Seite 2 von 4

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 29.08.2014 - 19:53
von rajc
Saisonplanung für die Saison 2014/2015:

-Was habt ihr schon gebucht oder ist praktisch sicher?

Anfang Dez. 5 Tage Obertauern
12 Tage Weihnachten Bad Hofgastein
Div Skitage Niederösterreich
Stuhleck
Schladming

-Welche Saisonkarte steht dieses Jahr an?
Salzburg Super Ski Card

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 30.08.2014 - 10:40
von Wiede
Na wie schaut's aus? Wir haben bald September und da juckt es doch bestimmt schon bei fast allen Alpinforums-Usern wieder...

Lasst mal hören...

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 30.08.2014 - 11:07
von AndyGAP
Wiede hat geschrieben:Na wie schaut's aus? Wir haben bald September und da juckt es doch bestimmt schon bei fast allen Alpinforums-Usern wieder...

Lasst mal hören...
Ich bin gerade am Überlegen, ob ich nicht innerhalb der nächsten Woche mal nach Hintertux fahre. Es juckt schon gaaaanz gewaltig... Ansonsten geht's spätestens zum 1. Oktober los.

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 30.08.2014 - 14:04
von Martin_D
Ich habe vergangene Woche zwei Urlaube gebucht:

In den Weihnachtsferien in Dorfgastein. Und an Fasching eine Woche nach Radstadt. Deshalb nehme ich diese Saison auch die Salzburger Superskicard.
Ostern werde ich wie immer relativ kurzfristig buchen. Aber wegen der Saisonkarte geht es auch da ins Salzburger Land.
Saisonauftakt wird in der Allerheiligenwoche sein: Vielleicht in Sulden. Außerdem hoffe ich, dass die eine oder andere Tagesfahrt oder Wochenendfahrt noch dazukommt. Z.B. nach Kitzbühel oder in die Zillertal-Arena.

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 30.08.2014 - 23:13
von schmidti
Was habt ihr schon gebucht oder ist praktisch sicher?
Mit einem Kollegen gebucht ist vom 25.12. - 02.01. Saalbach Hinterglemm mit Ruf

Was habt ihr sonst noch vor an Skigebieten, Skitagen?
- bei guten Verhältnissen spontan mal ins (Hoch)Sauerland
- endlich mal eine Tagestour mit Schneebeben unternehmen (wobei mir da unser Spielplan diese Saison auf jeden Fall schon mal sehr entgegen kommt)

Was wollt ihr dieses Jahr besser machen?
- Technik noch weiter verweifern, was aber gute Schneeverhältnisse voraussetzt
- mehr Skitage (eine zweistellige Anzahl wäre schon zufriedenstellend)

Was muss man sont noch so zu eurer Saison wissen?
Letzte Saison mit nur sehr eingeschränkten Skiausflügen, da nächste Saison volljährig :D

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 31.08.2014 - 00:53
von ramon23
Anfang Februar 8 Tage mit meinem Sohn nach St.Ulrich.
Ostern 8 Tage nach Livigno mit Frau und Sohn.
Eventuell noch ne kleine "Ausfahrt" mit ein paar Kumpels...falls die sich mal entscheiden können.

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 31.08.2014 - 09:07
von taubenstein
Planung: siehe Signatur, aber eventuell kommt noch was dazu:

GAP Classic, Tiroler Zugspitzarena (Wettersteinbahnen, Berwang), Fageralm (Sbg) + weitere Gebiete...

In Prinzip wird es Schnee-; wetter- und schulnotenabhängig wie viel ich schaffe. Im Allgemeinen ist nur geplant zu Ostern eine Woche ins Hotel Lindenhof :P in die 4Berge zu fahren nach Ramsau am Dachstein. Ansonsten ist noch kein Urlaub geplant. Tagestrips werden in die Tiroler Gebiete unternommen. Die bayerischen Gebiete werde ich aber am allerhäufigsten besuchen, da per "BOB - Kombiticket" von München aus ideal erreichbar...

Sollte der Winter aber so MEGAGEIL wie der 12/13er Winter (HOFFE, BETE) werden, dann ist der genannte Plan (bis auf Ostern) fürn A..... und ich werde mich wie schon in jener Saison auf den Wiesen und in den unendlichen Wäldern meiner "Hausreviere" Spitzingsee, Wallberg, Wendelstein, Skiwelt WK und Sudelfeld "festpowdern" oder gar auf die Idee kommen Skitouren zu gehen :tongue: Je nach Powder wird sich dann auch entscheiden wie viel ich Pisten fahre und wieviel offpiste.

Hoffe auch, dass ich heurigre Saison meine ersten Schneeberichte hinbekomm mit so ner alten Nikon und ner GoPro... <<^^so des war mein Senf zum Sonntag

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 03.09.2014 - 23:45
von christopher91
christopher91 hat geschrieben:Was habt ihr schon gebucht oder ist praktisch sicher?
Weiterhin Studium in Innsbruck gebucht :D

Was habt ihr sonst noch vor an Skigebieten,Skitagen?
- restliche noch nicht gefahrene Gebiete in Tirol kennen lernen, vor allem im Außerfern
- vll mal Stilfser Joch

Wo wollt ihr nochmal hin?
- wie immer einige Male nach Fiss und Kitzbühel
- wenn es klappt Osttirol

Was wollt ihr dieses Jahr besser machen?
- weiter Skifahrkünste verbessern :D
- mehr Powdertage

Welche Saisonkarte steht dieses Jahr an?
-wie immer TSC

Was muss man sont noch so zu eurer Saison wissen?
- Verletzungsfrei bleiben
- Uni und Skifahren unter einen Hut bringen
- wahrscheinlich wieder arbeiten für Ruf als Snowguide in den Ferien
So mein Saisonstart wird aufgrund der Top Schneelage nun bereits so um den 15ten rum in Hintertux stattfinden! :)

Arbeiten im Winter ist auch konkreter geworden, wohl wird es über Sylvester hoffentlich auf Saalbach rauslaufen :) Geh ich Tirol also mal fremd, aber kostet mich dann ja nichts!
Stilfserjoch wird sich wohl leider wieder nicht ausgehen :(

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 06.09.2014 - 20:10
von Schneehase99
Geplant ist:
- Silvester in der Silvretta Arena, das Hotel hat sich aber beim vorbeifahren als bereit zum wegsprengen herausgestellt, jetzt müssen wir mal schauen was noch frei ist
- Halbjahresferien irgendwo, drecks Niedersachsen hat keine Winterferien
- Osterferien auch irgendwo

Sasionkarte:
Vielleicht die TSC, kommt drauf an ob Halbjahresferien was werden, dann wärs für mich günstiger.

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 07.09.2014 - 10:59
von TVT
Was habt ihr schon gebucht oder ist praktisch sicher?
-6Tage Familienskiurlaub in den Faschingsferien in Chatel(PdS)

Was habt ihr sonst noch vor an Skigebieten,Skitagen?
-vermutlich eine Woche mit dem Sportleistungskurs nach Laax
-ein Tag ans Fellhorn(Skiausfahrt von der Schule)
-hoffentlich einige Tage auf der Schwäb. Alb

Was wollt ihr dieses Jahr besser machen?
-neuer skitagerekord-->mehr Schnee in den Mittelgebirgen!!!

Was muss man sont noch so zu eurer Saison wissen?
-letzter Urlaub mit der Familie

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 08.09.2014 - 18:23
von hustephan
Hallo.

Was steht an:
- Saisoneröffnung Fiss/Sölden oder Galtür (mit lokalem Radiosender zum Opening)
- 3.-6.01.15 Ischgl (gebucht)
- zu Fasnacht Kronplatz (geplant)
- diverse Tagesfahrten nach Laax, Damüls, Arlberg

Besser machen:
Besseres Wetter wie im letzten Winter (wobei das nicht in meiner Hand liegt)
Technik verbessern

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 09.09.2014 - 14:51
von Kerker
So langsam wird es konkreter...

Fix gebucht:
12.-14.12.2014 Hüttenwochenende in Waidring. 13.12. Besuch Biathlon-Weltcup in Hochfilzen. 14.12. voraussichtlich Skitag Steinplatte.
08.-11.01.2015 Kerker-Tours. 2 Tage Stanton, 2 Tage SFL. Auf Ischgl verzichten wir... Quartier in Zams.
14.-21.02.2015 Familienskiurlaub SHL. Quartier in Leogang.

Ziemlich sicher:
Saisonstart irgendwo im Fichtelgebirge

Geplant / Interesse / vielleicht:
evtl. 1. Skitag 24.09. Hintertux (wetterabhängig, bei gutem Wetter Bergtour Alpspitz-Ferrata)
evtl. Weltcup-Auftakt Skispringen 22./23.11. Klingenthal
Teilnahme AFWC (Genehmigung der Regierung noch ausstehend)
1. Alpinforum-Langlaufweltcup bei mir - sofern diesmal Schnee liegt...
evtl. die ein oder andere Tagesfahrt.

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 12.09.2014 - 20:31
von turms
ich habe gar nichts gebucht...
Wahrseinlich:
1-2 WE irgendwo in Tirol (Okt - Nov)
6-13 Dez. urlaub (keine Ahnung wo)
19 Dez - 4 jan (keine Ahnung wo)
vielleicht noch eine Woche in Feb
Ostern Urlaub ....

ja....vielleicht ein Saisonpass (Vorlarlberg oder TSC)

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 22.09.2014 - 12:33
von Olli_1973
Wir müssen aufgrund meiner Knie Operation mal abwarten ob binnen der nächsten 6 Wochen alles wieder funktioniert ( Kniescheibe raus, Knorpel oben und unten defekt aber geglättet und Meniskus gerissen ) OP ist nun 2 Wochen her und ich arbeite sehr intensiv mit der Phisio und zu hause an der Sache. Wenn es funktioniert wie folgt:

02.11. - 06.11. Wohmobiltour Tiroler Gletscher dann weiter SSSC Card kaufen und:
07.11 - 09.11. Kitzsteinhorn / alternativ Mölltaler Gletscher

fix gebucht:

28.12. - 04.01.2015 Saalbach-Hinterglemm
13.01. - 16.01.2015 Saalbach-Hinterglemm ( Premiere mit 60 Mann starker Bustruppe OHNE Kinder )
31.01. - 03.02.2015 Saalbach-Hinterglemm Zeugnissferien Niedersachsen. Dank Saisonkart ggfl. auch mal Maria Alm oder ähnliches

Ende März je nach Wetterlage, Lust und Kohle noch zwischen 5 und 10 Tagen Zillertalarena, Obertauern oder wo sonst noch Schnee liegt im SSSC Raum als Wohnmobiltour

hoffe mein Knie spielt rechtzeitig mit.

Gruß

Olli

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 22.09.2014 - 14:15
von petracarola
Olli, dir gute Besserung,

bei uns ist bisher nur fest gebucht:

27.12.14 - 03.01.15 Radstadt,

die 8 Tage je nach Schneelage Ski Amadee oder/und Obertauern



geplant in den bayerischen Faschingsferien ein neues Skigebiet nach 4 Jahren einmal nicht Dolomiten, obwohl uns das am Besten gefällt, aber wir wollen mal etwas anderes erleben,


sonst noch je nach Schneelage Wochenendfahrten z. B. zum Wilden Kaiser, sind von uns aus ohne Stau nur 2 h

Gruß
Petracarola

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 22.09.2014 - 18:27
von whiteout
So, die Saison steht bei mir selbst nun praktisch vor den Türen und es ist noch erschreckend wenig fix,einiges geplantes wieder geplatzt und im schlimmsten Falle fall ich im November ein paar Wochen aus :(

Einigermaßen sicher ist inzwischen aufjedenfall der Saisonstart an einem der Tage 3./4./5. Oktober auf dem Pitztaler Gletscher, außer an allen Tagen ist das Wetter extrem mies.
Da die Herbstzeit für uns aber auch eine der stressigsten Zeiten im Geschäft ist wird dann wohl erstmal 3 Wochen nixmehr gehen bis ich (hoffentlich) in den Herbstferien wie letztes Jahr wieder 4 Tage Skifahren geh.Anfang November ganz grob steht dann wieder ein Gletschertag auf dem Plan bis es im Dezember dann wohl mit der Allgäu-Gletscher-Card richtig los geht.

Heuer hab ich vor möglichst oft ins Allgäu zu fahren an den WE´s in den Wintermonaten,sollte das mit Schule und allem anderen was so anliegt hinhauen.Nach Vorarlberg schaff ichs heuer denk ich auch mal (Bregenzer Wald,SiMo...)
Ende Dezember wirds dann wohl Lenzerheide und dannach vielleicht wie letztes Jahr nochmal ein paar Tage irgendwo angeht, Zillertal fällt ja mit AGC eher flach.

Im März und April lassen wirs wohl auch wieder auf Wetter ankommen und fahren dann immer tageweise irgendwo hin.
Der Skiurlaub Ende März ist noch Knackpunkt wo es denn nun da hin geht und könnte auch wieder die komplette Saison beinflussen, denn sollte es nach Tirol Gehen wird natürlich die TSC wieder attraktiv. In der engeren Auswahl stehen derzeit Zillertal,Dolomiti Superski und Verbier/Nendaz und als 4. Option haben wir uns schon Grindelwald angeschaut wobei letzter eher beide ausscheiden.

Hoffen wir das beste und gehen einfach Skifahren so viel wie es geht :)

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 23.09.2014 - 14:39
von Stäntn
So dieses Jahr kann der Winter ohne größere Schwierigkeiten starten - mit Ausnahme, dass das Budget DEUTLICH geringer sein wird. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau ;)

- 4./5. 10. Eröffnung in Tux
- 11./12.10. Weiße Wiesn am Stubaier spontan, wie egtl. der gesamte Gletscherherbst mit der Fußballerei kombiniert werden müssen
- 28-30.11. spontan 1-2 Tage
- 5.-8.12. Ischgl FIX
- 13./14.12.spontan je nach Wetter
- 20.-24.12. Innsbruck FIX gebucht - Skifahren rund um die Stadt. SAAC Camp geplant sofern Platz ;) (Axamer Lizum)
- Rund um Silvester ins Pinzgau
- KW2 oder KW3 Landeck mit den Oberländer Skigebieten (Treffen mit kerker Tours anvisiert)
- 16-18. 01. Busreise nach Bramberg, Skifahren auf der Resterhöhe / Königsleiten
- 24./25. Spontan 1-2 Tage je nach Wetter. Hahnenkammrennen Kitzbühel wäre nett...
- 30.1.-1.2. letztes Wochenende der Nebensaison, danach gehen nach und nach Länder in Ferien
- 6.-8.2. AFWC :D fix zugesagt
- 8.2.-15.2. Konferenz Kirchberg I
- 7.3.-14.3. Konferenz Kirchberg II
- 15.3.-20.3. Lanersbach fix gebucht, Skitouren und Freeride Woche
- 2.4.-7.4. rund um Ostern Tendenz Pinzgau oder Oberland (Ötztal...?!)
- 30.4.-3.5. Gauderfest Zell am Ziller - da wollte ich schon immer hin ;) Hat sich gut erprobt als Skianzug, die kurze Lederhose ;)
- alles nach Ostern kann man sich überlegen, was Geldbeutel und Laune noch hergeben.
- 15.5. Letzter Gültigkeitstag TSC - das hat egtl. Tradition ;)

Werden in Summe ca. 40-50 Skitage werden, das sind um die 20 Tage weniger wie die letzten Jahre. Mehr geht nicht - aber das Niveau war nicht zu halten als Nürnberger der in die Alpen pendelt ;) Wetter ist ja auch ein großer Faktor. So viel Sonne wie 13/14 wirds nicht mehr geben...

Aber die fränkischen Forumler können sich das ja mal einplanen und jederzeit fragen ob Platz im Auto ist zu den o.g. Terminen!

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 25.09.2014 - 12:20
von Rüganer
Hab gerade ein Apartement in Zermatt (naja, Täsch ) vom 13.- 20.12. gebucht zu einem sensationellen Preis von .... , da konnte ich nicht widerstehen.... :D

Von wegen , Schweiz ist teuer.....

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 25.09.2014 - 12:25
von Stäntn
Rüganer hat geschrieben:Hab gerade ein Apartement in Zermatt (naja, Täsch ) vom 13.- 20.12. gebucht zu einem sensationellen Preis von .... , da konnte ich nicht widerstehen.... :D

Von wegen , Schweiz ist teuer.....
Einen killen da auch nicht die Grundkosten (Anfahrt, Unterkunft, Skipass), das ist wie in Westtirol, maximal 10% mehr. Mich killen die Nebenkosten (Essen und Getränke, v.a. letzteres ist Kostenfaktor Nr. 1 :/).

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 25.09.2014 - 17:00
von br403
Also in Zermatt ist der Skipass durchaus ein Kostenfaktor.

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 25.09.2014 - 18:30
von Rüganer
Stäntn hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben:Hab gerade ein Apartement in Zermatt (naja, Täsch ) vom 13.- 20.12. gebucht zu einem sensationellen Preis von .... , da konnte ich nicht widerstehen.... :D

Von wegen , Schweiz ist teuer.....
Mich killen die Nebenkosten (Essen und Getränke, v.a. letzteres ist Kostenfaktor Nr. 1 :/).
Gottseidank bin ich aus DEM Alter raus :lach:
2-3 Bierchen am Tag aus der Büchse und abends selber kochen halten die Kosten seeeehr überschaubar.

Groß Essen beim Skifahren mag ich sowieso nicht, ein Baguette oder 2 Würstel reichen mir völlig.

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 26.09.2014 - 09:53
von Olli_1973
Stäntn hat geschrieben:So dieses Jahr kann der Winter ohne größere Schwierigkeiten starten - mit Ausnahme, dass das Budget DEUTLICH geringer sein wird. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau ;)

- 4./5. 10. Eröffnung in Tux
- 11./12.10. Weiße Wiesn am Stubaier spontan, wie egtl. der gesamte Gletscherherbst mit der Fußballerei kombiniert werden müssen
- 28-30.11. spontan 1-2 Tage
- 5.-8.12. Ischgl FIX
- 13./14.12.spontan je nach Wetter
- 20.-24.12. Innsbruck FIX gebucht - Skifahren rund um die Stadt. SAAC Camp geplant sofern Platz ;) (Axamer Lizum)
- Rund um Silvester ins Pinzgau
- KW2 oder KW3 Landeck mit den Oberländer Skigebieten (Treffen mit kerker Tours anvisiert)
- 16-18. 01. Busreise nach Bramberg, Skifahren auf der Resterhöhe / Königsleiten
- 24./25. Spontan 1-2 Tage je nach Wetter. Hahnenkammrennen Kitzbühel wäre nett...
- 30.1.-1.2. letztes Wochenende der Nebensaison, danach gehen nach und nach Länder in Ferien
- 6.-8.2. AFWC :D fix zugesagt
- 8.2.-15.2. Konferenz Kirchberg I
- 7.3.-14.3. Konferenz Kirchberg II
- 15.3.-20.3. Lanersbach fix gebucht, Skitouren und Freeride Woche
- 2.4.-7.4. rund um Ostern Tendenz Pinzgau oder Oberland (Ötztal...?!)
- 30.4.-3.5. Gauderfest Zell am Ziller - da wollte ich schon immer hin ;) Hat sich gut erprobt als Skianzug, die kurze Lederhose ;)
- alles nach Ostern kann man sich überlegen, was Geldbeutel und Laune noch hergeben.
- 15.5. Letzter Gültigkeitstag TSC - das hat egtl. Tradition ;)

Werden in Summe ca. 40-50 Skitage werden, das sind um die 20 Tage weniger wie die letzten Jahre. Mehr geht nicht - aber das Niveau war nicht zu halten als Nürnberger der in die Alpen pendelt ;) Wetter ist ja auch ein großer Faktor. So viel Sonne wie 13/14 wirds nicht mehr geben...

Aber die fränkischen Forumler können sich das ja mal einplanen und jederzeit fragen ob Platz im Auto ist zu den o.g. Terminen!

Geile Nummer.................. und wann gehst du arbeiten?? :D :D

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 26.09.2014 - 09:55
von Olli_1973
br403 hat geschrieben:Also in Zermatt ist der Skipass durchaus ein Kostenfaktor.

Oh ja, das sehe ich auch so.... 2 Erw.... 2 Kinder..... 400 Euro mehr weg

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 26.09.2014 - 11:16
von Rüganer
Olli_1973 hat geschrieben:
br403 hat geschrieben:Also in Zermatt ist der Skipass durchaus ein Kostenfaktor.

Oh ja, das sehe ich auch so.... 2 Erw.... 2 Kinder..... 400 Euro mehr weg
Jammer nicht, fährste halt alleine.

"Gebirgsmäßig" ist die Schweiz schon eine andere Liga als Österreich.

Und der Blick aus der Gornergratbahn aufs Matterhorn oder das Wedeln unter dessen Ostwand ist schon richtig was wert.

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Verfasst: 28.09.2014 - 13:26
von Wiede
So, die grobe Planung für diese Saison steht, siehe Seite 1 hier.

Daher steigt nun so langsam aber sicher auch die Vorfreude und spätestens in 5 Wochen geht es los... :biggrin: