Seite 2 von 2

Verfasst: 26.03.2004 - 20:34
von Dresdner
Im Gegensatz zu tinel bin ich wohl, zumindest zeitweise, ein echt fieser Typ.
Sowohl in D als auch in A gibt es regelrecht geheime Bahnen!
A: Betriebsseilbahn Stubachtal der ÖBB
(konspirativ recherchierte Infos unter: http://www.cable-car.de/betriebsseilbahn_stubachtal.htm
D: Schrägaufzug Hohenwarte II, gehört zu VATTENFALL. Ihr müsst mal die dortige Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit anrufen. Eine Ausgeburt weiblicher Hysterie! Ich habe mich an die Konzernzentrale in Berlin gewandt - falls eine Antwort kommen sollte, werde ich sie euch nicht vorenthalten.
Pendolino :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 26.03.2004 - 20:52
von Tinel
Pendolino hat geschrieben:Im Gegensatz zu tinel bin ich wohl, zumindest zeitweise, ein echt fieser Typ.
Ich hab nur behauptet dass ich so unschuldig und ungefärlich aussehen. Wenn die Typen mich gut kennen würde, würden sie wohl anders deneken :wink: !

Verfasst: 26.03.2004 - 22:20
von PK
Auf meiner Wanderkarte sind noch im Gipfelbereich 2 ESBs (Schlegelmulde/Untere Schlegel Alm) eingezeichnet, konnte aber weder auf der Webseite noch im Stationsgebäude selbst einen Hinweis bzw. Photos über diese finden. Was da jemand genaueres?
Ebenso gab es in der Nähe der Talstation eine weitere ESB, die seit einigen Jahren "veschwunden" ist. War gut von der Straße übers kleine deutsche Eck einsehbar.
Die Lifte wurden stillgelegt. Die ESB in der Nähe der Talstation führte auf den Hausberg.

Mehr Infos: http://lost-ropeways.de/page.php?show=l ... redigstuhl

MfG,
Philipp

Verfasst: 26.03.2004 - 23:27
von Alpenkoenig
Interessante Informationen auf deiner Seite!
Nur eines frag ich mich , was hätten die Investitonen gebracht, wenn die Pendelbahn im Maximalfall ohnehin nur 175 Pers/h nach oben bringt. Waren selbst dafür die LSAP Sesselbahnen zu schwach?

Verfasst: 27.03.2004 - 12:35
von PK
Die PB diente nur als Zubringer, da sie eigentlich keine "richtige" Abfart hatte. Für die Wiederholungsfahrten waren dann die 2 ESL's und eine Ropetow zuständig, die aber zuwenige Kapazitäten hatten.

MfG,
Philipp

Verfasst: 27.03.2004 - 15:23
von Seilbahnfreund
Hat man die ganzen Anlagen demontiert oder stehen sie noch herum?

Gruß Thomas

Verfasst: 27.03.2004 - 20:28
von PK
Die drei auf dem Predigstuhl sind noch da, und wären noch in arbeitsfähigem Zustand.

Ob der ESL auf den Hausberg noch da ist weiss ich nicht.

MfG,
Philipp

Verfasst: 27.03.2004 - 20:49
von Alpenkoenig
Super, denn ich werde im Frühjahr oder Sommer auf den Predigtstuhl wandern inkl. Spurensuche Hausberg. Mal schauen, was da noch so rumsteht.

Verfasst: 06.06.2004 - 00:46
von Alpenkoenig
Aus aktuellem Anlaß ein paar Bilder von der Sommerrodelbahn am Zinkenkopf in Hallein:

Bild

Die DSB jetzt im Frühling.

Bild

Salzachtal mit DSB inkl. Rodel der Fa. Brandauer aus Abtenau.
Und wer genau schaut, wird noch die Schneise der ehemaligen Salzbergbahn nach Bad Dürrnberg erkennen.

Bild

Bild

Abschnitte der insgesamt 2,2 km langen und damit längsten Sommerrodelbahn Österreichs. Wird im Frühjahr auf- und im Herbst wieder abgebaut.
Funktioniert so:

Bild

Kurz ein paar Vor- und Nachteile im Vergleich zu den Wiegand Bahnen:

+ flexiblere Geländeanpassung durch engere Radien und steileres Gefälle
+ sicher, da mit Sicherheitsgurt und Regulierung der Höchgeschwindigkeit, Stürze ins Gelände nicht möglich
Ideal für Kinder

- weniger Fahrfeeling aufgrund der automatischen Regulierung - die Rollen blockieren automatisch ab einer gewissen Höchstgeschwinidgkeit. Bremsen während der Fahrt eigentlich nicht notwendig
- unnatürliche Kurvenlage (aufrecht) - vergleichbar mit einer Achterbahn

Verfasst: 30.06.2004 - 16:17
von Dresdner
Bezugnehmend auf meinen obigen Beitrag kann ich euch mitteilen, dass die Konzernzentrale von Vattenfall mir 1 Bild der rekonstruierten SSB zur Verfügung gestellt hat.
Weitere Fotos und Material gibt es nicht.
Offizielle Begründung: Die Konzernleitung hat Angst, dass Heerscharen von Touristen mit dieser Bahn fahren möchten, worauf Vattenfall keinesfalls eingerichtet ist ...
Armes Deutschland!
Pendolino