Seite 2 von 2

Re: Grün-weiße Westerwald-Farewell-Tour | Dezember 2014

Verfasst: 12.05.2015 - 15:35
von bastian-m
Mal wieder ein Bericht mit schönem Pioniercharakter außerhalb der touristisch gefluteten und nahezu überdokumentierten Regionen. Ich mag den Charme unperfekter Ski-Ecken und die Schneelage passte natürlich perfekt dazu. Bemerkenswert finde ich an der Baustelle des Skiclub Elz neben der nahezu völligen Abwesenheit von Gefällte aber vor allem, dass es hier ein privater Verein noch gestemmt bekommt, einen bisher nur per Seillift erschlossenen Hang mit einem echten, wenn auch bereits altgedienten Schlepplift auszustatten. Da wird viel persönliches Engagement in der Truppe dahinter stecken und das halte ich für erwähnenswert.

Danke für eure Tour, für mich ist es die virtuelle Erkundung eines skitechnischen großen weißen Flecks auf der Landkarte!

Re: Grün-weiße Westerwald-Farewell-Tour | Dezember 2014

Verfasst: 14.05.2015 - 16:36
von tobi27
Auch ich bedanke mich für diese schöne Tour :D Der Lift in Westerburg könnte doch von den Verstrebungen an den Stützen her tatsächlich ein alter Wito Schlepper sein, Gehänge sind jedenfalls von DM. Die Talstation macht auch einen interessanten Eindruck.

Viele Grüße,
Tobi

Grün-weiße Westerwald-Farewell-Tour | Ski-Ranch Roth

Verfasst: 28.05.2015 - 22:46
von Zottel
H Ski-Ranch Roth

[Z]: Früher einmal gab es einen gemeinsamen Skipass der Gebiete Roth und Höllkopf in Driedorf. Vor ein paar Jahren wurden die Lifte an der Ski-Ranch stillgelegt, wie man mir am Höllkopf sagte, aufgrund von Personalmangel. Zur Geschichte der Ski-Ranch-Lifte hat User B-S-G unlängst einen Zeitungsartikel gepostet: Link.

Bild
[Z]: Das Konvoi-Trio trifft an der Ski-Ranch ein. Sehr kurioses Konzept für ein Skigebiet in einem Mittelgebirge.
[n]: Da Skifahren aber nicht in der Bibel erwähnt wird, konnte das leider nicht klappen. Irgendwie ist da immer Sommer.

Bild
[Z]: Blick auf die Talstationen der beiden Lifte. Lift 1 startet etwas weiter oben und endet unterhalb des 2ers.
[n]: Ja, deutlich unterhalb!

Bild
[n]: Blick nach oben...

Bild
[n]: Und nochmal....

Bild
[Z]: Ehemalige Geländenutzung rechts, neue Nutzung links :wink: Ebenfalls sehr kurios, aber nicht kurios genug, um dafür ein eigenes Topic zu eröffnen ('ehemalige Skigebiete, die jetzt eine religiöse Nutzung haben' :lach: )
[n]: Zitat von der Homepage: "Die Bibel ist für uns das irrtumslose und inspirierte Wort Gottes".

Bild
[n]: Hmm, der Rostfleck sieht aus wie.... äh ja...

Bild

Bild
[Z]: Im bewährten noisi-Zottel-Sprint legten wir die wenigen Höhenmeter zu den Bergstationen zurück.

Bild
[Z]: Neue IR-Funktion deiner Kamera?

Bild

Bild
[Z]: Bergstation des Oansers. Links unten die namensgebenden Ski-Ranch.

Bild
[Z]: Die Zeiten sind leider vorbei. Als wäre die Stimmung nicht schon auf dem Tiefpunkt gewesen, brach an dieser Stelle die Gemeinschaft der Gefährten auseinander ward seitdem nicht mehr zusammen gesehen...
[n]: Totgesagte leben länger.

Bild
[n]: Farewell

[Z]: Der Westerwald ist für mich bezogen auf die Skigebiete ein sympathisches Kuriositätenkabinett, dass ich aber wohl kein viertes Mal besuchen werde.
[n]: Da es mein erstes Mal war, wer weiß...

Re: Grün-weiße Westerwald-Farewell-Tour | Dezember 2014

Verfasst: 08.06.2015 - 14:47
von Naps
Ich habe auf wikiloc.com die Strecke von Burbach aus gesehen und vom Schwierigkeitsgrad her ist das schon eine moderate Strecke.

Re: Grün-weiße Westerwald-Farewell-Tour | Dezember 2014

Verfasst: 23.06.2015 - 22:28
von noisi
Naps hat geschrieben:Ich habe auf wikiloc.com die Strecke von Burbach aus gesehen und vom Schwierigkeitsgrad her ist das schon eine moderate Strecke.
Wie meinst du das?