Werbefrei im Januar 2024!

Engadin St. Moritz 2017/18

Gesperrt
Benutzeravatar
ALPINERSPINNER
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2017 - 16:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von ALPINERSPINNER »

Vielen Dank für die Info!

plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von plateau-nair-fan »

ALPINERSPINNER hat geschrieben:Ich werde nach Weihnachten ein paar Tage in der Region sein. Kenne die Corviglia und Corvatsch schon ziemlich gut. Werde aber an der Diavolezza auch sein. Was meint ihr? Ist es am morgen besser Lagalb zu fahren oder Diavolezza. Hätte mir ein Kenner der Region ein Tipp bitte. Schonmal vielen Dank.
Falls du was zu Mittag Konsumierst dann kann ich dir Lagalb Bergstation empfehlen. Das Preisleistung ist besser das Essen auch. Vorallem musst du dann nicht im Schatten die DIavolezza runterfahren. Am Morgen Diavolezza und ab Mittag Lagalb
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von LGH »

Auf Corviglia haben im Laufe der letzten Tage die schwarze Munanella Piste, die rote Akademiker und die Talroute Richtung Samedan geöffnet.

Auf Vorbereitung für Samstag ist der Piz Nair und Lej de la Pêsch. Dir 3KSB Grischa und die schwarze Piste darunter scheinen vorerst noch geschlossen zu bleiben, dafür ist aber auch die schwarze beim KSB6 Trans Fluors jetzt offiziell in Vorbereitung.

Ab Morgen geht's ja wie gesagt mit Furtschellas (und Giand'Alvas) los, wo laut der Facebook-Seite von Sils auch die Kabinen neu lackiert wurden: https://www.facebook.com/silsimengadin/.
(Damit scheint wohl auch klar, dass es zumindest in nächster Zukunft noch keine neuen Kabinen geben wird, wie vor einigen Jahren im Zuge der Mandra- und Curtinella-Neubauten ursprünglich mit angekündigt, aber ich finde das auch ziemlich unwichtig.)
plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von plateau-nair-fan »

Die Sesselbahn Fuorcla Grischa ist nun auch auf Vorbereitung von der Piste steht noch nichts. Ein Pistenfahrzeug hab ich heute keines gesehen in diese Richtung zumindest. Paradiso Piste ist nun auch in Vorbereitung. Heute im Verlauf des Tages wurde die Selin nun geöffnet.
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von LGH »

Diavolezza öffnet morgen mit Sesselbahn und Abfahrt, Lagalb mit Giandas und Minor.

Und was mich ebenfalls freut: auch die Verbindungspiste ist offen. Das war sie noch nicht oft an Weihnachten, oder? Bin sie auf jeden Fall noch nie gefahren. Scheint mir schon praktisch zu sein, mich diesmal nicht im Laufe des Skitages beim Gebietswechsel nach dem 30-Minutentakt des Engadinbus richten zu müssen, sondern nur für die Hin- und Rückfahrt.

Ein paar Stimmungsbilder aus Sils:
Dateianhänge
A4B2DD80-6411-4685-893F-8D125AB14DCB.jpeg
5D7241C4-A076-4C77-B244-34ACE10ADB0F.jpeg
192ECAFD-A292-4192-BF3D-BDAA7D0E3E6C.jpeg
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von 3303 »

Lagalb heute sehr zu empfehlen. Oben ist Apero mit gratis Canapés, Wein und Sekt.
Sonnig bei Pulverschnee und leeren Pisten.
70648E3F-6870-43A7-9FAA-2E340014E010.jpeg
7E5E026D-192E-4244-BAD2-09A4D8B800C5.jpeg
93046C6E-E865-495E-8FCF-54594CF177AD.jpeg
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ALPINERSPINNER
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2017 - 16:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von ALPINERSPINNER »

Sieht ja klasse aus! Da freue ich mich auf meinen Besuch Anfang Januar sehr.

plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von plateau-nair-fan »

Kann mich 3303 nur Anschliessen wahr ein Traumtag auf Lagalb. Piste Ravulauns auf Diavolezza sollte auch bald aufgehen.
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von LGH »

Sieht ja nach einer schönen Eröffnung aus. Werde auch noch im Laufe der nächsten Tage nach Diavolezza und Lagalb gehen. (Auch wenn‘s dann keinen Sekt mehr gibt.)

Ich habe meinen ersten Skitag auf Corvatsch-Furtschellas verbracht. Ich mag’s dort einfach sehr, und mit dem Silser Ortsbus ist Furtschellas auch sehr bequem direkt vom Hotel aus zu erreichen.

Die Pisten waren insgesamt sehr gut. In den unteren Bereichen waren sie etwas hart, aber dennoch ziemlich griffig. Leute hatte es sehr wenig, besonders auf Furtschellas-Seite.

Die direkte Abfahrt vom Furtschellas-Sessel wieder nach unten war tatsächlich geschlossen, und es sieht auch nicht wirklich danach aus, dass sich dies in naher Zukunft ändern wird; im oberen Bereich wurde noch nicht viel präpariert.

Besonders gut fand ich die Corvatsch Gipfelabfahrt. Oben traumhaft guter Schnee, und unten auch 100% steinfrei. (Natürlich keine Garantie, wie lange das jetzt in der Saison so bleibt.)

Die einzige Piste wo ich heute ein paar wenige Steine entdecken konnte (aber nicht erwischte), war die rote Arlas-Piste zum Giand‘Alva. Die Piste wurde übrigens auf der „richtigen“ Trassee angelegt, und nicht wie letze Weihnacht ab Mitte der blauen Mandra. Die schwarze Lejins könnte auch demnächst öffnen, die sah eigentlich schon fertig präpariert und sogar abgesteckt aus.

Giand‘Alva lohnte sich auf jeden Fall. Perfektes Panorama, schön in der Sonne, und Piste tiptop. (Auch wenn man vieeel schneller runter ist als hoch… aber wie gesagt: Panoramafahrt. Vor allem der Blick nach hinten über die Schulter ist ein Hammer, an sich müsste man diesen Sessellift rückwärts laufen lassen, damit man die ganze Zeit die Talsicht hat ;) )

Curtinella oben auch genial. Unten im Wald dann etwas härter.

Mir ist aufgefallen, dass praktisch im ganzen Gebiet bereits die Schneelanzen abmontiert wurden (oder gar nicht benutzt wurden?) Außer natürlich Chastelets, wo auch die Snownight-Scheinwerfer dran hängen.

Bei Curtinella gab‘s letztes Jahr z.B. alle paar Meter eine Lanze, und dann an einzelnen Stellen auch Kanonen auf hohem Arm. Jetzt waren nur noch die vereinzelten Kanonen vorhanden.

Auch auf der Furtschellas-Talfahrt gibt‘s keine Lanzen, aber die Piste war top. Die Ankunft verläuft jetzt übrigens auf der anderen Seite des alten Parkings vorbei und dann erst rüber zur Pendelbahn. Der Parking befindet sich jetzt größtenteils wo sonst die Busse gewendet haben. Diese fahren jetzt zum Wenden ganz um die Station herum.

Hier ein paar Eindrücke:

Bild
Grialetsch-Hang

Bild
Talabfahrt Sils

Bild
Blick Richtung Val Fex

Bild
Ankunft KSB4 Furtschellas

Bild
Corvatsch Gipfel-Abfahrt (Standard)

Bild
Blick Richtung Champfer (Giand‘Alva Piste oben)

Bild
Panorama von der Giand‘Alva aus, mit Sicht bis Maloja

Bild
Giand‘Alva Piste

Bild
Erneut von Furtschellas Richtung Curtinella (Nachmittags)

Bild
Curtinella Piste

Bild
Chastelets-Piste

Bild
Erneut Giand‘Alva Panorama

Bild
Surlej Piste

Bild
Chastelets Piste

Geschrieben mit Tapatalk und rüberkopiert.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von ski-chrigel »

Geschrieben mit Tapatalk und rüberkopiert.
Moment mal. Habe ich für diesen Satz nicht ein Copyright? :wink:

Hast Du ein Bild der neuen Talstationszufahrt? Kann mir das grad nicht vorstellen.

Steine? Was ist denn das? Habe ich ja seit Wochen nicht mehr gesehen. Nebst meiner doofen Zerrung heute ein weiterer Grund, Dich dieses Jahr ausnahmsweise mal nicht zu besuchen. :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von LGH »

ski-chrigel hat geschrieben:Moment mal. Habe ich für diesen Satz nicht ein Copyright? :wink:
Ah, das ist keine Bewegung, der man einfach beitreten darf? ;)

ski-chrigel hat geschrieben:Hast Du ein Bild der neuen Talstationszufahrt? Kann mir das grad nicht vorstellen.
Hab ich tatsächlich versucht zu fotografieren, allerdings erkennt man nicht sehr viel.

Bild
Bild

Auf beiden Fotos: Blick von unten die Talabfahrt hinauf. Links würde sich der alte Parking befinden. Da hätten auch noch ein paar Autos Platz, wobei da schon einiges an Fläche verloren geht, vor allem vorne, da die Piste diagonal verläuft, so dass sie immer noch ziemlich nahe am Stationseingang endet. Man muss eigentlich fast nur eine „Straße“ überqueren.

Macht jetzt keinen gewaltigen Unterschied zu vorher. Skifahrerisch kommt man immer noch bequem ohne Schieben an, aber muss dann ein paar Schritte mehr machen.

Größte Unterschiede sind eher, dass die Busse jetzt ganz um die Station herum fahren, und dass man wohl insgesamt trotz der Kompensierung hinter dem alten Wendeplatz weniger Parkplätze als zuvor hat.

Grund für die Änderung war anscheinend, dass die Forstverwaltung, die neben der alten Ankunft ein Depot hat, von der alten Trassee genervt war und Druck für eine „Entflechtung der Nutzungsfläche“ ausgeübt hat.

ski-chrigel hat geschrieben:Steine? Was ist denn das? Habe ich ja seit Wochen nicht mehr gesehen. Nebst meiner doofen Zerrung heute ein weiterer Grund, Dich dieses Jahr ausnahmsweise mal nicht zu besuchen. :wink:
Also, ich bin mit den derzeitigen Verhältnissen sehr zufrieden. Die paar Steine, die ich jetzt gesehen(!) habe sind schon nörgeln auf hohem Niveau.

Die Situation ist deutlich besser als die letzten beiden Jahre. Letztes Jahr war der Corvatsch Gipfel unten viel steiniger und eisiger. Und vor zwei Jahren ganz zu. Da war auch Furtschellas bis auf die Talabfahrt ganz zu. Auch der Piz Nair war die letzten beiden Jahre zu… da bin ich schon gespannt, wie der jetzt ist.

Ich habe deinen Bericht von heute gelesen. Es macht tatsächlich wenig Sinn, extra hierher zu wechseln. Das liegt aber nicht daran, dass die Pisten hier schlecht wären. Die letzten beiden Jahren hat‘s dir ja z.B. auch ganz ohne Piz Nair sehr gut hier gefallen. Aber es ist halt eher so, dass Laax im Moment eher außergewöhnlich gut zu sein scheint. Und davon sollst du natürlich profitieren! (Wünsche gute und schnelle Besserung mit der Zerrung!)

P.S. Hab jetzt nicht extra aufgepasst, aber es scheint, dass der Bullifahrer bei Curtinella inzwischen aktualisiertes Kartenmaterial hat ;D

Geschrieben mit Tapatalk und rüberkopiert.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von ski-chrigel »

LGH hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:Moment mal. Habe ich für diesen Satz nicht ein Copyright? :wink:
Ah, das ist keine Bewegung, der man einfach beitreten darf? ;)
Sollten wir gründen.
so dass sie immer noch ziemlich nahe am Stationseingang endet. Man muss eigentlich fast nur eine „Straße“ überqueren.

Macht jetzt keinen gewaltigen Unterschied zu vorher. Skifahrerisch kommt man immer noch bequem ohne Schieben an, aber muss dann ein paar Schritte mehr machen.
Danke für die Bilder und Erklärungen. Ok. Trotzdem etwas schade, da man vorher ja wirklich mit den Skis fast in die Schiebetüre reinfahren konnte.
Also, ich bin mit den derzeitigen Verhältnissen sehr zufrieden. Die paar Steine, die ich jetzt gesehen(!) habe sind schon nörgeln auf hohem Niveau.
War natürlich nur ein Joke. Ich glaube Dir sofort, dass das jetzt super ist. Aber wie Du richtig sagst, Laax ist jetzt perfekt, was man die letzten drei Jahre bei weitem nicht behaupten konnte, während die Engadiner immer top Kunstschneepisten hervorzauberten.
(Wünsche gute und schnelle Besserung mit der Zerrung!)
Danke. Fühlt sich leider momentan grad nicht so an, als könnte ich morgen oder die nächsten Tage auf die Skis :-(
P.S. Hab jetzt nicht extra aufgepasst, aber es scheint, dass der Bullifahrer bei Curtinella inzwischen aktualisiertes Kartenmaterial hat ;D
:lol: Oder er wurde pensioniert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von 3303 »

Ein weiterer Traumtag, heute auf Corviglia.
21DCFF3D-5A0C-4B4A-A24E-DFF2BA1A6D04.jpeg
Schöne Festtage!
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von LGH »

Eigentlich war mein Plan, heute morgen um 9:30 bei der Silser Post den Bus Linie 6 Richtung Signalbahn zu nehmen. Leider hatte ich etwas getrödelt und sah bei meiner Ankunft den Bus gerade noch abfahren.

Da Ich jedoch keine Lust hatte, 30 Minuten bei der Post rumzustehen und auf den nächsten Bus zu warten, stieg ich dann in den Silser Ortsbus ein und fuhr zur Furtschellasbahn, mit der Idee, dann einfach mit den Skis nach Surlej zu fahren, um dann dort einen Bus nach St. Moritz zu nehmen. Schließlich gibt’s da in Kombination mit dem Hahnensee-Express mehr Verbindungen. Dazu musste ich nur zwei Lifte nehmen (PB und KSB4) und hatte dann eine schöne, lange Abfahrt bis nach Surlej vor mir. Besonders Curtinella war toll, da morgens die KSB6 ein technisches Problem hatte, so dass ich wirklich ganz allein auf der Piste war.

Um 10:18 stieg ich dann genau in den Bus Nummer 6 ein, in dem ich auch gesessen hätte, wenn ich in Sils 30 Minuten gewartet hätte. War also definitiv die bessere Alternative. Vielleicht wiederhole ich das sogar mal. Dann nehme ich den Ortsbus aber gleich beim Hotel, statt bei der Post ;) Noch besser wäre natürlich die Hahnensee Piste, aber nun gut, man kann nicht immer alles haben.

Die Pisten auf Corviglia waren absolut traumhaft, da schließe ich mich 3303 an! Besonders am Vormittag waren sie pure Perfektion. Meine Favoriten waren die Paradiso Piste, und die Piste direkt unter der KSB4 Lej de la Pêsch. Letztere war so toll und hatte so wenig Leute, dass ich sie gleich 4x fahren musste. Ist ja auch schon 3 Jahre her, dass die zuletzt an Weihnachten offen war. Seltsam nur, dass die Hütte dort erst am 1. Februar öffnet.

Steine hatte es übrigens GAR keine, auch nicht auf dem recht anfälligen Val Schlatain.

Für mich gab‘s auch drei Dinge, die ich dieses Jahr zum ersten Mal ausprobierte:

1. Talabfahrt nach Suvretta. Eigentlich eine erstaunlich gute Piste. 3/4 richtige Abfahrtshänge und nur zum Schluss ein Weg. (Auf dem wurde ich dann auch angemacht, dass es sich da anscheinend nicht gehört, jemanden zu überholen.)

2. Self-Service Edy‘s Freeflow. Wurde ja ganz neu gemacht und viel beworben, da wollte ich den dann mal probieren. (White Marmot wäre jetzt nicht wirklich mein Budget.) Sah ganz gut aus, schöne Fensterwand mit Aussicht, und für ein Self war auch die Qualität völlig in Ordnung. Ist halt etwas hektischer, aber man spaart Zeit und Geld. Trotzdem geh ich nächstes mal vermutlich wieder in die Glüna Hütte.

3. Da es kaum Leute hatte, probierte ich auch erstmals den Audi Ski Run aus. Lustige Erfahrung. Der produzierte Film sieht auch super aus (vom Film her… ich selbst mache auf Slalom-Strecken jetzt keine soo gute Figur ;D) )

Hier ein paar Eindrücke:

Bild
Die Paradiso-Piste wird ihrem Namen gerecht.

Bild
Talabfahrt Suvretta

Bild
Breite Champions-piste
Bild
Celerina

Bild
Panorama im Edy‘s Freeflow

Bild
Bergbahnen produzieren jetzt auch Getränke. Dieser Eistee mit Almkräutern war aber durchaus lecker.

Bild
Lej de la Pêsch… traumhaft!

Bild
Blaue Glüna

Bild
Abendstimmung über dem Signalbahn Hang

Auch von mir frohe Weihnachten an alle!
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von LGH »

Da das Wetter ab morgen nach und nach schlechter werden soll, habe ich entschieden heute schon nach Diavolezza Lagalb zu fahren. Schließlich macht es dort bei schlechter Sicht wenig Sinn.

Die Pisten waren insgesamt sehr gut, wenn auch auf der Lagalb stellenweise etwas härter. Beide Gebiete waren recht gut besucht. Anfangs genügte es bei der Diavolezza nicht, um den nervigen 20 Minuten Fahrplan aufzugeben. Die Kabinen waren dann aber ganz voll. (Da hätte man meiner Meinung nach den Gästen auch schon mit einer gesteigerten Frequenz entgegen kommen können.)

Unverständlicher Weise bleiben morgens viele Leute bei der Sesselbahn hängen, obwohl sie noch im Schatten liegt. Ich fahr die Sesselbahn eigentlich lieber etwas später, wenn dort Sonne ist und keine Leute mehr.

Erst gegen 11 Uhr fingen dann mehr Skifahrer an Abfahrten zu machen und die Bahn wurde auf 10-Minutentakt umgestellt.

Ich wechselte gegen Mittag zur Lagalb. Für mich erstmals über die Verbindungspiste. Ich finde, dass diese sich sehr gut fährt. Klar, viel Schuss, aber bis zum Fließband musste ich kein einziges Mal schieben und konnte da flott rüberfahren. Vielleicht hilft aber auch meine Körpermasse ;)

Das Fließband ist recht bequem, allerdings nehm ich nächstes Mal die Skis in die Hand, da steht man wohl bequemer, und am Ende des Bandes gibt’s eh kein Schi mehr zu fahren.

Die Lagalb fährt zum Glück offiziell 10-Minutentakt, war aber auch immer sehr gut gefüllt. Auf den Pisten hatte man aber genug Platz, besonders wenn man versucht bei den ersten Leuten zu sein, die oben aussteigen und zügig die Skis anzieht.

Ich habe auch oben im Restaurant eine Kleinigkeit gegessen. War gut, und der Service war freundlich und zügig.

Alles in allem jetzt schon der dritte sehr gelungene Tag. Auch wenn mir bewusst ist, dass es jetzt deutlich wölkiger werden wird.

In den nächsten Tagen werde ich mich jetzt nur noch sporadisch zu Wort melden, da ich jetzt mit den Wiederholungen anfangen werde ;)

Bild
Zielhang Diavolezza

Bild
Gletscher Panorama

Bild
Firnpiste

Bild
Verbindungspiste

Bild
Das Förderband

Bild
Lagalb Panorama mit Lago Bianco

Bild
Minor Piste


Mit Tapatalk geschrieben und rüber kopiert
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von LGH »

Gestern, sowie in den letzten beiden Nächten, hat es ganz ordentlich hier im Engadin geschneit.

Am gestrigen Tag war bereits eine ordentliche Schicht Neuschnee auf den Pisten, besonders da es nach der nächtlichen Pistenpräparation nicht aufhörte und den ganzen Tag über weiter schneite. Ich fuhr hauptsächlich auf der Furtschellas Talabfahrt, da dort die Sicht recht gut war. Die Kabinen war auch bei jeder Bergfahrt sehr voll, da es auch anderen dort wohl besser gefiel als oben im Nebel.

Heute war die Neuschnee-Schicht auf den präparierten Pisten nicht mehr ganz so dick. Obwohl über die Nacht noch sehr viel Schnee hinzukam, schien es sich wohl kurz nach der Präparation gelegt zu haben. Dennoch blieb natürlich nicht aus, dass sich im Laufe des Tages Hügel bildeten. Aber das kann ja auch Spaß machen! Auch heute fuhr ich viel auf der Talfahrt (und viele andere auch, es wurden sogar oft im 7-Minutentakt Zwischenfahrten gemacht), aber auch ein bisschen auf den oberen Pisten bis Curtinella. Murtèl schien noch mehr im Nebel zu hängen, so dass ich in der Furtschellas-Ecke blieb.

Und jetzt: Tadaa!

Ab morgen öffnet die Hahnensee-Abfahrt! :)
Im eben erhaltenen Corvatsch-Newsletter ist zwar von „morgen Samstag, 29. Dezember“ die Rede, aber da mehrfach das Wort „morgen“ fällt, und morgen der 29.12. ist, wird der Fehler wohl beim Wochentag und nicht beim Datum liegen ;)

Keine Frage, dass ich morgen (wenn das Wetter nur irgendwie mitspielt) von einem schönen Furtschellas-Corvatsch-Corviglia-Piz Nair-Marguns Tag profitieren will. Vom Hahnensee wird‘s auch bestimmt ein Foto geben ;)

Ebenfalls in Vorbereitung: Oberer Teil der Furtschellas-Piste. (Übrigens: Seit Montag hat man sich auf Furtschellas dazu durchgerungen, den Skilift Chüderun und die KSB4 doch noch gleichzeitig zu betreiben, was man schon seit Jahren nicht mehr machte. War aber bei geschlossener Direktabfahrt auch wirklich sinnvoll. Allerdings machte der Skilift auch wie in guten, alten Zeiten Mittagspause von 12:45 -13:45.)

Und auf Diavolezza ist jetzt auch die Ravulaunas Piste offen.

Bild
Furtschellas Talfahrt gestern während es schneite.

Bild
Curtinella heute mit frischem Schnee.

Edit: auf Facebook wurde jetzt auch die Hahnensee-Öffnung für morgen, Freitag bestätigt ;)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von ski-chrigel »

Wow, den Hahnensee gönne ich Dir. Hattest Du dieses Glück schonmal in Deinem Weihnachtsurlaub?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von LGH »

Ja, das eine oder andere Mal schon, aber es ist schon ein paar Jahre her, und grundsätzlich eher die Ausnahme als die Regel.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von 3303 »

675E386F-E844-43D1-AA4F-ACC0D192DD7C.jpeg
AE9032B3-B2EF-4225-BB75-15CB23143E5A.jpeg
F4B785C8-9405-4FB9-B42D-9F5DE374D9E4.jpeg
Hahnensee ist in perfektem Zustand.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von LGH »

3303 hat geschrieben:Hahnensee ist in perfektem Zustand.
Ja, genau. Kein Eis, keine Steine, einfach eine Ideale Piste.

Hier noch ein paar weitere Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild

Corviglia war heute ziemlich voll. Besonders bei Salastrains und Randolins gab‘s längere Wartezeiten, wo auch die Single Line nicht mehr viel half.
Bei Lej de la Pêsch, Glüna und Trais Fluors kam man nachmittags allerdings wieder ganz gut bei.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von DiggaTwigga »

ADFFEC21-D51D-478A-93D3-B54816C05A49.jpeg
Corviglia war heute wirklich der voll! Wir mussten fast kämpfen um auf über 10000 hm zu kommen.
Wie ist der Andrang am corvatsch?

Vom Schnee her hat es natürlich heute super Spaß gemacht. Geheimtipp war heute die Alp Giop Sesselbahn, da konnte man eigentlich immer ohne Andrang direkt nach oben.
968B9898-C0D8-4BEF-B986-D9F9FBC72298.jpeg
5F49FF9B-C682-4E0E-9316-98644397CF45.jpeg
648BEFB7-2EDF-4362-B6DA-624C3F0DFA89.jpeg
2725DD80-EAAC-462C-9A7A-BAC54088779C.jpeg
E17B9AE2-BD0A-4F23-951D-E222B3CD2791.jpeg
8ED070FE-AF66-4CD6-B714-CF83DF7E6828.jpeg
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von LGH »

DiggaTwigga hat geschrieben:Wie ist der Andrang am corvatsch?
Heute morgen (zwischen 9:30 und 11:00) hatte ich bei den Sesselbahnen die ich nahm (4KSB Furtschellas, 4KSB Alp Surlej und DSB Hahnensee) gar keinen Andrang. Die Pendelbahn zum Gipfel fuhr aber gegen 10:15 Dauerbetrieb, und einige Leute kamen zum Beispiel beim Drehkreuz trotzdem nicht mehr mit durch und mussten dann auf die nächste Kabine warten.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von 3303 »

Corvatsch war betriebsam, aber ohne nennenswerte Wartezeiten. Die Gipfelbahn war voll, aber als wir dort waren, bildete sich keine Schlange.
Furtschellas ist wie immer ziemlich leer. Leider hat man trotz des Schnees dort aber keine zusätzlichen Pisten geöffnet.
Es ist insgesamt um die Jahreszeit eben schattiger, als Corviglia.

Die - aus meiner Sicht - besten Pisten heute:
1. Hahnensee Run
Da zum Glück die Bahnen bisher nicht gebaut wurden und die Abfahrt nicht beschneit ist - einfach nur perfekt und leer :)

2. Lejins Run, Arlas Run, Giand‘Alva Run
Super Schnee da nicht beschneit, schön zu fahren da nicht planiert und leer dank unpopulärer Erschlißung, nur etwas kurz vielleicht...
Ich mag den Sektor.

4. Standard Run
Top in Schuss, heute vermutlich wegen der großen Kälte allerdings nicht ganz perfekt, was die Gleiteigenschaften angeht. Insgesamt super.

Die KSB Pisten sind auch sehr gut, allerdings nicht ganz so gut wegen der Frequenzen und des Kunstschnees, im Wald punktuell eisig..

Furtschellas hat super Schnee, allerdings sind die interessantesten Pisten nicht offen.

Sinnvolles Programm wäre aus meiner Sicht:
Morgens den Gipfel in der Sonne, dann einige Abfahrten am SL Murtel und der DSB Giand‘Alva
Nach Mittag entweder KSB Pisten und Furtschellas, wo dann etwas Sonne kommt
oder Hahnensee mit Wechsel zur Corviglia.

Noch eine schöne Zeit.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von DiggaTwigga »

Vielen Dank für eure Antworten! Ich hatte heute einen tollen Tag am Corvatsch trotz des schlechten Wetters. Morgen wiederholen wir das ganze bei gutem!
Die Sicht war ab 13:30 super. Davor eher so lala. Sind heute auch erst um 11 Uhr in Silvaplana hochgefahren.
Die Hahenseeabfahrt war heute zum Schluss einfach genial! Und ich muss auch sagen, dass sie so ohne Anlage und Beschneiung was ganz besonderes ist!

Reihenfolge der Bilder war in echt andersrum. Aber auf dem iPhone ist mir das nun zu umständlich die nochmal zu korrigieren.
7A34567B-BEBB-499A-B04B-A03A05FE9BE1.jpeg
5D924458-5465-4FC0-B163-314C9EADBC03.jpeg
2F455235-E822-4DE6-9F37-AB8663CFA4FA.jpeg
66B00E8B-41B2-499D-BD67-E1E199820DE9.jpeg
A9E971BE-0A50-42E6-811A-5BA197097FB0.jpeg
C3042B9B-764A-4020-9FA4-3051323C0963.jpeg
E84F8825-7FEA-4CA1-8993-368C40F04A69.jpeg
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Engadin St. Moritz 2017/18

Beitrag von LGH »

Ich bin heute auch erst gegen 11 Uhr gestartet. Aber wer hätte gedacht, dass es an einem Tag, den die Engadin Meteo als Wellness-Tag ankündigte, doch noch so schön werden würde?

Die obere Furtschellas Abfahrt war heute endlich offen, wovon ich abwechselnd in Kombination mit Chüderun, Chüderun mit Grialetsch-Abzweigung und der unteren Furtschellas-Piste reichlich profitiert habe. Muntanella (rote Variante) ist „in Vorbereitung“.

Bild
Bild
Abendstimmung auf Furtschellas

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2017/2018“