Re: große Wetterscheiden der Alpen
Verfasst: 07.02.2017 - 11:53
Ultimativer einteilung der Alpen nacht klima und wetterscheide auf wepowder
uebersetzung via google translate, URL eingeben und sprache "von" und "zu"waehlen https://translate.google.nl/
http://wepowder.de/
http://wepowder.nl/playgrounds/region/1 (nordalpen ost)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/2 (nordalpen zentral)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/3 (nordalpen west)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/4 (westalpen nord, Wallis & Savoien)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/5 (westalpen zentral)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/6 (westalpen sued)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/7 (suedalpen west)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/8 (suedalpen zentral)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/9 (suedalpen ost)
Von den regionen kann mann durch"klicken" nach den einzelnen doerfer, dort wird dann unter "meteo Essentials" ausfuehrlich beschrieben wie das lokale klima ist
zum beispiel Loetschental / Lauchneralp http://wepowder.de/playgrounds/lotschental
"Das Lötschental ist ein inneralpines Tal auf grosser Höhe. Gelegen an der Südseite des Alpennordhangs ist dieses Tal von Dreitausendern umgeben. Petersgrat ist ein bekannter Heli Ski Startpunkt. Auf der östlichen Seite umfassen mehrere Dreitausender das Tal, während die westliche Seite jede Front aus dem Westen oder Südwesten aufnimmt. Eine starke Westströmung bringt Weststau und sehr viel Schnee. Die Kombination von inneralpinen und orographischen Effekte bringt regelmäßig viel Schnee. Während einen Nordstau muss man Glück haben. Wenn dieser kräftig genug ist fällt der Schnee bis zum Hockenhorngrat, aber es kann passieren das alles im Kandersteg hängen bleibt, also fahre deine Lines am besten so schnell wie möglich nach dem Schneefall."
uebersetzung via google translate, URL eingeben und sprache "von" und "zu"waehlen https://translate.google.nl/
http://wepowder.de/
http://wepowder.nl/playgrounds/region/1 (nordalpen ost)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/2 (nordalpen zentral)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/3 (nordalpen west)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/4 (westalpen nord, Wallis & Savoien)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/5 (westalpen zentral)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/6 (westalpen sued)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/7 (suedalpen west)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/8 (suedalpen zentral)
http://wepowder.nl/playgrounds/region/9 (suedalpen ost)
Von den regionen kann mann durch"klicken" nach den einzelnen doerfer, dort wird dann unter "meteo Essentials" ausfuehrlich beschrieben wie das lokale klima ist
zum beispiel Loetschental / Lauchneralp http://wepowder.de/playgrounds/lotschental
"Das Lötschental ist ein inneralpines Tal auf grosser Höhe. Gelegen an der Südseite des Alpennordhangs ist dieses Tal von Dreitausendern umgeben. Petersgrat ist ein bekannter Heli Ski Startpunkt. Auf der östlichen Seite umfassen mehrere Dreitausender das Tal, während die westliche Seite jede Front aus dem Westen oder Südwesten aufnimmt. Eine starke Westströmung bringt Weststau und sehr viel Schnee. Die Kombination von inneralpinen und orographischen Effekte bringt regelmäßig viel Schnee. Während einen Nordstau muss man Glück haben. Wenn dieser kräftig genug ist fällt der Schnee bis zum Hockenhorngrat, aber es kann passieren das alles im Kandersteg hängen bleibt, also fahre deine Lines am besten so schnell wie möglich nach dem Schneefall."