Seite 2 von 4
Re: ***Mittagspause Pistencheck*** Weißer Ring - 26.01.15
Verfasst: 28.01.2015 - 23:15
von Huppi
Re: ***Jännerpow*** Zürs - 28.01.15
Verfasst: 29.01.2015 - 09:31
von Whistlercarver
Da hat wohl der Wind bei euch nicht zugeschlagen.
In Laax war doch einiges verblasen und eingeblasen und dadurch war der Schnee eher kompakt.
Re: ***Jännerpow*** Zürs - 28.01.15
Verfasst: 29.01.2015 - 09:41
von OliK
Krass wenig Schnee am Guggisattel...
Re: ***Mittagspause Pistencheck*** Weißer Ring - 26.01.15
Verfasst: 29.01.2015 - 12:58
von cMon
Huppi hat geschrieben:cMon hat geschrieben:...
Anfahrt war zwar grausam (mit 30kmh übern Fernpass geschlichen und 10km hinter nem Räumfahrzeug rumgegurkt), ...
Das sagt ausgerechnet derjenige, der ganz chillig neben mir saß, während ich am liebsten ständig ins Lenkrad gebissen hätte.
Anscheinend hat mein pausenloses Fluchen angesteckt?!
Mir gings doch genauso. Dauernd diese lahmen Gurken auf der Straße hasse ich eh schon grundsätzlich. Aber an einem Tag wie gestern ist das noch 10mal schlimmer wenn man dadurch vielleicht zu spät zum Pow kommt. An solchen Tagen muss man rechtzeitig zum Liftstart da sein, sonst klaut die Konkurrenz die First-Lines
Re: ***Jännerpow*** Zürs - 28.01.15
Verfasst: 29.01.2015 - 19:24
von beatle
Saubere Bilder, Wahnsinn, der Arlberg kann also noch!
Re: ***Jännerpow*** Zürs - 28.01.15
Verfasst: 30.01.2015 - 08:21
von falk90
Schaut ja doch ganz brauchbar aus, würd auch mal wieder gerne dort sein bei guten Verhältnissen
***Just another perfect day*** Zürs - 31.01.15
Verfasst: 31.01.2015 - 20:32
von Arlbergfan

Leute, ich würde euch echt gerne mal Warth, Lech oder vlt. eine andere Ecke vom Arlberg zeigen - aber wenn es die ganze Zeit so geile Bedinungen ink. bestem Neuschnee gibt - was soll ich machen. Es hat sowohl DO als auch FR nachts mit mittag geschneit. Nachdem es aber in der Nacht auf Freitag auch im Ort sehr gestürmt hat, waren meine Erwartungen heute eher gering. Ich hab gedacht, da sei oben ein guter Deckel drauf. Doch falsch gedacht. Es gab erneut besten Pulverschnee bei Sonnenschein und kalten Temperaturen - also ging es erneut nach Zürs. Dort war gestern Madloch, Täli und Trittkopf komplett dicht - das heißt heute: Erneut 50cm feinster Powder da drin. Natürlich ging alles erst nach und nach auf - aber ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Mehr bei den Bildern:

^^ Zunächst ging es vom Rüfikopf auf alt bewährtem Weg zum Schüttboden. Dabei verhielt ich mich heute immer defensiv.



^^ Man merkt schon, wenn man vor den Skigruppen am Weg ist. Die erste Stunde gehört dir am Arlberg!


^^ Auch die Büsche am Seekopf verschwinden so langsam aber sicher immer mehr! 

^^ Dann wars soweit - wir waren mit die ersten im Zürser Täli. Dort oben war gestern überhaupt keiner. Dementsprechend war die Schneehöhe dort. 50cm feinster Powder!

^^ Da stechen sie runter - die Geier. Zum Glück ist der Kessel recht groß - auch wir hatten hier eine First Line. Unglaublich - das erste mal in meinem Leben.

^^ Freedom - an den Pistenmarkierungen erkennt man die mittlerweile sehr gute Schneelage.

^^ Allein Allein - wie geil!

^^ Der gelbe Mann ist hier - meinz meinz meinz!

^^ Meine Freundin macht ihre ersten wirklich tiefen Powderturns - und erfährt wie es so ist, wenn man in den Powderrausch kommt...

^^ In anderen Gebieten kreuzen KSBs - hier kreuzt ein alleingiger Skifahrer die perfekte Täli-Piste.

^^ Blick auf den Trittkopf - da drüben ist noch sooo viel Platz. Unglaublich.

^^ Wir haben die Seite gewechselt und sind jetzt am Trittkopf unterwegs - 2x Ochsenböden mit viel Platz - MEGA!








^^ Zum Schluss gabs noch Wiesele Kante mit guten Ausblick auf die Gams. Wie zu erkennen ist: In der Mitte ging eine mächtige Lawine ins Tal. Trotzdem stehen im Hang daneben 5 Leute, die die Lawinenbahn gequert haben. Es ging natürlich alles gut, aber ja - wenn da was abgeht, dann gehörst du der Katz!


^^ Glücklich im Tal angekommen! Mit Lady-Carvern...
Große Leistung!

^^ Zum Abschluss wie immer bei mir mittlerweile: Balmalp mit der legendären Parma-Rucola-Pizza!
WHAT A DAY!
Re: ***Just another perfect day*** Zürs - 31.01.15
Verfasst: 31.01.2015 - 21:40
von schneeberglift
In anderen Gebieten kreuzen KSBs-hier kreuzt ein alleiniger Skifahrer die perfekte Täli Piste"
Der Satz trifft es auf den Punkt warum der Arlberg so ein besonderes Skigebiet ist. Da muss man nicht mal off piste oder so fahren auch die pisten sind einfach alle so was einzigartiges und da kommt man sich vor wie in einer anderen welt, besonders Madloch, Trittkopf und Täli
Die Bilder sind echt genial, danke dafür
Re: ***Just another perfect day*** Zürs - 31.01.15
Verfasst: 31.01.2015 - 22:01
von randy_random
Super Bilder und ja so sieht ein perfekter Tag aus
Was mich nachdenklich stimmt, ist dass du auf der einen Seite eine mächtige Lawine dokumentierst und über die Leute schreibst die dort im Hang fahren, auf der anderen Seite nimmst du deine Freundin ohne Ausrüstung mit ins Gelände
Re: ***Just another perfect day*** Zürs - 31.01.15
Verfasst: 31.01.2015 - 22:23
von christopher91
Heute war einfach nur Magic *-* Auch Kappl war der Wahnsinn!
Haben die am Arlberg echt bis ca. 12.30 Uhr gesprengt? Man hörte in Kappl immer mal wieder was.
Wow mit Carvern, da werdne die Oberschenkel "Hallo, hier bin ich" geschrien haben!
Die Lawine sieht heftig aus!
Re: ***Just another perfect day*** Zürs - 31.01.15
Verfasst: 31.01.2015 - 23:31
von Snow4Carve
WOW
Ist die Lawinengefahr heute im Zürser Täli nicht ganz so gross?
Re: ***Just another perfect day*** Zürs - 31.01.15
Verfasst: 01.02.2015 - 00:27
von Arlbergfan
randy_random hat geschrieben:Was mich nachdenklich stimmt, ist dass du auf der einen Seite eine mächtige Lawine dokumentierst und über die Leute schreibst die dort im Hang fahren, auf der anderen Seite nimmst du deine Freundin ohne Ausrüstung mit ins Gelände

Wie ich auch geschrieben habe war ich heute nur defensiv unterwegs. Zwischen Gelände und Gelände ist ja immerhin ein Unterschied. Wäre unser Altmeister des heiligen Arlbergs noch hier, würdest du jetzt den Begriff Slack Country lesen. Ich bin keine wilden Dinger gefahren - sondern lediglich safe Varianten - will sie ja noch etwas haben.
christopher91 hat geschrieben:
Haben die am Arlberg echt bis ca. 12.30 Uhr gesprengt? Man hörte in Kappl immer mal wieder was.
Hmm, ich würde eher sagen es war 11 Uhr. Das Täli ging als letztes auf und bis dahin hats auch überall immer gescheppert.
Die Kosten der Lawinensprengung sollte man als zahlender Gast hier übrigens auch berücksichtigen - die sind sicher am Arlberg um einiges höher als jetzt vlt. im Skijuwel.
Snow4Carve hat geschrieben:WOW
Ist die Lawinengefahr heute im Zürser Täli nicht ganz so gross?
Naja - doch - aber generell würden die Lifte das Täli nicht aufmachen, hätten sie die heiklen Geschichten vorher nicht abgesprengt.
Generell war es heute sicher etwas stabiler als am Mittwoch.
War eine geile Situation, da hinten dabei zu sein als es auf ging. Der Begriff "Geier" kommt wirklich nicht von ungefähr.
Re: ***Just another perfect day*** Zürs - 31.01.15
Verfasst: 03.02.2015 - 01:14
von Breze
Arlbergfan hat geschrieben:randy_random hat geschrieben:Was mich nachdenklich stimmt, ist dass du auf der einen Seite eine mächtige Lawine dokumentierst und über die Leute schreibst die dort im Hang fahren, auf der anderen Seite nimmst du deine Freundin ohne Ausrüstung mit ins Gelände

Wie ich auch geschrieben habe war ich heute nur defensiv unterwegs. Zwischen Gelände und Gelände ist ja immerhin ein Unterschied. Wäre unser Altmeister des heiligen Arlbergs noch hier, würdest du jetzt den Begriff Slack Country lesen. Ich bin keine wilden Dinger gefahren - sondern lediglich safe Varianten - will sie ja noch etwas haben.
LOL!!!
Das Arlberg-Publikum hat glaub ich schon immer generell ein etwas anderes Verständnis von defensivem Verhalten...
Auch ein Grund warum es mich da nicht mehr so wirklich hinzieht (auch wenn man zugeben muss, dass es in anderen Skigebieten auch immer mehr in diese Richtung geht...).
Aber z.B. das hier ist mit Sicherheit alles nur nicht defensiv (auch nicht am Arlberg):

Zum einen würde deine Freundin im wirklich flachen (defensiven) Gelände bei solchem Deep Pow mit ihren kurzen Carving-Pommes ziemlich absaufen und keinen vernünftigen Schwung zustande bekommen, und zum anderen hat der Hang skiers left wohl so um die 40 Grad oder noch mehr (zu erkennen an dem kleinen Lockerschneerutsch rechts oben im Bild). Da muss nur oben jemand queren und dabei was auslösen... oder im dümmsten Fall Fernauslösung durch einen von euch selbst... (beides bei der aktuellen Lawinensituation durchaus im Rahmen des möglichen)
Und egal mit welchem schönen Anglezismus sich das Gelände schimpft in dem man abseits von gesicherten Skipisten unterwegs ist, die grundlegende Sicherheitsausrüstung(Piepser, Schaufel, Sonde) gehört, sobald man sich im ungesicherten Skiraum bewegt, immer an den Mann (oder die Frau), auch am Arlberg (so zumindest die verbreitete Meinung, auch wenn Herr Munter mittlerweile meint, die Sicherheitsausrüstung suggeriere dem gemeinen Freerider ein zu hohes Maß an Sicherheit, aber das ist wieder ein anderes Thema...) .
Geht ja nicht nur darum selbst gerettet werden zu können, sondern auch im Fall des Falles sich auch an einer Suche beteiligen zu können (und schaufeln kann nun wirklich ein jeder).
Aber jetzt genug des erhobenen Zeigefingers
, ist ja letztendlich immer noch jedem seine persönliche Entscheidung wie man ins Gelände geht. Und die kann und will ich auch niemanden abnehmen
Re: ***Just another perfect day*** Lech 02.02.15
Verfasst: 03.02.2015 - 10:43
von OliK
Letzenendes, ob defensiv oder nicht. Ausrüstung gehört dazu, als Einheimischer kennst bestimmt genug die sowas auch mal ausborgen für nen Tag
Re: ***Just another perfect day*** Lech 02.02.15
Verfasst: 03.02.2015 - 11:16
von Arlbergfan
Zum Teil gerechtfertigte Kritik, ja.
Ich bitte aber auch darauf zu achten, dass es sich hier um einen kurzen Abschnitt unbefahrenes Gelände handelt und der Hang darüber nicht übermäßig lang ist. Klar kann dies ausreichen, aber wir sind in dem Bereich auch gleich nach rechts weg und haben ihn nicht noch weiter gequert.
Bzgl. Schaufel, Sonde, Pieps - ja, hatte ich am Mann.
Alle anderen Bilder sollten aber doch defensives Verhalten zeigen. Keiner der anderen Hänge war sonst von Lawinen bedroht.
Ich bitte euch also nicht, an einem Bild aufzuhängen und mir so komplett falsches Verhalten vorzuwerfen.
Re: ***Just another perfect day*** Lech 02.02.15
Verfasst: 03.02.2015 - 15:56
von beatle
Jeder kann machen was er will! Außerdem geile Bilder mal wieder.
Ich würde aber auch unbedingt die Ausrüstung dabei haben. Habe meine Freundin auch komplett ausgestattet. Lediglich die Airbags fehlen uns beiden noch, und hier sollten wir auch tätig werden. Wer abseits fährt sollte sich so gut wie möglich ausstatten! Wenns am Geld scheitern sollte besser unterlassen!!!
Die beste Woche am Arlberg vielleicht ingesamt in diesem Winter, denn noch ist die Sonne zum Glück noch zu schwach, als dass sie viel kaputt macht.
Viel Spaß noch, jetzt sollten die Schneefälle aber abklingen...
Re: ***Just another perfect day*** Lech 02.02.15
Verfasst: 03.02.2015 - 16:37
von Breze
beatle hat geschrieben:Jeder kann machen was er will!
Fast. Füge noch ", solange er dabei andere nicht gefährdet" hinzu, dann passt's...
Arlbergfan hat geschrieben:
Ich bitte euch also nicht, an einem Bild aufzuhängen und mir so komplett falsches Verhalten vorzuwerfen.
Naja, das eine Bild war ja nur beispielhaft (hab ich auch extra so geschrieben... aber geschenkt, wäre Wortklauberei).
Ich könnte durchaus noch zu ein, zwei weiteren Bildern etwas schreiben worüber man diskutieren kann.
Will ich aber gar nicht, denn um die Tatsache, ob dein Verhalten in gewissen Einzelsituationen jetzt wirklich defensiv war oder eher nicht, geht's hier auch gar nicht.
Ich hab auch nie daran gezweifelt, dass DU LVS, Schaufel und Sonde dabei hattest, aber auch um das geht's nicht...
Und niemand hat dir vorgeworfen das du alles falsch gemacht hast.
Ganz im Gegenteil, die Entscheidung dich an so einem Tag möglichst defensiv verhalten zu wollen ist ja schon einmal sehr wichtig und richtig!
Deine Motivation dazu (oder zumindest ein Teil deiner Motivation) ist das Problem um das es hier geht...
Stein des Anstoßes für diese Diskussion war ja ursprünglich folgender Satz:
randy_random hat geschrieben:
...auf der anderen Seite nimmst du deine Freundin ohne Ausrüstung mit ins Gelände
Und das hast du dann damit gerechtfertigt, dass du den ganzen Tag sehr defensiv unterwegs warst.
Das ist nun mal der vollkommen falsche Ansatz und dann auch schon etwas, was du dir ankreiden lassen musst!
Defensives Verhalten ist eine Voraussetzung um sich bei gewissen äußeren Umständen (schlechtes Wetter, schlechte Sicht, hohe Lawinenwarnstufe, miese Schneelage/Schneebeschaffenheit...) überhaupt noch (möglichst risikominimiert) im freien Gelände bewegen zu können, aber doch niemals ein plausibler Vorwand mit Leuten ins Gelände zu gehen die keine Ausrüstung dabei haben.
Schiebt man das trotzdem vor, missachtest man einfach ganz klar eine der wichtigsten Grundregeln des Tourengehens/Freeridens (nie ohne Ausrüstung im freien Skiraum, auch nicht dein(e) Partner mit denen du unterwegs bist).
Wenn man das einsieht und in der Zukunft dann auch entsprechend handelt (konsequent Leute die keine Ausrüstung haben, einfach zukünftig nicht mit ins Gelände nehmen), war die ganze Diskussion auch nicht umsonst
Re: ***Just another perfect day*** Lech 02.02.15
Verfasst: 03.02.2015 - 17:22
von Arlbergfan
Alles klar - die Diskussion war auch nicht umsonst und ist auch richtig und wichtig.
Ich möchte auch noch folgendes Bild posten, das zeigt, wie gefährlich der Hang war, den die 5 oben am Samstag gequert sind - er ist mittlerweile abgegangen:
Heute wurde Gams nicht gefahren...
Re: ***Just another perfect day*** Lech 02.02.15
Verfasst: 03.02.2015 - 17:53
von Breze
Weil's hier gerade so gut herpasst
:
http://www.diebergstation.at/2015/02/02 ... in-frosch/
Absolut lesenswert, und wenn man ein wenig darüber nach denkt und reflektiert, wird man feststellen, dass man selbst schon in der ein oder anderen der beschriebenen Situationen war (ging auf jeden Fall mir so)
Re: ***Erzberg*** Zürs 03.02.15
Verfasst: 03.02.2015 - 21:20
von schneeberglift
Was muss man eigentlich für einen Arbeitgeber haben dass man so geile Mittagspausen erleben darf? Danke für die Bilder, da sieht man fast täglich was man alles verpasst. Geniale Momente dort und dann hoffen wir mal auf weitere solche Tage. Gibts in Warth eigentlich auch so Hänge. Im Skigebiet ja eher nicht oder?
Re: ***Erzberg*** Zürs 03.02.15
Verfasst: 03.02.2015 - 21:28
von Tobias95
Beindruckende Bilder, dankeschön !
Nur ich hab absolut keine Vorstellung wie ihr dort hinkommt, dazu brauch man wohl deutlich mehr Ortskenntnis.
Re: ***Erzberg*** Zürs 03.02.15
Verfasst: 04.02.2015 - 01:35
von piotre22
Ich bin die Tour letztes Frühjahr gefahren.
Ausgangspunkt ist Muggengrat Bergstation. Dann fährt man zunächst über die Piste Nr. 10 ins Zürser Täli. Am Ende von dem großen Kessel hält man sich dann rechts am Berg und fährt am Berg entlang. Dann kommt ein Aufstieg. Teilweise etwas steiler, wir haben da die Ski abgeschnallt und auf den Rucksack gepackt (Ist zu steil für Tourenski+Felle). Der Aufstieg ist recht kurz (glaube so 10min) aber halt steil, zumindest da wo wir lang sind. Dann kann man wieder anschnallen, fährt weiter am Berg entlang und dann gehts irgendwann abwärts und man kommt direkt an der Bushaltestelle unmittelbar am Tunnelausgang vom Flexenpass aus 
Hier ein GPS Log von einer Erzberg Skitour, unten in der Mitte ist Muggengrat Bergstation
Attachment gelöscht, bitte unsere Medienregeln beachten!
Gruß Huppi
alpinforum.com Moderator
Re: ***Erzberg*** Zürs 03.02.15
Verfasst: 04.02.2015 - 07:04
von Tobias95
Danke das bringt etwas klarheit