Re: Neues in Alpe d'Huez
Verfasst: 05.05.2020 - 18:17
Was hier noch nicht erwähnt wurde:
Es soll endlich eine schnelle Verbindung geschaffen werden von Montfrais zurück Richtung Oz und Alpe d'Huez. Der langsame TSF4 Clos Giraud soll dabei durch eine Kombibahn ersetzt werden, die schon an der Bergstation der TC Villette-Montfrais startet. Man benötigt dann nur noch eine 2,5 km lange kuppelbare Anlage, statt der beiden fixen 4er. Der TSF4 Montfrais bleibt für die Pisten dort bestehen.
Das Projekt wird bei rm.net sogar noch für dieses Jahr aufgeführt (https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... opic=32519), mit Hersteller Bartholet, allerdings unbestätigt und durch Corona nicht sehr wahrscheinlich.
Weitere Informationen:
https://centraledesmarches.com/marches- ... es/5011321
http://www.auvergne-rhone-alpes.develop ... rique=3663
Zudem rückt der Ersatz der 630-Hm-DSB Chalvet immer näher:
Die Talstation wird Richtung Osten verlegt (dort wo sowieso von allen Seiten die Pisten runterkommen) und es soll eine neue Piste entstehen (teilweise Reaktivierung der ehemaligen, direkten Piste)
Durch die neue Trasse fällt allerdings die steile Fahrt über die schöne Felswand weg.
Informationen hier:
http://www.mrae.developpement-durable.g ... halvet.pdf
Beide Projekte finde ich für das Gebiet besonders hilfreich und das waren auch mit die größten Schwachstellen, die mir letztes Jahr auffielen.
Es soll endlich eine schnelle Verbindung geschaffen werden von Montfrais zurück Richtung Oz und Alpe d'Huez. Der langsame TSF4 Clos Giraud soll dabei durch eine Kombibahn ersetzt werden, die schon an der Bergstation der TC Villette-Montfrais startet. Man benötigt dann nur noch eine 2,5 km lange kuppelbare Anlage, statt der beiden fixen 4er. Der TSF4 Montfrais bleibt für die Pisten dort bestehen.
Das Projekt wird bei rm.net sogar noch für dieses Jahr aufgeführt (https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... opic=32519), mit Hersteller Bartholet, allerdings unbestätigt und durch Corona nicht sehr wahrscheinlich.
Weitere Informationen:
https://centraledesmarches.com/marches- ... es/5011321
http://www.auvergne-rhone-alpes.develop ... rique=3663
Zudem rückt der Ersatz der 630-Hm-DSB Chalvet immer näher:
Die Talstation wird Richtung Osten verlegt (dort wo sowieso von allen Seiten die Pisten runterkommen) und es soll eine neue Piste entstehen (teilweise Reaktivierung der ehemaligen, direkten Piste)
Durch die neue Trasse fällt allerdings die steile Fahrt über die schöne Felswand weg.
Informationen hier:
http://www.mrae.developpement-durable.g ... halvet.pdf
Beide Projekte finde ich für das Gebiet besonders hilfreich und das waren auch mit die größten Schwachstellen, die mir letztes Jahr auffielen.