Seite 2 von 12

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 25.09.2017 - 11:48
von ski-chrigel
25.9.17: Pitztaler Gletscher
Zusammen mit pat_rick ging es heute auf den Pitztaler Gletscher. Um 8.35 Uhr am Pitzexpress sah es so aus, kein Vergleich zu dem nervigen Saas Fee:
Bild

Ein toller Empfang. Als wir im Hotel aufstanden, war es noch trüb, rechtzeitig bis wir oben sind, hat es aufgerissen:
Bild

Geniale Verhältnisse. Bis jetzt sind wir 10x Wildspitzbahn und 2x Gletschersee-KSB gefahren. Die Piste an der Wilspitzbahn ist zwar etwas unruhig präpariert worden und wird durch die vielen Rennfahrer, die trotzdem auf der Publikumspiste fahren, recht aufgefahren, aber die Pulverschneeauflage auf der harten aber griffigen Unterlage ist perfekt. Die Kanten beissen, man kann es krachen lassen, es macht tierisch Spass.
Entgegen dem interaktiven Pistenplan, aber wie erwartet, ist der untere Teil der Mittelbergpiste noch längst nicht bereit.
Bild
Bild
Bild
Bild

Update 12:30 Uhr:
Da die Skiteams mittags jeweils müde werden, eröffnen sich neue Varianten:
Bild
Bild

Update 13:00 Uhr:
Das macht so viel Spass hier, dass wir Mittelberg wohl erst nach 14.00 Uhr, wenn die Wildspitzbahn für Skifahrer schliesst, fahren werden:
Bild
Bild

Update 13:15 Uhr:
Die Zufahrt ist praktisch steinfrei. Das hatte ich im Herbst schon ganz anders erlebt. Überhaupt ist es das erste Mal in meiner Skikarriere, dass ich den Pitztaler vor dem Hintertuxer besuche.
Bild

Update 14:00 Uhr:
Auch beim 18.Mal noch herrlich:
Bild

Die Gletscherseeabfahrt wurde sulzig:
Bild

Hier fehlt noch sehr viel:
Bild
Bild

Das typische weisse Schneeband:
Bild

Leeeeeeeeeer:
Bild

Update 14:10 Uhr:
Wir sind die einzigen:
Bild

Nur Päde ist ins Bild gefahren:
Bild

Da gibt es jetzt noch ein paar Fahrten, danach ruft die Jause im Hotel und die Sauna. 9 von 10 Punkten haben wir an einem 25. September wohl noch nie vergeben.

Geschrieben mit Tapatalk und rüberkopiert ;-) Anscheinend müssen wir auch die neue Saison ohne Tapatalk auskommen.

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 25.09.2017 - 11:55
von Mostviatla
Da war am Samstag schon deutlich mehr los. :D
Aber richtig genial wird's erst am Nachmittag wenn das Trainingsgelände leer ist und man dort auch fahren kann.

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 25.09.2017 - 12:30
von ski-chrigel
Genau. Haben wir soeben gemacht, Update folgt.

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 25.09.2017 - 12:46
von Schwoab
Danke für den Bericht. Wie siehts im Bereich Brunenkogelschlepper aus?

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 25.09.2017 - 12:51
von ski-chrigel
So siehts aus:
Bild
Bild
Da wird noch gebaggert. Aber da wir den eh nie fahren, zu lange und zu langweilig, stört uns das nicht.
Generell hat es viel weniger Schnee als erwartet. Die 50cm sieht man jedenfalls nicht (mehr).

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 25.09.2017 - 14:59
von DiggaTwigga
Das sieht leider sensationell gut aus. Muss man wohl neidlos anerkennen hier im Büro :-D

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 26.09.2017 - 10:24
von ski-chrigel
26.9.17: Pitztaler Gletscher
Eigentlich hatten wir mal geplant, den zweiten Tag in Tux zu verbringen, doch zum einen ist das mit dem Kaserer resp. Lärmstange 2 etwas doof, zum anderen war es hier gestern so toll, dass wir gerne nochmal hier fahren. Und zudem sind diesen Herbst wegen unserem Tuxer Lieblingshotel dort eh noch weitere Skitage fix geplant.
Heute ist es noch genialer als gestern: noch besseres Wetter, etwas kompaktere / ruhigere Pisten und deutlich weniger los (der halbe Hang der Skiteams ist leer).
Bild
Bild
Bild

Edit 13:00 Uhr:
Um 12.45 Uhr noch unverspurt, extrem wenig los.
Bild
Bild
Bild
Bild

Edit 14:30 Uhr:
Heute gab es wegen der (teuren) Kaffeepause im Café 3440 nur 17 statt 18 Fahrten an der Wildspitzbahn, doch alle bis zum Schluss obergenial.
Bild

Und auch heute gibt es bis Betriebsende noch ein paar chillige Erholungsfahrten auf dem menschenleeren Mittelbergferner:
Bild

Also die zwei Tage haben sich mehr als nur gelohnt! Und das 4*-Hotel für lediglich EUR 56.-/Nacht/P war ebenfalls eine tolle Wahl. Rundum zufrieden fahren wir nachher dann wieder in die Schweiz zurück. Nächster Skitag ist in zwei Wochen geplant, dann wieder mit der Tirolcard.

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 26.09.2017 - 14:03
von Mostviatla
Der Steilhang ist wirklich genial. :)
Heute bin ich wirklich neidisch, im Büro sitzen zu müssen, während Ihr den Gletscher für Euch alleine habt...

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 26.09.2017 - 17:35
von Stäntn
Ja also trotz des Makels "Talfahrt Mittelberg untere Sektion" würde ich sagen ist der Pitztaler aktuell mein Favorit für Herbstskifahren... Tux erst wenn K1 aufgeht. Klasse Bilder - macht Lust, alles schon bereit daheim ;)

Wie ist der Brückentag 2.10. einzuschätzen von den Leuten her auf den Tiroler Gletschern?

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 26.09.2017 - 19:08
von Cruzader
Die Bilder machen echt Lust aufs Schifahren/Boarden :!:
Zu gerne wäre ich auch dort...

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 26.09.2017 - 20:12
von ski-chrigel
Ja, ist wirklich ausgezeichnet! Und keinerlei Steine! Ich hatte mich nicht getraut, die neuen Skis mitzunehmen, schon oft war die Zufahrt schwierig, es wäre problemlos gegangen.

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 26.09.2017 - 20:25
von Whistlercarver
Vor allem wurde auf der Zufahrt vor 3 Wochen noch gebaggert und der erste Schnee war da laut Webcam ein Schnee Steine gemisch.
Was wurde auf dem unteren Stück der Mittelbergabfahrt gebaggert?

So wie es aussieht war der Snowmaker eine sinnlose investition mit den ganzen Depots die man jetzt anlegt.

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 26.09.2017 - 20:45
von ski-chrigel
Ja, viel hat der Snowmaker wohl nicht beigetragen.

Am SL wurden die Baggerarbeiten beendet und es wurde damit begonnen, Depotschnee auf Piste und Trasse zu schieben.

Am Mittelberg wird an der Gletscherzunge gearbeitet. Ob es Fels- oder Spaltenarbeiten sind, konnte ich nicht erkennen. Weiter oben verschoben Bullys Schnee.

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 27.09.2017 - 18:55
von extremecarver
Derzeit gilt halt Tirol Snow Card noch nicht - das wird leider ab 1. Oktober - aber spätestens 9. Oktober doch anders ausschauen - Genießt es - so leer wird es wohl bis die Winterskigebiete öffnen heuer nicht mehr sein. Am Wochenende könnte es weiteren Neuschnee auf den Gletschern geben - dann geht evtl Brunnenkogel ab nächster Woche auf?

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 30.09.2017 - 18:40
von Stefan
Brunnenkogel war heute bereits in Betrieb.

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 01.10.2017 - 20:31
von Seilbahnerin
Jetzt kannst du dann schon aufhören Saas Fee immer schlecht zu machen! :evil:
Es zwingt dich ja niemand nach Saas Fee zu kommen!!!
Lasse dich ja nicht mehr blicken in Saas Fee!
Ich bin sehr enttäuscht von dir!
Saas Fee ist NICHT nervig!!! Sondern wunderschön!!!
Ich will kein schlechtes Wort mehr über Saas Fee von dir im Alpinforum sehen!!!

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 01.10.2017 - 20:43
von schafruegg
ski-chrigel meint das ja nicht persönlich. Sind ganz objektive Tatsachen, welche er aufgrund seiner Erfahrungen gesammelt hat.

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 01.10.2017 - 21:17
von ski-chrigel
@Seilbahnerin: Es zwingt Dich keiner, meine Berichte zu lesen. Und solange sich Saas Fee punkto Komfort, Leistung und Service nicht verbessert, sondern nur noch mit Dumpingpreisen Leute anlocken kann, solange werde ich auch kein gutes Haar darüber lassen. Nirgendwo sonst habe ich je so ein Chaos an einem SL wie in Sass Fee erlebt, weil sich dort kein Mitarbeiter genötigt fühlt, anständige Absprerrungen zu machen und den Einstieg zu überwachen. Stattdessen interessiert sich dort niemand dafür, dass sich die Skikids und Trainer im Drängeln und vorne Reinwürgen überbieten, während kein Mitarbeiter vor Ort ist. In österreichischen Skigebieten wäre ein Mitarbeiter längt eingeschritten, aber in Saas Fee spart man, wie Du selber ja besser weisst, an allem. Dafür kommt dann rechtzeitig 20min vor Betriebsschluss einer vorbei, um die Pfähle zu entfernen, während die Kolonne noch riesig ist, sodass das Chaos vollendet wird, leere Bügel rauffahren, weil sich alle auf den Skiern stehen und keiner mehr wegkommt. So alles erlebt am 1.9., und das war nicht das erste Mal.
Dass ich mir das freiwillig gelegentlich antue, beruht einzig auf der Tatsache, dass Saas Fee das mit Abstand für mich am schnellsten erreichbare Gletscherskigebiet ist. Saas Fee IST für MICH eines der schlechtesten Skigebiete des Alpenraums. Es ist aber jedem freigestellt, eine andere Meinung zu haben, genau so, wie es mir freigestellt ist, mich negativ darüber zu äussern, was ich auch weiterhin tun werde.

PS: Mich enttäuschen Deine persönlichen Äusserungen gegenüber mir schon lange (Stichwort "wer zu faul ist zu laufen, sollte nicht Skifahren"). Ich kritisiere lediglich "Dein" Skigebiet, aber das scheint Dich persönlich zu treffen, wie man aus Deinen aggressiven Posts entnehmen muss.

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 01.10.2017 - 21:27
von tom75
UND JA KEIN SCHLECHTES WORT MEHR ÜBER SAAS FEE HAST GEHÖRT CHRIGEL!!!! ich hol schonmal die chips :)

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 01.10.2017 - 21:35
von ski-chrigel
:lol: Und das Bier dazu? Nehmen wir das nächsten Winter wieder mal in der Runca zusammen?

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 01.10.2017 - 21:38
von tom75
leider nein, hab den magic pass für nächste saison.. aber falls du zufällig in saas fee sein solltest komm doch mal rüber ins anniviers, mal ein vernünftiges walliser skigebiet anschauen :)

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 01.10.2017 - 23:13
von LGH
Übrigens widersprechen sich Seilbahnerin und Ski-Chrigel nicht einmal, wenn sie sagt, dass Saas Fee wunderschön ist, und er sagt, dass der Service schlecht ist. ;-)

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 02.10.2017 - 12:51
von whiteout
Sieht vom Schnee her irgendwie besser aus als die aktuellen Bilder aus dem Stubai.

Mittelberg ist nur die zweite Sektion zum Skibetrieb geöffnet?

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 02.10.2017 - 12:57
von ski-chrigel
Ja, am Steilhang vom Mittelberg fehlte noch einiges.

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Verfasst: 02.10.2017 - 14:56
von Reto
Saas Fee wäre echt schön und hätte ein riesen Potenzial gerade durch die Höhenlage .

Nur die Bahnen sind ziemlich gewöhnungs bedürftig.
Die langsame Von Roll Bahn aus dem Dorf raus wo man zu allem überfluss noch stehen muss nervt einfach nur.
Danach das warten in der Höle auf den Alpin-express und sich dann in einen vollen Wagen Quätschen ist einfach nicht die Art wie ich meinen Urlaub verbringen will.

:wink: und so geht es vielen darum sind auch seit Jahren die Kassen in Saas Fee leer und man kann kaum noch was in neue Bahnen investieren :cry:

Das beste was der Region passieren könnte wäre ein verkauf der Bergbahn an einen der grossen ........Skistar,Schulz,Epic oder sonst einen reichen Mann ,der richtig investieren will und das Skigebiet wieder auf Stand der Technik bringt.