Seite 2 von 9
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 29.12.2015 - 21:34
von Ram-Brand
Ach das ist ja noch oben. Unten Richtung Hochsölden wird die Piste recht schmal. Daher der Name Kanonenrohr.
Und meist Staut es sich da und gibt Buckel ohne Ende.
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 29.12.2015 - 22:41
von Lord-of-Ski
Stäntn hat geschrieben:Dank ein paar Gratis Tagesskipässen
Ein paar sind wohl leicht untertrieben
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 30.12.2015 - 01:46
von christopher91
Also die Holzalm Piste sah vor 3 Wochen noch besser aus ^^
Solche Berichte zeigen mir gut das ich gerade nichts verpasse und Skilehrlern Horror wäre!
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 30.12.2015 - 09:24
von Stäntn
Nein man verpasst absolut gar nichts im Moment. Ich würd am liebsten heim fahren nach Nürnberg, aber man ist ja in der Gruppe 
Ich fahr jedenfalls heuer kein Ski mehr, das macht einfach keinen Sinn. Ich kann mich nicht an so schlechte Bedingungen erinnern. Und bevor sich das nicht dramatisch ändert kann ich mir vorstellen diese Januar Tour einzustampfen und das Geld lieber in den März zu investieren...
Der Frust sitzt schon tief, nicht mal Touren gehen oder rodeln oder sonst eine Alternative ist drin. Echt zum kotzen. Das musste mal raus
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 30.12.2015 - 09:38
von Af
Versteh eh ned, warum du dir das auf Biegen und Brechen antust... Es kommen noch genügend Skitage in dieser Saison... Ich hab bis zum nächsten Schneefall abgeschlossen... Soll ja Spass machen und ned frusten oder gar gefährlich werden...
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 30.12.2015 - 09:41
von Stäntn
Naja weil meine Gruppe (8 Leute) im Sommer unbedingt über Silvester Skifahren wollte. Ich hab mich da mal nicht quer gestellt und um den sozialen Frieden einfach mit gebucht was die mir vorgelegt haben. Ich hab befürchtet dass das so kommt, aber das gar nichts geht im Tal konnte auch keiner ahnen 
Tja so ist das. Jetzt gehen wir halt spazieren entlang des Ziller und warten auf bessere Zeiten
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 30.12.2015 - 12:48
von christopher91
Glaub die Fotos sind da nun etwas durcheinander
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 30.12.2015 - 13:32
von CV
die "schnelle Küche" in Hochfügen ist abzocke vor dem Herrn (Tischnachbar)
seh ich den Bierpreis da richtig???? SIEBEN-EURO-VIERZIG??????
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 30.12.2015 - 13:36
von Kerker
Und direkt über den sieben Euro vierzig stehen 2 Weizen á 3,70
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 30.12.2015 - 13:42
von CV
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 30.12.2015 - 14:26
von Stäntn
christopher91 hat geschrieben:Glaub die Fotos sind da nun etwas durcheinander

Tatsache
Hab's vorhin egtl kontrolliert da hat's gepasst. Blödes abload, dauernd Fehler Meldungen ...
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 30.12.2015 - 21:13
von Stäntn
Stäntn hat geschrieben:christopher91 hat geschrieben:Glaub die Fotos sind da nun etwas durcheinander

Tatsache
Hab's vorhin egtl kontrolliert da hat's gepasst. Blödes abload, dauernd Fehler Meldungen ...
Also jetzt nochmals Gegenkontrolle mit dem iPad - alle Bilder korrekt ?!?!?! Heut nach deinem Post mit dem iPhone geschaut - Bilder durcheinander und unpassend. Was läuft da schief? Hochgeladen und Bericht erstellt hab ich am Laptop mit windoof....
Hatte vor einiger Zeit schon mal ein ähnliches Problem dass in iOS manche Bilder in AF berichten am Kopf standen während sie am Desktop richtig waren. Wenn mir das mal jemand erklären kann wäre toll.
Ich ändere jetzt mal nichts - aber würde gerne wissen wo der Fehler liegt.
Heute haben wir uns übrigens komplett gegen Skifahren entschieden und sind im Tal spazieren gegangen.
Morgen Kauf ich mir zum Abschluss für die Geselligkeit einen Tag Kaltenbach. Ich zahle für ein Skigebiet das ich hasse. Skurril. Immerhin kann man 7.30 starten und sich ab 15 Uhr in der Postalm abschießen. Juhu Urlaub 
Hintertux scheint sich ja ohne TSC auch nicht so richtig zu lohnen derzeit.
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 30.12.2015 - 23:28
von br403
Bekanntes Thema, da passen die exif Daten nicht bzw. werden unterschiedlich interpretiert.
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 31.12.2015 - 00:17
von christopher91
Stimmt das Problem hatten wir schonmal wo, logisch ist es nicht ^^
Ich würde viel wetten, dass du vor 15 Uhr in der Postalm bist
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 07.01.2016 - 16:52
von Stäntn
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 07.01.2016 - 17:58
von Stäntn
31.12.2015 - Hochzillertal - Hochfügen
An Silvester ging es nach Kaltenbach, meine 8er Gruppe wollte es so, und man will ja zusammen wenigstens den Apres Ski machen
drum haben wir uns mal wieder in die Höhle des Löwen gewagt.
Doppelt bitter, dass ich heuer auch noch einen Skipass kaufen muss weil ich keine TSC mehr habe.
Die Überraschung folgte prompt - wie schon im Beitrag von WackelPudding vom 31.12. in Kaltenbach waren auch wir total positiv überrascht!
Die haben die Pisten echt top her gerichtet über Nacht, wohl mit viel Beschneiung. Antizyklisch fahren hat nur so lange geklappt bis die Gruppe sich versammelt hat - aber die Zeit von 7.30-10 Uhr ist eh die beste im Gebiet!
Bilder folgen natürlich:
Große Stärke von Kaltenbach - Betriebsbeginn mit Sonnenaufgang!

Um diese Zeit noch sehr leer

Dann gleich mal (Ex-)User SID besucht am Kristallexpress 

An "seiner" Piste gings morgens super zu fahren

Um 8.40 Uhr immer noch leere Pisten zu finden


Also schnell vor den Massen rüber nach Hochfügen



Ohne Wartezeit am 8er Jet sind wir dann um 10 Uhr oben

Beste Abfahrt des Tages (neben der Talabfahrt zum Schluss) - die linke schwarze nach Hochfügen:


Grünes Tal - da sollte eigentlich die Geolspiste hinten zu sehen sein

Die rechte schwarze war schon nicht mehr so top, aber immer noch gut fahrbar


Nachdem es unsere Gruppe gegen 11 Uhr auch auf den Berg geschafft hat gings zurück ins Kerngebiet zum Treffpunkt:

Die andere Seite von Kaltenbach, warum es so gemieden wird

Für Silvester hätte ich aber noch mehr erwartet

Und Gesperrt Schilder erlauben auch alleine zu sein - hier Richtung Neuhütten

Seitenblicke zur Hauptpiste des Gebiets

Dann doch lieber über ein paar Steine!



Dann mal zur Mittelstation, Schlittschuhe vergessen 



Steinski sind ja in Mode 2015

Nennen wir es grenzwertig - Abfahrt war aber noch geöffnet, wurde aber jetzt geschlossen Mittag rum




Nachdem wir um 17 Uhr oben aus dem Schirm geschmissen wurden ging es dann an die Talabfahrt - geschlossen, daher gut fahrbar!







Es hat sich mal wieder bewährt (wie schon in Zell am Ziller die Tage davor und danach) dass gesperrte Talabfahrten deutlich besser sind wie geöffnete! Im Dunklen war auch der Dreck nicht zu sehen 
Um 18 Uhr gabs dann pünktlich Feuerwerk an der Talstation, ganz schön was los. Aber ein schöner Skitag in Kaltenbach, Erwartungen waren gering und das hat dann schon gepasst!


Fazit: Weiter warten auf Schnee...
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 07.01.2016 - 18:36
von Stäntn
02.01.2016 - Schmittenhöhe Zell am See
Sprung rüber ins Pinzgau - aufgrund der Fahrtstrecke war das einfachste mal die Schmittenhöhe anzufahren. Hier war ich seit Jahren nicht mehr.
Die langen, steilen Talabfahrten sollten aber gut gehen.
Da es zwar griffig war, Kanten aber von Nöten waren wurde der Tag spontan in einen Skitest umfunktioniert. Die Trass Abfahrt wurde die Benchmark Piste, und an der wurde eifrig getestet.
Am Ende wurde dann sogar ein Ski gekauft, bevor man Kantenservice und Leihgebür bezahlt 
Sicht war ausreichend, aber natürlich nicht optimal. Immerhin ist es kühler geworden - spürbar kühler. Und das wichtigste: NICHTS LOS!!!!
Wo sind sie denn alle? Es ist Wochenende?
War sehr positiv überzeugt von der Schmittenhöhe (drum gings am 6.1. gleich nochmal hin)...
9 Uhr oben Areit Berg

Blick zur Südseite

Und Richtung Gasteinertal mit Wolkenmeer

Trass Abfahrt, heute der Benchmark für den Skitest


Mehrschichtig würde zutreffen glaube ich

...aber auch hier kaum Leute am Drehkreuz

Wirklich eine tolle Abfahrt!

Blick rüber von der Südseite auf die Talabfahrten. Ich werde öfter kommen

Südseite menschenleer

Hier kommen bald Gäste aus Viehhofen hoch

Talabfahrt Areit - noch die schlechteste, weil so viele hier runter sind


Auch ein Plus - man kommt um 16.30 Uhr nochmal ganz hoch und kann dann allein ins Tal abfahren

...man holt allerdings spätestens an der unteren Areit Sektion wieder die ein, die der Sulz mehr wie überfordert 

Fazit: Mein Fazit zum Bericht von 2011 fällt deutlich positiver aus. Damals war ich entsetzt von dem Auftreten und der Masse an Russen - an Dreikönige sollte mich diese Erkenntnis dann wieder einholen.
Heute aber mal Spaß gehabt, hauptsächlich die Trass Abfahrt gemacht, dort ist man auch immer schön allein. Allgemein, schlechte Skifahrer haben dort wenig Möglichkeiten und schon gar nicht erst ins Tal zu kommen. Gefällt mir
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 08.01.2016 - 09:22
von Stäntn
04.01.2016 - Hochkönigs Winterreich
Heute ging es wieder mit langer Anfahrt nach Maria Alm, auch dort war ich seit 2011 nicht mehr.
Wieder wenige Leute trotz Hauptsaison, viele Familien. Das schlechte Wetter hat viele wohl abgehalten (trotz Sonntag), als Nachmittag Schneefall stärker wurde sind alle auf den Hütten verschwunden 
Wir sind vom Aberg rüber nach Mühlbach (Talabfahrt zu...) und wieder zurück, mit vielen Wiederholungsfahrten wo es uns getaugt hat. Hat Spaß gemacht!
Natürlich waren es vor allem an den Hauptpisten schlechte Pistenverhältnisse, aber da rauscht man eben drüber. Die Nadelöhre sind steinig, eisig, bucklig, alles was man nicht braucht.
Aber alles andere hat entschädigt, vom Schlechtwettertag der Woche hatten wir auch nicht zu viel erwartet!
Etwas später Start wegen langer Anfahrt

Himmel noch bedeckt, aber immerhin weiße Optik

Oben viel los, nur eine Verbindungspiste offen - kritisch

Dafür geht die schwarze gut


Hochkönig spitzt durch


Auffällig - bei den direkten Abfahrten ist man öfter allein, aber viele volle Verbindungspisten

Blick auf die ehem. SL Trasse

Der Hang war meist übervölkert, war aber lustig am Rückweg im Schneefall

Schnee sehr gut, Wetter wird langsam

Wieder eine nette Piste, leider fehlt mir die Kenntnis die alle zuzuordnen

Um halb 12 dann richtig Sonne



Welche Skigebiete sieht man da? Das schon Wagrain?

Allein auf Mühlbacher Seite

Die laute Musik war ja fast einladend hier 

Leider hat die Talabfahrt noch geschlossen, fehlt das interessanteste Stück auf Mühlbacher Seite!

Also zurück. Es fängt auch das schneien an, teils kräftig


Abends wieder zurück am Aberg - ganz hoch hing leider eine Wolke

Also hier mal die neue Hütte am Übungslift getestet - ganz gemütlicher Wintergarten

Und dann letzte Abfahrt zum Parkplatz um halb fünf.

Fazit - für das Wetter ein guter Tag. Hochkönig hat gute Abfahrten, leider braucht man immer die Nadelöhre. Gut dass wenig los war, nie Wartezeiten gehabt!
Das geht aber sicher viel besser. Ich werde auch nochmal hinfahren den Winter, aber dann müssen mehr Pisten offen sein
und mal unter der Woche ohne Ferienzeit.
Re: S-SSSC Tour 15/16 - ein Tourbericht
Verfasst: 08.01.2016 - 10:45
von Bob
Danke für die Bilder..
Echt ein schönes Skigebiet gerade bei etwas mehr Schnee, dann entzerrt sich das ganze ein wenig 
Grüße