Seite 2 von 2
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 01.03.2017 - 21:58
von wellblech
Wer war das mit den Becks alkoholfrei?
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 01.03.2017 - 22:04
von Frankenstephan
siri hat geschrieben:in Corvara Schirm bei der Talstation Weinschorle 1,50 €

0,1 Liter?
Im Wagrain/Flachau aktuell Bier 0,5 Liter ca 4,50 - 5,50, Weizen generell etwas teurer, Jägertee zw. 5 und 6 €.
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 01.03.2017 - 22:09
von horst_w
Spikeman hat geschrieben:
Ist eigentlich ein anderes Thema, aber mich stört in St.Anton auch, dass ich in fast jedem Gastronomiebetrieb erstmal englisch angesprochen werde, klar, internationaler Skiort und Gäste aus aller Welt, aber man ist immer noch in Österreich und da ist die Amtssprache nun mal deutsch. Wenn die Bedienungen merken, man spricht kein deutsch, kann man ja immer noch auf englisch o.ä. umswitchen, aber direkt auf englisch gefällt mir nicht. Man ist auf dem Wege seine Identität komplett zu verkaufen bzw. zu verlieren.
Es ist halt so, dass das Personal in der Regel besser Englisch als Deutsch spricht.
Horst
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 01.03.2017 - 22:10
von HBB
Spikeman hat geschrieben:@ Andi :
Da sind wir uns sowieso einig, die Preise sind am Limit und es reicht irgendwann. Der weisse Spritzer in der Trofana hat 0,25l ebenfalls 5€ gekostet.
Gin Tonic 13€.
Waren 1x da und gut ist, in Nikis Stadl 0,5l Weizen 6€.
Auch meiner Meinung nach ist das in Ischgl mittlerweile jenseits von Gut und Böse. Früher konnte man sich wenigstens noch einreden, dass man ohne Eintrittsgeld eine urige Après-Ski-Show bekommt (Niki Ganahl, Jet Hans) und deshalb die Getränke halt etwas teurer sein dürfen - aber heute: nur noch 0815-DJs ohne jedes Alleinstellungsmerkmal. Mit dem Après-Ski, für den Ischgl früher mal stand, hat das nichts mehr zu tun.
Solange allerdings die Läden nach wie vor so voll sind, wird auch im bekannten Rhythmus weiter an der Preisschraube gedreht werden.
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 01.03.2017 - 22:53
von Meckelbörger
Tom76 hat geschrieben:Meckelbörger hat geschrieben:Hier mal die Preise der relevanten Getränke in Hochgurgl:
Das haben aber nicht bami und du bis 19.17 Uhr alleine getrunken, oder??

Das war ohne Schweizer Hilfe, daran waren ca. 25 Leute beteiligt und so zwei Runden Schnaps sind an die netten Heilbronner vom Nachbartisch gegangen.
wellblech hat geschrieben:Wer war das mit den Becks alkoholfrei?
Bevor ich von anderer Stelle wieder eine Verwarnung kriege: Ich wars nicht
Wir hatten drei Mädels dabei, ich denke das geht auf deren Rechnung
Ich hatte es auch bloß gepostet weil hier ein Vorschreiber mal wieder Preise aufgerufen hat, die so nicht stimmen. Ein halber Liter kostet in Gurgl nirgends 6,70 eher
4,90 bis 5,20 für Bier und Weizen dann 5,20 bis 5,90 je nach Marke
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 02.03.2017 - 18:46
von Wienwest
Hier mal ein paar Preise aus Niederösterreich/teilweise Steiermark:
Saison 2016/2017:
Gemeindealpe Mitterbach:
s'Balzplatzerl:
Puntigamer Bier oder Gösser Radler: 0,3liter 2,80€, 0,5liter 3,40€
Edelweiss Weizen naturtrüb: 0,5liter 3,60€
jeder Schnaps: 2cl 2,50€
Wein 1/8erl Veltliner oder Zweigelt 2,10€
-------------------------------------------------------------------------------------------
Stuhleck:
Gasthaus "Schieferhof":
Murauer: 0,5liter: 3,40€
Schwaigerhütte:
Gösser Bier oder Gösser Radler: 0,3liter 3,10€, 0,5liter 3,80€
Edelweiß Weizen 0,3liter 3,20€ 0,5liter 3,90€
Schnäpse: 2cl 2,20-3,20€
Wein 1/8erl Rot oder Weiß 1,90€
W11-Restaurant:
Bier oder Radler: 0,3liter 3,50€, 0,5liter 4,10€
Edelweiss Hefetrüb (Flasche): 0,5liter 4,50€
Gösser Dunkles Zwickl (Flasche): 4,50€
Bauern Schnaps: 4cl 4,30€
Jägermeister: 3,10€
Kleiner Klopfer: 2,90€
Berggasthaus "Friedrichhütte":
Puntigamer Bier oder Radler: 0,3liter 3,00€, 0,5liter 3,50€
Dunkles Bier (Flasche): 0,5liter 3,50€
Weizen-Hefetrüb (Flasche): 0,5liter 3,90€
Grüner Veltliner oder Zweigelt: 1/8erl 1,70€
Schnäpse: 2cl 2,10-2,60€
Edelbrände: 2cl 2,80€
Daher ich am 16.03.17 in Kitzbühel war (danke an "biofleisch" für den Tipp), hab ich hier noch von der Wagstätt Alm Preise:
Gösser Bier oder Radler (vom Fass): 0,3liter 2,40€ 0,5Liter 3,90 Mass 7,50€
Hofbräu Munchen Weisse hell (vom Fass): 0,3liter 2,40€ 0,5liter 3,90€ Mass 7,50€
Hofbräu München Original (Flasche): 0,5liter 3,90€
Hofbräu München Dunkel (Flasche): 0,5liter 3,90
Grüner Veltliner oder Zweigelt: 0,125liter 2,30€ 0,25liter 3,60€
Weißer Spirtzer: 0,25liter 2,30€
Schnäpse: 2€
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 22.03.2017 - 08:38
von Ski-Larry
St. Anton Moserwirt:
Bier 0,5l: € 6,40 (0,3l € 4,50)
Flying Hirsch: € 5,90
Williams Birne: € 4,30
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 05.05.2017 - 16:55
von Denker
In Saalbach im Dorf kostet 0,5 l Bier zwischen 4,80 und 5,50 €, je nachdem wo man hingeht.
Es ist so, dass 5 € für einen halben Liter Bier vom Fass schon gut salonfähig sind, das nehmen die Leute meist ohne Murren hin.
Was ich bedenklicher finde ist, dass für eine Flasche 0,33 Biermischgetränk oder Weißbier inzwischen 4 € bezahlt werden. Auch 2,50 € für einen Schnaps finde ich übel.
Aber es ist wie bei vielem um den Skisport, die Woche Skifahren ist so teuer, da kommt es auf die 100 € für die Getränke auch nicht mehr an.
Die Hütten sind voll und der Rubel rollt
. Es wird einfach akzeptiert.
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 05.05.2017 - 17:53
von ski-chrigel
Letzte Woche draussen am Kitzloch in Ischgl: € 6.- für 0.5l Radler. Da haben selbst wir Schweizer gestaunt.
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 05.05.2017 - 18:00
von Tobias95
Fiss Talstation Hexenalm 0,3l Bier 4,2€
Obergurgl Nederhütte 5,1€ 0,5l
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 05.05.2017 - 18:03
von Whistlercarver
Denker hat geschrieben:Aber es ist wie bei vielem um den Skisport, die Woche Skifahren ist so teuer, da kommt es auf die 100 € für die Getränke auch nicht mehr an.
Die Hütten sind voll und der Rubel rollt

. Es wird einfach akzeptiert.
Ich denke das kann man immer sagen wenn es ums saufen geht. Egal ob Malle, Fastnacht, Skifahren oder sonst eine Veranstaltung. Beim saufen spielt das Geld keine Rolle, nicht umsonst sind die 10€ für die Maß auf der Wiesn vom Volk einfach so hingenommen.
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 08.05.2017 - 09:47
von Roymarcoi
Whistlercarver hat geschrieben:Denker hat geschrieben:Aber es ist wie bei vielem um den Skisport, die Woche Skifahren ist so teuer, da kommt es auf die 100 € für die Getränke auch nicht mehr an.
Die Hütten sind voll und der Rubel rollt

. Es wird einfach akzeptiert.
Ich denke das kann man immer sagen wenn es ums saufen geht. Egal ob Malle, Fastnacht, Skifahren oder sonst eine Veranstaltung. Beim saufen spielt das Geld keine Rolle, nicht umsonst sind die 10€ für die Maß auf der Wiesn vom Volk einfach so hingenommen.
Da hast du "voll"kommen Recht.
Beim Skifahren finde ich es dagegen (auf dem Berg) aber noch angemessener als bei deinen genannten Beispielen. In den Alpen ist die Logistik ja doch eine andere, ein höherer Preis als bei den genannten Veranstaltungen somit angemessen (sieht in der Realität aber ja doch anders aus).
Re: Getränkepreise ApresSki
Verfasst: 18.05.2017 - 15:45
von Daniel1904
Ischgl:
Trofana -> 5€ für 0,3l Bier
Kuhstall -> 5€ für 0,4l Bier
Mayrhofen:
Brücknstadl -> 3,50€ für 0,3l Bier
Icebar -> 5,50€ für 0,5l Weizen
In manchen Hütten kann man durch Angebote/Happy Hour noch was sparen. Z.B. in Brücknstadl wo das Bier dann nur noch 3,10€ kostet bei 10 Stück.