Werbefrei im Januar 2024!

Neuer Anlauf für Zusammenschluss von Titlis, Frutt und Hasli

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Pilatus hat geschrieben:@ GMD: Bist du da bei swissgeo.ch Member?
Es gibt hier eine Funktion namens Private Nachricht, mit der man bei persönlichen Fragen wunderbar kommunizieren kann.

Jakob

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Pilatus hat geschrieben:@ GMD: Bist du da bei swissgeo.ch Member?
Wieso fragst du?
Hibernating
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Weil ich mich schon immer darüber aufgeregt habe, das ich immer ne Karte hervornehmen muss. Und wenn man auf swissgeo.ch geht kann man die Karte nicht aufrufen.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Nein ich bin nicht Mitglied und trotzdem kann ich die Karte benutzen. Allerdings nur den kleinen Ausschnitt wie im Bild zu sehen ist. Aber nun zurück zum Topic!
Hibernating
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Hab mir am Freitag mal ein Bild vom Titlis aus gemacht. Ich finde das Projekt Frutt-Jochpass absoluter Schmarn, das ist doch eine einzige Hochfläche mit dem Engstlensee und überhaupt nicht Skifahrerisch nutzbar sinnvol. Das sieht man auch bei Schnee aus der Entfernung. Hab mich auch mit Harzwinter darüber unterhalten und der kennt die Gebiete Sommers wie Winters. Also ich bin auch total gegen den Zusammenschluß von Engelberg und Frutt. Ich denke nicht, daß man damit Gäste locken kann, vielleicht nur 1 x und dann nicht mehr, denn wer auch die Schaukeln in Österreich und Frankreich kennt wird davon sicher nicht begeistert sein.
Während Hasliberg-Frutt in meinen Augen sehr zu bejahren wäre. Ich kenne Frutt bisher nur vom Titlis aus und von den Karten, und Hasliberg nur von Meiringen vom Tal aus, aber ich denke und GMD hat es ja auch aufgezeigt, dort lässst sich mit wenig Aufwand sehr viel realisieren. Und ich denke es kommt beiden Gebieten zu gute und wird von den Besuchern honoriert!!
Was ich halt nicht ganz verstehe ist, das in Frutt schon früh im Jahr zugesperrt wurde, denn ich denke bis Ende April kann man dort auch ganz gut fahren....
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Was ich halt nicht ganz verstehe ist, das in Frutt schon früh im Jahr zugesperrt wurde, denn ich denke bis Ende April kann man dort auch ganz gut fahren....
Melchsee Frutt ist ein riesen Schattenloch, von dem her bleibt der Schnee dort lange liegen (ganz anders ist das aufm Hasliberg). Doch erstens hat das Eis auf dem See zu schmelzen begonnen -> Seillift ausserbetrieb, Lifte nicht erschlossen. Was den Lift Erzegg angeht: Das ist schon so ein Lift, wie es noch weitere geben wird, falls das Projekt verwirklicht wird. TOTAL FLACH. Bei diesen Schneeverhältnissen bleibst du kleben. Nur bei top Verhältnissen kommst du ohne Stossen bis zur Liftstation.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Meine Herren bevor Ihr hier weiter spekuliert, solltet Ihr erst mal sehen, was genau Projektiert ist. http://www.titlis.ch/pdf/MHFTProspekt.pdf
Chasseral hat geschrieben:Das Gebiet zwischen Glogghuis und dem Melchsee ist für (Normalo-)Skifahren völlig ungeeignet. Das Gebiet zwischen Melchsee-Tannenalp-Engstlensee ist fürs Skifahren ziemlich unattraktiv und müsste mit grossem Aufwand hergerichtet werden.
Wer sag den das sie den „Normalen Skifahrer“ ansprechen wollen? Und nicht anspruchsvolle Skifahrer im Auge haben.
Chasseral hat geschrieben: Und gerade für uns als Alpinforumler müssten solche Riesengebiete im deutschsprachigen Raum ziemlich uninteressant sein. Diese Gebiete besuchen wir doch meistens als Tagesgast und nicht als Wochengast. Für uns ist es doch für 10 schöne Skitage viel besser, wenn wir 10 kleinere Gebiete mit Idealhängen haben, als wenn wir 2 Grossgebiete mit ewigen Verbindungspisten haben.
Für Dich vielleicht. Nur wenn Du öfters an den gleichen Ort gehst, dann kennst bald jeden Mast, Pfosten und Stein auswendig.
benjamin hat geschrieben:Bereits heute ist ja die Hotellerie in Engelberg nicht besonders konkurrenzfähig. Engelberg profitiert primär von der guten verkehrstech-nischen Erschliessung: Viele Touristen besuchen Engelberg nicht deshalb, weil das Gebiet ein besonders attraktives Skigebiet oder besonders attraktive Hotels aufweist, sonder weil es verkehrstechnisch gut erschlossen ist. Kurz: Engelberg hat eine kritische Grösse. Für die Frutt oder für Hasliberg spielt diese kritische Grösse weniger eine Rolle, da sie sich als Tagesausflugsort und nicht als Ferienort positionieren.

Allerdings ist wirklich zu vermuten, dass bei der Verbindung Frutt-Jochpass viele Lifte reine Verbindungsanlagen sind. Dies lässt sich daraus ablesen, dass 4 von 8 geplanten Sesselbahnen nur eine Kapazität von 1200 Personen aufweisen, was einer 2er-Sesselbahn entspricht. Einfacher ist natürlich die Verbindung Frutt-Hasliberg herzustellen. Allerdings bleibt bei einer solchen Verbindung der volkswirtschaftliche Nutzen gering, da beide Orte keinen Übernachtungstourismus aufweisen und für Tagestouristen beide Skigebiete genügend gross sind.
Die Frutt hat wohl Übernachtungsmöglichkeiten. Und das Problem dort ist eben der Tages Tourismus. Am Wochenende voll und unter Woche ruhig. Es gibt zwar Leute denen genau das gefällt, aber für die Gastronomie ist eine gleichmässige Auslastung einfach besser.
Bei den Liften stellt sich eben die Frage, wo die genau stehen und was sie vorhaben. 2 der Anlagen sind für Wanderer interessant, um über den Bergrücken von der Tannen Alp nach der Engsteln Alp zu kommen.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ich kapiers bis heute nicht, warum die zwischen dem Hasliberg und der Frutt mit vier neuen Anlagen, darunter eine PB, hintenrum wollen, wenn sie es mit einer PB auch haben könnten.
Hibernating
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Wombat hat geschrieben:Meine Herren bevor Ihr hier weiter spekuliert, solltet Ihr erst mal sehen, was genau Projektiert ist. http://www.titlis.ch/pdf/MHFTProspekt.pdf
Chasseral hat geschrieben:Das Gebiet zwischen Glogghuis und dem Melchsee ist für (Normalo-)Skifahren völlig ungeeignet. Das Gebiet zwischen Melchsee-Tannenalp-Engstlensee ist fürs Skifahren ziemlich unattraktiv und müsste mit grossem Aufwand hergerichtet werden.
Wer sag den das sie den „Normalen Skifahrer“ ansprechen wollen? Und nicht anspruchsvolle Skifahrer im Auge haben.
Das ist auch nichts für anspruchsvolle Skifahrer! Schau mal in den von dir zitierten Prospekt: Da schreiben die selbst, dass der Kamm zum Skifahren ungeeignet sei. Diesen Hang kommen weniger als 1% der Skifahrer per Ski runter und da würde keine Liftgesellschaft dieser Welt eine Route oder gar Piste ausweisen. Tipp: informiere dich erst mal selbst über die Geländebedingungen.

Chasseral hat geschrieben: Und gerade für uns als Alpinforumler müssten solche Riesengebiete im deutschsprachigen Raum ziemlich uninteressant sein. Diese Gebiete besuchen wir doch meistens als Tagesgast und nicht als Wochengast. Für uns ist es doch für 10 schöne Skitage viel besser, wenn wir 10 kleinere Gebiete mit Idealhängen haben, als wenn wir 2 Grossgebiete mit ewigen Verbindungspisten haben.
Für Dich vielleicht. Nur wenn Du öfters an den gleichen Ort gehst, dann kennst bald jeden Mast, Pfosten und Stein auswendig.
Das ist ja wohl kein Argument! Nach 3mal Grossskigebiet Engelberg-Frutt-Hasliberg kenne ich da auch jeden Mast, Pfosten und Stein auswendig.

Aussderdem: Der Süddeutsche/Nordschweizer hat innnerhalb einer vernünftigen Entferneiuung im deutsch-/französischsprachigem Raum mehr als 100 Skigebiete zur Auswahl. Für mein Leben reicht das jedenfalls. :wink:

Ergänzung zur Verdeutlichung: Bei meiner Aussage mit vorher 10 kleineren Skigebiete unterstelle ich, dass viele von denen aufgrund neuer Grossskigebiete dicht machen. Und das verringert eindeutig die Abwechslung. Und gerade diese Verringerung an Abwechslung möchte ich nicht. Deshalb bin ich gegen manche Zusammenschlüsse. Ich hoffe, jetzt ist mein Gedankengang klar.
@Wombat: Du gehst von der vermutlich falschen Annahme aus, dass alle derzeitgen Skigebiete bestehen bleiben.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Die Karten mit den Projekten im pdf sind sehr interessant. Allerings kann ich da den verlauf der Bahnen nur erahnen, da sehr schlechte Qualität. Gibts die auch besser??
Das ist ja wohl kein Argument! Nach 3mal Grossskigebiet Engelberg-Frutt-Hasliberg kenne ich da auch jeden Mast, Pfosten und Stein auswendig.
Die Gebiete Engelberg-Frutt-Hasliberg haben sehr viele Tagesgäste. Wenn ich mal an einem Samstag Skifahren gehe, hab ich keinen Bock 5 Stunden bis zum nächsten Skigebiet zu fahren. Also gehe ich in eines in der Nähe, das ist dann meistens die Melchsee Frutt. Aber wenn mal alle 1- 2 Wochen auf der Frutt ist hat man langsam auch keine Lust mehr. Halsiberg ist ein super schönes Gebiet, aber mit dem ÖV schlecht erreichbar. So kann ich über die Frutt anreisen. Wenn ich 2-3 mal im Hasliberg gefahren bin, dann hab ich auch wieder Lust mal wieder auf der Frutt zu fahren.
Da schreiben die selbst, dass der Kamm zum Skifahren ungeeignet sei
Auch hier kann ich nur sagen das man die Lifte halt nicht zuweit ins Tal runter ziehen sollte. Zudem hat man halt (ich wiederhole mich) an der 4KSB Erzegg nicht die besseren Pisten.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Hier gibts schon ein Topic zum Thema

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... E4serstatt
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Heute hab ich die Karte die im Dossier über das Schneeparadies entlich in hoher Auflösung betrachten können (PDF, 2.7 MB). Ich muss sagen, ich bin begeistert. Die Verbinung soll über den Bonistock führen, mit Anlagen genau dort, wo ich sie mir immer gewünscht habe (Siehe Anlage auf Pistenplan). Es hat zwar Ziehwege, aber es werden neue, sehr Interessante Pisten erschlossen! Als Entlastung zum Bonistock soll es in Richtung Tanalp eine 4SB geben, auf dem Bonistock eine 4KSB.
In der Karte hab ich nur mal die Projekte am Bonistock eingezeichnet, da ich diese sehr interessant finde.

Ich sag nur noch: Bauen! :habenwollen:
Dateianhänge
boni-projekte.jpg
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Her mit dem PDF. Oder besser gesagt wo finde ich das? :)

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

^^ Ich habs direkt bei den Bergbahnen angefordert. Sobald ich einen Webspace gefunden habe, der Dateien mit einer Grösse von 3 MB zulässt, stell ichs rein.

Die Verbindung zu Engelberg ist mir wurscht. Aber das auf dem Bonistock und die 4-KSB Aa Alp müssen sie einfach bauen. Und die Verbindung zum Hasliberg müssen sie einfach bauen!!!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Endlich. Ich hab den perfekten Webspace gefunden. Direktdownload von Dateien bis 100MB :D

[URL ERROR]

Den funktionnierenden Link findet ihr 2 Post's weiter unten.
Zuletzt geändert von Pilatus am 17.09.2006 - 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Die sind wohl optimistisch in Engelberg wegen dem Zusammenschluss. Sonst macht es nämlich keinen Sinn die Tageskartenpreise auf 53/59.- zu erhöhen. Bei solchen Preisen hab ich eher die Tendenz weg zu bleiben.

@Pilatus
Dein Link funktioniert nicht richtig.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Beim anderen Comp. hats geklapt, hier auch nur mit Umwegen.

Das Liegt an der "]" im Dateinamen.

Hier der ganze Link:

http://files.ww.com/downloadsinprogress ... ALL[2].pdf
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

der link ist glaub besser!

http://files.ww.com/downloadsinprogress ... 5b2%5d.pdf


ausserdem was ist das denn für ein versauter server ???? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Mann, shit. Jetzt geht gar nix mehr. Naja. Bin jetzt gerade an einem anderen Computer. Stelle es morgen wieder rein.

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

so hab das pdf vom pilatus jetzt auf meinen server gelegt! :wink:

Generelles Verbindungskonzept Schneeparadis Hasliberg - Titlis

^^ click für pdf.... :!: :!: :!: 250% ist ne gute grösse... :wink:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

So jetzt gehts endlich! @ Xtream: Danke fürs onlinestellen!
Laaxkenner
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2006 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laaxkenner »

könnten sie nicht eigentlich eine Verbindung von Hasliberg-Melchsee Frutt und dann noch übers Rothorn nach Sörenberg machen?
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

@Laaxkenner
Has Du Dir das mal auf der Karte angesehen, bevor Du die Frage gestellt hast?
Kaum zu realisierende Idee. Eine Verbindung Soerenberg, Moerlialp, Lungern waere das schon eher machbar. Allerdings hat so ein Projekt mit der Kilmaerwaermung zu kaempfen und macht daher nicht viel Sinn. Ausserden weis ich nicht, ob dass in hinblick auf das Biosphaerenreservat Entlebuch realisierbar ist.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

So ein Projekt existierte mal! Also sicher Mörlialp und Lungern-Schönbüel. Die Klimaerwärumung wäre aber hier kein akkutes Problem, da die gesammten Verbindungen auf über 1700 Meter wären.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Pilatus hat geschrieben:So ein Projekt existierte mal! Also sicher Mörlialp und Lungern-Schönbüel. Die Klimaerwärumung wäre aber hier kein akkutes Problem, da die gesammten Verbindungen auf über 1700 Meter wären.
Das schon. Aber die Mörli Alp ist nicht so hoch. Sie haben zwar auf diesen Winter in eine Beschneiungsanlage investiert und wollen das noch ausbauen, nur war der Erfolg in diesem Winter wohl eher bescheiden.
Des weitern wäre die Abfahrt von der Mörlialp Richtung Rothorn Bahn eine Sonnen Piste und die wäre ohne Beschneiung auch nicht 100 Tage offen.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“