Verfasst: 18.03.2007 - 00:23
Sorry fürs OT, aber warst du heute in Gastein? Leitner Jacke?
Jakob
Jakob
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Im Rahmen der neuen Piste runter nach Bad Gastein ist wohl eine Bahn von der Bellevue Alm hoch auf den Sender geplant, neue Abfahrten wohl inklusive. Auch das darauf folgende Projekt wäre innerhalb der Skigebietsgrenzen und würde gleichzeitig aber neue Pisten erschließen.lanschi hat geschrieben:@jwahl: Das ist ja interessantWeißt du schon was Näheres, was die da am Stubnerkogel vorhaben? Geht´s da sogar um Neuerschließungen, oder "lediglich" um Optimierungen, dh. Ersatz von Schleppliften auf neuen Trassen?
genau das hab ich mir auch gerade gedachtHowy hat geschrieben:Schade nur, dass dann halt leider auch die geniale Senderabfahrt von viel mehr Leuten frequentiert wird, denen es zur Zeit zu müßig ist, die 200 Meter hoch zum Sender zu stapfen!
es ist ein größeres Projekt betreffend der Gasteiner Bergbahnen AG in Planung. Da dies jedoch noch in der Ausarbeitungsphase steht ist es derzeit nicht möglich nähere Informationen zu geben. Es ist seitens der Bergbahn angedacht, dass es im Oktober-November nähere Information geben wird.
Vielleicht ein Ersatz der Standseilbahn in Hofgastein und eine Untertunnelung der Eisenbahn ? Halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber wer weiß...lanschi hat geschrieben:Was haben die Gasteiner vor?![]()
es ist ein größeres Projekt betreffend der Gasteiner Bergbahnen AG in Planung. Da dies jedoch noch in der Ausarbeitungsphase steht ist es derzeit nicht möglich nähere Informationen zu geben. Es ist seitens der Bergbahn angedacht, dass es im Oktober-November nähere Information geben wird.
Also die Ankündigung hört sich für mich nach "etwas" Größerem an. Ein reiner Ersatzbau kommt mir für diese Ankündigung fast etwas zu klein vor.bkk hat geschrieben:Vielleicht ein Ersatz der Standseilbahn in Hofgastein und eine Untertunnelung der Eisenbahn ? Halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber wer weiß...
Gute Frageaira_force hat geschrieben: btw woher stammt das zitat?
Aus einem E-Mail der Gasteiner Bergbahnen.aira_force hat geschrieben:btw woher stammt das zitat?
Eine neue Eisenbahnbrücke...bkk hat geschrieben: was wird denn eigentlich bei der Brücke über die Eisenbahn an der Zufahrt zum Angertal gebaut ?
Schade, von der Talabfahrt nach Gastein ist nichts zu lesen...Beschneiungsanlage Stubnerkogel
Sowohl die Ostseite (Richtung Bad Gastein) als auch die Westseite (Richtung Angertal) des Stubnerkogels sollen in Zukunft beschneit werden können. In welchem Umfang die Beschneiung auf der Ostseite realisiert werden kann, wird davon abhängen, bis zu welchem Zeitpunkt eine rechtskräftige Bewilligung zu erreichen ist.
Im Skizentrum Angertal wird die verfügbare Wassermenge mit der neuen Beschneiungsanlage im Vergleich zum bestehenden Angebot verdreifacht und damit die Schlagkraft entscheidend erhöht.
Mit einer deutlichen Verbesserung der Schneesicherheit im Bereich des Stubnerkogels können die dort verfügbaren Pistenflächen besser genutzt werden und die Skifahrerströme innerhalb der Skischaukel Schlossalm – Angertal – Stubnerkogel wesentlich besser verteilt werden.
Beschneiungsanlage Schlossalm
Durch die Anschaffung von zusätzlichen Schneigeräten soll die Schlagkraft der Beschneiungsanlage nochmals erhöht werden. Die Grundbeschneiung muss in möglichst kurzer Zeit durchgeführt werden können.
Kinderbereich
Im Skizentrum Angertal soll durch eine Brücke im Bereich der Ausstiegsstelle des Schleppliftes die Judauwiese mit der Wolfstallwiese verbunden werden und dadurch die verfügbare Fläche im Anfängerbereich verdoppelt werden.
Die Ufersicherung des Kartheisenbaches – als Voraussetzung für die Erweiterung der Übungswiese Judau – wurde mit der Wildbach- und Lawinenverbauung abgestimmt und in ein Detailprojekt eingearbeitet, welches aber erst wasser- und naturschutzrechtlich zu verhandeln ist.
Skiabfahrten
Im Kernskigebiet Schlossalm – Angertal – Stubnerkogel sind an Spitzentagen bis zu 12.000 Wintersportler unterwegs. Für eine bessere Verteilung der Skifahrerströme innerhalb der Skischaukelverbindung sollen zwei neue Abfahrten von der Schlossalm ins Angertal errichtet werden. Damit wäre auch das Ziel, für jede Könnensgruppe in diesem Bereich eine passende Abfahrt anzubieten, erreicht.
Ziel ist es, im Sommer 2007 die rote Abfahrt samt Beschneiungsanlage fertig zu stellen und mit dem Pistenbau für die schwarze zumindest zu beginnen. Im Endausbau würden daher von der Schlossalm ins Angertal je eine blaue, rote und schwarze Abfahrt zur Verfügung stehen.
Steht doch eh im 1. Absatz oder? "In welchem Umfang die Beschneiungsanlage Stubner Ost umgesetzt werden kann hängt vom Zeitpunkt der Genehmigung ab."jwahl hat geschrieben:Schade, von der Talabfahrt nach Gastein ist nichts zu lesen...
Na ja, die Beschneiung Stubner Ost hat ja nicht zwangsläufig mit dem Ausbau der Talabfahrt zu tun. Da oben gibt es ja noch zwei, drei andere Pisten, die ebenso Beschneiung brauchen. Aber prinzipiell hast du natürlich Recht: Die werden da ja ganz sicher keine große Beschneiungsanlage am alten Verlauf hinsetzen.lanschi hat geschrieben:
Steht doch eh im 1. Absatz oder? "In welchem Umfang die Beschneiungsanlage Stubner Ost umgesetzt werden kann hängt vom Zeitpunkt der Genehmigung ab."
Nun ja, de braucht es in meinen Augen ja jetzt schon. Der Ziehweg ist einfach schon lange nicht mehr zeitgemäß...lanschi hat geschrieben:Zu den beiden Abfahrten ins Angertal: Bei Erschließung der Gadauner Hochalm würden diese ja Sinn machen, da das Angertal ja dann noch mehr zum Zentrum werden würde. Und dann braucht´s weitere Abfahrten da runter...
...aber auch ein besseres verkehrskonzept - die autolawine, die sich da zur hochsaison jeden tag rauf und runterwälzt, is ja nicht mehr schön...vor allem, wenn man ab 11 schon keinen parkplatz mehr bekommt...lanschi hat geschrieben:...Und dann braucht´s weitere Abfahrten da runter...
Mit dem erst vor zwei Jahren gebauten Parkhaus werden die wohl kaum jetzt ein Fahrverbot ins Angertal durchdrücken. Allerdings wäre ein Ausweichparkplatz unten im Tal mit Shuttle-Service (den es ja mehr oder weniger jetzt schon gibt) vielleicht eine Alternative.DanielNö hat geschrieben:Ich bin ja dafür, daß des Skibusnetz bei uns besser ausgebaut werden muß und zugleich ein Fahrverbot für das Angertal entsteht.
Wenn es schneit, dann gibts immer nur Unfälle mit den PKWs (derzeitiger Rekord 3 Unfälle auf der Straße am Morgen).
Außerdem bin I generell der Meinung, daß das Autofahren zum Lift aufhören soll-->zwecks Naturschutz usw.
Gut, damit könntest du durchaus auch Recht haben. Laut jwahl sind ja 2 neue Lifte am Stubnerkogel projektiert - insofern könnte das schon stimmen. Die Jungeralmbahn ist ja auch nicht mehr die Neueste. Zumal ja mit Beschneiungsausbau Schlossalm, Stubnerkogel und auch Sportgastein dann noch weitere, ziemlich teure und bereits bekannte Projekte anstehen. Kann gut sein, dass das Gadauner-Hochalm-Projekt deshalb nicht kommt, da schlicht und einfach nicht finanzierbar.gerrit hat geschrieben:Es könnte natürlich auch sein, daß die angekündigte Innovation sich auf die Erschließung der Ostseite des Stubnerkogels bezieht, hier ist die bestehende EUB ja heillos überfordert, eine Parallelanlage im oberen Bereich (wie es sie früher ja mal gab) wäre auch nicht unattraktiv!