... das mit dem Ach und Krach kann ich mir denken
Das mit der Schneeanlage hab ich ja schon mehrfach geschrieben, da muss an der Nova Seite dringend was passieren, aber wie gesagt im Zuge der Alptobelbahn wird da definitiv aufgerüstet.
Schaue mir das "Elend" auch in den kommenden Tagen mal genauer an. Wahrscheinlich aber wirklich nur 8:00 - 10:00 Uhr Skifahren und dann ins ValBlu oder in den Zimbapark oder in den Bodensee zum Baden
Ich bin grad in Gaschurn und muss leider berichten, dass die Schneelage kombiniert mit dem Großandrang der Weihnachtsferien leider das erwartete Chaos gebracht hat. Die Hochjochseite, besonders im Bereich Hochapila - Freda ist ziemlich steiniger belagmordender Schnee. Auf der Nova-Seite sind mir persönlich weniger Steine untergekommen. Allerdings ist doch seeeeehr wenig an Pisten geöffnet, und das wenige was offen hat ist ab 13:00 h kaum mehr brauchbar. Auf wichtigen Verbindungspisten (20a, 40) gibt es teilweise Nadelöhre mit nur zwei bis drei Raupenspuren Breite. Man kombiniere das mit dem Andrang und man hat ein Bild, das einem Ameisenhaufen ähnelt. Man muss wirklich sehr aufpassen, nicht über den Haufen gefahren zu werden. Natürlich ab 12-13:00 h alles verbuckelt mit saumäßigen Eisplatten dazwischen (selbst mit frisch geschliffenen Kanten rutscht man einfach runter). Wir haben uns entschieden, von unseren vier Tagen hier zwei für Wellness zu verbuchen und nur zwei Tage skizufahren, macht leider einfach keinen Spaß zur Zeit.
So - dann wollen wir mal schauen ob es in der Früh nur eigentlich ok ist
Versuch heute eine antizyklische Runde ohne anstehen. Bericht folgt
8:00 an der Talstation: noch deutlich weniger los als gestern zur gleichen Zeit am Golm...
Also die ersten drei Abfahrten waren gut.
Erst Nova dann hochjoch, EXTREM voll sowohl auf den Pisten als auch an den Liften anstehen ohne Ende...
Talabfahrt valisera übrigens wieder geschlossen (habe ich aber erst mittendrin gemerkt, Absperrung war nicht vorhanden und das gesperrt Schild war am Rand gestanden beim zusammen gerollten Zaun...
Achso: das mit dem Belag mordenden Pisten am Grasjoch kann ich bestätigen. Die 10 hat zwar ein Schild "schlecht befahrbar" dran aber die gehört meines Erachtens einfach gesperrt. Wenn es gras wäre über das man Schrubbert würde ich ja noch sagen ok - aber da schauen zum teil echt brutale Steine raus....
Danke für die Bilder. Hab grad den HEAD wieder in den Keller gestellt und den Atomic Redster (= Steinski) raufgeholt
Mal schauen, was Oscar Reisen vorschlägt für den 1./2. Januar...
Gestern recht voll für die wenige geöffnete Pistenfläche, der Neuschnee bietet zwar eine nette Winterkosmetik, um den Pisten mehr Qualität zu bringen braucht es aber deutlich mehr. Die äußere Abfahrt von der Hochalpilabahn zum Grasjoch ist mittlerweile auf reinem Naturschnee geöffnet, das Warnschild wegen schlechter Schneeverhältnisse am Eingang steht dort zu Recht. Ab Mittags die Pisten erwartungsgemäß zerfahren und verbuckelt, das durchschnittliche technische Niveau auf der Piste dem Datum entsprechend.
Gerüchte, wettertechnisch würde im Montafon mittlerweile der Föhn regieren, entbehren jeder Grundlage!
Mittlerweile sind auf der Nova-Seite Heimspitz, Sonnenbahn und Rinderhütte, sowie die SL Jöchle I+II geöffnet, am Hochjoch herrscht jetzt durch Öffnung der Senniratbahn und der Jöchle SL bei den Bahnen Vollbetrieb.
Ich war heute oben. Wäre eigentlich ganz gut gewesen aber der Wind wurde ab mittags schon sehr stark oberhalb der Baumgrenze so gut wie keine Sicht mehr und selbst in den Bäumen starke Verwehungen.
Bis gestern zwei Tage im Bereich Silvretta Nova gewesen. Ziemlich geile Tiefschneetage gehabt
Oben allerdings whiteout, null Sicht und sehr viel Wind. Pisten im Bereich Valisera ziemlich verblasen, da kamen trotz Neuschnee Steine raus. Offpiste ging unterhalb der Baumgrenze ne Menge....immerhin hat es die zwei Tage Minimum 50cm quasi durchgeschneit. Speziell am Hang Novabahn und am Burglift (inkl. Tourenabfahrt Richtung Versettla) war's sehr gut. Und die Tourenabfahrt nach Gaschurn war sehr geil. So gut wie alle Möglichkeiten an dem Hang gefahren, top Bedingungen!
Am Samstag bei einigermaßen Sicht auch gute Freeridehänge im Bereich Sonnenbahn/Rinderhütte gehabt. Am Sonntag dafür da null gesehen und bei starken Verwehungen wars kein Spaß abseits.
Für Wochenende wenig Leute, die dann aufgrund des Wetters kaum gefahren sind. Daher nie Wartezeiten gehabt.
Am Samstag ging ab ca. 10.30 Uhr nix mehr an der EUB Versettla - Elektrikschaden. Sie konnten erst am späten Abend das Problem lösen. Sind einige bis zu 2 Stunden in der Bahn gehangen, bis sie mit Notstrom oben waren. Nachmittags wohl ein bisschen chaotisch in Gortipol und St. Gallenkirch beim Rücktransport der gestrandeten Skifahrer mit Bussen nach Gaschurn - wurde mir so erzählt. Bin allerdings die Tourenabfahrt nach Gaschurn, die auch schon am Samstag gut war. Aber am Sonntag noch viel besser!
Unterm Strich ziemlich geiles WE
So ich würde sagen das Januarloch ist beendet und auch die Tagesgäste sind aufgewacht und haben festgestellt das man auch mal Skifahren gehen kann. Also es war so einiges los, morgens um 8 schon leichter Stau auf dem Weg ins Montafon. Trotzdem war es ein guter Tag mit guten Pistenbedingungen.
Gestern über 50cm Neuschnee im Skigebiet, im Tal waren es am frühen Morgen ca. 10cm, dann wurde es aber wärmer und es regnete mittags bis zur Garefresca Alm, später sicherlich noch höher (waren dann aber nicht mehr dort). Der fluffy powder morgens war ein Traum, ab 12 wurde es immer schwererer Schnee.
Die gesperrte Talabfahrt nach Gaschurn muss man nicht unbedingt fahren, schwierige Bedingungen, steinig, erdig, vereist, harsch, und wir mussten mehrmals die Skier abschnallen, sowie ein gutes Stück am Ende laufen.
Die Bahnen laufen nicht so schnell wie an Weihnachten, speziell nachmittags die Rückbringerbahn vom Grasjoch, das war eine Enttäuschung!
Letztes Woche 3.2. wollte ich mit Freunden zum Schlitteln. Weder am Kristberg noch am Golm möglich, Regen und starker Wind. Sind dann mit der Versettla-Bahn nach oben gefahren zum Herumlaufen. Selbst mit dem letzten Neuschnee dürfte die Schneelage nicht gerade berauschend sein...
War heute im Montafon.
30cm über Nacht. Pisten wurden morgens nicht präpariert, das heißt ab 10 Uhr Buckelpisten fahren. War gefühlt zwar viel los, aber gab eigentlich keine nennenswerten Wartezeiten (wohl weil sich alle durch die Buckel quälen). Toller Tag.
Ich war gestern Freitag in Silvretta Montafon. Ich war wohl etwas vom genialen Schnee an den zwei Tagen zuvor in Laax und Pizol verwöhnt, so kamen mir einige Pisten schon sehr hart vor (oder meine Kanten haben extrem nachgelassen ). Neutral betrachtet aber durchweg gute Bedingungen, auch die Routen waren schön zu fahren. Talabfahrt nach Schruns schon etwas braun, aber noch ok. Leider war es für ein Freitag schon abartig voll: Parkplätze komplett belegt, von morgens bis abends alle Gondeln/Sessel besetzt und Kamikazefahrer unterwegs. Am besten hat es mir an der Hochalpila gefallen, das ich auch landschaftlich am schönsten finde.
RogerWilco hat geschrieben:Ich war gestern Freitag in Silvretta Montafon. Ich war wohl etwas vom genialen Schnee an den zwei Tagen zuvor in Laax und Pizol verwöhnt, so kamen mir einige Pisten schon sehr hart vor
Ich vermute, Du unterliegst dem gleichen Problem wie ich. Wir Schweiz-Fahrer sind einfach sehr verwöhnt. Siehe mein Schneebericht aus Ischgl heute. Es ging mir genau gleich wie Dir.