Seite 2 von 168
Verfasst: 14.03.2004 - 11:35
von Alpenkoenig
überdachte Brücke (Skywalk) bauen.
Wo? Zwischen Südhang- und Aualm?
Verfasst: 14.03.2004 - 11:35
von MartinWest
Ja, das meinte ich in Gedanken zwar auch so, hab es aber anders geschrieben. Neben der Aualmbahn ist sowieso ungünstig, weil die Aualm auch im Weg ist, und wie gesagt, diese wunderbare Piste durch Stützen "zerstört" würde.
Verfasst: 14.03.2004 - 11:36
von MartinWest
Alpenkoenig hat geschrieben:überdachte Brücke (Skywalk) bauen.
Wo? Zwischen Südhang- und Aualm?
Wäre doch viel zu aufwendig, oder?
Verfasst: 14.03.2004 - 11:39
von MartinWest
Gut, natürlich nicht so aufwendig, wie eine neue Sesselbahn.
Aber, wie lang ist denn der Weg und wie hoch ungefähr der Anstand zum Boden?
mein plan
Verfasst: 14.03.2004 - 14:32
von Mark
Hierunter mein plan! alleein die neue bahn zwischen die filzbodenbahn berg unt die zinsberg kann ook etwas kurzer sein dass man erst ein stuck skifahrt und dann in die lift geht
Bei die jochbahn sind oft viel leute darum kann man auch die holzalmlift ersetzen und von da aus die neue bahn nach die zinsberg nehmen oder die aualmlift.
Verfasst: 14.03.2004 - 16:03
von Ram-Brand
Strecke ca. 50m
Höhe ca. 15m <- Weiß ich aber nicht so genau.
Verfasst: 14.03.2004 - 16:07
von Mark
Das erste stuck schifahren und dan ein kleine schlepplift kan naturlich auch... oder 2 schleppliften nach die Zinsberg... aber dann muss die neue hochalmlift da well kommen!
Verfasst: 14.03.2004 - 18:29
von MartinWest
Die neue 6KSB Hochalmbahn von Scheffau nach Brixen ist sinnvoll.
Hätte auch den Vorteil, daß man die nicht ganz ungefährliche Verbindungspiste ...
Stimmt außerdem auch, aber ...
Aus der "Neuen Zinsbergbahn" werde ich ganz und garnicht schlau? Sorry.
Verfasst: 14.03.2004 - 19:17
von Mark
warum nicht?
Verfasst: 14.03.2004 - 19:22
von Alpenkoenig
MartinWest hat geschrieben:Aus der "Neuen Zinsbergbahn" werde ich ganz und garnicht schlau? Sorry.
Ja, mit dieser Idee kann ich mich auch nicht recht anfreunden, da würde ich mir schon eher eine neue Jochbahn (6 oder 8 KSB) wünschen. Und den Holzalmlift könnten sie dann ruhig ersatzlos abbauen.
Ram-Brand hat geschrieben:Strecke ca. 50m
Höhe ca. 15m
Ich gehe davon aus, daß du damit die Verbindung (der kurze Schiebeweg) Südhang-Aualm meinst. Löst das Überlastungsproblem der Aualmbahn nur einseitig, denn Richtung Brixen, Söll muß ich dann trotzdem die Aualmbahn benützen. Außer man weicht über 4 SB Muldenbahn und SCHL Weißach aus, bei dem ich noch nie lange gestanden bin.
Verfasst: 14.03.2004 - 20:12
von Ram-Brand
Das Problem ist das die meisten Leute mit der Filzbodenbahn von Brixen her rüber kommen.
Und das sind am Nachmittag meist die, die nach Ellmau, Schaffau wollen.
Verfasst: 14.03.2004 - 20:19
von MartinWest
Alpenkoenig hat geschrieben:Ja, mit dieser Idee kann ich mich auch nicht recht anfreunden, da würde ich mir schon eher eine neue Jochbahn (6 oder 8 KSB) wünschen.
Ja, das wäre auch eine Lösung. Diese Bahn ist sowieso total verplant. Der Hersteller, der Typ, einfach alles. Allerdings glaube ich kaum, dass die noch ziemlich neue Bahn ersetzt wird. 6KSB wäre an dieser Stelle super.
Kuppelbar wäre bei 980 Metern auch angebracht.
Und den Holzalmlift könnten sie dann ruhig ersatzlos abbauen.
Nein, würde ich lassen.
Ein schöner Schlepper, der sich für Wiederholungsfahrten eignet, auch eher für Anfänger oder für ruhigere Skifahrer, die nicht weit rumkurven wollen. Bis auf den Übergang.
Ich gehe davon aus, daß du damit die Verbindung (der kurze Schiebeweg) Südhang-Aualm meinst.
Ja, jetzt, natürlich. Dann wäre das ja keine schlechte Idee.
Verfasst: 15.03.2004 - 22:08
von MartinWest
Ram-Brand hat geschrieben:Und das sind am Nachmittag meist die, die nach Ellmau, Schaffau wollen.
Nicht unbedingt, andersrum doch auch ...
Verfasst: 15.03.2004 - 22:32
von Ram-Brand
Aber wenn man in die andere richtung will muß man mit der Bahn nicht fahren.
Verfasst: 15.03.2004 - 22:34
von MartinWest
Nein. Müssen nicht, kann man aber vom Eiberg her, besser ists allerdings über die Muldenbahn.
Verfasst: 16.03.2004 - 14:47
von MartinWest
Ende dieser Woche äußerst sich endlich die SkiWelt offiziell zu dem Thema neue Bahnen und Lifte. Werde einen Link dann sofort online stellen.
Verfasst: 17.03.2004 - 14:21
von MartinWest
In der Broschüre Seilbahnen, Lifte, Pisten der Tiroler Landesregierung ist die ESB Alpenrose in Westendorf als fixe 4er Sesselbahn eingetragen ... Wenn die das was ersetzen, dann bitte kuppelbar. Weiß jemand mehr?
Verfasst: 17.03.2004 - 17:15
von Mark
wow dass wurde super sein! wo steht dass?welche site?
Verfasst: 17.03.2004 - 17:50
von Mark
Diese foto hat ich gefunden am internet... diese foto is gemacht in die Skiwelt.. (westendorf) aber wo?
Verfasst: 17.03.2004 - 19:41
von MartinWest
Welche ist die Bahn "Alpenrose 4SB" unter Seite 62/Westendorf, Gemeinde Brixen?
Eine neue Alpenrosebahn oder die bestehende Alpenrosebahn oder eine zweite Talkaserbahn
http://www.seilbahn.net/daten/liftanlagentirol.pdf
Verfasst: 17.03.2004 - 19:45
von MartinWest
Das Bild hab ich auch noch in das Rätselforum gestellt unter:
http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... d3acd5798e
Verfasst: 17.03.2004 - 20:07
von Mark
die neue alpenrosebahn ist gewon eine irrtum... die daten sind von 2000-2002...!! und es kann keine neue bahn sein: die hohen sind falsch und auch keine neue talkaserbahn: wo ist anders die ESB alpenrose..?!!?
Verfasst: 19.03.2004 - 15:44
von MartinWest
Habt ihr das schon gelesen im Topic "Neue Zubringerbahn für Hopfgarten" ( http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... 17ef6f1007 )
Seilbahnfreund hat geschrieben:Zurück zum Thema, endlich habe ich eine Antwort aus Hopfgarten erhalten:
Der Auftrag für die Hohe Salve Bahn wurde an die Firma Doppelmayr vergeben.
Damit hat Doppelmayr nun 50 Umlaufbahnen für 8 Personen in Österreich stehen *Sektaufmach*

.
Die zweite Teilstrecke wird voraussichtlich im Jahr 2005 gebaut.
und nun müssen einige gaaaaaanz stark sein:
Abgebaut wird die 1-Sb Hohe Salve Sektion 3.
Gruß Thomas
Unfassbar, dass die ESB abgerissen wird, vor allem verstehe ich nicht, mit was man dann auf die Salve kommen soll? Nur mit der 8EUB, oder wie?
Verfasst: 19.03.2004 - 16:05
von MartinWest
Aber, das kann doch nicht zusammenpassen!!!
Einerseits wird Hopfgarten II-8EUB 2005 gebaut, andererseits die ESB abgerissen?
Verfasst: 19.03.2004 - 16:26
von Seilbahnfreund
Die ESB wird erst nach dem Bau der zweiten Sektion abgebaut, dies habe ich vergessen zu schreiben.
Gruß Thomas