Seite 2 von 3

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 03.03.2017 - 15:28
von Leonkopsch123
Ich fahr morgen ins Erzgebirge, nachdem ich lange überlegt habe ob es doch besser wäre nach SHLF oder halt Skiwelt zu fahren. Laut Prognosen wirds im Erzgebirge morgen+Sonntag eher ,,gelassen" zugehen, im Vergleich zum Alpenhauptkamm.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 03.03.2017 - 15:53
von christopher91
Wer wann anders Zeit hat sollte morgen Zuhause bleiben ganz einfach.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 03.03.2017 - 17:58
von Leonkopsch123
Ab welchen Windgeschwindigkeiten wird es überhaupt kritisch bei Sesselbahnen?

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 03.03.2017 - 19:29
von Pancho
Kann man so pauschal nicht sagen. Hängt vom Typ, der Bauart, der freien Seillänge (Abstand der Stützen) ab und vor allem auch von der Windrichtung.

Frontal von vorne ist es bei weitem nich so kritisch wie von der Seite.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 09:09
von christopher91
Mal ne Liste machen was so zu ist:
Muttereralm, Nordkette, SFL bis auf Sonnenbahn, Möseralmbahn, Waldbahn und Sunliner plus was dazwischen!!!

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 09:51
von ski-chrigel
christopher91 hat geschrieben:Wer wann anders Zeit hat sollte morgen Zuhause bleiben ganz einfach.
Nicht ganz: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p5115655 und ist sogar ziemlich gut.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 10:18
von christopher91
Klar gibt es in den Alpen Ecken wo es geht, hier haben aber alle von Ecken geredet wo es eben nicht geht ;)

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 10:58
von extremecarver
Ischgl - fast komplett zu (nur 2S/3S, zwei Sesselbahn, und ein paar kurze Schlepper), Stubaier Gletscher - wie zu erwarten von der früh weg zu, auch die Schlick nur untere Sektion der Gondel mit der Ziehwegabfahrt offen, Mayrhofen/Zillertal Arena - 90% zu in etwa (nur Horbergbahn und 2-3 Sessel) - bzw Rosenalmbahn und angeblich noch ein paar Lifte auf der Gerlosplatten. Hochzillertal wie meist bei Stum noch deutlich mehr offen (so 70%).

Skiwelt/Saalbach/Kitzbühel noch großteils offen (wobei Kitzbühel schon in mehrere Teile zersplittert ist) - aber der Sturm wird ja noch zulegen die nächstne Stunden. Dazu dürfte dort mit dem Föhn und den hohen Temperaturen eine einzige Sulzschlacht ab Mittag ablaufen.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 11:06
von extremecarver
Noch sind allerdings die Windwerte echt gemäßigt - max 83km/h - bei den angekündigten 180km/h wirds da in ein paar Stunden überall noch richtig anders ausschauen. Hat sich halt ein paar Stunden verspäten und erlaubt so zumindest einigen tiefgelegenen Gebieten noch einen halben Tag die meisten Lifte laufen zu lassen.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 11:44
von christopher91
Also am Kofl hatte es schon 160 km/h, am Lauberhorn 223 km/h, See zB 115 km/h.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 12:03
von extremecarver
hmm, warum taucht der kofel bei den extremwerten auf orf.at nicht auf - normal ist er da ja dabei. - sehe grad die haben da wohl ein Problem - klickt man direkt auf den Kofel zeit er Spitzen von 158km/h an...

Hintertuxer Gletscher auch komplett zu (wohl eh schon seit der früh?). In Mayhrhofen ist die Horbergbahn nun auch zu - aber noch 2 Sessel oben grün - da werdens wieder zuwarten müssen wies die Leute runterbringen.... In Zell in der Arena inzwischen alles zu - nur noch Gerlosplatten ein paar Lifte offen.

In Saalbach geht nun auch mehr und mehr zu - die Verbindung nach Fieberbrunn war ja eh den ganzen Tag zu, aber auch die Leogang Verbindung ist nun zu - da am Schönleiten nix mehr läuft. Zwölferkogel/Schattberg West auch kein raufkommen mehr (nur die unterne Sektionen offen).

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 14:23
von Kapi
Der Werbespruch "Der Kreis ist geschlossen" bekommt heute am Arlberg eine ganz neue Bedeutung.... :mrgreen:

K.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 20:29
von Leonkopsch123
Also heute im Erzgebirge null, null Komma nix, aber wirklich kein Lüftchen, nichts. Der Vorhergesagte Stürmische Wind ist wie erhofft nicht eingetreten. Leider waren die Temperaturen alles andere als schön für einen Skifahrer meiner Art. Man hatte ab 9.30 Uhr den Eindruck als hätten sie nicht präpariert in der Nacht. Nunja, Haupthang war ab 10 Uhr nicht mehr wirklich fahrfähig. Himmelsleiter war bis 15.30 Uhr sehr gut. Schlangen an den Liften gab es aber so gut wie keine. Max. 5 Min. Am Sessel und max. 10 Min. am Himmelsleiter.
Morgen geht's an Keilberg, ich erwarte bessere Bedingungen (wobei das Skigebiet ja nichts dafür kann, dass es um 10 Uhr 11 Grad sind).

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 20:36
von CHEFKOCH
An der Buchensteinwand gab es heute auch nur ein laues Lüftchen :D , dazu keine Wartezeiten.... aber sulzig wars halt auch , Nachmittags 18 Grad
Bericht dazu --->>> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=57326

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 22:34
von Widdi
Zugspitze war heut komplett dicht, bei Böen bis 175km/h aber kein Wunder, beim Föhnbesuch letzten April waren oben "nur" 115km/h Spitze. GAP-Classic tw. zu, Ehrwalder Alm offen. Nunja ich hab mir dann doch die längere "Flucht" zum Hochficht angetan (gut der andere Grund war der Reischlberglift), dort war es aber bei 13°C auch brutal sulzig, tw. pappig ab 13:00 wurde es direkt harte Arbeit!. Wind: Maximal ein laues Lüftchen, was aber für den Böhmerwald! bei einer Südföhnlage schon ordentlich ist. GAP-Classic gibt's dann morgen, wenn auch bei halbscharigen Aussichten, aber immerhin scheints morgen nicht allzu windig zu werden. Die über 150km Sicht (Böhmerwald gen Alpen) von heute wird man dann aber vergeblich suchen.

mFg Widdi

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 04.03.2017 - 22:41
von MarkusW
Skiwelt war heut nur ein laues Lüftchen, alle Bahnen in Scheffau-Ellmau liefen auch auf normaler Geschwindigkeit (ausser Ellmis 6er, der war evtl windbedingt etwas langsamer).
Ansonsten halt sulzig wie Sau, am Ranhart hats mir aber ganz gut gefallen weil dort wenig los war und man ganz entspannt auf dem Sulz surfen konnte...

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 05.03.2017 - 01:28
von Pistencruiser
Widdi hat geschrieben: Ehrwalder Alm offen.

mFg Widdi
lediglich die beiden Schlepper liefen vormittags. Die EUB wurde dann auch vorzeitig eingestellt.
Grubigstein lief oben auch nix. Biberwier nur die erste Sektion.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 05.03.2017 - 06:31
von Klosterwappen
MarkusW hat geschrieben:Skiwelt war heut nur ein laues Lüftchen, alle Bahnen in Scheffau-Ellmau liefen auch auf normaler Geschwindigkeit (ausser Ellmis 6er, der war evtl windbedingt etwas langsamer).
Ansonsten halt sulzig wie Sau, am Ranhart hats mir aber ganz gut gefallen weil dort wenig los war und man ganz entspannt auf dem Sulz surfen konnte...
Westendorf war alles offen.
Zu Mittag kam ein etwas unangenehmer Wind auf, der sich aber bald wieder gelegt hat.
Habe gesehen, Fleck war zu (kann es sein, dass die am Abend gegen 16 noch ein paar Gondel auf die Reise geschickt hat?)
Save und Hochbrixen waren offen.
Der Sulz war ein Wahnsinn.
Gegen 15,45 zeigte mein Auto 21 Grad Außentemperatur an.
Heute tut mir alles weh, ich habe einen Ganzkörpermuskelkater.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 05.03.2017 - 10:04
von christopher91
Hehe also da wo offen war war es Sau anstrengend vermutlich, Sulz ist halt kraftfordernd und gestern war er ja richtig tief. Also wer Zuhause geblieben ist hat nicht viel verpasst. Aber halten wir fürs nächste Mal fest: Skiwelt geht tendenziell ganz gut, paar andere kleine im Unterland (Walchsee, Thiersee sicher auch) aber die haben nicht mehr genug Schnee.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 05.03.2017 - 10:35
von extremecarver
Am besten ging Gestern wohl Hochzillertal/Hochfügen - das ist aber sehr theoretisch - wenn alle anderen im Zillertal dahin ausweichen. Aber es war wohl mehr oder weniger das einzige Gebiet mit Pisten großteils über 1600m - wo die meisten Lifte noch liefen. Die höheren Gebiete westlich von Innsbruck waren durchwegs großteils zu - die Gletscher sowieso. Skiwelt - hat bis auf Salvenabahn 2 - die lief ab Mittag nicht mehr - alles offen gehalten. Aber da ist halt zumindest Samstags das Gegenteil von Anreise/Abreiseloch. Am besten wohl wirklcih noch die kleineren Gebiete dort in der Gegen wie Hochfilzen usw. Aber bei dem Sulz macht sowas auch eher nur im Dezember/Beginn Januar Sinn - ansonsten verzichtet man eher auf den Skitag.
Die Nacht zuvor war ja auch schon zu warm - der üble Sulz war gut vorhersehbar. Das Wetter entspricht derzeit eifnach eher Ende März/Anfang Aprilbedingungen. Alpensüdeseite wäre Gestern die viel bessere Alternative gewesen (und das war ja eh vorhersehbar) - da hat man dann halt Schneefall - aber das ist ja noch besser wie Sulz oder geschlossene Lifte - zumindest für meine Ansprüche (solange man etwas Wald mit Schnee findet). Der Wind war Gestenr aber sogar in Milano ziemlich stürmisch.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 05.03.2017 - 10:44
von christopher91
So ein Quatsch mit Hochzillertal, da war ab 11 Uhr doch quasi auch alles zu und nach Hochfügen kann man eh nicht riskieren selbst wenn offen wäre. Skiwelt klar schlauer.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 05.03.2017 - 11:08
von extremecarver
Alles südlich von der Mizunbahn war zu, alles nördlich davon offen - Die Verbindung nach Hochfügen und in Hochfügen war alles bis auf Waidoffen geöffnet. Kurzzeitig war dann noch der Wedelexpress mal zu - Aber Zillertal Shuttel/Topjet liefen die ganze Zeit durch. Von den Hauptliften fehlte also nur Schnee Express und Kristall Express - dazu halt noch Krössbichl (in Hauptsaison ist das ja auch ein Hauptlift).
Aber, bringt halt nix wenn alle im Zillertal dahin auweichen. Sogesehen Skiwelt schon schlauer (aber auf Webcams sowas von voll - dass würde mir auch keinen Spaß mehr machen). Hochfilzen und Co. wohl am schlausten.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 05.03.2017 - 11:19
von lanschi
St. Johann/Alpendorf gestern (selbst dort gewesen, nix Prophetentum): Richtig, richtig gut - vor allem die Abfahrt am Sonntagskogel herausragend (fast pulvrig!), aber auch Hirschkogel und Obergassalm waren bis gegen Mittag wirklich fein - windtechnisch waren allerdings alle Sesselbahnen in der Höhe höchst am Limit, weshalb es doch Wartezeiten von durchwegs 5 Minuten gab und ich dann auch um 12:30 zusammengepackt habe. Talabfahrt war gegen 11 Uhr (abgesehen vom 1. Hang, wo ein Rennen stattfand) auch super.

Die 3,5 Stunden waren jedenfalls richtig gut.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 05.03.2017 - 11:50
von falk90
Hochoetz hatte durchgehend alles offen ausg. der 6KSB, die ging aber am Nachmittag auch wieder in Betrieb.
Die sind bei Föhn ziemlich gut geschützt, die alte 4EUB war immer etwas anfällig, aber die ist jetzt ja Geschichte.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 05.03.2017 - 11:56
von christopher91
Da war ich Freitag unterwegs, fand die Bedingungen erstaunlich gut.