Seite 2 von 2

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 27.10.2018 - 14:57
von david02
Die Wintersaison nähert sich in Riesenschritten, somit ist es höchste Zeit euch über die Neuerungen im MSG Maiskogel für die kommende Saison zu informieren! :D
Die Bilder wurden meist direkt nach der Fertigstellung gemacht, stammen also verteilt aus dem ganzen Sommer.

Talstation Leeberg-Express
Ziemlich bald nach Saisonende im Frühjahr gestaltete ich den Bereich rund um die Talstation des Leeberg-Expresses neu. Dabei trug ich die Grasnarbe und etwas Erde rund um die Station ab und befüllte das Loch mit Steinen. dadurch ist der ganze Bereich wesentlich sauberer und vor allem auch trockener.
Bild

Bergstation Leeberg-Express
Da sich im Sommer trotz Beschattung die DW-Antriebsstation etwas verzogen hatte und die gesamte Umlenkung generell zu schwach für die große Anlage war, machte mir Petz das nette Angebot, eine neue Antriebsstation mit stärkerem Motor zu bauen. Diese erhielt ich unlängst und in der ersten Probefahrt funktionierte sie tadellos. Die alte DW-Station überholte Petz und ich werde sie vermutlich für einen kleineren Sessellift verwenden, welchen ich eventuell nächstes Jahr bauen werde. Vielen Dank nochmal an Petz für die neue Station! :ja:
Bild

Beschneiung an der Panoramabahn
An der Piste neben der Panorambahn werden ab diesem Winter 3 Turmkanonen für optimale Schneeverhältnisse sorgen! :wink:
Bild

Bild

Steuerung Leeberg-Express
Da mit der DW-Station ja auch die Steuerung fällig war, bekam ich (ebenfalls von Petz) einen Trafo zur Geschwindigkeitsregelung. Weiters werde ich einen Not-Aus Taster in der Talstation installieren, da man die Bahn bisher ja nur in der Bergstation anhalten konnte. Vielleicht überlege ich mir nächstes Jahr eine etwas professionellere Lösung, aber dieses Jahr geht es sich zeitlich bis zum Saisonstart sicher nicht mehr aus.

Saisonstart
Saisonstart ist traditionell am ersten Samstag im Dezember, also dieses Jahr am 01.12.2018! 8)

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 27.10.2018 - 23:30
von Petz
Nichts zu danken; gerne gemacht und ich bin gespannt wie sich der von mir erstmals eingesetzte aus China importierte neue größere Schneckengetriebemotor bewährt. Hat gegenüber allen bisher verwendeten/erhältlichen Typen den Vorteil einer dickeren, 8 mm starken und doppelt kugelgelagerten Getriebeausgangswelle die für Bahnen mit langen Spannfeldern und einer daher dementsprechend hohen Seilspannung optimal erscheint. Ein zweiter Motor verbleibt als Ersatz in meinem Lager bis ich weiß das ich dem trauen kann... ;D

Und so sieht jetzt die revisionierte DW - Station aus:
Der Dateianhang 05Net.jpg existiert nicht mehr.
DW - Antriebsumlenkscheibe wurde gegen eine silikonbeschichtete Scheibe von JC getauscht, vorderer Steherteil mit Epoxyharz ausgegossen.
04Net.jpg
04Net.jpg (94.58 KiB) 8157 mal betrachtet
Stationsrobaträger hab ich mit aufgesetztem, verschraubtem Quadratmessingprofil verstärkt, der obere Umlenkscheibenlagerbock wurde neu justiert und mit einem Nadellager anstelle der ursprünglichen Kunststoffbuchse versehen.
05Net.jpg
05Net.jpg (106.94 KiB) 8159 mal betrachtet

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 28.10.2018 - 00:14
von Leo03
3D gedruckte Teile haben sich bei mir nicht bewärt. Spätestens seitdem unsrer 3D-Drucker die letzten 2 Monate praktisch durchgängig kaputt war, traue ich ihm nich mehr über den Weg. Zuerst war er Verstopft, dann löste sich ein teil und kratzte tiefe Furchen ind die Druckplatte :roll: . Deshalb vertaue ich jetzt auf meinen Lötkolben und Messing :ja: . Mir gefällt die neue Station auch sehr gut. Wie wird die Umlenkscheibe auf der Welle befestigt? Das wäre für mich gut zu wissen, weil ich seit 2 Tagen verzweifelt versuche eine Umlenkscheibe auf meinen RB 35 zu kriegen :nein: .

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 28.10.2018 - 08:43
von Petz
Leo03 hat geschrieben: 28.10.2018 - 00:14Wie wird die Umlenkscheibe auf der Welle befestigt? Das wäre für mich gut zu wissen, weil ich seit 2 Tagen verzweifelt versuche eine Umlenkscheibe auf meinen RB 35 zu kriegen :nein: .
Dafür brauchst Du entweder eine Drehbank auf der Du eine Messingsechskantschraube zuerst mit 6 mm hohlbohrst und dann in den Kopf quer eine Gewindebohrung für die Wellenklemmschraube einbringst oder lässt Dir vom Petz einen passenden Adapter machen - näheres bitte per PN.
LukasAntrieb01.jpg
LukasAntrieb01.jpg (63.74 KiB) 8124 mal betrachtet
LukasAntrieb02.jpg
LukasAntrieb02.jpg (58.52 KiB) 8124 mal betrachtet

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 13.11.2019 - 19:09
von msg_lampental
Ich finde dein Modellskigebiet sehr schon :wink: , aber gibt es das Modellskigbiet noch? Wenn ja, kannst du dann wieder Beiträge machen?

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 14.11.2019 - 12:23
von david02
Freut mich, dass dir mein Modellskigebiet gefällt. :D
Das Skigebiet gibt es noch, eventuell mach ich zur neuen Saison mal ein paar Bilder und stelle sie hier rein. Neuigkeiten gibts dieses Jahr eigentlich nicht, bis auf kleinere Ausbesserungen blieb alles beim Alten. :wink:

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 14.11.2019 - 18:40
von msg_lampental
Cool dass es dein MSG noch gibt. Ich freue mich schon auf die Bilder :D

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 01.04.2020 - 09:57
von msg_lampental
david02 hat geschrieben: 14.11.2019 - 12:23 Freut mich, dass dir mein Modellskigebiet gefällt. :D
Das Skigebiet gibt es noch, eventuell mach ich zur neuen Saison mal ein paar Bilder und stelle sie hier rein. Neuigkeiten gibts dieses Jahr eigentlich nicht, bis auf kleinere Ausbesserungen blieb alles beim Alten. :wink:
Kommen noch Bilder?

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 01.04.2020 - 14:08
von Petz
Wenn dann erst wieder im Spätherbst denn Maiskogel ist aufgrund der DW - Anlage nur im Winterbetrieb aktiv.

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 01.04.2020 - 14:12
von msg_lampental
Jetzt ist es doch noch nicht so heiß, also könnte man doch jetzt noch Bilder machen, oder?
Er könnte ja auch Bilder von der Sesselbahn machen.

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 05.04.2020 - 18:30
von david02
So, die Saison ist gelaufen, die Lifte wurden mittlerweile alle in den Sommerschlaf geschickt :wink: :ja:

Leider hab ich im vergangenen Winter, auch mangels passender winterlicher Kulisse, eigentlich keine aussagekräftigen Bilder gemacht. :?

Die einzige Veränderung an den Anlagen bestand darin, dass ich die störanfällige DW-Rollenbatterie an der Stütze 1 durch eine von JC ersetzt habe, damit läuft die Mgd jetzt einwandfrei. 8)

@msg_lampental: Um deinen Bilderhunger trotzdem zu stillen, häng ich noch ein paar aus der vergangenen Zeit dazu, außer der besagten Roba ist aber nichts neues dabei.

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 05.04.2020 - 19:48
von Petz
Ich vermute das irgendwann in der Zukunft auch die Talstation noch ersetzt werden muß denn Dominik´s dortige Umlenkscheibe wird sich längerfristig auch noch über zulässige Toleranzwerte hinaus verziehen...:rolleyes: Dann bau ich die aber in Stahlschweißkonstuktion mit dann wälzgelagerter JC - Umlenkscheibe komplett neu...:ja:

Re: MSG Maiskogel

Verfasst: 05.04.2020 - 21:16
von msg_lampental
Schön, dass du Bilder gemacht hast! :D