Seite 2 von 2
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 21.09.2015 - 14:47
von whiteout
Die von Stäntn angesprochene "Polygaski" hält insofern Einzug, dass inzwischen ein nicht geringer Teil der "Vielfahrer" (>12-15 Tage,auch wenn es für uns wenig klingt) mindestens zwei Ski besitzen.
Ich schätze das trifft vorallem auf Vielfahrer unter 35 zu, dass sie mehrere Ski zur Auswahl haben.
Die meisten haben einen Pistenski und einen Freerider. Während vor ein paar Jahren sich der All Mountain durchsetzen wollte, ist inzwischen der Anspruch der Vielfahrer an ihre Ski gestiegen.Durch den Unterschied zwischen Rocker und Camber fahren immer mehr Leute beides, aber eben mit verschiedenen Ski.
Auch ist übrigens im Verkauf (erfreulicherweise) ein Trend zu hochwertigeren Ski erkennbar, billige Ski werden oft garnichmehr gekauft sondern gleich gemietet.Wer viel fährt kauft sich dafür einen teureren, wer nicht soviel fährt, fährt meistens auch nicht so gut bzw. Will sparen und leiht sich was günstiges.
Die abgesetze Zahl an Ski geht zu Gunsten vom Verleih in den nächsten Jahren vermutlich weiter zurück, solange dass durch höherwertige Modelle ausgeglichen werden kann wird das aber kein Problem.
Ach und zu mir: Fahre noch meinen Supershape I.Speed WCR vom letzten Jahr, das wird wohl auch so bleiben.Freerider wirds aber wohl einen neuen geben, evtl. was aus der V-Werks Reihe von Völkl.
Ansonsten werd ich mich im Oktober nochmal durch die Modelle einiger Hersteller durchfahren, und überlegen ob sich was neues lohnt.Die Laser SL von Rossignol sollen wohl ganz gut sein, konnte den letztes Jahr nur im Sulz testen und spar mir da mal meine Meinung.
Ich brauch noch einen neuen Helm,hat jemand diesbezüglich eine Empfehlung?
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 21.09.2015 - 16:05
von Martin_D
Ich habe ein Setup für harte Verhältnisse (Elan GSX - Racecarver) und ein Setup für weiche Verhältnisse, also Neuschnee oder Frühjahrschnee (Fischer Motive - Allmountain). Damit komme ich aus.
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 22.09.2015 - 08:28
von chatmonster
Wiede hat geschrieben:Rein Interessehalber - bin ich der Einzige hier, welcher seine Ski einige Jahre hegt und pflegt und somit lange fährt?
Oder bin ich ein Auslaufmodell und es ist in fast jedes Jahr neue zu kaufen?

Nö, letztes Jahr habe ich die Slalom-Ski ersetzt, die alten hatten 6 Jahre auf dem Buckel und waren etwas durchgenudelt. Ich wollt einfach mal wieder was spritzigeres.
Zum Saison-Ende habe ich dann die Touren-Ski kaputt gemacht, das 3. mal an der gleichen Stelle die Seitenwange angebrochen, jetzt wollt ich's dann doch nicht mehr reparieren. Im Gebiet bin ich damit noch weiter gefahren, aber auf Tour will ich so nicht mehr gehen, nicht das mir irgendwo im nirgendwo dann alles verreckt...
DAHER:
Gibt's neu dieses Jahr einen Black Crows Camox...
Hab ja ewig rum überlegt: unter 100mm, dann passen die alte Bindung, Felle, Harscheisen noch, oder breiter?
Breiter und Schwer = stabil, aber dann definitiv kein Touren-Ski?
Jetzt habe ich bei nem Angebot zugeschlagen, der Camox ist noch relativ leicht, ich habe auch nur 1,77m genommen. Wenn er mir in der Abfahrt nicht 100% gefällt, dann habe ich halt jetzt nen reinen Touren-Ski und es gibt irgendwann mal was richtig breites dabei...
Für den Aufstieg wird's auf jeden Fall leichter sein als mit meinem alten, der war zwar auch sehr leicht, aber mit 1,85 und extrem weit hinten montierter Bindung doch sehr unhandlich, vorallem in den Spitzkehren...
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 28.09.2015 - 19:03
von hörnerbahnfan
Ich fahre Head Integrale 3.0
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 29.09.2015 - 12:34
von starli
Nachdem die Beläge langsam dünn werden, könnte es sein, dass ich spätestens gegen Ende der Saison mal wieder einen Ski brauch. Aktuell hab ich ja Race Carver = Carpani im eigenen Design (Jan. 2012 gekauft) + Allmountain von k2 (glaub Frühjahr 2013).
Sollte der Carpani zuerst ersetzt werden müssen, würd ich wieder einen Carpani im eigenen Design nehmen, allerdings dann evtl. die Allmountain-Version, da ich die meisten Skitage doch mit dem Allmountain unterwegs bin - gibt ja fast immer irgendwo eine Route oder ein Stück offpiste, wo es mit dem Allmountain einfach angenehmer geht ...
Generell hab ich in den letzten ca. 10 Jahren die Erfahrung gemacht, dass die Skiqualität besser wurde, ich musste schon lange keine Ski mehr bei der DSV-Versicherung einreichen.
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 04.10.2015 - 07:31
von Hase1303
Vielleicht hat ja wer an diesen Ski interesse?
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 6#p5040486
Gruß
Christian
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 05.10.2015 - 15:24
von waikiki83
Ich fahr meinen Head Magnum vom letzten Jahr.
Und neu steht auch der Head SL da. Jetzt hoffe ich, dass ich bald das ok vom Arzt bekomme und die neuen bald ausprobieren kann
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 14.10.2015 - 15:47
von Olli_1973
Hbe mir letzte Jahr einen Atomic Redster Slalom gekauft.... Genau mein Ding. Diesen werde ich natürlich auch diese Saison fahren.
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 14.10.2015 - 16:15
von Downhill
Der gleiche wie letztes Jahr: Head Supershape i.Rally
Macht in fast allen Lebenslagen sehr viel Spaß!
Reserveglump bei wenig Schnee:
- Atomic Redster SL (hat seit Lenzerheide nen Steinschaden)
- uralter Völkl Superspeed (für Notfälle)
Evtl. wird noch ein Tiefschneeski zusätzlich angeschafft, mal schauen, hab mich mit dem Thema noch nicht befasst die letzte Zeit.
Erstmal kommt noch Ecuador
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 14.10.2015 - 18:20
von Schusseligkite
Seit 4 Jahren K2 She's Back (Tourenski) Meine ersten Ski (Ja, meine ersten Ski sind Tourenski
)
Für: Na, zu Touren gehen, logisch, ne? Bis dieses Jahr Ostern waren die aber auch für Piste.
Dieses Jahr neu gekauft: Kessler Phantom in 155 (Ich hatte mich beim Probefahren verliebt. Außerdem heißt der Ski wie ich
)
Damit verbunden die Erkenntnis: Tourenski sind für Anfänger suboptimal
Für Tiefschnee: Snowboard, goodboards prima
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 14.10.2015 - 19:12
von Pistencruiser
Schusseligkite hat geschrieben:
Kessler Phantom in 155 (Ich hatte mich beim Probefahren verliebt. Außerdem heißt der Ski wie ich

)
Du heißt Phantom?
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 14.10.2015 - 19:16
von Schusseligkite
Klar, ist das ungewöhnlich?
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 03.11.2015 - 12:30
von piotre22
Ich habe letzte Woche am Hintertuxer Gletscher einen Skitest gemacht.
Bisher habe ich einen Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012 der an sich ein guter Ski ist. Geht auf der Piste ganz gut aber auch im Gelände.
Ich war nun aber auf der Suche nach einem Pistenski der auch bei hohen Geschwindigkeiten noch ruhig bleibt und "durchzieht", denn bei sehr hohen Geschwindigkeiten ist der Head i.Peak 78 definitiv an seinen Grenzen angekommen...
Ich bin folgende Ski gefahren (auch in dieser Reihenfolge):
- Salomon XDRIVE FS 8.0 => DSV Test Kategorie Allmountain: Goldmedaille => hat mir überhaupt nicht gefallen, viel zu träge
- Stöckli Laser SX => war schon besser was die Wendigkeit angeht
- Nordica Doberman SLR => hier habe ich gesagt, ja der ist ganz gut!
- Head i.RACE Worldcup Rebels => DSV Test Kategorie Sportcarver: Goldmedaille => hat mir wieder nicht so gefallen, irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch
- Head Supershape Magnum => war ebenfalls nicht so dolle
- Völkl Racetiger Speedwall SL UVO => hatte ich gar nicht auf dem Radar und dachte mir, ach der ist bestimmt auch nichts...doch nach 3 Schwüngen dachte ich bereits "oha, der scheint ganz gut zu sein"...Bin den Ski dann 1,5 Tage gefahren und bin Top zufrieden! Es ist Wahnsinn was für eine Sicherheit der Ski bei hohen Geschwindigkeiten vermittelt. Super wendig, super Kurzschwung und super Carving. Für mich mit Abstand der beste Ski unter den 6 getesteten.
Mein Head i.Peak 78 bleibt weiter in Benutzung, jenachdem ob Piste oder Gelände nehme ich dann den einen oder den anderen...
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 03.11.2015 - 12:50
von Olli_1973
brauche nur den einen Ski für die Piste, und wenn ich dann die "kleine" mal aus nem Meter Dickschnee retten muss, geht das auch mit dem Redster Slalom. Der findet dann auch wieder den schnellsten Weg auf die gewalzte Piste.
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 03.11.2015 - 13:04
von DerNiederbayer
piotre22 hat geschrieben:Ich habe letzte Woche am Hintertuxer Gletscher einen...
- Völkl Racetiger Speedwall SL UVO => hatte ich gar nicht auf dem Radar und dachte mir, ach der ist bestimmt auch nichts...doch nach 3 Schwüngen dachte ich bereits "oha, der scheint ganz gut zu sein"...Bin den Ski dann 1,5 Tage gefahren und bin Top zufrieden! Es ist Wahnsinn was für eine Sicherheit der Ski bei hohen Geschwindigkeiten vermittelt. Super wendig, super Kurz...
Wie groß bist Du, und in welcher Länge fährst Du den Völkl? Für mich mit meinen 1,90 m wäre er glaub ich fast zu kurz. Mag mich aber täuschen. Aktuell fahre ich einen 2009er Racetiger RC mit 175 cm. Ist immer noch ein super Ski.
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 03.11.2015 - 13:20
von j.wayne
Ich hab den Vorgänger ohne UVO ebenfalls is 1,65m. Bin selbst 1,85m groß und richtig zufrieden.
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 03.11.2015 - 13:37
von piotre22
Die Länge ist eine interessante Sache.
Ich bin 172cm und habe den Ski nun in 165cm.
Eigentlich fährt man Slalom Ski ja noch kürzer. Aber ich bin den Ski in 165cm gefahren und es hat einfach perfekt gepasst.
Ok, ich muss dazu sagen dass ich ihn auch nur in dieser Länge gefahren bin...ich hatte aber keinerlei Verlangen oder Anzeichen dafür, dass er zu lang sein könnte.
Interessanterweise hat der Völkl in 160 und 165 den gleichen Radius: http://www.voelkl.com/de/skis/race/race ... l-uvo.html
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 03.11.2015 - 14:24
von DerNiederbayer
Den müsste ich mal in 170 cm testen (länger gibt's ihn ja nicht). Das müsste von der Länge her passen, und ein Radius von 13,6 m ist ja ein Wort. Mein SC hat 17,5 m. Erfahrungsgemäß liegen die Racetiger auch bei hohen Geschwindigkeiten wie ein Brett [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND TIGHTLY-CLOSED EYES], auch in den kürzeren Längen.
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 03.11.2015 - 14:25
von DerNiederbayer
Ich meinte natürlich meinen RC...
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 23.11.2015 - 15:24
von becks0815
chatmonster hat geschrieben:
DAHER:
Gibt's neu dieses Jahr einen Black Crows Camox...
Hab ja ewig rum überlegt: unter 100mm, dann passen die alte Bindung, Felle, Harscheisen noch, oder breiter?
Breiter und Schwer = stabil, aber dann definitiv kein Touren-Ski?
Oh, der sieht ganz ähnlich aus wie meiner (Down Skis, ein CD102L vom Vorjahr -> http://www.downskis.com/14-15-skis/countdown-102l) und ich wage mal vorherzusagen dass Du damit auf Pisten dann Spass hast sobald etwas mehr als ein Stäubchen unplaniertes Weiss auf der harten Unterlage liegt. Auf reinen eisigen Bereichen machen die Burschen nicht ganz so viel Spass.
Alex
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 23.11.2015 - 15:39
von chatmonster
becks0815 hat geschrieben:chatmonster hat geschrieben:
DAHER:
Gibt's neu dieses Jahr einen Black Crows Camox...
Hab ja ewig rum überlegt: unter 100mm, dann passen die alte Bindung, Felle, Harscheisen noch, oder breiter?
Breiter und Schwer = stabil, aber dann definitiv kein Touren-Ski?
Oh, der sieht ganz ähnlich aus wie meiner (Down Skis, ein CD102L vom Vorjahr ->
http://www.downskis.com/14-15-skis/countdown-102l) und ich wage mal vorherzusagen dass Du damit auf Pisten dann Spass hast sobald etwas mehr als ein Stäubchen unplaniertes Weiss auf der harten Unterlage liegt. Auf reinen eisigen Bereichen machen die Burschen nicht ganz so viel Spass.
Alex
Na, das muss der Ski ja auch gar nicht können, dafür hab ich den Dobermann SLR in 156cm...
Ich bin eher gespannt, ob er beim "richtigen" Freeriden Spaß gibt, also >30cm Tiefschnee... Ich bin recht leicht mit nicht mal 60kg (inkl. Klamotten), da sollten mir eigendlich auch die 98mm reichen für den Auftrieb. Mal schauen... Ansonsten war er jetzt nicht soooo teuer, als das ich eine Fehlinvestition nicht verkraften könnte. Dann bleibt er einfach als Tourenski und es gibt noch was breiteres dabei...
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 23.11.2015 - 16:10
von becks0815
Dazu brachatmonster hat geschrieben:
Ich bin eher gespannt, ob er beim "richtigen" Freeriden Spaß gibt, also >30cm Tiefschnee... Ich bin recht leicht mit nicht mal 60kg (inkl. Klamotten), da sollten mir eigendlich auch die 98mm reichen für den Auftrieb. Mal schauen...
Ich fürchte eher das Du den Ski nicht mehr ablegen willst und nur noch neben der Piste unterwegs bist. Spass (bei Pulver, nicht bei Bruchharsch) ist kein passender Ausdruck, es ist imo einfach gigantisch. Allerdings würde ich spätestens jetzt mir einen Helm zulegen denn mit solchen Ski gibt man automatisch mehr Gas und man weiss eben nicht immer was sich unter der Oberfläche verbiergt.
Ach ja, such Dir auch mal unverspurte flache Hänge raus. Die kann man damit extremst bequem und in weiten Bögen herunter driften, was mit klassischen Latten nicht drin ist. So grob etwa so etwas:

Die Abfahrt erfolgt erst hinten in dem Bereich den schon ein paar Spuren durchziehen und dann den flachen Höhenrücken herunter (von der oberen Bildmitte nach links aus dem Bild heraus). Da haben normale Ski das Nachsehen, mit den Pulverlatten kurvt man dort völlig entspannt herunter.
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 23.11.2015 - 16:34
von chatmonster
becks0815 hat geschrieben:
Ich fürchte eher das Du den Ski nicht mehr ablegen willst und nur noch neben der Piste unterwegs bist.
Das glaube ich eher nicht, konnte mich nie wirklich entscheiden, was besser ist...
becks0815 hat geschrieben:Spass (bei Pulver, nicht bei Bruchharsch) ist kein passender Ausdruck, es ist imo einfach gigantisch. Allerdings würde ich spätestens jetzt mir einen Helm zulegen denn mit solchen Ski gibt man automatisch mehr Gas und man weiss eben nicht immer was sich unter der Oberfläche verbiergt.
Sind nicht meine ersten Ski dieser Art
Und nicht umsonst sind bei den letzten 3x die Seitenwange gebrochen... (Helm hab ich eh, ich frier zu schnell an den Öhrchen
)
becks0815 hat geschrieben: Da haben normale Ski das Nachsehen, mit den Pulverlatten kurvt man dort völlig entspannt herunter.
Und genau als "Pulverlatten" würde ich die eben noch nicht bezeichnen... Hätte eigentlich gern noch 1-2cm mehr Mittelbreite gehabt, wollte aber erst noch mal probieren, ob ein Kompromiss funktioniert.
Hat er ja mit den alten Ski auch (die hatten 95mm Mitte, und das war 2005 so ziemlich das fetteste was es gab), als diese noch neu waren. Ich glaub, da war einfach nach den Jahren die Luft raus, auch wenn sie durch den häufigen Wechsel der Ski nicht sooo viel im Einsatz waren...
Der Hügel sieht nett aus, wo ist denn das?
Re: Eure Ski für die Saison 2015/16
Verfasst: 30.11.2015 - 05:04
von Doblinas
[url=http://www.directupload.net]
frisch gewachselt.....jetzt kann die saison beginnen....