Werbefrei im Januar 2024!

Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von danimaniac »

msf hat geschrieben:wo ist in Fahl ein Förderband ?
bei Bergfex steht eins dabei mit Vermerkt Fahl.
Ist allerdings am Schwarzenbach/Altglashütten :-D Mist.... Fehlinformation aufgesessen...
Und der FIS-Lift ist wirklich von 97? der ist aber schnell gealtert...
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...

schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von schneeberglift »

Kosmo hat geschrieben:Es war bisher ein "Geheimtipp" um 8 anzureisen und eine Halbtageskarte zu kaufen. Denn meist läuft der Seebuck-Sessel spätestens ab halb 9. Dann so lange am Seebuck aufhalten bis es voller wird. Ab etwa 10 wird es ungemütlich. Auf der Grafenmattseite sind dann die klassischen Abfahrten Fahler Loch, Klusenwald, Weltcup zu empfehlen, weil noch wenig los. Dort die Rothausbahn eher meiden (ausser bei Weltcup) und die beiden Schlepplifte (Silberwiesen) wählen. So kann man am Wochenende bis etwa 11 Uhr einigermaßen gut durchkommen und viel skifahren. Dann kann man getrost nach Hause und sich anderen schönen Dingen widmen ;-)
Halbtageskarte gibt es ab dieser Saison nicht mehr, aber Stundenkarten.
Habe ich letztes Jahr mal so gemacht in den Ferien bei schönem Wetter. War da um viertel nach acht oben ,habe da natürlich noch einen guten Parkplatz unterhalb des alten Zeigerlifts bekommen und dann gleich los. Vollgas bis der Andrang auch an der Rothausbahn war, dann bin ich ein paar mal im Bereich Grafenmatt gefahren, musste am Zeller 1 aber 20 Minuten anstehen und da genoss ich das Skifahren noch ein bisschen an Hebelwiese- und Silberwiesenlifte. Um kurz vor eins mit der Rothausbahn hoch und dann die Hinterwaldkopfabfahrt nach Todtnau runter. Um ca 20 nach eins kam der Bus hoch zum Feldberg. dann noch was gegessen und ich hatte einen schönen Skitag, trotz dem vielen Betrieb. Der Tipp trifft auch fürs Wochenende zu. Dieses Jahr ist es aber anders, da es die Halbtageskarte nicht mehr gibt und ich 29€ statt 34€ für vier Stunden schon ein bisschen viel finde. Obwohl, wenn ich es mir recht überlege bring die Zeigerbahn den Mehrwert, dass man doch noch mal schnell ein- zwei Fahrten am Seebuck machen könnte und vor allem die attraktive Wiederholungsfahrt am Zeiger.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
fel435
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 04.03.2013 - 19:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von fel435 »

schneeberglift hat geschrieben: Habe ich letztes Jahr mal so gemacht in den Ferien bei schönem Wetter. War da um viertel nach acht oben ,habe da natürlich noch einen guten Parkplatz unterhalb des alten Zeigerlifts bekommen und dann gleich los. Vollgas bis der Andrang auch an der Rothausbahn war, dann bin ich ein paar mal im Bereich Grafenmatt gefahren, musste am Zeller 1 aber 20 Minuten anstehen und da genoss ich das Skifahren noch ein bisschen an Hebelwiese- und Silberwiesenlifte. Um kurz vor eins mit der Rothausbahn hoch und dann die Hinterwaldkopfabfahrt nach Todtnau runter. Um ca 20 nach eins kam der Bus hoch zum Feldberg. dann noch was gegessen und ich hatte einen schönen Skitag, trotz dem vielen Betrieb. Der Tipp trifft auch fürs Wochenende zu. Dieses Jahr ist es aber anders, da es die Halbtageskarte nicht mehr gibt und ich 29€ statt 34€ für vier Stunden schon ein bisschen viel finde. Obwohl, wenn ich es mir recht überlege bring die Zeigerbahn den Mehrwert, dass man doch noch mal schnell ein- zwei Fahrten am Seebuck machen könnte und vor allem die attraktive Wiederholungsfahrt am Zeiger.


Danke für deinen Tip
Bei meiner Anfahrt von ca. 3 h lohnt sich eine 4h Karte nicht wirklich. Ich werde auf jeden Fall sehr früh dort sein.
Aber ob die Zeigerpiste sich für Widerholungsfahrten eignet bezweifle ich, weil die Skibrücke wahrscheinlich noch mehr von den Anfängern genutzt werden wird.
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von msf »

Was ihr immer mit dieser Skibrücke habt, glaubt ihr wirklich dass sich davon jemand von wiederholungsfahrten abhalten lässt ?
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von danimaniac »

msf hat geschrieben:Was ihr immer mit dieser Skibrücke habt, glaubt ihr wirklich dass sich davon jemand von wiederholungsfahrten abhalten lässt ?
Nein, eben nicht. Aber bislang ging es hinter der Skibrücke ziemlich steil runter. So stehen dann garantiert noch mehr Leute auf dem schmalen Teil rum und wissen nicht wie da runter kommen sollen.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von schneeberglift »

msf hat geschrieben:Was ihr immer mit dieser Skibrücke habt, glaubt ihr wirklich dass sich davon jemand von wiederholungsfahrten abhalten lässt ?
Ich kann es auch nicht verstehen. Und wegen mir braucht man die auch nicht entschärfen. Soll man am besten auch noch die Fis Piste auf 5 Grad Gefälle ebnen, damit der Anfängerskikurs da auch runter fahren kann? Man muss halt mal die Pisten akzeptieren, so wie sie sind, das ist ja grad der Reiz und wer das nicht so sieht bleibt am Seebuck. Da bin ich mit msf voll einer Meinung. Und natürlich ist die Piste jetzt attraktiv für Wiederholungsfahrten, jetzt wo man nicht mehr über die Straße laufen muss und den halben Berg bis zur Talstation hochlatschen. Die bin ich früher schon gern gefahren und was gibt es besseres als eine gute Piste zu fahren und dann gemütlich im neuen und schnellen Sessellift nochmal hoch zu kommen?!
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
fel435
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 04.03.2013 - 19:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von fel435 »

Nicht dass das jetzt falsch verstanden wird ich habe gar kein Problem mit der Skibrücke!
Wegen mir muss da auch nix verändert werden, ich wollte lediglich sagen dass es durch die neue Bahn, meiner Meinung nach, noch mehr Anfänger überfordert sind.
Dadurch wird es wahrscheinlich noch voller werden und deswegen machen dort Widerholungsfahrten für mich persönlich nicht wirklich spaß.

Ams
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2013 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von Ams »

Die Skibrücke wird zu einem Problem für alle, wenn sich die Leute vor, auf und hinter der Brücke stauen und auf der steilen Abfahrtsrampe sämtlicher Schnee weggekratzt ist. Dann ist es manchmal zur eigenen Sicherheit und Materialschonung sinnvoller gleich abzuschnallen und unten über die Straße zu gehen. Nur wozu gibt's dann die Skibrücke wenn sie selbst bei guten Bedingungen unbefahrbar werden kann? Lustig ist das wirklich nicht, wenn die Leute da runterpurzeln und sich am Ende noch verletzen. Mit der neuen KSB wird das nicht besser. Ich werde es halt im Zweifelsfall wie zu den alten Zeiten vor dem Bau der Brücke machen und die Piste nur für den Bereichwechsel fahren sowie die paar Meter laufen.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von Whistlercarver »

Die Brücke kann jetzt auch besser beschneit werden. Somit dürfte hoffentlich der Schneemangel kein Problem mehr sein von Weihnachten bis März.
Und wenn halt dann zu viele An der Kante und im steilen stehen dann halt ab an den Rand und gerade runter.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von msf »

Ams hat geschrieben:Die Skibrücke wird zu einem Problem für alle, wenn sich die Leute vor, auf und hinter der Brücke stauen und auf der steilen Abfahrtsrampe sämtlicher Schnee weggekratzt ist. Dann ist es manchmal zur eigenen Sicherheit und Materialschonung sinnvoller gleich abzuschnallen und unten über die Straße zu gehen. Nur wozu gibt's dann die Skibrücke wenn sie selbst bei guten Bedingungen unbefahrbar werden kann? Lustig ist das wirklich nicht, wenn die Leute da runterpurzeln und sich am Ende noch verletzen. Mit der neuen KSB wird das nicht besser. Ich werde es halt im Zweifelsfall wie zu den alten Zeiten vor dem Bau der Brücke machen und die Piste nur für den Bereichwechsel fahren sowie die paar Meter laufen.

Dann Pass mal auf dass dich auf der B317 keiner überfährt.
Ams
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2013 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von Ams »

msf hat geschrieben: Dann Pass mal auf dass dich auf der B317 keiner überfährt.
So zugeparkt und zugestaut wie es dort oben an Großkampftagen üblicherweise war (nur dann ist die Skibrücke ja auch überlastet) geht da kaum mehr Schrittgeschwindigkeit... :roll:
Da hat man im Schwarzwald an anderen Stellen mehr sorgen mit Ski über schnell befahrenen Straßen zu gehen.
schneeberglift hat geschrieben: Um kurz vor eins mit der Rothausbahn hoch und dann die Hinterwaldkopfabfahrt nach Todtnau runter. Um ca 20 nach eins kam der Bus hoch zum Feldberg. dann noch was gegessen und ich hatte einen schönen Skitag, trotz dem vielen Betrieb. Der Tipp trifft auch fürs Wochenende zu.
Die Hinterwaldabfahrt ist ein echt netter Abschluss eines Skivormittags am Feldberg, solange denn genug Schnee liegt. Dort fährt kaum jemand runter und wenn, dann eher später. Falls man den ganzen Tag fahren möchte und den Tagesskipass geholt hat gäbe es immer noch die Möglichkeit nach Todtnauberg (wunderbar bei Sonnenuntergang!), Muggenbrunn oder eines der anderen kleineren Gebiete des Liftverbunds zu wechseln.
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von burgi83 »

schneeberglift hat geschrieben:
msf hat geschrieben:Was ihr immer mit dieser Skibrücke habt, glaubt ihr wirklich dass sich davon jemand von wiederholungsfahrten abhalten lässt ?
Ich kann es auch nicht verstehen. Und wegen mir braucht man die auch nicht entschärfen. Soll man am besten auch noch die Fis Piste auf 5 Grad Gefälle ebnen, damit der Anfängerskikurs da auch runter fahren kann? Man muss halt mal die Pisten akzeptieren, so wie sie sind, das ist ja grad der Reiz und wer das nicht so sieht bleibt am Seebuck. Da bin ich mit msf voll einer Meinung. Und natürlich ist die Piste jetzt attraktiv für Wiederholungsfahrten, jetzt wo man nicht mehr über die Straße laufen muss und den halben Berg bis zur Talstation hochlatschen. Die bin ich früher schon gern gefahren und was gibt es besseres als eine gute Piste zu fahren und dann gemütlich im neuen und schnellen Sessellift nochmal hoch zu kommen?!
Also die FIS-Piste brauchst du nicht ebnen, da gibt es genügend Alternativen. Aber bei der Skibrücke gibt es nur diese eine Alternative um rüberzukommen. Ich bin mal gespannt wann du anfängst zu jammern da die Brücke komplett verstopft ist und du nicht deine Carving-Bögen zeihen kannst sondern aufpassen musst das du keinen um rutschst.
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von schneeberglift »

burgi83 hat geschrieben:
schneeberglift hat geschrieben:
msf hat geschrieben:Was ihr immer mit dieser Skibrücke habt, glaubt ihr wirklich dass sich davon jemand von wiederholungsfahrten abhalten lässt ?
Ich kann es auch nicht verstehen. Und wegen mir braucht man die auch nicht entschärfen. Soll man am besten auch noch die Fis Piste auf 5 Grad Gefälle ebnen, damit der Anfängerskikurs da auch runter fahren kann? Man muss halt mal die Pisten akzeptieren, so wie sie sind, das ist ja grad der Reiz und wer das nicht so sieht bleibt am Seebuck. Da bin ich mit msf voll einer Meinung. Und natürlich ist die Piste jetzt attraktiv für Wiederholungsfahrten, jetzt wo man nicht mehr über die Straße laufen muss und den halben Berg bis zur Talstation hochlatschen. Die bin ich früher schon gern gefahren und was gibt es besseres als eine gute Piste zu fahren und dann gemütlich im neuen und schnellen Sessellift nochmal hoch zu kommen?!
Also die FIS-Piste brauchst du nicht ebnen, da gibt es genügend Alternativen. Aber bei der Skibrücke gibt es nur diese eine Alternative um rüberzukommen. Ich bin mal gespannt wann du anfängst zu jammern da die Brücke komplett verstopft ist und du nicht deine Carving-Bögen zeihen kannst sondern aufpassen musst das du keinen um rutschst.
Das mit der FIS Piste war Ironie :wink: Und auch ich werde mal jammern, wenn der Fall bei mir eintritt. Bisher war das nicht der Fall und wenn es mal so ist, dann werde wohl auch ich mich darüber aufregen, dass die Brücke viel zu klein ist. Vielleicht bieten die Liftbetreiber ja an Spitzentagen auch eine Talfahrt mit der Sesselbahn an :D
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von burgi83 »

schneeberglift hat geschrieben:Das mit der FIS Piste war Ironie :wink: Und auch ich werde mal jammern, wenn der Fall bei mir eintritt. Bisher war das nicht der Fall und wenn es mal so ist, dann werde wohl auch ich mich darüber aufregen, dass die Brücke viel zu klein ist. Vielleicht bieten die Liftbetreiber ja an Spitzentagen auch eine Talfahrt mit der Sesselbahn an :D
Dann wärst du bestimmt schneller als auf der Piste.
Racecarver
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 25.11.2015 - 15:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: xx
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von Racecarver »

Hallo,

ich habe schon im Bautagebuch was zur Skibrücke geschrieben, aber hier passt es gerade auch zur Diskussion:

Die vieldiskutierte Fussgängerbrücke konnte nur gegen grosse Widerstände und dann nur in genau dieser Form und Grösse gebaut werden.

Aus meiner Sicht ist nicht die Enge das Problem, sondern der steile Abfall am Ende (soll ja wohl später durch eine Aufschüttung entschärft werden).
Die ungeübten Skifahrer trauen sich nicht, die Rampe einfach abzufahren und erst auf dem festen Untergrund abzuschwingen. Dadurch bleiben sie erst oben stehen-> Stau, und dann rutschen sie seitwärts ab, wobei sie dann den letzten Schnee auch noch von der Brückenrampe schieben. Die Brücke müsste also meiner Meinung nach nicht breiter, sondern eher am Ende flacher werden.
Irgendwo in den Alpen hatte ich mal nach so einer Überquerungsbrücke eine spiralförmige Abfahrt, wie in ein einer Parkhausabfahrt, sehr lustig :)

Viele Grüsse

Racecarver
Ich sehe nicht ein, daß Leute für die Fotos die ich unentgeltlich zur Verfügung gestellt habe, Geld bezahlen müssen!
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von beatle »

Typisch Schwarzwälder.
Leider ist hier der Naturschutz wohl wieder einmal die größte Hürde gewesen.

Jetzt haben sie dafür ein (hässliches) Parkhaus, und einen neuen Sessellift - wo auch wieder Bäume weichen mussten :mrgreen:
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
sdong
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 14.01.2016 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von sdong »

Hallo Zusammen,
bin neu hier und habe schon viele nützliche Infos hier gelesen, vielen dank vorab. Ich habe dennoch noch paar Fragen:
ich möchte gerne mit Tochter skifahren und wir planen Anreise am Samstag(Freiburg 1 ÜN) und am Sonntag früh nach Feldberg zu fahren.
Soweit ich gelesen habe, sollte man ja früh da zu sein, so um 8 - 8:30, ist wohl auch sinnvoll, wenn wir noch Skiausrüstung ausleihen und Karten kaufen wollen/müssen. Also müssen wir ca. um 7:30 losfahren.
1. wie ist der Zustand der Straße zu der Uhrzeit? Ist schon einigermaßen geräumt, dass man auch ohne Schneeketten bis Parkhaus durchkommt?
Oder sollte man immer Schneeketten dabei haben?

2. Ich würde auch gerne für uns noch mal Skikurs(Fortgeschritten und privat z.B. 2 Stunden) buchen, allerdings wenn es dann viel los ist, kann man mit dem Lehrer ja nur paar mal fahren wegen langer Wartezeit, lohnt es sich dann?

3. gibt es irgendwo Informationen, wie lange z.B. die Stecke Familienfahrt ist?

4. Kann man dort irgendwo umziehen? z.B. gibt es im Skiverleih Schränke? Sind die Toiletten ausreichend vorhanden und sauber?

Danke im Voraus
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Feldberg Samstags oder Sonntags ?

Beitrag von schneeberglift »

1. So wie es im Moment aussieht, ist es empfehlenswert, Schneeketten dabei zu haben. Der Feldberg hat seine eigenen Gesetze, auch wenn der Räumdienst am WE schon um 4 Uhr beginnt. Kommt so was wie heute Abend runter, dass innerhalb einer Stunde 20cm runterkommen und dazu die Schneeverwehungen dann sind die Räumfahrzeuge auch Machtlos. Das Gesperrt ist, ist eher unwahrscheinlich aber bei solch einer Wetterlage dann Chaos am Höchsten.
2. Kann ich nichts sagen, da ich mich mit Skilehrer usw überhaupt nicht auskenne, aber zwei Stunden sind in der Tat ganz schnell vorbei und ich bezweifle ob es das wirklich bringt.
3. Die Rothaus- Familienabfahrt vom Grafenmatt nach Fahl ist ca 3km lang und als blaue Piste gekennzeichnet.
4. Toiletten sind an den Drei Kernzonen Seebuck, Grafenmatt und Fahl. Ob die sauber sind, kann ich auch nicht sagen. Ansonsten halt die Hütten etc. wenn man irgendwo einkehrt.

Ansonsten sieht es Schneemäßig jetzt ja richtig gut auf. Verlasse nicht die Pisten, die Lawinengefahr ist gerade am Feldberg momentan nicht zu unterschätzen!
Viel Spaß!
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“