Stubaier Gletscher 2017/18
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
^ lt. Webcam wurden beide Abfahrten zum Gamsgarten gestern rege befahren. Werd morgen wohl lieber mal mit alten Skiern rauf ;)
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Ich würd dann ja lieber mit den Ski auf der Schulter von der Schaufeljochbahn zur Jochdohle runterlaufen als vom SL Eisjoch rauf = viel anstrengender.. Aber wo steht das, dass Schaufeljoch nur für Fußgänger offen ist?CHEFKOCH hat geschrieben:hmm, also zum Windach muss man dann wohl Aufsteigen um wieder zum Daunferner zu kommen ???, da Schaufeljoch nur für Fussgänger offen ist.
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
https://www.stubaier-gletscher.com/stub ... i-opening/Geöffnete Anlagen im September
Geöffnete Anlagen für Wanderer und Ausflugsgäste
++ 3S Eisgratbahn I und II
++ Schaufeljochbahn
Zusätzlich geöffnete Anlagen für den Skibetrieb
++ Gamsgartenbahn Sektion II
++ 8er-Sesselbahn Rotadl (als Zubringer zum Daunferner)
++ 2er-Sesselbahn Wildspitz (Verbindung vom Windachferner zum Daunferner)
++ Schlepplift Daunferner
++ Schlepplift Eisjoch (ab dem 21.09.)
++ Schlepplift Windachferner (ab dem 22.09.)
klingt so als ob Schaufeljoch nur für Fussgänger offen ist
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
...und die Skifahrer müssen in jedem Fall zum Rotadl laufen und auch mit dieser Bahn wieder zurück. Das würde mich ja nerven....CHEFKOCH hat geschrieben:klingt so als ob Schaufeljoch nur für Fussgänger offen ist
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Also wenn SL Eisjoch fährt, darf man auch mit der Eisgratbahn fahren, gäbe ja keinen Grund warum nicht. Einerseits ist es so geschrieben, dass es nicht aktuell ist (Stand 20., weil "ab 21."), andererseits ist es auch korrekt, weil die anderen Anlagen (Rotadl) eben nicht für Wanderer gedacht sind. Wobei letztes WE auch welche mit der Gamsgarten II rauf und zum Rotadl rüber sind ..
Die Webcamhistorie von heute zeigt auch, dass die Schaufeljochbahn für Skifahrer offen ist.
Die Webcamhistorie von heute zeigt auch, dass die Schaufeljochbahn für Skifahrer offen ist.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Heute gabs sehr gute Pisten am SL Eisjoch und am Daunferner. Windachferner ging auch gut, war aber relativ hart. Der Weg von der Schaufeljoch Bergstation zur Jochdohle könnte noch einiges an Schnee vertragen. Gleiches gilt auch am Skiweg von Daunferner zum Eisgrat, wobei dort oben noch einiges an Depotschnee vorhanden wäre. Die Abfahrt von Daunferner zum Gamsgarten war offiziel noch gesperrt, aber die meisten sind dort trotzdem runter. Auch vom Eisgrat zum Gamsgarten sind einige runter. An den Liften gabs keine Wartezeiten und für September waren die Verhältnisse schon sehr gut.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Hier noch einige Bilder von gestern:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=58080
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=58080
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Ich finde es ja mal wieder lustig. Alle beschweren sich wie schlecht es am Stubaier ist und trotzdem fahren diejenigen mehrmals im kommenden Winter hoch. Wenn es doch so schlecht ist dann bleibt doch einfach weg. Dann braucht ihr euch auch nicht mehr über zu späte Beschneiung, schlechte Präparation usw. aufregen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Vielleicht liegt es daran, dass die Hoffnung auf Besserung zuletzt stirbt...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Also ich hab mich letztes jahr, Ende November trotz vieler Warnungen auch auf den Stubaier getraut.
So schlecht kanns ja nicht sein, gibt ja viele Leute die trotzdem immer und immer wieder hinfahren.
War aber leider wirklich so schlecht. Ich fahr wohl nie wieder hin
Ich will garnicht erst wissen, wie die Verhältnisse am Stubaier im Oktober oder gar schon im September sind.
So schlecht kanns ja nicht sein, gibt ja viele Leute die trotzdem immer und immer wieder hinfahren.
War aber leider wirklich so schlecht. Ich fahr wohl nie wieder hin

Ich will garnicht erst wissen, wie die Verhältnisse am Stubaier im Oktober oder gar schon im September sind.

Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
War in den letzten 5-6 Jahren immer wieder September - Oktober am Stubaier Gletscher. Kann aber kaum von solchen schlechten Verhältnissen sprechen. Dass ab und zu Steine vorhanden waren muss ich zugeben, aber dass ist mir in Sölden auch schon passiert..
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Ich war heute oben, gerade Daunferner und auch Eisjoch waren Top, die Verbindung zum Eisgrat runter etwas steinig...
Daunscharte wohl ab Freitag offen ( mit der Roten Kogelfernerpiste )
Bericht dazu --->>> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=58089
Daunscharte wohl ab Freitag offen ( mit der Roten Kogelfernerpiste )
Bericht dazu --->>> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=58089
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.03.2015 - 09:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Als ich dieses Jahr im Mai die Entscheidung getroffen habe, das erste Mal den Stubaier Gletscher zu besuchen, war ich schon darauf vorbereitet, dass die Pistenpräparierung nicht ganz optimal ist. Als ich dann endlich dort mit meinen Kindern ankam und dass nach 1,5 Stunden Warten im Stau wohlgemerkt, hatte ich schon böse Vorahnung was mich dort erwarten könnte. Zunächst war ich ziemlich geschockt beim Anblick aus der Gondel auf die extrem schmalen Pisten. Um 1 Uhr war auch dann schon Schluss, weil die Kinder nach zigfachen Hinfallen wegen schlechter Pisten gar keine Lust mehr hatten. Ich kann mich nicht errinern, dass ich so schlechte Pisten je erlebt habe, trotz guter Wetterbedingungen ( oben - 3 oder -4). Meine Kinder, obwohl noch sehr jung sind gute Fahrer für ihr Alter und mich schätze ich als durchschnittlich ein, aber das tue ich mir nicht noch einmal an. Die Grotte war aber ein Highlight. Nicht desto trotz mache ich in Zukunft einen grossen Bogen um den Gletcher.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Mein letzter Bericht vom Stubaier für diesen Herbst:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9#p5132069
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9#p5132069
- Stubaital
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 08.11.2007 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Ab heute ist die Verbindung zum Gamsgarten offiziell geöffnet (Quelle: Facebook).
Warum wird eigentlich gerade nur die 7 zum Gamsgarten beschneit während die Kanonen auf der "1" noch im Sommerschlaf sind?
Warum wird eigentlich gerade nur die 7 zum Gamsgarten beschneit während die Kanonen auf der "1" noch im Sommerschlaf sind?
Mein Startup für preiswerte Wintersportreisen: http://www.semesterende-skireisen.de
Ich freue mich auf 13 Reisen ab 199€ für eine Woche inklusive Skipass, Anreise, Unterkunft und Verpflegung nach Österreich, Italien und in die Schweiz in der Saison 17/18!
Ich freue mich auf 13 Reisen ab 199€ für eine Woche inklusive Skipass, Anreise, Unterkunft und Verpflegung nach Österreich, Italien und in die Schweiz in der Saison 17/18!
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Läuft jetzt auchStubaital hat geschrieben:Ab heute ist die Verbindung zum Gamsgarten offiziell geöffnet (Quelle: Facebook).
Warum wird eigentlich gerade nur die 7 zum Gamsgarten beschneit während die Kanonen auf der "1" noch im Sommerschlaf sind?

2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.11.2006 - 21:30
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Ich war heute oben.
Gamsgartenbahn und Eisjoch waren Beide im Betrieb ab Talstation.
Über Nacht gab es Neuschnee und tagsüber war es durchwegs wolkenfrei und fast kein Wind.
Gamsgarten Station hat noch Sommerschlaf.
Ab ca. 10 Uhr wurde die 7 vom Daunferner zum Gamsgarten offiziell geöffnet. Zuvor gewalzt.
Auf alle geöffneten Pisten (außer Skiweg Daunferner --> Eisjoch) hab ich keine Steine gesehen. Schon ab frühen Mittag Bugelbildung auf den Pisten.
Neuschnee hat dem Gebiet jetzt sehr gut getan. Allerdings waren auch noch keine Massen an Skifahrern oben.
Hinweis: Freizeitticket Tirol wurde heute auch an Deutsche (mich eingeschlossen) verkauft zum normalen Vorverkaufspreis (470Euro)
Gamsgartenbahn und Eisjoch waren Beide im Betrieb ab Talstation.
Über Nacht gab es Neuschnee und tagsüber war es durchwegs wolkenfrei und fast kein Wind.
Gamsgarten Station hat noch Sommerschlaf.
Ab ca. 10 Uhr wurde die 7 vom Daunferner zum Gamsgarten offiziell geöffnet. Zuvor gewalzt.
Auf alle geöffneten Pisten (außer Skiweg Daunferner --> Eisjoch) hab ich keine Steine gesehen. Schon ab frühen Mittag Bugelbildung auf den Pisten.
Neuschnee hat dem Gebiet jetzt sehr gut getan. Allerdings waren auch noch keine Massen an Skifahrern oben.
Hinweis: Freizeitticket Tirol wurde heute auch an Deutsche (mich eingeschlossen) verkauft zum normalen Vorverkaufspreis (470Euro)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Ticket kann man sogar online bestellen, man benötigt nur eine Adresse in Ö, damit man auch als "Ausländer" die Karte kaufen kann. Wäre schön, wenn das auch bei der TSC so zu bestellen wäre,christopher91 hat geschrieben:Haha ok das letztere finde ich nun schon lustig
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Der verantwortliche Mitarbeiter oder die verantwortliche Mitarbeiterin wird wohl dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Hoffentlich muss er/sie wenigstens keinen Schadenersatz zahlen.Koni hat geschrieben:Hinweis: Freizeitticket Tirol wurde heute auch an Deutsche (mich eingeschlossen) verkauft zum normalen Vorverkaufspreis (470Euro)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Ist aber was anderes ob du trickst (Adresse) oder die sie offiziell verkaufen.markman hat geschrieben:Ticket kann man sogar online bestellen, man benötigt nur eine Adresse in Ö, damit man auch als "Ausländer" die Karte kaufen kann. Wäre schön, wenn das auch bei der TSC so zu bestellen wäre,christopher91 hat geschrieben:Haha ok das letztere finde ich nun schon lustig
Gruß,
Markman
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Onlinebestellung wird doch bei der Meldebehörde angefragt ob Daten übereinstimmen. Lokal braucht man eigentlich Meldebestätigung nicht älter als 3 Monate (aber mit Vorweisen des letztjährigen FTT wird meist nicht nachgefragt).
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.11.2006 - 21:30
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Ich möchte nur Hinweisen, ich habe nichts verheimlich, einfach nur meinen deutschen Ausweis vorgelegt.
Hab sogar (am Abend) nochmal bei einer anderen Mitarbeiterin nachgefragt, auch diese hat bestätigt das die Karte momentan an alle verkauft werden darf. Grund, oder eine zeitliche Einschränkung könnte mir nicht genannt werden.
Heute wurden auf alle Fälle weitere Karten an Deutsche und Schweizer ausgestellt.
Ich finde es aber absolut fair der Gletscherbahn oder evtl. auch des kompletten Kartenverbundes.
Hab sogar (am Abend) nochmal bei einer anderen Mitarbeiterin nachgefragt, auch diese hat bestätigt das die Karte momentan an alle verkauft werden darf. Grund, oder eine zeitliche Einschränkung könnte mir nicht genannt werden.
Heute wurden auf alle Fälle weitere Karten an Deutsche und Schweizer ausgestellt.
Ich finde es aber absolut fair der Gletscherbahn oder evtl. auch des kompletten Kartenverbundes.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
Na dass ist aber mal interessant.
Im Prinzip macht das FTT ja für Einheimische eh viel mehr Sinn - einfach weil welcher Tourist nutzt denn die Schwimmbäder, Eislaufplätze, usw? Was skifahren angeht ist man ja mit TSC 10x besser bedient. Ist man draufgekommen das Zweitwohnsitzinhaber eh profitabel sind? (naja SPÖ wird schäumen - dann gäbe es noch mehr so Häuser wie meines wo die Hälfte der Wohnungen von Italienern als Spekulationsobjekt leerstehen - bzw ihre gespickten Eigentümer nur alle 2-3 Wochen mal für ein Wochenende vorbeikommen. In Innsbruck wird derzeit kommt mir vor jede Wohnung in guter Lage als Investissement - von vor allem Italienern - wahrgenommen)
Im Prinzip macht das FTT ja für Einheimische eh viel mehr Sinn - einfach weil welcher Tourist nutzt denn die Schwimmbäder, Eislaufplätze, usw? Was skifahren angeht ist man ja mit TSC 10x besser bedient. Ist man draufgekommen das Zweitwohnsitzinhaber eh profitabel sind? (naja SPÖ wird schäumen - dann gäbe es noch mehr so Häuser wie meines wo die Hälfte der Wohnungen von Italienern als Spekulationsobjekt leerstehen - bzw ihre gespickten Eigentümer nur alle 2-3 Wochen mal für ein Wochenende vorbeikommen. In Innsbruck wird derzeit kommt mir vor jede Wohnung in guter Lage als Investissement - von vor allem Italienern - wahrgenommen)
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2017/18
glaube ich kaum. In Echtzeit ist eine Adressüberprüfung nur dann möglich, wenn Daten vorhanden sind. Wenn man aber gerade in Tirol umgezogen ist, wäre ein Abgleich nicht sofort möglich. Eine Einwohnermeldeamtanfrage kostet Geld. Ne, das ist eher die die Lieferadresse.extremecarver hat geschrieben:Onlinebestellung wird doch bei der Meldebehörde angefragt ob Daten übereinstimmen. Lokal braucht man eigentlich Meldebestätigung nicht älter als 3 Monate (aber mit Vorweisen des letztjährigen FTT wird meist nicht nachgefragt).
Im Umkehrschluss sollte man dann als Deutscher die TSC mit Hinweis auf das Freizeitticket auch vergünstig sich besorgen, wenn man vor Ort ist.
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs