Seite 2 von 4
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 31.08.2015 - 19:59
von niknak
Heute mal etwas Neues
Das Modellskigbiet Ring hat ein erstes Partnerskigebiet. Es ist die Bergwelt Hohenhagen. Zudem gibt es einen gemeinsamen Skipass.
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 24.10.2015 - 09:46
von niknak
Der Sommerbetrieb endet heute um 18:00. Grund sind Revisions- und Bauarbeiten an der 6er Sesselbahn Murmelebahn.
Wir hoffen auf einen erfolgreichen Winter und einer guten Kooperation zwischen dem MSG und der Modellbeschneiung Ring.
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 01.11.2015 - 12:09
von niknak
News
Es wurden Bauarbeiten an der Murmelebahn abgeschlossen. Ab sofort gibt es nur noch den 6er Sessellift. Die anderen Lifte wurden auf Grund von statischen Problemen wieder abgebaut. Die Sesselbahn hat eine neue Trasse bekommen. Die Arbeiten an der Schneekanone dauern weiter an.
Re: Modellskigebiet Ring / Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 28.11.2015 - 22:10
von niknak
Das Schneedepot hält super!(Am 23.11. angelgt)
Mal gucken wenn es an die 10 Grad geht
Re: Modellskigebiet Ring / Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 17.02.2016 - 16:02
von niknak
Nach langer Zeit mal wieder was neues
Nachdem der Betrieb vom 15.01.2016-29.01.2016 erstmal wieder unterbrochen werden musste, ist seit gestern wieder Skibetrieb
Zudem wurde ein großes Schneedepot für schlechte Zeiten angelegt.
Hier noch ein paar Bilder
Anregungen und Beschwerden sind immer erwünscht
Re: Modellskigebiet Ring / Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 17.02.2016 - 22:23
von Petz
Ist ein sehr netter Hang. Wenn mich meine alten Augen aber nicht täuschen dann steht Deine Talstation nicht ganz exakt in Seilflucht sondern leicht verdreht...
Re: Modellskigebiet Ring / Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 18.02.2016 - 11:26
von Spezialwidde
Petz hat geschrieben:Wenn mich meine alten Augen aber nicht täuschen dann steht Deine Talstation nicht ganz exakt in Seilflucht sondern leicht verdreht...

Mensch du bist aber auch pingelig
Re: Modellskigebiet Ring / Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 18.02.2016 - 13:34
von Petz
Sei froh das Du nicht mit auf meinen Liftausflügen unterwegs bist; aufgrund meines offensichtlich sehr kritisch wirkenden Blickes vor allem auf technische Details bin ich nämlich schon desöfteren für einen Aufsichtsbehördler gehalten worden...
Anscheinend war mir der technische Blick aber angeboren oder in meinen Genen hinterlegt denn den ersten ausgelatschten Wopfnerrollengummi aufgrund eines deutlichen Robafluchtungsfehlers hab ich schon im zarten Alter von 8 Jahren zum Erstaunen und auch Genugtuung meines Vaters am Dreiseenlift im Kühtai gefunden der dann den sofortigen Austausch wegen Gefahr in Verzug anordnete...
Re: Modellskigebiet Ring / Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 18.02.2016 - 15:00
von niknak
Re: Modellskigebiet Ring / Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 18.02.2016 - 19:50
von Petz
Die JC - Anlagen sind ja recht fehlertolerant; sonst hätten sie am Hauptzielmarkt Spielzeug auch sicher keine großen Umsätze lukriert.
Unterschätze bitte aber einen Bergaufbau nicht denn da muß man meist die dreifache Menge an Erde hinkippen als man es zuerst kalkulierte - ein Kunde von mir könnte da nicht nur ein Liedchen sondern ne laaaaaaaaaange Arie oder besser ne halbe Oper von singen...
Re: Modellskigebiet Ring / Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 21.02.2016 - 08:37
von Ram-Brand
^^ Jo. Man muß die Erde auch verdichten. Sonst schrumpft der Hügel schon nach kurzer Zeit und die Bahn steht nicht mehr so wie gewollt.
Re: Modellskigebiet Ring / Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 05.03.2016 - 12:20
von niknak
Heute um 10 Uhr (statt ab 9 Uhr) ging die Murmelebahn wieder in den Winterbetrieb, jedoch ist die 6er Sesselbahn auch an Tagen ohne Schnee gefahren(für Wanderer).
Der Schnee ist sehr nass und die Piste ist nicht in den besten Zuständen
Trotzdem ist etwas Skibetrieb besser als keiner
!
Hier noch ein Bild von heute....
Re: Modellskigebiet Ring / Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 20.04.2016 - 17:30
von niknak
X
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 06.08.2016 - 18:47
von Ram-Brand
Die Trasse liegt aber nah an der Terasse. (Stolpergefahr)
Wer mäht den den Rasen unter der Bahn?
Kannst Du die Bahn nicht links am Sichtschutz starten lassen?
Vielleicht bekommst da auch eine Baugenehmigung für z.B. Parkplatz, Bäume, etc.
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 06.08.2016 - 19:54
von Seilbahnfan22
Zuallererst: Das was du gebaut hast sieht auf alle Fälle nicht schlecht.Besonders das Stützenjoch sieht nicht schlecht aus.
Doch ich habe noch eine Frage : Warum ist die zweite Stütze bei dir nur eine Halbestütze ?
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 06.08.2016 - 20:12
von David93
So wie ich das verstehe soll das mal eine einseitige Mittelstation werden.
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 07.08.2016 - 09:54
von niknak
Ram-Brand hat geschrieben:Die Trasse liegt aber nah an der Terasse. (Stolpergefahr)
Wer mäht den den Rasen unter der Bahn?
Dann wird die Bahn, eben schnell abgebaut und nach dem mähen wieder aufgebaut
Ram-Brand hat geschrieben:Kannst Du die Bahn nicht links am Sichtschutz starten lassen?
Vielleicht bekommst da auch eine Baugenehmigung für z.B. Parkplatz, Bäume, etc.
Ich denke nicht, dass ich dafür eine Baugenehmigung bekomme
. Außerdem ist die Bahn in der (Winter)Saison 2015/2016 auch an der Stelle gewesen, sie wurde nur verlängert 
Seilbahnfan22 hat geschrieben:Zuallererst: Das was du gebaut hast sieht auf alle Fälle nicht schlecht.Besonders das Stützenjoch sieht nicht schlecht aus.
Doch ich habe noch eine Frage : Warum ist die zweite Stütze bei dir nur eine Halbestütze ?
Danke
David93 hat das ja schon für mich erklärt. Ich muss nur gucken, wie ich das verkleide, denn die Sessel kommen nur haarscharf nicht an die Mittelstation
. Zudem soll noch ein kleines Liftwärter-Häuschen zur Mittelstation kommen.
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 07.08.2016 - 11:06
von Nici
Dieser Aufwand wäre mir ehrlich gesagt zu gross. Bei meiner Bahn mähe ich und gehe ganz langsam und so nahe wie möglich an die stützen. Da passiert nichts wenn man aufpasst. Und für unter den stützen und unter dem Seil habe ich mir eine rasen Schere gekauft
Ich würde die Bahn auch näher am sichtschutz machen. Wobei, später kann man dort immernoch eine zweite Bahn aufstellen
Die stützen gefallen mir ausgesprochen gut! Darf ich fragen wie du diese im Boden verankert hast?
Beste Grüsse
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 07.08.2016 - 11:47
von niknak
Nici hat geschrieben:Dieser Aufwand wäre mir ehrlich gesagt zu gross. Bei meiner Bahn mähe ich und gehe ganz langsam und so nahe wie möglich an die stützen. Da passiert nichts wenn man aufpasst. Und für unter den stützen und unter dem Seil habe ich mir eine rasen Schere gekauft
Ich würde die Bahn auch näher am sichtschutz machen. Wobei, später kann man dort immernoch eine zweite Bahn aufstellen
Die stützen gefallen mir ausgesprochen gut! Darf ich fragen wie du diese im Boden verankert hast?
Beste Grüsse
Erstmal: Danke für dein Lob
Ich habe einfach die Rohre in die Wiese gesteckt
Ich werde die Bahn aber erstmal da stehen lassen
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 07.08.2016 - 11:52
von Domstl
Ich weis nicht ob ich's irgendwo übersehen hab,aber was für ein Bahntyp wird's? MGD, CGD, CLD?
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 07.08.2016 - 12:03
von niknak
Domstl hat geschrieben:Ich weis nicht ob ich's irgendwo übersehen hab,aber was für ein Bahntyp wird's? MGD, CGD, CLD?

Es wird eine 6er CLD
.
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 20.10.2016 - 17:53
von Ram-Brand
Die Mittelstation sieht so aus, als ob die von der Playmobil Seilbahn stammt.
Re: Modellskigebiet Ring
Verfasst: 20.10.2016 - 18:48
von niknak
Ram-Brand hat geschrieben:Die Mittelstation sieht so aus, als ob die von der Playmobil Seilbahn stammt.
Ja! Erstmal zumindest