.
... von jemandem ...

Und bevor sich hier jemand auf Flüchtigkeitsfehler oder Vertipper herausredet: Gerade dann, wenn man sich mit Rechtschreibfehlern auseinandersetzt, sollte man auf die eigenen besonderes Augenmerk legen.

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 15.01.2014 - 10:43
von Dachstein
SaxSki hat geschrieben:Und bevor sich hier jemand auf Flüchtigkeitsfehler oder Vertipper herausredet: Gerade dann, wenn man sich mit Rechtschreibfehlern auseinandersetzt, sollte man auf die eigenen besonderes Augenmerk legen.
Du sagst hier was fundamental richtiges. Prinzipiell sollten alle Rechtschreibfehler vermieden werden. Leider ist das aber etwa so utopisch wie der Weltfrieden. ;)

Für mich gibt es 3 Arten von Rechtschreibfehler:

- Tippfehler: Klassiker - Shifttaste nicht erwischt, falscher Anschlag, weil Finger die Nachbartaste erwischt hat.
- Inhaltlicher Fehler
- Kapitaler Rechtschreibbock (so nannte es zumindest mein Germanist in der AHS)

Zum Tippfehler: lästig, aber sie passieren jedem von uns. Auch in Zeitungen fallen diese Fehler immer wieder auf, obwohl hier mehrere Personen "drüberschaun" und es auch Rechtschreibprogramme gibt, die solche Fehler eigentlich vermeiden sollten.
Die anderen Zwei betrachte ich persönlich als gravierender. Und auf diese Fehler wollte ich eigentlich hinaus. Sonst ist dieses Topic in einem Jahr 20 Seiten lang. ;)

Aber Danke nochmal für deinen Hinweis, ich gehe es gleich korrigieren.

MFG Dachstein

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 19.01.2014 - 12:50
von RogerWilco
In Flumserberg:
Bild

Für Grammatikfehler habe ich ja noch Verständnis, aber die Schreibweise einzelner Wörter kann man wirklich schnell im Internet nachschauen.

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 31.01.2014 - 21:18
von B-S-G
Ein Beitrag von Sölden auf Google Plus:
Witch report you would like to watch on ÖTZTAL TV?
Ich meine, schon mal etwas von einem Unterschied zwischen which und witch gehört zu haben, obwohl mein Englisch nicht gerade das beste Englisch ist.

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 31.01.2014 - 21:20
von Skikaiser
Und die Satzkonstruktion auch noch völlig durcheinander.. :roll:

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 24.02.2014 - 21:24
von Widdi
:lol: das Schild am Nassfeld, könnte genauso mein Vater geschrieben haben. Der haut nämlich auch ständig Schreibfehler rein. Passiert mir aber auch ab und an, aber nicht gleich 7 Fehler auf einmal, trotzdem schleicht sich da auch gern mal ein Rechtschreibungsbock ein.
Kann auch sein, dass derjenige, der das geschrieben hat, hat am Vorabend einen übern Durst getrunken hat.
Bei dem in Flumserberg: Autsch hättens mal lieber das Englisch sein gelassen.

mFg Widdi

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 12.07.2014 - 18:59
von B-S-G
Ein Schild aus Alpbach:
Bild

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 12.07.2014 - 19:03
von David93
Ist zwar keine exakte Übersetzung und somit falsch, aber nicht ganz so schlimm, denn die Frage "Wie alt ich bin?" gibts ja auch. 8)

Re: Fremde Sprache - schwere Sprache?

Verfasst: 14.07.2014 - 22:59
von Maxi.esb
Das Schild hängt an der Spanneinheit der 3er Sesselbahn Damska auf dem Klinovec, CZ
Bild