Re: Einkaufen in Österreich am späten Samstag
Verfasst: 23.02.2015 - 10:36
Also gerade Alkohol ist in den Tankstellenshops sei es von Billa oder Spar (andere sind ja sehr selten) doch deutlich teurer... Gibt weniger Angebot und erst recht nicht die identischen Aktionen. Je nachdem ist auch der Grundpreis schon höher (nicht 2x, aber doch 20-30%).
Dazu kauft man in Österreich Bier primär in Aktion. Gibt kaum ein Bier dass nicht alle 2 Monate um rund 30% billiger verkauft wird, ab und zu gibts dann sogar bis 50% auf Bier....
Bier ist quasi eines der wenigen Produkte wo durch die Aktionen in AT das P/L besser ist als in DE.. (kein Problem immer wieder einmal gutes Bier um 50Cent Flasche/Dose zu bekommen, bzw mittelmäßiges wie Ottakringer oder das grüne tscheichische Budweiser 1-2mal pro Jahr sogar um ~35Cent). Aber im Supermarktshop doch selten unter 1€ pro Flasche oder Dose. Auf meiner letzten Tirol Reise hab ich etwa 2 Kisten Starkenberger Märzen nach Wien mitgenommen - 50Cent pro Flasche in einer MPreis Aktion... Hmm, gute Abwechslung und echt feiner Geschmack - da in AT bis auf Stiegl und Gösser ja doch fast alle Biermarken nur regional verkauft werden.
Edit: kurz gegoogled zum Thema: http://sbg.arbeiterkammer.at/beratung/k ... nshop.html
Dazu kauft man in Österreich Bier primär in Aktion. Gibt kaum ein Bier dass nicht alle 2 Monate um rund 30% billiger verkauft wird, ab und zu gibts dann sogar bis 50% auf Bier....
Bier ist quasi eines der wenigen Produkte wo durch die Aktionen in AT das P/L besser ist als in DE.. (kein Problem immer wieder einmal gutes Bier um 50Cent Flasche/Dose zu bekommen, bzw mittelmäßiges wie Ottakringer oder das grüne tscheichische Budweiser 1-2mal pro Jahr sogar um ~35Cent). Aber im Supermarktshop doch selten unter 1€ pro Flasche oder Dose. Auf meiner letzten Tirol Reise hab ich etwa 2 Kisten Starkenberger Märzen nach Wien mitgenommen - 50Cent pro Flasche in einer MPreis Aktion... Hmm, gute Abwechslung und echt feiner Geschmack - da in AT bis auf Stiegl und Gösser ja doch fast alle Biermarken nur regional verkauft werden.
Edit: kurz gegoogled zum Thema: http://sbg.arbeiterkammer.at/beratung/k ... nshop.html