Seite 2 von 2

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 11.08.2015 - 20:35
von Pauli
Trotz allem hatte das Mädchen meiner Meinung nach richtig Unglück.
Ohne die Stange, hätte sie sich vielleicht nur den Arm gebrochen....

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 11.08.2015 - 23:11
von Petz
ski-chrigel hat geschrieben:Wenn ich mir vorstelle, mein 7jähriger Sohn, der auch alleine rodelt, würde so ums Leben kommen und ich würde dann sowas von Petz lesen...
Im Falle Deines Sohnes mit 7 Jahren würde ich auch garantiert keinen solchen Kommentar schreiben :!:
Wenn man allerdings sieht das heutzutage der allergrößte Teil der 15 - jährigen auftreten als wären sie die allercoolsten Erwachsenen mit am liebsten 200 Jahren Lebenserfahrung dann setze ich genau aus diesem Grunde die entsprechende Vernunft ebenfalls voraus denn eines bedingt für mich konsequenterweise auch das andere.
@starli, mit den Eltern hab ich auch kein Mitleid weil die es offenbar völlig verabsäumt hatten ihrer Tochter zumindest ein Mindestmaß an Sicherheitsbewusstsein beizubringen und sie daher meiner Ansicht nach auch ganz klar ne Mitschuld am Unglück trifft.

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 11.08.2015 - 23:15
von mightyjust
Petz hat geschrieben: Wenn man allerdings sieht das heutzutage der allergrößte Teil der 15 - jährigen auftreten als wären sie die allercoolsten Erwachsenen mit am liebsten 200 Jahren Lebenserfahrung dann setze ich genau aus diesem Grunde die entsprechende Vernunft ebenfalls voraus denn eines bedingt für mich konsequenterweise auch das andere.
Ahja, und deswegen hat sie quasi den Tod verdient?

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 12.08.2015 - 08:23
von Petz
Eine solche Unfallfolge kann man bei dem Verhalten nunmal nicht ausschließen genauso wie wenn jemand völlig unaufmerksam die Strasse überquert und von nem Auto erfasst wird; deshalb seh ich auch absolut keinen Grund für Mitleid und manche Verhaltensweisen bestraft das Schicksal nunmal nach wie vor auch sofort.
Mitleid zu empfinden ist bei mir nicht automatisiert d. h. nur weil irgendein Unglück geschehen ist kommen bei mir noch längst keine Mitleidsgefühle auf; sondern diese werden nur durch den tatsächlichen Ablauf eventuell ausgelöst und das geschieht in dem konkreten Fall aufgrund des Hergangs und auch der Tatsache das dem SoRo - Betreiber nicht die geringste Mitschuld anzulasten war sicherlich nicht.

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 12.08.2015 - 13:36
von Pauli
Nach meiner Erfahrung hat mich der Sicherheitsgurt noch nie davor bewahrt, aus dem Rodel zu fliegen. (schnalle mich trotzdem immer an) Vielleicht saß die 15-Jährige gar nicht richtig im Rodel, sondern ist gekniet, gestanden, oder so...

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 12.08.2015 - 16:55
von Petz
Wenn bei den Wiegandschlitten der Gurt korekt angelegt wurde kann ich mir aufgrund der Sitzform nicht vorstellen das man sich daraus ohne Öffnen des Gurtes befreien könnte es sei denn das Mädchen wäre zu klein gewesen und abweichend der Beförderungsbedingungen doch auf die Strecke gelassen worden; außerdem wird der korrekte Sitz des Gurtes bei jedem Passagier vom Personal kontrolliert bevor er auf die Strecke gelassen wird.
Nachdem aber auch die Ermittlungen kein Fremdverschulden (weder des Betreibers noch des Herstellers) ergaben sehe ich nur die Möglichkeit das der Gurt irgendwo auf der Strecke geöffnet wurde. Mir ist auch kein Fall bekannt wo Passagiere ohne eigenes Zutun aus den Schlitten gefallen wären.

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 14.08.2015 - 08:56
von Kerker
Ram-Brand hat geschrieben:Konsequenz wird wohl bald sein, das ein System entwickelt wird, damit man sich während der Fahrt nicht mehr Abschnallen kann.
Die Konsequenz ist schon da...
Gestern wurde am Ochsenkopf (Fichtelgebirge) der neue Alpine Coaster für die Gäste freigegeben. Der Gurt muss angelegt werden und vor der Abfahrt wird das Gurtschloss verriegelt. Ob die Verriegelung blockiert ist, wird durch das Personal noch zusätzlich überprüft. Ein absichtliches oder versehentliches Öffnen des Gurtes während der Fahrt ist nicht möglich.
Das Gurtschloss wird erst bei Einfahrt in die Talstation wieder entriegelt.
Blöd nur, wenn das nicht funktioniert... Ist mir bei der dritten Fahrt so gegangen. Der Gurt lässt sich nicht öffnen, und der Mitarbeiter wusste auch nicht, wo am Schlitten der Hebel zum manuellen Entriegeln ist. Hat ihn dann aber zum Glück gefunden :biggrin:

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 14.08.2015 - 11:02
von Pauli
Hätte ich nicht gedacht, das es soweit schon kam...

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 14.08.2015 - 12:44
von Petz
Habe aufgrund des Vorfalles im Laufe der Woche auch mit AF - Kollegen über die Wiegandbahnen gesprochen und auch diese sind der Überzeugung das man selbst als "Hungerharke" ohne Öffnen des Gurtes absolut keine Chance hat sich irgendwie aus dem Sitz zu befreien.

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 14.08.2015 - 13:25
von flyer
Das verriegelte Gurtschloss haben bereits mehrere Bahnen seit etwa 2 Jahren.

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 14.08.2015 - 23:01
von Petz
Warte dann nur darauf bis der nächste Darwinawardkandidat nen Sicherheitsgurtschneider aus dem PKW mit auf die Strecke nimmt - bin mir ganz sicher das wir sowas auch noch mal lesen werden müssen...:rolleyes:

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 15.08.2015 - 06:10
von Sauerland_6_CLD
Also Schadenfreude ist nun wirklich übertrieben, wobei ich schon dicht beim Petz bin.
Die heutige Generation Waschlappen meint volles Risiko gehen zu können und wenn was passiert sind andere Schuld.
Wenn ich schon ein Handyvideo von der Talfahrt drehen möchte, dann fahre ich doch wohl min zwei mal ab und schaue mir an wie man das am besten realisiert. Dann sollte auffallen das man sich nicht nicht so aus dem Fahrzeug lehnt, oder gar aufsteht ohne das man ein beträchtliches Risiko eingeht.

Und um ein altes Thema aufzugreifen, wir haben reichlich Schützenfeste im Sauerland, richtig!
Wie man jedoch so Nudel/ Nadel- dicht sein kann, dass einem nicht auffällt das ein Schwimmbecken kein Wasser hat und man sich von einem 10 Meter Turm stürzt, das bleibt einigermaßen normal denkenden ein Rätsel.
Das hat dann wirklich etwas von natürlicher Auslese!

Und wenn man schon auf das schmale Brett kommt in Winterberg die Bobbahn, nachts mit einem Schlitten zu "erfahren", dann darf man die schon vorher einmal abschreiten. Profis machen das auch immer und die fahren dort legal runter.
Die leben aber auch noch...

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 15.08.2015 - 08:26
von Petz
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Dann sollte auffallen das man sich nicht nicht so aus dem Fahrzeug lehnt, oder gar aufsteht ohne das man ein beträchtliches Risiko eingeht.
Das sollte man eigentlich bereits beim Zugang realisieren denn kein SoRo - Betreiber pflastert den nur zu seinem Privatvergnügen freiwillig mit Warnhinweisen regelrecht zu und lässt vom Personal die Gurtkontrolle durchführen.

Meine Schadenfreudeambitionen sind vermutlich teilweise auch im Sternzeichen begründet und auch ganz klar auf menschliche Wesen beschränkt (z. B. bei nem verunglückten Tier gibt´s bei mir mangels Gründen keine solche Reaktion sondern nur sofortige Hilfe wenn irgend möglich) aber ich steh auch ganz klar dazu das für mich Dummheit, Gedankenlosigkeit etc. bestraft gehört und reagiere im Fall des Falles persönlich eben dementsprechend.

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 17.08.2015 - 12:15
von starli
Wobei die Warnhinweise heutzutage vielerorts so dicht gepflastert sind, dass man sie schon von vornherein ignoriert, weil man nicht alles lesen kann bzw. weil manches komplett überflüssig ist - und man das wirklich wichtige somit verpasst.

Hab letztens die Warnhinweise in einem Handbuch von einem Drucker gelesen - demnach sollte man die Stromkabel regelmäßig (mindestens einmal jährlich) aus der Steckdose ziehen und reinigen, außerdem natürlich keinesfalls eine Mehrfachsteckdose verwenden .... das mag ja für besondere Werkshallen oder Länder nötig sein, aber im Büro oder daheim?! Und so ging's über mehrere Seiten weiter...

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 17.08.2015 - 19:30
von Petz
starli hat geschrieben:Hab letztens die Warnhinweise in einem Handbuch von einem Drucker gelesen -
Vermutlich hatten die aber um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein die Hinweise für amerikanische Kunden einfach in die anderen Sprachen übersetzt... ;)

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 17.08.2015 - 23:12
von br403
Gerade auf RTL Extra: Bericht aus Zell am See. Der Polizeisprecher bestätigte: Keine Kriminalität, keine Alkoholexzesse, kein Diebstahl, kein Vandalismus. Einzig ein paar Strafzettel bzgl. Verkehrskleinigkeiten wie nicht angeschnallt usw. Der Kellner beschwerte sich über wenig Trinkgeld, welches in den arabischen Ländern inkludidert ist. Das in Österreich die Bedienung auch inkludiert ist, verschweigt er. Sieht so aus als ob die "Araber" ganz normale Touristen währen, vielleicht sogar noch harmloser als Deutsche. usw.

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 18.08.2015 - 11:04
von Sauerland_6_CLD
br403 hat geschrieben:Sieht so aus als ob die "Araber" ganz normale Touristen währen, vielleicht sogar noch harmloser als Deutsche. usw.
Noch harmloser als Deutsche? Also quasi extra Plus Menschen?
Der verbreitete deutsche Selbsthass vernebelt einigen den Blick fürs offensichtliche.
Wir liefern RICHTIGERWEISE keine Panzer an Saudi Arabien, erlauben diesem Staat aber seine totalitäre Weltanschauung in Form eines Islamzentrums in München zu verbreiten.
Ich hoffe nur das die Befürworter dieses Experimentes die Folgen selber zu spüren bekommen.
"Wer die Musik bestellt, der soll sie auch bezahlen"
Aber wir schweifen mächtig ab!

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 18.08.2015 - 11:41
von skilinde
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Noch harmloser als Deutsche? Also quasi extra Plus Menschen?
Der verbreitete deutsche Selbsthass vernebelt einigen den Blick fürs offensichtliche.
Wir liefern RICHTIGERWEISE keine Panzer an Saudi Arabien, erlauben diesem Staat aber seine totalitäre Weltanschauung in Form eines Islamzentrums in München zu verbreiten.
Ich hoffe nur das die Befürworter dieses Experimentes die Folgen selber zu spüren bekommen.
"Wer die Musik bestellt, der soll sie auch bezahlen"
Aber wir schweifen mächtig ab!
Und was hat das mit den Individuuen zu tun, die in ZaS im Urlaub sind? Ich war wie zuvor geschrieben vor Ort und kann da nix Negatives vermelden ... deren Landespolitik und gesellschaftliche Einstellungen sind sicher kritisch zu diskutierende Felder.

Zu der Ausführung das jeder die Zeche für seine Fehler zahlen muss folgender Hinweis (als langjähriger NRW-Bewohner) ... das Sauerland wollte ich (und die meisten anderen NRW´ler wohl auch nicht) nicht in NRW haben, trotzdem zahlt man dafür immer die Zeche ... auch heute noch. :D :lol: :P --- war ein Scherz ... oder auch nicht?

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 18.08.2015 - 12:50
von br403
Eigentlich sind wir eh schon meilenweit OT, da aber eh kein Mod eingreift ist es ja eh schon egal. Was soll das sein, Selbsthass? So ein Blödsinn, es geht doch eher darum das mal wieder Vorurteile unterwegs sind bzgl. der Touristen die in Zell am See und Kaprun dort sind.

Was Saudi Arabien und Co. in ihrem Land machen ist mir eigentlich egal und hat mit der Situation in Zell am See überhaupt gar nichts zu tun!

Re: Maisiflitzer: Tödlicher Unfall wegen Handyfilms beim Rod

Verfasst: 18.08.2015 - 14:45
von freerider13
Servus!

Sagts mal, Leute:
Dass die Kapruner und Zeller einen Haufen Arabische Gäste haben - na daran sind Sie wohl selber Schuld! Wie mir jemand dort berichtet hat bewerben die werten verantwortlichen Stellen seit Jahren auf dem "arabischen" Markt die Orte mit dem Kitzsteinhorn.
Und Oh Wunder Oh Wunder:
Da kommen doch tatsächlich welche!!!

Hey, sorry - hausgemacht. Und jetzt ist das Geschrei - auch hier - groß, da halt nicht nur die fetten Ölscheichs kommen, die mit dem Geld nur so um sich werfen...
Wer A sagt muss auch B sagen. Will ich die Touristen aus einer bestimmten Region und werbe ich um Sie muss ich auch deren Eigenheiten ertragen, wenn Sie denn auch tatsächlich kommen.

Was soll ich da als Münchener sagen? Maxistraße gleicht teilweise einem Burka-Paradelauf! Natürlich seh ich lieber Dirndl. Aber - Heck, was solls! Hier werden Sie gepampert und lassen in der Folge auch unendlich Kohle da!
Aber als ich letztes Jahr so in Zell war, sorry:
Da gibt's halt einfach keine Feinkosttempel oder schicke Boutiquen, in denen der klassische Harem die Ölmillionen typischerweise rausballert... Da muss man vielleicht noch etwas nachbessern, wenn man die Kuh denn wirklich melken will... Tiroler Depparlfilzhut ausm Souveniergeschäft passt halt einfach nicht zur Loui Vuitton oder Hermes - Burka!
Die Uraltgeschichte "Die kommen in unser Dorf - was immer so bleibt wie es war - und wir machen nix" läuft halt heutzutage nicht mehr. Dann muss man halt besser auf solche Touristen verzichten. Aber es war ja nicht anders gewollt - also jetzt nicht meckern bitte!

Und wenn man hätte wissen wollen, was auf einen zukommt hätte man historisch gesehen mal nach Westendorf oder Kirchberg/T blicken können im Vorfeld:
Die haben in den 70ern/80ern den holländischen Markt massiv beworben. Dann kam der "Holländer": Mit Ihren Wohnwagen, alle Vorräte bis hin zu den berühmten rosaroten Atomic Skiern schon im Kofferraum. Außer der 2-Wochenkarte und der Campingplatzgebühr haben die keinen Cent ausgegeben. Und das Geheule war riesig. Und gegangen sind Sie bis heute nicht - auch wenn Sie inzwischen ein wenig mehr Geld ausgeben.

Aber das alles hat im Endeffekt nichts mit dem tragischen Tod dieses Mädchens zu tun!!!
Auch, wenn man die Umstände noch so kritisch hinterfragen mag!!!


Also kommt einfach mal wieder runter!

Schöne Grüße,
Jan