Blick hinunter zum Skilift Häuptertäli, wo es, wie überall, bis gegen halb Elf noch sehr hart und glatt war.
Weissfluhgipfel
Geöffnete, aber nicht präparierte Ostabfahrt am Gipfel
Die sonnenbeschienenen Hänge sind komplett schneefrei. Die Gipfel des Rätikon sind noch leicht schneebedeckt.
Totalp-Piste mit fast schneefreien Hängen an der Gotschna. Die Abfahrt wurde im Lauf des Tages immer besser und griffiger, aber die Flachstücke im Bereich der Totalp nerven ein bisschen.
Weiter südlich war das Wetter nicht so schön, eine typische Föhnlage mal wieder. Wobei der Wind nicht sehr stark war und gegen Mittag fast komplett einschlief.
Totalp-Piste
Blick von der Parsenn-Furka zur Weissfluh. Neben anderen hat auch die dortige Nord-Piste schon die Grundpräparierung erhalten.
6KSB Parsenn Rapid mit Dorftäli-Abfahrt, die zu diesem Zeitpunkt (11:00) schon ziemlich weich und aufgefirnt war.
Häuptertäli mittlerweile in der Sonne und auch hier war der Schnee nun sehr viel angenehmer zu fahren.
Abfahrt an den Parsennfurka-Liften. Bis auf eine kurze Phase, als diese im unteren Teil ein bisschen aufgefirnt war, eine durchgehende Eisbahn. Definitiv die schlechteste Piste momentan.
4KSB Totalp und Parsennhütte-PB. Da an der Sesselbahn viel los war, habe ich zur Abwechslung mal die PB genommen.
Blick vom Weissfluhjoch über Totalp zur Gotschna. Unten der komplett gefüllte Speicherteich.
An der Schiferbahn waren einige Gondeln am Seil, da dort gerade die Bergeübung stattfand. Die wurde heute auch an der Meierhoftäli-SB gemacht.
Frühjahrsski im Dorftäli, das gegen Mittag schon sehr verbuckelt war. Taugt mir aber mehr als die glatten Pisten am Morgen.
Die Variante links der KSB war noch nicht offen.
Auf der Gipfelabfahrt, die zwar verbuckelt war, aber den besten Schnee hatte. Vor allem der erste (Nord-)Hang war noch schön pulvrig.
Kaum war der Föhn weg, zogen Wolken auf. Arosa sieht aus der Ferne auch nicht schlecht aus.
Links das Weissfluhjoch, rechts davon Dorftäli mit der 6KSB Rapid.
Fazit: Ein schöner Saisonauftakt, mit top-präparierten Pisten, faktisch ohne Steine. Wartezeiten ca. 5-7 Minuten an der Totalp, sonst kaum erwähnenswert. Die Abwechslung fehlte auf Dauer schon ein bisschen und am Anfang war es mir, vor allem für den ersten Skitag, zu hart und glatt. Nach 2 Stunden war es dann aber super und ich freue mich schon auf das nächst Mal, dann hoffentlich mit viel mehr Schnee und geöffneten Pisten.