Seite 2 von 2

Re: Leistungsfähigste proppelerkanone

Verfasst: 07.01.2017 - 18:38
von Leonkopsch123
Ich hab mal gehört das man aus einem Qubikmeter Wasser (1000l) ca. 2-3 Qubikmeter Schnee machen kann. Hängt natürlich von vielen verschiedenen Faktoren ab!

Re: Leistungsfähigste proppelerkanone

Verfasst: 07.01.2017 - 18:39
von Leonkopsch123
Ich hab mal gehört das man aus einem Qubikmeter Wasser (1000l) ca. 2-3 Qubikmeter Schnee machen kann. Hängt natürlich von vielen verschiedenen Faktoren ab!

Re: Leistungsfähigste proppelerkanone

Verfasst: 07.01.2017 - 18:56
von Whistlercarver
beast hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:Die TF 10 verschneit unter Volllast 5.4l/s.
Habe das gestern an der Kanone bei uns abgelesen und den Beschneier der direkt daneben stand ob das die volle Leistung sei, was dieser bejahte.
Wie viel Kubik pro Stunde kann ja dann jeder selber ausrechnen.
Das kann sie eben nicht jeder selber ausrechnen, da das von der Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Typ Schneekanone, Einstellung Kanone abhängt. Nur viel Wasser durchlaufen lassen heißt nicht viel und guter Schnee. Genau darin liegen ja die Unterschieden zwischen den Kanonen.
Ich meinte nur den Wasserdurchsatz. Wie viel Schnee dann am Ende vor der Kanone liegt kann wohl so gut wie nicht berechnen. Wenn es trocken ist verdunstet etwas vom Wasser mit etwas Wind wird etwas weggeblasen usw.
Ich meine das der maximale Wasserdurchsatz etwas über die Leistungsfähigkeit der Kanone aussagt. Welche Qualität dann dabei rauskommt ist natürlich eine andere Frage.

Re: Leistungsfähigste proppelerkanone

Verfasst: 07.01.2017 - 19:00
von Leonkopsch123
Nenene, du hast ja klar und deutlich geschrieben :,,Kubik pro Stunde kann ja dann jeder selber ausrechnen"
Du brauchst jetzt nicht um den heißen Brei rumreden!

Re: Leistungsfähigste proppelerkanone

Verfasst: 07.01.2017 - 21:09
von italiano
Whistlercarver hat geschrieben:Die TF 10 verschneit unter Volllast 5.4l/s.
Habe das gestern an der Kanone bei uns abgelesen und den Beschneier der direkt daneben stand ob das die volle Leistung sei, was dieser bejahte.
Wie viel Kubik pro Stunde kann ja dann jeder selber ausrechnen.
Ca. das doppelte dann stimmt es. Die TF 10 hat 11 bis 12l/s. 10l/s haben die meisten Schneekanonen durchschnittlich. Die Kanone hätte mit der doppelten Menge beschneien können aber vermutlich war die Pumpenleistung auf Volllast. In den seltesten Fällen laufen die Schneekanonen auf Volllast. Dazu müssten die Wetterbedingungen perfekt sein. Aber meistens scheitert es an der Pumpleistung. Das heisst dass man die Menge Wasser nicht zu den Kanonen transportieren kann weil ja meistens mehrere Kanonen mit einer Pumpe versorgt werden.