Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von snow*Uwe »

Zwischendurch mal etwas erfreuliches für alle Winterfreunde:

http://www.wetteronline.de/klimawandel/2014-10-29-wi

Kalter Hochdruckeinfluss wären ja ja Goldene Zeiten für Kunstschnee!
Auch ich stehe Kunstschnee und Snowmaker kritisch gegenüber.
Solange nur "Punktuell ergänzend" vom Snowmaker beschneit wird finde ich es okay
Okay ohne Kunstschnee geht nichts mehr.
Solange alles mit Augenmaß eingesetzt wird, akzeptiere ich die Beschneiung und auch den Snowmaker.
Ich denke aber auch das Mitte November kaum einer Ski fahren wird.
Vielleicht einige wenige einmal aus Neugier!

Snow*Uwe

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Lord-of-Ski »

Bei den aktuellen langfristigen Wetterprognose dürfte bis zum Eröffnungstermin am 15.11. an der Ruhrquelle wohl kein Naturschnee kommen. Herkömmliche Beschneiung dürfte wahrscheinlich auch nicht möglich sein. Am Tag sind bis zu 16 Grad gemeldet. Mal schauen wie die jetzt schon produzierten Eisplättchen bis zum 15.11. das hoffentlich durchhalten werden.
ASF
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von schneesucher »

snow*Uwe hat geschrieben:Zwischendurch mal etwas erfreuliches für alle Winterfreunde:

http://www.wetteronline.de/klimawandel/2014-10-29-wi

Kalter Hochdruckeinfluss wären ja ja Goldene Zeiten für Kunstschnee!
Auch ich stehe Kunstschnee und Snowmaker kritisch gegenüber.
Solange nur "Punktuell ergänzend" vom Snowmaker beschneit wird finde ich es okay
Okay ohne Kunstschnee geht nichts mehr.
Solange alles mit Augenmaß eingesetzt wird, akzeptiere ich die Beschneiung und auch den Snowmaker.
Ich denke aber auch das Mitte November kaum einer Ski fahren wird.
Vielleicht einige wenige einmal aus Neugier!

Snow*Uwe
Natürlich werden da einige kommen. Vor allem dann, wenn es auch eine entsprechende Berichterstattung gibt, so nach dem Motto am Vormittag im Sauerland Skifahren, am Nachmittag in der Ruhr schwimmen ;-)
Edit: Wenns sehr warm ist, möglicherweise im selben Wasser auf dem man am Morgen noch Ski gefahren ist.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

Nach diesem WE wird es doch schon wieder 10 Grad kälter.
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Dominik123 »

Im WDR Südwestfalen soll heute um 19:30Uhr in der Lokalzeit über den Snowmaker berichtet werden.

Info: siehe Facebook Hochsauerland
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von schneesucher »

Dominik123 hat geschrieben:Im WDR Südwestfalen soll heute um 19:30Uhr in der Lokalzeit über den Snowmaker berichtet werden.

Info: siehe Facebook Hochsauerland
http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... rue#banner
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Dominik123 »

Für das der Snowmaker erst ein paar Tage läuft, sieht das ja schon sehr gut aus. Von mir aus können die das gesamte Skiliftkarussell mit Snowmakern ausstatten :lach:

Ich muss zugeben, dass ich mich bis vor einigen Tagen noch nie mit dem Skigebiet Ruhrquelle befasst habe. Angeblich soll es dort Pisten mit bis zu 600m Länge geben.Welche Beförderungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Ein Förderband und ein Schlepplift? Ich hoffe man plant zur Saisoneröffnung die Piste am Schlepplift :wink:
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Lord-of-Ski »

Also wenn das Eis minus 5 Grad hat und die Luft 10 Grad plus fühlte ich mich an was erinnert. Als er über die Cocktails sprach ist es mir eingefallen.

Immer wenn ich mir einen Caipirinha mache zieht das kalte Glas die Luftfeuchtigkeit an und bleibt daran haften. Jetzt werfen die das kalte Eis ins warme, somit zieht es ja auch erst mal die Luftfeuchtigkeit und wird schwerer dann fängt es an zu tauen. Dadurch entsteht jetzt im Oktober schwerer Frühjahrsschnee, nur wir haben Oktober! Lassen wir es jetzt mal schlagartig kalt werden, dann gibt das eine Eisbahn die den ganzen Tag anhält. Na da hast du dann als Anfänger oder Fortgeschrittener aber auch keinen Spaß. Von Unfallgefahr möchte ich jetzt gar nicht erst sprechen.
ASF
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Dominik123 »

Die Piste ist so flach, dass notfalls spontan die Schlittschuhe aus dem Kofferraum geholt werden :wink:

Schade, dass der Snowmaker noch nicht im Skiliftkarussell läuft. Dort gäbe es für die örtliche Saisoneröffnung interessantere Pisten.
Aber wir wollen ja mal nicht meckern und uns lieber über den neuen Sauerländer Flachlandgletscher freuen :mrgreen:
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Also wenn das Eis minus 5 Grad hat und die Luft 10 Grad plus fühlte ich mich an was erinnert. Als er über die Cocktails sprach ist es mir eingefallen.

Immer wenn ich mir einen Caipirinha mache zieht das kalte Glas die Luftfeuchtigkeit an und bleibt daran haften. Jetzt werfen die das kalte Eis ins warme, somit zieht es ja auch erst mal die Luftfeuchtigkeit und wird schwerer dann fängt es an zu tauen. Dadurch entsteht jetzt im Oktober schwerer Frühjahrsschnee, nur wir haben Oktober! Lassen wir es jetzt mal schlagartig kalt werden, dann gibt das eine Eisbahn die den ganzen Tag anhält. Na da hast du dann als Anfänger oder Fortgeschrittener aber auch keinen Spaß. Von Unfallgefahr möchte ich jetzt gar nicht erst sprechen.

Was hast du hier zu suchen? Fährst du jemals im Sauerland? Vermutlich nicht. Fällt dir nichts sinnvolleres für deine Freizeit ein als abzuwarten, dass wieder irgendwas im Sauerland schlecht gemacht werden kann?

Wie sich dieser Schnee fahren lässt ist denen überlassen die dort fahren. In meinen Augen ist es nichts anderes als alter Kunstschnee. Und ich habe mir die Anlage schon selbst angeschaut und auch die Schneequalität begutachtet. Wenn das Zeug einmal gewalzt ist hat es definitiv die selbe Qualität wie älterer Kunstschnee. Das der dann wenn es Frost hat nicht pulverweich ist sollte dir einleuchten.

Und nun hör doch bitte mal auf hier ständig zu nörgeln. Wenn du weiter nörgeln willst komm bitte ins Sauerland, teste es, und sag anschließend dann das es ja alles total scheiße ist. Aber dann kannst du das wenigstens selbst beurteilen. Nur weil du der Lord Of Ski bist kannst du die Bedingungen und Verhältnisse ja nicht vom Sofa aus für schlecht bestimmen...
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Lord-of-Ski »

Hibbe hat geschrieben:Was hast du hier zu suchen? Fährst du jemals im Sauerland? Vermutlich nicht. Fällt dir nichts sinnvolleres für deine Freizeit ein als abzuwarten, dass wieder irgendwas im Sauerland schlecht gemacht werden kann?
Entschuldigung, jetzt gehst du aber zu weit. Ich habe niemals in den Infrastrukturellen Topic je contra Sauerland geschrieben! Bei Liften, herkömmlicher Beschneiung, Skigebietsverbindungen bin ich aber deutlich pro Sauerland! Nur um dies mal klar zustellen.
Hibbe hat geschrieben:In meinen Augen ist es nichts anderes als alter Kunstschnee. Und ich habe mir die Anlage schon selbst angeschaut und auch die Schneequalität begutachtet. Wenn das Zeug einmal gewalzt ist hat es definitiv die selbe Qualität wie älterer Kunstschnee. Das der dann wenn es Frost hat nicht pulverweich ist sollte dir einleuchten.


Die Hersteller sagen ja selbst, dass dort von der Qualität her Frühjahrsschnee raus kommt. Warst du schon mal im Pitztal im Oktober zu Saisoneröffnung? Wenn du auf dem Schneeband vom SM fährst merkst du aber sowas von den Übergang zwischen dem SM und dem alten Depotschnee. Der Schnee vom SM wird deutlich schneller weich und du sinkst viel tiefer ein. Bei Nachtfrost ist das am nächsten Tag dann eine schöne Eisbahn, besonders in den steileren Stücken. Wenn der Schnee frisch ist, lässt er sich normal fahren dass stimmt. Aber wenn er getaut wieder gefroren und wieder getaut wieder gefroren und das ein paar mal passiert ist, leidet die Qualität deutlich mehr als bei normalen Kunstschnee oder altem Depotschnee. Zumindest ist dies mein Eindruck von meinen Besuchen im Pitztal. Von Höheneinflüssen jetzt mal noch ganz abgesehen.
Hibbe hat geschrieben:Und nun hör doch bitte mal auf hier ständig zu nörgeln.


Ich möchte nicht nörgeln, sondern nur meine Erfahrung aus dem Pitztal weitergeben. Und nochmal ich bin absolut pro Sauerland, nur das was sie jetzt erzwingen wollen verstehe ich nicht.
Eine halbe Million zu investiren wo ich mich frage ob es A: Sinn macht mit der Schneequlität/Erwärmung und B: Sich rechnet in den "Mehreinnahmen"?
Hibbe hat geschrieben:Nur weil du der Lord Of Ski bist kannst du die Bedingungen und Verhältnisse ja nicht vom Sofa aus für schlecht bestimmen...
Ich weiß leider nicht warum du persönlich werden musst? Ich versuche auch sachlich zu bleiben. Was mein Username damit zu tun hat ist für mich auch nur schwer verständlich?
Zu der Zeit als ich mich angemeldet habe, habe ich gerade "Herr der Ringe" gelesen, was auf Englisch ja "Lord of the Rings" heißt. Der Name "Herr der Ski" klang irgendwie komisch, daher
dann halt LoS. Der Name sollte damals in keinster Weise herablassend oder aufgeblasen wirken, mir ist einfach nichts anderes eingefallen. Tut mir leid, es hat halt nicht jeder so hippe Namen.
ASF
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Hier prallen halt unterschiedliche Sichtweisen aufeinander, das für nunmal zu Reibereien.
Und da ich ja selber gerne austeile, kann ich auch einstecken.
Das was im Sauerland passiert ist sehr in meinem Sinne und die Besucherzahlen geben uns eindeutig recht.
Wenn die allgemein umgreifende Technikfeindlichkeit dazu führt das man nicht mehr innovativ sein kann,
dann wird unser Wohlstand sehr bald Geschichte sein.
Im Sauerland ist man innovativ, woanders eher nicht, wir nehmen die Gäste gern ;-)
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Eine halbe Million zu investiren wo ich mich frage ob es A: Sinn macht mit der Schneequlität/Erwärmung und B: Sich rechnet in den "Mehreinnahmen"?
Die Antwort darauf wurde ja im Interview gegeben, u.a. Auf schlechte Winter zu a und reagieren und in der so wichtigen Weihnachtszeit (wie überall in den Skigebieten) dem Weihnachtstauwetter entgegen zu wirken.. hat ja auch was mit Image zu tun.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Warst du schon mal im Pitztal im Oktober zu Saisoneröffnung? Wenn du auf dem Schneeband vom SM fährst merkst du aber sowas von den Übergang zwischen dem SM und dem alten Depotschnee. Der Schnee vom SM wird deutlich schneller weich und du sinkst viel tiefer ein. Bei Nachtfrost ist das am nächsten Tag dann eine schöne Eisbahn, besonders in den steileren Stücken. Wenn der Schnee frisch ist, lässt er sich normal fahren dass stimmt. Aber wenn er getaut wieder gefroren und wieder getaut wieder gefroren und das ein paar mal passiert ist, leidet die Qualität deutlich mehr als bei normalen Kunstschnee oder altem Depotschnee. Zumindest ist dies mein Eindruck von meinen Besuchen im Pitztal. Von Höheneinflüssen jetzt mal noch ganz abgesehen.

Ich weiß leider nicht warum du persönlich werden musst? Ich versuche auch sachlich zu bleiben. Was mein Username damit zu tun hat ist für mich auch nur schwer verständlich?
Zu der Zeit als ich mich angemeldet habe, habe ich gerade "Herr der Ringe" gelesen, was auf Englisch ja "Lord of the Rings" heißt. Der Name "Herr der Ski" klang irgendwie komisch, daher
dann halt LoS. Der Name sollte damals in keinster Weise herablassend oder aufgeblasen wirken, mir ist einfach nichts anderes eingefallen. Tut mir leid, es hat halt nicht jeder so hippe Namen.
Ja, ich war letztes Jahr im Oktober am Pitztaler. Abgesehen von dem Schneeband lag dort unten beim Snowmaker nichts. Ich hab allerdings nicht festgestellt, dass es sich dort anders fahren ließ als im sonstigen Teil des Gebietes.

Und eigentlich wollte ich deinen Namen nicht schlecht reden. Es hat halt nur genervt. Meiner hat übrigens nichts mit hip oder sonstigem zu tun sondern wurd irgendwann mal von irgendwem von meinem Nachnamen abgeleitet ;-)

Nun aber genug...

Das Video vom Snowmaker ist in der Mediathek. Ich selbst hielt es zunächst für eine Falschinformation, dass der Snowmaker erst 2 Tage in Betrieb ist. Also hab ich direkt nachgefragt. Er lief wohl keine 24 Stunden täglich durch sondern immer mal wieder bei verschiedenen Einstellungen zu Testzwecken. So kam man, den Betriebsstunden nach, auf die 2 Tage. Das kann man sicherlich hinterfragen. Sicher ist aber, dass bisher keine 200m³ täglich rausgekommen sind, sonst läg da jetzt ein ganz anderes Depot rum. Von daher kann das durchaus plausibel sein. Luft wäre also nach oben.

Ich war gestern noch selbst an der Ruhrquelle und hab kurz nach Feierabend vorbeigeschaut. Leider wird am 15.11. voraussichtlich nicht der Ruhrquellenlift in Betrieb gehen sondern "nur" das Förderband. Funparkelemente mit Ruhrquellenaufschrift stehen übrigens auch neben der Hütte rum. Man wird da demnächst also wohl durchgehend nen Funpark haben. Wertet die Wiese deutlich auf für entsprechendes Publikum. Falls man nochmal vorher beschneien könnte würde man das übrigens versuchen. Schaut aber derzeit beim besten Willen nicht danach aus.

Ich schaus mir am Sonntag nochmal an. Werd dann auch mal aktuelle Bilder einstellen.

Der IDE Snowmaker am Rauhen Busch kommt übrigens erst Anfang Dezember dort hin. Dort wird man also definitiv nicht verfrüht in die Saison starten. Das Weihnachtsgeschäft könnte man am Rauhen Busch aber sicherlich in der verbleibenden Zeit ggf. retten. Hoffen wir aber mal gemeinsam, dass dies dieses Jahr überhaupt nicht nötig ist. Die Schneekanonen haben noch ein paar Betriebsstunden vom vergangenen Winter nachzuholen ;-)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

Dieses WE bietet sich trotz Snowmakers doch eher das MTB an.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

judyclt hat geschrieben:Dieses WE bietet sich trotz Snowmakers doch eher das MTB an.

Bei Temperaturen von bis zu 20°c (evtl. werden am Kahlen Asten neue Allzeitrekorde für November aufgestellt) ist das sicherlich nicht verkehrt. Lässt sich dann ggf. mit einem Abstecher zur Ruhrquelle verbinden. Fließender Saisonübergang quasi :P
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
niknak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 499
Registriert: 18.08.2014 - 16:24
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von niknak »

fabi112 hat geschrieben:Die ganze Sache liest sich für mich immer noch wie ein Aprilscherz...Bin gespannt wie lange sie die Saison mit dem Snowmaker gezogen bekommen. Gibts schon ne Reaktion vom Skikarussell? Die legen doch jetzt garantiert nach.. :)
Der kommt schon im Dezember vonIDE
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder

Viele Grüße aus dem Sauerland :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von fabi112 »

niknak hat geschrieben:
fabi112 hat geschrieben:Die ganze Sache liest sich für mich immer noch wie ein Aprilscherz...Bin gespannt wie lange sie die Saison mit dem Snowmaker gezogen bekommen. Gibts schon ne Reaktion vom Skikarussell? Die legen doch jetzt garantiert nach.. :)
Der kommt schon im Dezember vonIDE
Das ist mir klar :wink:. Ich meinte das bezüglich eines frühen Saisonstarts, aber das hat sich ja mittlerweile schon geklärt.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
niknak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 499
Registriert: 18.08.2014 - 16:24
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von niknak »

Dominik123 hat geschrieben:Der zweite Snowmaker in Winterberg soll erst ab Dezember laufen, oder?
Ja :ja:
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder

Viele Grüße aus dem Sauerland :D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
niknak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 499
Registriert: 18.08.2014 - 16:24
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von niknak »

Dominik123 hat geschrieben:
Christopher hat geschrieben:
Dominik123 hat geschrieben:Bin vor zwei Wochen u.a. auf dem Snowmaker-Schnee des Pitzaler Gletschers gefahren. Hat echt Spaß gemacht
Der Snowmaker im Pitztal steht aber auch zwei bis drei Meter höher, als im Sauerland. Außerdem hat sich dort trotzdem etwas Naturschnee drunter gemischt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass fahren auf der Eispampe wirklich Spaß macht.
Das ist natürlich auch immer eine Frage der Betrachtungsweise. :wink:

Wir befinden uns in NRW...Mitte November, selbst im Dezember, haben wir im näheren Einzugsgebiet oftmals nur 3 Skihallen als Alternative.

Sicherlich werden keine optimalen Bedinungen vorherrschen. Sollte es um den 15.11. aber nicht regnen, wird die Pistenqualität zumindest brauchbar sein.

Mit Schneebändern kennen wir uns in NRW schließlich aus. Biathlon auf Schalke, Langlaufweltcup Düsseldorf :wink:
Ja,schon! Aber auf www.wetter.com sieht man eine Kältephase mit Minusgraden vom 13.11-(auf jeden Fall)16.11. Sollte dann gut sein. :D
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder

Viele Grüße aus dem Sauerland :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

War eben mit Frans an der Ruhrquelle und im Skiliftkarussell. Fotos hab ich gerade fix bei Facebook hochgeladen. Ich schreib nachher gerne noch was dazu. Ansonsten steht ein bisschen bei den Bildern dabei. Gerade fehlt die Zeit.

Fotos (für jeden sichtbar) im Facebook-Album:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... d350489f40

Video von Frans folgt ebenfalls die Tage ;-)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Dominik123 »

Vielen Dank für die tollen Bilder.

Wenn man die bisherige Entwicklung der Schneemenge verfolgt, könnte man meinen, dass es vielleicht doch für die Piste am Schlepplift reicht.

Könntest du mal die Betreiber bitten, den Blickwinkel der Webcam Ruhrquelle etwas nach links zu drehen :mrgreen:
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Lord-of-Ski »

Wow da hat es die TF 10 wo im Sonderangebote gegeben. Respekt billig sind die auch nicht gerade. Wie viele neue sind das wohl gesamt?

Wie funktioniert die Schneeförderung auf die Piste? Wird das geschleudert per Fräse oder mit Luft hoch geblassen?
ASF
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Dominik123 »

Lord-of-Ski hat geschrieben:
Wie funktioniert die Schneeförderung auf die Piste? Wird das geschleudert per Fräse oder mit Luft hoch geblassen?
https://www.facebook.com/hochsauerland/ ... =3&theater

Per Korngebläse über ein Rohrsystem. Sieht irgendwie ziemlich provisorisch aus aber es scheint zu funktionieren :mrgreen:
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: AW: Sauerland

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ah da hat man sich wohl beim benachbarten Bauernhof was ausgeliehen :)

Das wirkt echt provisorisch, aber Hauptsache es funktioniert. Kann man ja im nächsten Sommer noch etwas professioneller gestalten.

Seit wann ist der SM da eigentlich in Bau? Weil das ist doch kein mobiles Gerät oder?
ASF

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“