Werbefrei im Januar 2024!

Pitztaler Gletscher 16/17


Forumsregeln
Gesperrt
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Coax »

christopher91 hat geschrieben:Hirscher trainiert schon im Pitztal!
Jedoch exclusiv! :)

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von christopher91 »

Brunnenkogelschleppertrasse ist nun auch eingeschoben.
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Mostviatla »

Dann hoffen wir mal, das der Schneefall reicht um dort auch was aufmachen zu können, sonst wird's wohl vorerst bei der Trasse bleiben :(
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von schafruegg »

Das Depot ist doch genug gross :mrgreen:
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Mostviatla »

Ich glaube aber nicht das das Depot oben für eine Piste am Brunnenkogelschlepper ausreicht, und von unten werden sie den Schnee wohl nicht so weit rauf schieben...

Schade das weiter oben dort nichts vermattet wurde (oder ist dad von der Webcam nicht einsehbar, jedenfalls hätte ich im Mai dort nichts gesehen).
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
SchwarzeSchneid
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 21.04.2015 - 22:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von SchwarzeSchneid »

Von der Söldener Webcam am Rettenbachjoch bekommt man einen guten Überblick über den oberen Bereich Brunnenkoglschlepper und Wildspitzbahn-Piste. Während an der Wildspitzbahn auf dem blanken Gletschereis mit dem Depotschnee die Piste hergerichtet wurde, ist am Brunnenkogl SL bis oben blankes Gletschereis. Ich denke nicht, dass da Skibetrieb ist, bevor es zu nennenswerten Schnefällen kommt.
HMK
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 08.12.2006 - 11:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von HMK »

Start in die Skisaison 2016/2017

Wir starten am Freitag, 16 September in die neue Skisaison.
Bei der Wildspitzbahn stehen 3 Pistenkilometer zur Verfügung:

Skibetrieb ist bis auf weiteres täglich von 8.30 Uhr bis 13:00 Uhr

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Arlbergfan »

Boah - die brauchen aber auch dringend Schnee - der Mittelbergferner ist ja komplett ausgeapert! 8O

https://www.facebook.com/pitztaler.glet ... =3&theater
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Mostviatla »

Sieht aus als ob sie gerade an der Engstelle zwischen Brunnenkogelschlepper und Fels die Piste zusammenschustern. Bin gespannt ob es am Wochenende was wird mit der Öffnung. Die Trasse ist ja schon länger fertig.
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von CHEFKOCH »

Jetzt wird auch Schnee in Richtung Gletscherseeabfahrt geschoben ( vom großen Depot )
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Mostviatla »

Da war wohl jemand knapp schneller als ich beim "Live-Tickern" :D
War schon jemand vor Ort, wurde beim Schlepper schon präperiert, oder ist eine Öffnung zum Wochenende aussichtslos?
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von christopher91 »

Der Snowmaker scheint auch zu Laufen, zumindest sieht man auf der Webcam unterhalb dem Ende des Förderbandes einen kleinen weißen Haufen.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von extremecarver »

Bei der Wettervorhersage frag ich mich ja schon ob das Sinn macht so früh. IMHO hätten sie lieber nochmal 10 Tage oder bis zum nächsten Kaltlufteinbruch gewartet.

Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Dominik123 »

Macht schon Sinn...:

1. Die anderen Pisten werden wohl ziemlich vereist sein, da seit August kaum Neuschnee gefallen ist.

2. Wenn jetzt Niederschlag fallen sollte, wird es kalt genug sein, um in dieser Höhe als Schnee zu fallen. Fällt Schnee auf ein Schneeband, bleibt dieser Schnee länger erhalten als wenn der Schnee auf eine Schotterfläche fällt. Die paar Tage warmes Wetter richten zudem keinen nennenswerten Schaden an.

3. Die Hochsaison im Pitztal endet doch gefühlt schon Anfang Januar, da gilt es keine Zeit zu verlieren. Der Snowmaker wurde ja nicht ohne Grund angeschafft...Ab November benötigt man den Snowmaker in der Regel nicht mehr.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Whistlercarver »

Ich glaub nicht das der Snowmaker schon läuft. Der Haufen unter dem Förderband wird wohl das Ende der Schneeverschiebungen sein.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von christopher91 »

Als ich das geschrieben hatte war das Schneeband noch nicht so weit! Aber würde doch Sinn machen das er läuft weil ohne ihn bekommen sie die Abfahrt nicht hin und bräuchten nicht so weit verschieben schon ?
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Mostviatla »

Live vom Gletscher: Snowmaker ist/war noch nicht in Betrieb. Die offene 26 ist sehr hart, jedoch nicht übermäßig eisig. Brunnenkogel noch nicht offen da sie das Verbindungsstück zwischen Gletscher und unterer Piste rechts des Schleppers noch zuschieben müssten . Da allerdings die Depots weiter weg sind, kanns noch dauern. Mal sehen ob sich am Wochenende noch was tut. Die Trainingsareale bedecken von unten gesehen neben fen offenen linken Streifen den gesamten Gletscherbereich.
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von schafruegg »

Geil! Freu mich auf ein paar Fotos :D
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Spechti »

Aus welchem Grund reißen sie denn jetzt die Liftspur in der Nähe des Einstiegs vom Brunnenkoglschleppers mit dem Bagger auf?? Schneileitung defekt?

Muss ja auf jeden Fall ungeplant sein da sie da schon den Schnee hin verschoben hätten....

Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Mostviatla »

Fotos werde ich am Sonntag samt Bericht nachlegen. Ev. versuche ich mit dem Handy ein, zwei reizustellen. K. A. was an der Schleppertrasse gegraben wird, diese ist oberhalb der Pistenkreuzung ohnehin noch nicht vorhanden. Schätze das ich den Schlepper dieses WE nicht mehr erleben werde.
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Mostviatla »

Bild

Bild

Bild
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von christopher91 »

Sieht besser aus wie ich dachte!

Die Bagger machen da was wo normal das Förderband steht, dadurch mussten sie halt durch die Trasse, besser wie durch die Breite Piste
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von starli »

Mostviatla hat geschrieben:Live vom Gletscher: Snowmaker ist/war noch nicht in Betrieb.
Lief der sonst nicht schon immer ab ca. Anfang September? Ende September war die Abfahrt zur Sesselbahn doch schon immer recht breit und weit runter. Macht jetzt ja gar keinen Sinn mehr, den noch einzuschalten, dauert ja viel zu lang bis die Abfhrt sonst fertig wird. Oder wird man die heuer rein mit Depots machen?
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von christopher91 »

Ne so früh nicht, aber so ab 15.-20.,auf der Webcam von Sölden sieht man, dass es da aber auch noch 2 Depots gibt! Und naja wenn es so warm bleibt lohnt einschalten schon noch!
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 16/17

Beitrag von Spechti »

christopher91 hat geschrieben: Die Bagger machen da was wo normal das Förderband steht, dadurch mussten sie halt durch die Trasse, besser wie durch die Breite Piste
Jetzt auf den "neuen" Bildern der Webcam auch gut zu sehen.

Bin trotzdem erstaunt das sie erst die Spur zuschieben um kurz drauf wieder eine Durchfahrt für Baumaschinen freizuschieben. Denke das da irgendwelche ungeplanten Arbeiten angefallen sind. Klärt sich ja evtl durch den vor Ort Bericht!

Übrigens geiles Wetter für den Start ins Skiwochenende des Kollegen!

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“