Schliesse mich voll der Meinung von Theo an. Wir kommen ja auch ungefähr aus der gleichen Ecke (nicht Geographisch). Eine Station in einem wunderschönen Haus gefällt mir natürlich auch besser. Aber wie meistens geht es am Schluss un das liebe Geld. Und wenn die Abopreise wegen superschönen und superteuren Gebäuden angehoben werden müssten, möchte ich das GEMECKER höhren. Und vieles geht noch in die Kategorie "Geschmacksache" Hier kann man sich bekanntlich endlos streiten.miki hat geschrieben: @Theo:, langsam glaube ich du bist der einzige Schweizer hier im Forum der ähnlich denkt wie ich, die meisten anderen scheinen mir entweder grün angehaucht oder nostalgisch oder beides zu sein
@obwalden: fahr doch mal nach Italien und schau dir einige Liftstationen an, die vor 40 und auch 50 Jahren gebaut wurden, vor allem die der alten PB's. Dann wirst du nicht mehr der Meinung sein dass sich alles was vor 50 Jahren gebaut wurde 'in die Landschaft einfügte'. Beispiele wirst du genug finden, die reissen ja selten was ab, meistens wird eine neue Bahn gebaut und daneben lässt man die alten Stationen langsam verfallen
.
Ich war nun ein par mal im Sommer in Italien. Da gefällt mir einiges nicht. In Cervinia wird alles alte über mehrere Jahre noch stehengelassen.
