Seite 2 von 5
Verfasst: 06.04.2004 - 22:44
von Yeti01
Jens hat geschrieben:crazy_chris hat geschrieben:Hab an die Silvretta Nova AG gemailt bezüglich Projekte und deren Umsetzung, hier die Antwort:
Nachdem wir in den vergangenen Jahren namhafte Summen
in Projekte wie Mutersberg und Nova Bräu investiert haben,
wird diesen Sommer die 6SB Nova gebaut.
Weiters werden im Skigebiet einige Neuerungen das Pistenangebot
erweitern. Einmal wird die Skiroute Abhenkina zu einer ständig
präparierten schwarzen Piste umgewidmet und eine neue Skiroute
vom SL Jöchle Tal Richtung Piste 14 eingerichtet.
Zudem soll der NovaPark weiter ausgebaut werden.
Eine Umsetzung des Projetes Garfrescha ist allerdings von
einigen Entscheidungen seitens der Anrainer und Grundstücksbesitzer
abhängig und deshalb ist mit einer Realisierung erst in den nächsten
Jahren zu rechnen.
Da werden wir wohl etwas auf Projekte, welche Änderungen der Lifttrasse nach sich ziehen (Grundstücksfragen), warten können, bis wieder Frieden im Tal ist.

Aber 6SB Nova (hoffentlich ist das ein Verschreiber und es wird eine 6
KSB) ist mir viel lieber als Garfrescha

Zur nova und Hochmontafon fällt mir nur ein:
Beiße nie die Hand die dich füttert!!
Verfasst: 07.04.2004 - 13:53
von crusher
Yeti01 hat geschrieben:
Beschneien bringt ab mitte Februar nix mehr, zu warm--> zu teuer, zu viele "Grundbesitzer"
Aber die Talabfahrt hätte noch durchaus präpariert werden können, liegt aber wohl auch an den Grundis *g*
Verfasst: 07.04.2004 - 14:12
von crusher
Und was schließlich den Ausbau betrifft, so möchte ich sagen, daß der Kropfenlift meiner Ansicht nach Priorität hat, denn beim schlechten Wetter, wenns hinten neblig ist, haben wir vorne ein Problem.
Bei gutem Wetter teilt sichs recht gut auf, von den 10 Rekordtagen abgesehen!!
Wer noch Fragen hat, kann ja zu uns schifahren kommen und sich vertrauensvoll an mich persönlich wenden!
So, das hat der Yeti hier geschrieben.
Verfasst: 07.04.2004 - 21:14
von Yeti01
Danke crusher, Du hast mir Arbeit abgenommen!!
Die Talabfahrt war bis zum Boden durch sulzig, das wäre bis zum Mittag nur noch braun gewesen!
Dann hätten wir im Frühling zu viel Arbeit mit begrünen!!
Verfasst: 07.04.2004 - 22:07
von crusher
achso, danke für die Info.
Verfasst: 20.04.2004 - 14:30
von crazy_chris
Auch das Projekt Außergolm ist noch nicht fixiert.
Die Antwort auf meine Anfrage an den Illwerke-Tourismus bezüglich dieses Projekt:
...die Bauverhandlung für die Sesselbahn Außergolm findet am 20.4.04 statt.
Verfasst: 20.04.2004 - 14:40
von F. Feser
naja, also heute, dann schick ich doch gleich mal ne mail wie die bauverhandlung ausgefallen ist
Verfasst: 20.04.2004 - 19:04
von crazy_chris
würde man dann eigentlich den Schlepplift Außergolm abtragen ?
Ich denke doch oder ? Andererseits kann dann die blaue Piste Außergolm nicht mehr für direkt für Wiederholungsfahrten genutzt werden, da ja die Piste unterhalb der neuen Trasse der Sesselbahn im oberen, neun Bereich ziemlich steil ist. Wahrscheinlich schwarz.
Verfasst: 20.04.2004 - 19:05
von F. Feser
jop würde abgetragen. ich denke, das dass ein weiterer grund ist, warum man den 2clf hüttenkopf demnächst ersetzen will.
Verfasst: 28.04.2004 - 21:46
von crazy_chris
weiß jemand schon was neues wegen außergolm ?
Verfasst: 28.04.2004 - 23:10
von F. Feser
negativ, noch keine antwort wegen uvp
Verfasst: 02.05.2004 - 21:38
von lanschi
Steht heute auf seilbahn.net - der 4Bubble Außergolm ist bereits in Bau.
seilbahn.net hat geschrieben:Illwerke Tourismus / Golm: Neue 4-er Sesselbahn Außergolm
Heuer wird am Golm die neue 4-er Sesselbahn Außergolm errichtet. Er dient als Ersatz für einen alten Schlepplift. Mit dem Bau wurde aufgrund befürchteter Mehrkosten noch rechtzeitig vor Inkrafttreten des neuen Seilbahngesetztes begonnen. Das Investitionsvolumen beträgt rund fünf Millionen Euro.
http://www.seilbahn.net/newsline/golm3.htm
Verfasst: 02.05.2004 - 21:43
von d-florian
wie sieht´s mit dem schlepper aus?! könnte da was abfallen für uns am guckaisee?! wie ist der zustand des teils usw??! könnt sich da dann ma bitte wer drum kümmern?!
Verfasst: 02.05.2004 - 23:37
von F. Feser
ARGH DIE FRAGEREI NERVT
Verfasst: 03.05.2004 - 13:10
von F. Feser
Baubeginn für Vierer-Sesselbahn Außergolm
Am Golm wurde mit dem Bau der neuen Vierer-Sesselbahn Außergolm begonnen. Kosten wird die Anlage, die einen alten Schlepplift ersetzt, fünf Millionen Euro.
Neues Seilbahngesetz
Zeitgerecht wurde mit dem Aushub noch vor Inkrafttreten des neuen Seilbahngesetzes begonnen, erklärt Geschäftsführer Manfred Blum.
Auf Grund des neuen Seilbahngesetzes, das am 3. Mai in Kraft tritt wird es heuer weniger Investitionen im Land geben. Experten rechnen mit Verteuerungen von zehn Prozent.
vorarlberg.orf.at
Verfasst: 03.05.2004 - 20:57
von crusher
Und, gibs was neues über die HochJoch-Modernisierungen?
Verfasst: 03.05.2004 - 21:04
von crazy_chris
Hochjoch wird dieses Jahr definitiv nicht modernisiert....die haben ihr Kapital in die 8er Seebliga und 6er Zamang reingesteckt.....
....dennoch stand da mal in der Zeitung von dem Bau einer Abfahrt ins Silbertal.....
Ich hab gestern mal ne mail geschickt....warte aber noch auf antwort.
Verfasst: 04.05.2004 - 13:55
von crusher
menno...
aber gut, die haben ja noch ein Jahr Zeit, denn ich kann erst frühestens wieder Winter 2005/06 nach Österreich zum Snowboarden
Verfasst: 04.05.2004 - 19:35
von crazy_chris
welche der 5 DSBs (Kapellbahn/Silbertal ausgeschlossen) würdet ihr ersetzten und was würdet ihr hinbauen ?
Ich denke die typischen Lifte für Wiederholungsfahrten sind eindeutig Sennigrat und Grasjoch...
daher mein Vorschlag
Sennigrat nur 4KSB, weils da sonst zu voll wird...4er reicht auch vollkommen aus...
Grasjoch würd ich trotzdem nen 6er machen, weil ich denke, dass da hinten mehr leute bleiben werden und mehr wiederholungsfahrten machen
..Kreuzjoch müsste dann natürlich auch eine 4KSB her.....
Freda und Kropfen würd ich noch als DSB lassen....
Verfasst: 04.05.2004 - 20:02
von Raph
Also Freda auf jeden Fall DSB lassen. Die Piste ist eh nicht schön.
Als erstes Grasjoch als 6KSB, dann Sennigrat und Kreuzjoch...
Kropfen wegen mir au 4KSB oder 6KSB
Verfasst: 04.05.2004 - 20:03
von crazy_chris
ja wenn Kropfen dann aber nur 4-KSB !!
Verfasst: 04.05.2004 - 21:32
von crusher
Kropfen wird auf jeden Fall zu erst modernisiert, wahrscheinlich gibt es ein 6KSB.
Das liegt einfach daran, dass keiner bei Schlechtwetter im hinteren Skigebiet (Grasjoch) fährt und dadurch das vordere überlastet ist.
Anschließend wird zusätzlich zu den bisherigen Liften wohl eine EUB mit mehreren Zwischenstationen bis ins Grasjoch gebaut, wo die Grasjoch-DSB auch ersetzt wird. Alternativ modernisiert man die gesamte Liftkette bis ins Grasjoch mit 6KSB's.
Freda Modernisierung steht in den Sternen, gibt es keine weiteren Ausbaupläne (z.B. das Tal hinten beim Freda noch zu nutzen), lohnt sich hier nur eine 4KSB.
Verfasst: 05.05.2004 - 07:59
von crazy_chris
...und nicht mal die
Verfasst: 05.05.2004 - 17:33
von crusher
nicht mal was?
Verfasst: 05.05.2004 - 19:07
von crazy_chris
crusher hat geschrieben:
Freda Modernisierung steht in den Sternen, gibt es keine weiteren Ausbaupläne (z.B. das Tal hinten beim Freda noch zu nutzen), lohnt sich hier nur eine 4KSB.
und nicht mal eine 4KSB lohnt sich....