Seite 2 von 6

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 07.02.2015 - 21:55
von Werna76
Nö, bei der letzten Zwischenzeit vor seiner Brezn lag er auf Platz 5.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 07.02.2015 - 22:48
von larshansen
Ganz ehrlich, die Berichterstattung des ZDF wird immer schlimmer. Heute war ja wohl die absolute (negative) Krönung. Sprechen wegen dem Gleiterstück oben (was meiner Meinung nach bei einer Abfahrt dazugehört und heute sicher nicht das Rennen entschieden hat) von einer nicht WM-würdigen Piste (zumindest Herr Pfeffer). Wenn Marco Büchel nicht Co-Kommentator wäre, dann würde ich nur noch Eurosport gucken. (Was ich nicht unbedingt will). Wegen der traditionellen Heute-Sendung verpassen sie immer die ersten 8-10 Fahrer/Innen und geh nach der 22 raus. Ich hätte es dem ZDF gegönnt, wenn Weibrecht heute eine Medallie geholt hätte. Mal sehen, obs die ARD besser macht nächste Woche. Aber die müssen ja spätestens um 20:00 Uhr rausgehen, wegen der Tagesschau. :roll:

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 07.02.2015 - 23:33
von thun
Das Problem wird sich nächste Woche so nicht stellen, da dann ja die Disziplinen mit 2 Läufen dran sind. Und da müsste der 1. vor 20 Uhr beendet sein und der zweite nach 2015 Uhr beginnen.

Ansonsten: Was spricht gegen Eurosport? Bzw. andersrum: Wer will sich ernsthaft Maria Riesch als Cokommentatorin antun?

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 01:31
von Pistencruiser
thun hat geschrieben: Ansonsten: Was spricht gegen Eurosport?
Dass es "free" nicht in HD ausgestrahlt wird. :?

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 05:17
von j-d-s
Wird RTL etc. auch nicht, aber das ist mir egal. Irgendein dämliches HD-plus hol ich mir sicher nicht.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 08:24
von Seilbahnjunkie
Also Marco Büchel ist das Beste was dem deutschen Alpinzuschauer passieren konnte, ich kann mich da an keinen besseren Experten erinnern. Allerdings finde ich auch die Maria nicht so schlecht, immerhin macht sie das noch nicht so lange. Die Eurosport Kommentatoren schalt ich dagegen fast lieber stumm.
Allerdings hat sich das ZDF gestern technisch so einiges geleistet was wirklich schwach war. Ich hab vorher schon ein bisschen Wintersport geschaut und beim Eisschnelllauf hat man nicht mal den Startschuss gehört. Statt richtigem Hallenton mit bestimmt recht lauten Holländern gab's hauptsächlich Musik zur Untermalung. Und dann bei der WM Übertragung sind sie bei einem Interview (weiß nicht mehr mit wem) aus einer (wirklich nervigen) Autowerbung mitten ins Interview gesprungen. Und es waren noch so einige andere Dinge, ich weiß nicht was mit denen los ist. Sonst hat es doch eigentlich immer ganz gut funktioniert.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 11:51
von horst_w
thun hat geschrieben:Ansonsten: Was spricht gegen Eurosport?
Die wollen extra Geld für HD!

Horst

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 16:12
von alpinfan77
larshansen hat geschrieben:Ganz ehrlich, die Berichterstattung des ZDF wird immer schlimmer. Heute war ja wohl die absolute (negative) Krönung. Sprechen wegen dem Gleiterstück oben (was meiner Meinung nach bei einer Abfahrt dazugehört und heute sicher nicht das Rennen entschieden hat) von einer nicht WM-würdigen Piste (zumindest Herr Pfeffer).
Er hat auch nach dem Lauf von Brandner von einer erneuten Schlappe geredet (nach dem SG). Was hat er sich denn erwartet? Plätze zwischen 20 und 30 sind (noch) ihr normales Niveau. Das zeigen die WC-Ergebnisse. Brandner ist zudem vom Typ her ein SG-Fahrer, da hat er richtig Potenzial, weniger ein Abfahrer. Er fährt auch eine Reihe von Strecken das erste Mal, z.B. die BoP und die hat's bekanntlich in sich.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 20:15
von alpinfan77
Hirscher auf 31 gerutscht, so ein Pech! Startverzicht eines vor ihm liegenden ÖSV-Fahrers nützt nichts, die Startregel wurde schon vor Jahren geändert.
Janka m.E. jetzt mit den größten Chancen, wenn man seine sehr gute Vorstellung im Wenger Kombi-SL zugrundelegt.
Sander sehr guter 7. :D Man staunt über seine konstante Verbesserung seit Kitzbühel und der EC-Abfahrt in Zauchensee.
Bank in der Wertung als 25. :o aber das Wichtigste ist, es scheint ihn nicht schlimm erwischt zu haben, vielleicht mehr Schnittwunden im Gesicht. Im ORF sah man auch den Grund für seinen Sturz: Die Bindung des rechten Skis ging auf und das bei vielleicht 120 km/h.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 20:37
von Werna76
Also lt. Hausleitner auf Twitter kommt Hirscher mit 1 im Slalom.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 20:43
von alpinfan77
Werna76 hat geschrieben:Also lt. Hausleitner auf Twitter kommt Hirscher mit 1 im Slalom.
ja, gerade hat der FIS-Ticker umgeschaltet, Bank also doch DQ
schon verrückt, so nah können Aussichtslosigkeit und die große Chance auf Gold beieinander liegen

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 21:59
von Arlbergfan
Wenn Hirscher das unter den Bedingungen gewinnt, hat er sicher den Anstand, dieses Sieg André Bank zu widmen.

Wieso schafft heute Jansrud so einen guten Lauf und gestern fährt er nur auf Platz 16?

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 23:12
von christopher91
Arlbergfan hat geschrieben:Wenn Hirscher das unter den Bedingungen gewinnt, hat er sicher den Anstand, dieses Sieg André Bank zu widmen.

Wieso schafft heute Jansrud so einen guten Lauf und gestern fährt er nur auf Platz 16?
Fuuuuuck man! Der Jansrud hätte es so verdient gehabt!

Hirscher und Anstand, now way! So Ein Luck Guy! Ohne das Bank aus der Wertung genommen worden wäre hätte der keinen Blumentopf gewonnen! Und ohne die warmen Bedingungen sowieso nicht!

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 23:26
von Werna76
Ein Glückskind isser schon der Marcel, da ist heute alles für ihn gelaufen.
Das Format der Kombi ist mMn unfair, die Besten werden zwei Mal mit schlechten Startnummern bestraft. Man sollte die Startplätze wie im Slalom/Riesenslalom vergeben.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 23:29
von Lord-of-Ski
Werna76 hat geschrieben: Man sollte die Startplätze wie im Slalom/Riesenslalom vergeben.
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz wie du das meinst?

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 23:37
von Martin_D
Werna76 meint wohl: Die Top 7 der Weltrangliste sollten in der Abfahrt mit den Nummern 1 bis 7 starten. Dann könnten gute Abfahrer noch ein paar Zehntel mehr Vorsprung rausholen.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 23:42
von Seilbahnjunkie
So ist das eben wenn man die Kombi im Weltcup so kastriert, dass es keine Fahrer mehr gibt die das trainieren. Bekommt Janka eigentlich überhaupt eine Kugel? Man müsste die Kombi endlich richtig ausbauen mit mindestens 5 Wettbewerben im Weltcup, dann gibt es auch wieder Fahrer die das trainieren und die Kombirennen bei Großereignissen werden spannender.

Ich denke er meint, dass die besten Abfahrer gleich zu Beginn starten sollen wie die Besten in den technischen Disziplinen. Ich weiß aber nicht ob das so viel bringen würde, der Startnummernvorteil ist beim Slalom einfach größer. Gibt es eigentlich eine Regel wie die Lauflängen zusammenhängen müssen? Eigentlich sollte man ja meinen, dass es ein Vorteil für die Abfahrer ist wenn keine verkürzte Abfahrt gefahren wird. Allerdings kann man das an den diesjährigen WC Kombis nicht festmachen. Dass die Lauberhorn gekürzt werden muss ist klar, sonst muss man den Slalom garnicht mehr austragen und in Kitzbühl wurde eh Supper G gefahren. Aber sonst wurden kürzere Abfahrten ja auch nochmal gekürzt, oder? Außer natürlich früher in Kitzbühl, aber das war ja auch was anderes.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 23:43
von thun
Manchmal hat man nicht nur Glück, sondern dazu auch noch Dusel. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch, Marcel. Jetzt feier' drei Tage durch, Du hast es Dir verdient. :biggrin:

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 23:46
von Werna76
Martin_D hat geschrieben:Werna76 meint wohl: Die Top 7 der Weltrangliste sollten in der Abfahrt mit den Nummern 1 bis 7 starten. Dann könnten gute Abfahrer noch ein paar Zehntel mehr Vorsprung rausholen.
Exakt! Jansrud wurde als Dank dafür, dass er im Weltcup die Kombis immer brav fährt, heute mit zwei mal schlechter Startnummer "belohnt". Find ich extrem unfair!

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 08.02.2015 - 23:58
von gernot
Werna76 hat geschrieben:
Martin_D hat geschrieben:Werna76 meint wohl: Die Top 7 der Weltrangliste sollten in der Abfahrt mit den Nummern 1 bis 7 starten. Dann könnten gute Abfahrer noch ein paar Zehntel mehr Vorsprung rausholen.
Exakt! Jansrud wurde als Dank dafür, dass er im Weltcup die Kombis immer brav fährt, heute mit zwei mal schlechter Startnummer "belohnt". Find ich extrem unfair!
wo wurde jansrud in der abfahrt mit einer schlechten nummer belohnt?

die lichtverhältnisse wurden immer besser...

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 09.02.2015 - 00:25
von Seilbahnjunkie
thun hat geschrieben:Manchmal hat man nicht nur Glück, sondern dazu auch noch Dusel. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch, Marcel. Jetzt feier' drei Tage durch, Du hast es Dir verdient. :biggrin:
Nee, er soll gleich ne ganze Woche durchfeiern, damit er am Sonntag einen Kater hat. :P

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 09.02.2015 - 01:23
von alpinfan77
Die Kombination bester SL-Läufer (zusammen mit Felix), Startnr. 1, weiche Piste und nur 3 Sek. Rückstand auf die besten Abfahrer war schon witzig, aber Schwamm drüber. Mich hat was anderes mehr interessiert, nämlich die Qualität des Hanges im Hinklick auf den Spezial-SL. Es ist noch anspruchsloser, wie befürchtet. Oben ein kurzes Steilstück, danach ist es nur noch flach und außer einer Welle ist nichts, aber auch gar nichts mehr drin. Das wird den besten SL-Läufern vorgesetzt, ein Witz. Es soll ja der Beste gewinnen, aber es wird wohl ein Glücksritter gewinnen, dem zwei Alles-oder-Nichts-Läufe aufgehen. SL-Läufer, die eine Technik für schwierige Passagen haben und mit Köpfchen fahren, sind fehl am Platz, reines Tempobolzen ist angesagt. Dabei wird man sich keinen kleinen Fehler leisten dürfen. Wenn es so warm bleibt, wird auch die Startnr. eine große Rolle spielen.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 09.02.2015 - 09:06
von Werna76
gernot hat geschrieben:wo wurde jansrud in der abfahrt mit einer schlechten nummer belohnt?

die lichtverhältnisse wurden immer besser...
Super! Jansrud hat also die vielen Schläge und Spuren, welche die vorderen Nummern gar nicht hatten, schön gesehen.
Und bei den Lichtverhältnissen beim Slalom ist vielleicht aufgefallen, dass Hirscher viel mehr Sonne hatte als die letzten Läufer, bei denen der Mitteilteil im Schatten war. Von daher Unentschieden bei den Lichtverhältnissen, Hirscher zweimal auf guter Piste, Jansrud zweimal auf schlechter. Wird auch das ausgeglichen, heißt der Sieger Jansrud.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 09.02.2015 - 10:27
von Seilbahnjunkie
alpinfan77 hat geschrieben:Die Kombination bester SL-Läufer (zusammen mit Felix), Startnr. 1, weiche Piste und nur 3 Sek. Rückstand auf die besten Abfahrer war schon witzig, aber Schwamm drüber. Mich hat was anderes mehr interessiert, nämlich die Qualität des Hanges im Hinklick auf den Spezial-SL. Es ist noch anspruchsloser, wie befürchtet. Oben ein kurzes Steilstück, danach ist es nur noch flach und außer einer Welle ist nichts, aber auch gar nichts mehr drin. Das wird den besten SL-Läufern vorgesetzt, ein Witz. Es soll ja der Beste gewinnen, aber es wird wohl ein Glücksritter gewinnen, dem zwei Alles-oder-Nichts-Läufe aufgehen. SL-Läufer, die eine Technik für schwierige Passagen haben und mit Köpfchen fahren, sind fehl am Platz, reines Tempobolzen ist angesagt. Dabei wird man sich keinen kleinen Fehler leisten dürfen. Wenn es so warm bleibt, wird auch die Startnr. eine große Rolle spielen.
Wenn das stimmen würde hätte Hirscher aber kaum 3 Sekunden auf die schwächeren Slalomläufer aufgeholt.

Re: Alpine Ski WM 2015 Vail/Beaver Creek

Verfasst: 09.02.2015 - 10:40
von br403
Ach kommt schon Leute, Hirscher hatte Glück gehabt und hat es genutzt. Freut mich für ihn!

Was ich eigentlich im Moment viel interessanter finde sind die Temperaturen die dort herrschen, ist das normal das es teilweise 8 bis 9 Grad tagsüber hat? Da ist nicht viel mit Champagne Powder. Das macht mir im Moment etwas Sorgen...