Seite 2 von 2

Verfasst: 20.03.2004 - 20:52
von starli
geil.. was mich am meisten an den bildern fasziniert:

- die Skiroute "kanonenrohr" wurde damals anscheinend präpariert!

- Die Abfahrt "2" rechts vom SL Fernau I ist doch inzwischen auch ganz anders - erstens fehlt hier das Stück von der Bergstation SL Fernau I, außerdem wurde anscheinend die Piste noch nicht begradigt und war viel weiter rechts ... oder täusch ich mich da?

Ich check das nicht ganz .. ;-)

Verfasst: 22.03.2004 - 11:31
von snowotz
@tinel: "faszinierende Technik mit der die Kabinen in den Stationsgebäuden der Rendlbahn bewegt werden":

hab ich weiter oben schon mal versucht zu beschreiben !
Bin mir jetzt aber nicht mehr so ganz sicher ob die umgebaut wurde oder nicht, denn ich hab geglaubt die Bilder von Trebernie wären die Rendlbahn gewesen, dabei waren die ja von der Eisgratbahn !

Hat auch jemand Bilder von der Rendlbahn ?

Verfasst: 24.03.2004 - 20:12
von trebernie
Haben wir ....,

bitte sehr...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 03.04.2004 - 23:00
von snowotz
Super Bilder, danke !

Wie´s schein wurde die noch nicht umgebaut.
Zum Glück !

Verfasst: 04.04.2004 - 21:13
von lift-master
Weiß jemand,ob die Rendlbahn in naher Zukunft um-bzw.neugebaut wird?Die Bahn ist ja auch schon etwas älteren Baujahres:

Verfasst: 05.04.2004 - 12:29
von tipe
Wer hat eigentlich die Kabinen der Rendl Bahn gebaut?

Verfasst: 05.04.2004 - 19:43
von starli
wenigstens diese skiköcher solltens mal erneuern, so wie die ausschauen, kriegt man da nie und nimmer 3 ski nebeneinander rein :)

Verfasst: 05.04.2004 - 20:18
von lift-master
Schöne Fotos...was sind das für Betonarbeiten?Und seit wann läuft die Rendl Bahn auch im Sommer?

Verfasst: 05.04.2004 - 20:21
von starli
ich glaub, die läuft nur 1-2x pro Woche im Wechsel mit einer der Bahnen auf der anderen Seite - kann das sein?

Verfasst: 05.04.2004 - 23:48
von trebernie
Die Bahn lief vergangenem Jahr im Sommer nur an Donnerstagen. Eine absolut empfelenswerte Bahn, technisch sehr schön.

Die Betonfundamente sind von der Gampbergbahn. Die wurde voriges Jahr gebaut. (6-er Sesselbahn)

Treb

Verfasst: 06.04.2004 - 20:35
von crazy_chris
mic hat geschrieben:....hier noch drei Bilder von mir mit den alten Gondeln:

Bild

ging da die gamsgartenbahn nur bis zur Mittelstation ?

Verfasst: 06.04.2004 - 20:41
von k2k
^^ Jup, die ging früher nur bis zur Mittelstation.

Kabinen der Rendlbahn

Verfasst: 07.04.2004 - 12:33
von Petzi
Die Rendlbahn und die Stubaier Gletscherbahn können sich technisch wirklich die Hand geben. Die eine (Stubai) ist 1973/74 eröffnet worden (die EUB folgte dann 1982) und die Rendlbahn 1975. Meines Wissens ist bei der Rendlbahn zur Zeit kein Ersatz geplant, es laufen ja zum Teil noch viel ältere Anlagen gleicher oder ähnlicher Bauart in Österreich (Grünbergseilbahn oder Zwölferhorn) Die Kabinen der Rendlbahn sind 6er Kabinen der CWA (wirklich noch als Carroseriewerke Aargau angeschrieben) Typ Afro Design, vom Typ etwas moderner als die alten Stubaier Kabinen und im Gegensatz zu Stubai schon mit automatischer Türöffnung.
Über euren Unfall bei der Rendlbahn weiss ich nichts! Den gabs wohl auch nie. Der Umbau der Stationsfördertechnik von den alten Laufkatzen zu den üblichen Reifenbeschleunigern erfolgte unter dem früheren Betriebsleiter (den ich sehr gut kannte) weil die Laufkatzen/Fotozellen Kombiation ständig defekt war, was zu unliebsamen Stillsetzungen der Bahn führte.

Es grüsst euch

der Petzi aus Maishofen
:D

Verfasst: 07.04.2004 - 12:38
von Tinel
Wie funktionierten diese Laufkatzen denn genau?

Verfasst: 07.04.2004 - 14:05
von Ram-Brand
CWA heißt: Carrosseriewerke Aarburg.

Nicht Aarau! :-)

:kluckscheiss:

Verfasst: 07.04.2004 - 14:19
von Tinel
Ram-Brand hat geschrieben:CWA heißt: Carrosseriewerke Aarburg.

Nicht Aarau! :-)

:kluckscheiss:
Er hat aber Aargau geschrieben. Und da Aarburg im Aargau liegt, ist diese Beschriftungsvariante möglich :)!

Verfasst: 07.04.2004 - 18:52
von Theo
Der Unfall wo letzten Winter am Rendl passiert ist, war unaufmerksamkeit des Angestellten. Der hat in der Talstation die ausfahrende Kabine übersehen, wurde von dieser getroffen und über das relatif kurze Fangnetz auf die Strasse geschleudert.
Das kann aber auch bei der modernsten Anlage passieren wenn man nicht aufpasst.

Re: Kabinen der Rendlbahn

Verfasst: 07.04.2004 - 21:52
von trebernie
Petzi hat geschrieben:.... erfolgte unter dem früheren Betriebsleiter (den ich sehr gut kannte)...

Es grüsst euch

der Petzi aus Maishofen
:D
Kensst du denn neuen auch? Vielleicht könnten wir mal eine besichtigung da machen. Würde mich sehr interesieren.

Treb

Re: Waagner-Biro - Stubaier Gletscher

Verfasst: 10.03.2013 - 19:15
von zap-o-ski
Leider sind die Bilder in diesm Thread nicht mehr zu sehen.
Kann die noch mal jemand hochladen?

Danke,
zap-o-ski