Seite 2 von 2
Verfasst: 26.03.2004 - 20:52
von Tinel
Pendolino hat geschrieben:Im Gegensatz zu tinel bin ich wohl, zumindest zeitweise, ein echt fieser Typ.
Ich hab nur behauptet dass ich so unschuldig und ungefärlich aussehen. Wenn die Typen mich gut kennen würde, würden sie wohl anders deneken
!
Verfasst: 26.03.2004 - 22:20
von PK
Auf meiner Wanderkarte sind noch im Gipfelbereich 2 ESBs (Schlegelmulde/Untere Schlegel Alm) eingezeichnet, konnte aber weder auf der Webseite noch im Stationsgebäude selbst einen Hinweis bzw. Photos über diese finden. Was da jemand genaueres?
Ebenso gab es in der Nähe der Talstation eine weitere ESB, die seit einigen Jahren "veschwunden" ist. War gut von der Straße übers kleine deutsche Eck einsehbar.
Die Lifte wurden stillgelegt. Die ESB in der Nähe der Talstation führte auf den Hausberg.
Mehr Infos: http://lost-ropeways.de/page.php?show=l ... redigstuhl
MfG,
Philipp
Verfasst: 26.03.2004 - 23:27
von Alpenkoenig
Interessante Informationen auf deiner Seite!
Nur eines frag ich mich , was hätten die Investitonen gebracht, wenn die Pendelbahn im Maximalfall ohnehin nur 175 Pers/h nach oben bringt. Waren selbst dafür die LSAP Sesselbahnen zu schwach?
Verfasst: 27.03.2004 - 12:35
von PK
Die PB diente nur als Zubringer, da sie eigentlich keine "richtige" Abfart hatte. Für die Wiederholungsfahrten waren dann die 2 ESL's und eine Ropetow zuständig, die aber zuwenige Kapazitäten hatten.
MfG,
Philipp
Verfasst: 27.03.2004 - 15:23
von Seilbahnfreund
Hat man die ganzen Anlagen demontiert oder stehen sie noch herum?
Gruß Thomas
Verfasst: 27.03.2004 - 20:28
von PK
Die drei auf dem Predigstuhl sind noch da, und wären noch in arbeitsfähigem Zustand.
Ob der ESL auf den Hausberg noch da ist weiss ich nicht.
MfG,
Philipp
Verfasst: 27.03.2004 - 20:49
von Alpenkoenig
Super, denn ich werde im Frühjahr oder Sommer auf den Predigtstuhl wandern inkl. Spurensuche Hausberg. Mal schauen, was da noch so rumsteht.
Verfasst: 30.06.2004 - 16:17
von Dresdner
Bezugnehmend auf meinen obigen Beitrag kann ich euch mitteilen, dass die Konzernzentrale von Vattenfall mir 1 Bild der rekonstruierten SSB zur Verfügung gestellt hat.
Weitere Fotos und Material gibt es nicht.
Offizielle Begründung: Die Konzernleitung hat Angst, dass Heerscharen von Touristen mit dieser Bahn fahren möchten, worauf Vattenfall keinesfalls eingerichtet ist ...
Armes Deutschland!
Pendolino