Modell: Piz Val Gronda
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- eco
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 341
- Registriert: 23.07.2008 - 15:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 49170 Hagen aTW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modell: Piz Val Gronda
Den Düsenteil musst du auch eigentlich nur in das gelbe Teil reinstecken.
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Modell: Piz Val Gronda
Dort war aber auf dieser Seite ein weißer Deckel, sodass man es gar nicht reinstecken kann.
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Modell: Piz Val Gronda
Kleines Update:
Gestern Abend habe ich noch ein bisschen weitergebaut. Da der Antrieb mit den Zahnrädern doch etwas störungsanfällig war, weil die Motoren nie gleich schnell liefen, habe ich den Antrieb nun so umgebaut, dass es ein durchgehendes Zugseil und nur noch einen Motor in der Talstation gibt. Dies ist später für die Programmierung wesentlich einfacher, da ich für den Betrieb keine vier Motoren mehr ansteuern muss. Beim alten Antrieb hätte ich außerdem die Bahn bei der Bergfahrt nach Zeit fahren lassen müssen, weil ich nicht mehr genug Kabel habe, um in der Bergstation zwei Taster zu befestigen, die zeigen, wann die Kabine in der Bergstation ist. Nun kann ich in der Talstation einen Taster auf der linken Seite und einen Taster auf der rechten Seite anbringen, die, sobald sie gedrückt werden, die Bahn zum Stillstand bringen. Die Seiltrommeln werden später noch demontiert.
Hier noch ein paar Bilder:

^^Talstation mit Antrieb

^^Der Motor muss noch befestigt werden. Gestern habe ich ihn zum Testen mit der Hand festgehalten, aber dies wird natürlich noch geändert.

^^In der Bergstation gibt es nun keinen Motor mehr
Gestern Abend habe ich noch ein bisschen weitergebaut. Da der Antrieb mit den Zahnrädern doch etwas störungsanfällig war, weil die Motoren nie gleich schnell liefen, habe ich den Antrieb nun so umgebaut, dass es ein durchgehendes Zugseil und nur noch einen Motor in der Talstation gibt. Dies ist später für die Programmierung wesentlich einfacher, da ich für den Betrieb keine vier Motoren mehr ansteuern muss. Beim alten Antrieb hätte ich außerdem die Bahn bei der Bergfahrt nach Zeit fahren lassen müssen, weil ich nicht mehr genug Kabel habe, um in der Bergstation zwei Taster zu befestigen, die zeigen, wann die Kabine in der Bergstation ist. Nun kann ich in der Talstation einen Taster auf der linken Seite und einen Taster auf der rechten Seite anbringen, die, sobald sie gedrückt werden, die Bahn zum Stillstand bringen. Die Seiltrommeln werden später noch demontiert.
Hier noch ein paar Bilder:
^^Talstation mit Antrieb
^^Der Motor muss noch befestigt werden. Gestern habe ich ihn zum Testen mit der Hand festgehalten, aber dies wird natürlich noch geändert.
^^In der Bergstation gibt es nun keinen Motor mehr
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓