Seite 2 von 4

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 31.08.2014 - 01:50
von Fab
In Wien bezeichnet man, glaub ich, so eine Person als "Funzn"

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 31.08.2014 - 22:24
von TPD
Vielen Dank an die schlecht ausgerüsteten Wanderer, die sogar die Empfehlungen der Einheimischen ignorieren.
Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo man für das Betreten der Bergwelt eine Genehmigung haben muss... :twisted:

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 09:57
von Schneehase99
TPD hat geschrieben:Vielen Dank an die schlecht ausgerüsteten Wanderer, die sogar die Empfehlungen der Einheimischen ignorieren.
Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo man für das Betreten der Bergwelt eine Genehmigung haben muss... :twisted:
Das währe sogar halbwegs sinnvoll. Und man würde Arbeitsplätze schaffen.. :D

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 10:10
von Af
Ach über die Beflippfloppten "Wanderer" reg ich mich doch ned auf.... die kommen meist eh ned weit... :D

@ Befähigung: Ja, das wäre hin und wieder sinnvoll... :twisted:

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 10:59
von freerider13
Servus!

Naja, die "Befähigung" hilft manchmal auch nicht viel. Eine selbst erlebte Story vom Kitzbüheler Horn, 20 Jahre her:

Damals in einer Gruppe von 6 Mann zum freestylen mit Snowboards unterwegs gewesen. Sehr beliebt waren dort die Kanten auf den Pisten. Hatten damals ein System, dass immer der erste in der Gruppe seinen Sprung "herschenkt" und an der Geländekante "Ampel spielt" um den anderen zu signalisieren ob frei ist. Auf einmal an einer etwa 40 m breiten (beliebten und bekannten) Kante "komplett Stopp", alle hauen die Vollbremse rein.
Sitzt oben auf der Kante ein Raceboardfahrer (Jaja, ich weiß, jetzt kommen sicher gleich die ollen Klischees wieder raus...) gut sichtbar für alle. Unter der Kante aber etwa 10 seiner Kumpels liegend, vogelwild verteilt über die komplette breite der Kante, bzw. den Hang dahinter. Nicht den Hauch einer Chance die zu sehen, hätte nicht einer vorher geschaut (was ja die wenigsten gemacht haben in dieser Zeit) wäre man voll in die reingebrettert.
Haben sich tierisch aufgeregt, dass Sie ne Ladung Schnee durch die Vollbremsung abbekommen haben. Auf die freundliche Erklärung, man könne Sie von oben nicht sehen, und es sei wohl in Ihrem eigenen Sicherheitsinteresse so was nicht zu machen, beim nächsten Deppen gehe so was vielleicht schief kam bloß: "Ey, Ihr seid doch bloß blöde Freestylear****öcher, wir sind DSV-geprüfte Snowboardlehrer, da oben hockt einer wie es Vorschrift ist, wir haben hier Ahnung vom Berg und nicht Ihr, Ihr seid eh zu blöd für alles, so wie wir das machen ist alles richtig!!!"
Nun ja, was soll man da sagen. Wir habens halt nach 5 Minuten Diskussion stehen lassen, da war die Zeit zu schade dafür.

Fazit:
Es hilft halt damals wie heute bloß Hirn einschalten und situationsbedingt handeln. Wenn man das nicht macht bringt auch die beste Ausbildung (oder Ausrüstung) nix.

Schöne Grüße,
Jan

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 11:49
von Af
Loool.... vor 20 Jahren? Da gabs schon den Konflikt Freestyle Boards vs. Race ? ^^

Heutzutage eher umgekehrt.... die Freestyler sitzen überall rum und scheissen sich um nix, während die paar wenigen Hard-Boot-Fahrer aufpassen... so ändern sich die Zeiten. :twisted:

Dafür wird mittlerweile von den Pistenrändern wild mitten in die Pisten gesprungen. (Zumeist mittlerweile aber Freestyle-Skifahrer ^^ )

Aber das Thema Softboot vs Hardboot vs Freeskier vs Skifahrer vs Tourengeher vs Schneeschuhwanderer vs Rodler vs Schneehuhn vs Aprés Ski´ler ist ein anderes.

Dachte eher es geht um "Wanderzwischenfälle etc..."

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 13:21
von Foto-Irrer
Eine Frage... was hat Darwin damit zu tun???
Bitte den Thread in "MendelAward" umbenennen, das macht eher Sinn als Darwin...

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 14:34
von freerider13
Servus!

@AF: Eigentlich sind auch damals die Freestyler eher rumgehockt. Sagen wir, die Jungs zeigten ein "Artuntypisches Verhalten"...
@Foto-Irrer: Wollte nur an einem Beipiel verdeutlichen, dass es solche Honks auch im Winter gibt. Und dass eben "Ausbildung" davor nicht schützt. Aber es gibt sicher "schönere" und extremere Beispiele, das muss ich zugeben. 8)

Aber so wie momentan Tourenski und Splitboards gehyped werden ist es sicher nur eine Frage der Zeit bis wir hier davon lesen dürfen, dass der erste Trottel mit dem Heli vom Gipfel geholt wird, weil er seine Skibrille vergessen hat oder so... :mrgreen:

Jan

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 15:29
von Werna76
Foto-Irrer hat geschrieben:Eine Frage... was hat Darwin damit zu tun???
Bitte den Thread in "MendelAward" umbenennen, das macht eher Sinn als Darwin...
Hehe, wunderbar.
Bleib in den Fototopics.

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 15:34
von Foto-Irrer
ich mein ja nur generell für diesen Thread. Darwin erzählt vom Überleben des am besten "Angepassten" (Darwin-Fink und das Stöckchen zum Ameisen sammeln). Also im Sinne von: einer überlebt, viele sterben.

Mendel hingegen hat erklärt, wie Merkmale sich vererben bzw. wie einzelne Individuen Merkmale zeigen, die nicht alle haben, i.w.S. also: viele überleben, einige wenige sterben (Beispiel Bluter, Trisomie 21 etc., was halt alles so rezessiv vererbt wird).
Hier im Thread sprechen wir von einzelnen Individuen, die aufgrund der ihnen vererbten Merkmale das Zeitliche segnen. Viele Skifahrer überleben, einige wenige sterben --> Mendel
Andere Naturwissenschaftler hier im Forum, insbesondere die Biologen, dürften doch vom Labor her noch den Spruch kennen "ach, das mendelt sich aus" :D
Werna76 hat geschrieben:Bleib in den Fototopics.
@werna76: Wo ich bleibe, kann ich zum Glück noch selbst entscheiden. Also halt Deine Klappe!

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 16:31
von freerider13
Servus!

Du weißt aber schon auch was der Darwin-Award ist, oder? Haben ja nicht wir erfunden...

Jan

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 16:31
von Werna76
In Österreich verbindet man mit der Bezeichnung "Paradepiefke" meist jemanden der keine Ahnung hat, aber trotzdem meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und dementsprechend klugscheißt.
:ja:
http://www.darwinawards.com/

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 16:46
von freerider13
Der Vollständigkeit halber:
http://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_Award
Jan

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 16:57
von Foto-Irrer
Danke für den Link, da sollte denen mal einer Bescheid geben, dass der Titel aus wissenschaftlicher Sicht falsch ist.

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 17:25
von freerider13
Zitat aus dem Wikiartikel:
Wesentlich getragen wird das Projekt durch die Molekularbiologin Wendy Northcutt, die auch die Autorin der Darwin-Awards-Bücher ist.
Jaaaa. Die Frau irrt "aus wissenschaftlicher Sicht" seit 1994. Genauso wie Ihre damaligen Kommilitonen, die das ganze "miterfunden" haben. Ne? 8O
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 01.09.2014 - 17:32
von Foto-Irrer
Vielleicht kommt es auch daher, dass der Name Darwin bekannter ist als Mendel. Oder weil er Angelsachse ist.
Kann sich jeder selbst einlesen in die Materie und sich sein Urteil drüber bilden, welcher Name passender wäre. Gänzlich falsch ist er nicht, ich wollte nur in den Raum werfen, dass es jemanden gibt, der bzw. dessen Thesen besser zum Titel passen.

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 02.09.2014 - 09:26
von Werna76
Um wieder aufs Thema zurückzukommen, kleine Zusammenfassung der letzten Wochen:
http://kurier.at/chronik/oesterreich/mi ... 83.273.886
Das Gericht beschied ihm: Dass er fast kollabiert wäre, habe er sich selbst zuzuschreiben
Hart irgendwie, gefällt mir aber trotzdem.

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 02.09.2014 - 11:09
von freerider13
Naja, irgendwie trotzdem das falsche Signal wie ich finde.
Der Abtransport wegen eines medizinischen Notfalls muss im Ergebnis selbst bezahlt werden, während der pure Leichtsinn ohne "echte" Bergnot kostenlos ist. Aus der Sicht durchaus bedenklich diese Vorgehensweise.
Aber hier solls ja eigentlich um was anderes gehen.

Jan

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 03.09.2014 - 01:02
von Werna76
Und wieder zwei Spezialisten:
http://tirol.orf.at/news/stories/2666310/

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 07.09.2014 - 11:55
von TPD
Und der nächste Kandidat für den Award.
Quälte sich trotz Höhenkrankheit bis auf den Gipfel des Matterhorns und liess sich dann per Hubschrauber abholen.

http://www.blickamabend.ch/news/sam-bra ... 05651.html
http://www.blickamabend.ch/news/bruno-j ... 06781.html
http://www.blickamabend.ch/news/milliar ... 07100.html

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 30.12.2014 - 17:48
von Downhill
München - Unfassbar! Ein 21-jähriger Münchner hat sich auf einem Schlitten von einem Bus auf der Autobahn 96 ziehen lassen. Er hatte mehr Glück als Verstand.
http://www.merkur-online.de/lokales/mue ... 90812.html

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 30.12.2014 - 18:10
von Werna76
:rofl: Weltklasse!

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 30.12.2014 - 19:14
von Petz
Der ist auf alle Fälle einer der Topfavoriten für Platz 1 :!:
Hat sich das glaub ich von einem russischen Youtubevideo abgeguckt denn ich glaube mich zu erinnern, daß da jemand gefilmt wurde der sein defektes Auto an den Stoßfänger (nicht an die Anhängerkupplung) eines Obusses gehängt hatte - der hielt aber glücklicherweise für den Russen der Belastung nicht stand...:mrgreen:

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 30.12.2014 - 21:08
von ATV
Petz hat geschrieben:Der ist auf alle Fälle einer der Topfavoriten für Platz 1 :!:
Hat sich das glaub ich von einem russischen Youtubevideo abgeguckt denn ich glaube mich zu erinnern, daß da jemand gefilmt wurde der sein defektes Auto an den Stoßfänger (nicht an die Anhängerkupplung) eines Obusses gehängt hatte - der hielt aber glücklicherweise für den Russen der Belastung nicht stand...:mrgreen:
Der Bruchpilot hier hatte nichtmal das Geld für einen Schlitten:
https://www.youtube.com/watch?v=UpHfa1LzG9U

Hier die Klassiker:
https://www.youtube.com/watch?v=v2ejgwHycL0
https://www.youtube.com/watch?v=BLRedL_U7WU
https://www.youtube.com/watch?v=QWcIfaXXddM
https://www.youtube.com/watch?v=_uYgm-Fd2wY

BTW gibt auch bei den Amis so schlaue Köpfe:
https://www.youtube.com/watch?v=ntj9c__HBtw

Re: DarwinAward-Teilnehmer

Verfasst: 30.12.2014 - 23:25
von Petz
Hab jenes Video das ich im Kopf hatte auch noch gefunden...;D

Direktlink