Seite 2 von 2

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 09.08.2018 - 07:06
von j-d-s
Also da verwechselst du jetzt was. Portes du Soleil liegt an der schweizer-französischen Grenze (und ist nicht besonders hoch und daher im April keinesfalls zu empfehlen, höchster Punkt ist der/die Mossettes auf ~2250 Meter), Arc 1600 und Arc 1800 dagegen im Tarentaise-Tal oberhalb von Bourg-St-Maurice in Frankreich im Paradiski-Gebiet.

Allerdings würde ich, da Ostern dieses Jahr deutlich später ist, wenn man schon ins Tarentaise-Tal fährt, ganz klar zu Val d'Isere/Tignes raten. Für die späte Saison in Bezug auf Chance auf nicht-weichen Schnee würde ich sie sogar ganz vorne sehen in den Alpen, wenn man Höhe+Exposition+Größe zusammenrechnet.

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 09.08.2018 - 08:23
von Marsipulami
j-d-s hat geschrieben: 09.08.2018 - 07:06 Also da verwechselst du jetzt was. Portes du Soleil liegt an der schweizer-französischen Grenze (und ist nicht besonders hoch und daher im April keinesfalls zu empfehlen, höchster Punkt ist der/die Mossettes auf ~2250 Meter), Arc 1600 und Arc 1800 dagegen im Tarentaise-Tal oberhalb von Bourg-St-Maurice in Frankreich im Paradiski-Gebiet.

Allerdings würde ich, da Ostern dieses Jahr deutlich später ist, wenn man schon ins Tarentaise-Tal fährt, ganz klar zu Val d'Isere/Tignes raten. Für die späte Saison in Bezug auf Chance auf nicht-weichen Schnee würde ich sie sogar ganz vorne sehen in den Alpen, wenn man Höhe+Exposition+Größe zusammenrechnet.
Danke , meinte Paradiski , korrektioniert auf der Seite....Ich fand Arc super,,, als Ich dort war Mitte April hatten die ein Mittelalter Festival auf der Spitze...Ich fand auch die Auswahl an Unterkunft sehr gut...

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 10.08.2018 - 10:00
von marso
Portes du Soleil reicht oberhalb von Avoriaz bis über 2400, aber das mach den Kohl Mitte April in der Regel auch nicht mehr fett - trotz guter Exposition gerade in dem Sektor. - Wirklich nicht empfehlenswert im April. Generell finde ich die Tarentaise-Skigebiete von Tignes-Val d'Isère über Les Arcs-La Plagne bis 3V für den April alle sehr, sehr gut - nicht nur wegen der Höhe, sondern auch dank der vielen Nord und Nord-Ost-Hänge. Aber vielleicht ist das in-puncto Spazierengehen und Kinderkurse auf deutsch nicht so nett wie Österreich, Südtirol oder CH(D).
Ein Tipp im Wallis wäre vllt noch das Aal d'Anniviers oder in Italien -bereits genannt- Livigno.

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 22.08.2018 - 08:05
von jockel77
Die französischen Skigebiete sind zwar in Sachen Schneesicherheit klar von Vorteil, doch die Anreise ist wegen der südlichen Lage erheblich umständlicher als bspw. nach Österreich oder Südtirol/Oberitalien.
Die Nebenkosten für Verpflegung sind sehr hoch und der Wohnkomfort bzw. die Größe der Unterkünfte ist erheblich eingeschränkt.

Livigno wurde ja schon mehrfach genannt. Zwar neigen die Pisten mit südseitiger Lage zur Sulzbildung, wie beschrieben,
doch im Hinblick auf die mitreisenden Kinder könnte Livigno einen klaren Vorteil gegenüber anderen hochalpinen Skigebieten bieten.
Der Einstieg ins Skigebiet erfolgt direkt vom Ort bzw. den Unterkünften aus und der Ort bietet zahlreiche Cafés und Gastronomie direkt bei den Skiliften.
Dort können die wartenden Eltern (falls Kinder von der Skischule abgeholt werden müssen) auch mal bei einem Cappuccino verweilen und das rege Treiben beobachten.
Livigno hat sicher mehr Flair als die französischen Retortenorte und bietet zu dem dank Zollfreiheit zahlreiche günstige Shopping-Möglichkeiten.

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 22.08.2018 - 10:48
von philippe ch
jockel77 hat geschrieben: 22.08.2018 - 08:05 Die französischen Skigebiete sind zwar in Sachen Schneesicherheit klar von Vorteil, doch die Anreise ist wegen der südlichen Lage erheblich umständlicher als bspw. nach Österreich oder Südtirol/Oberitalien.
Die Nebenkosten für Verpflegung sind sehr hoch und der Wohnkomfort bzw. die Größe der Unterkünfte ist erheblich eingeschränkt.

Livigno wurde ja schon mehrfach genannt. Zwar neigen die Pisten mit südseitiger Lage zur Sulzbildung, wie beschrieben,
doch im Hinblick auf die mitreisenden Kinder könnte Livigno einen klaren Vorteil gegenüber anderen hochalpinen Skigebieten bieten.
Der Einstieg ins Skigebiet erfolgt direkt vom Ort bzw. den Unterkünften aus und der Ort bietet zahlreiche Cafés und Gastronomie direkt bei den Skiliften.
Dort können die wartenden Eltern (falls Kinder von der Skischule abgeholt werden müssen) auch mal bei einem Cappuccino verweilen und das rege Treiben beobachten.
Livigno hat sicher mehr Flair als die französischen Retortenorte und bietet zu dem dank Zollfreiheit zahlreiche günstige Shopping-Möglichkeiten.
Lustig ist dass du die Umständliche Anreise nach Frankreich hervorhebst, und dabei Livigno als Alternative erwähnst. Ich weiss nicht von welcher Himmelsrichtung du kommst, aber Livigno im Winter zu erreichen ist sicher nicht ohne Umstände zu machen. Von Norden her kommst du nur über die Schweiz via eines Mautpflichtigen Tunnels der nur einspurig befahrbar ist, oder von Süden via den Foscagno- Pass.

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 22.08.2018 - 11:28
von Skitobi
Das Val d'Anniviers im Valais kommt mir da noch in den Sinn. Ist in der Karwoche noch geöffnet und mal eine ruhige und wirklich schöne Alternative zu Österreich.

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 22.08.2018 - 11:41
von jockel77
philippe ch hat geschrieben: 22.08.2018 - 10:48
Lustig ist dass du die Umständliche Anreise nach Frankreich hervorhebst, und dabei Livigno als Alternative erwähnst. Ich weiss nicht von welcher Himmelsrichtung du kommst, aber Livigno im Winter zu erreichen ist sicher nicht ohne Umstände zu machen. Von Norden her kommst du nur über die Schweiz via eines Mautpflichtigen Tunnels der nur einspurig befahrbar ist, oder von Süden via den Foscagno- Pass.
Sicher dauert die Anreise nach Livigno länger als nach Tirol und die Skigebiete der Nordalpen, hatte ich weiter oben ja schon geschrieben. Über die Schweiz via Bodensee und Autobahn anzureisen lohnt
aus Zeit- und insbesondere aus Kostengründen (Vereinatunnel) m.E. nicht.
Wir sind von Hannover aus nachts über Fernpass, Landeck, Pfunds - schweizer Grenze - Scuol bis Zernez angefahren, 848 km, Fahrzeit ~ 8:30 bis 9:00 Std. - mautfreie Anfahrt !
Der einspurige Tunnel ist in der Tat ein Nadelöhr und muß passiert werden wenn die Anreise von Norden erfolgt.

Nach Arc 1600 sind es aus Norddeutschland 1120 km, Fahrzeit 11:30 Std.
Sicher mag die Anfahrt von Süddeutschland aus kürzer sein, ... aber eben auch nach Livigno.
Ganz zu schweigen von den Mautkosten auf französischen Autobahnen bzw. der Schweizer Jahresvignette.

Noch Fragen ?

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 25.04.2019 - 09:44
von cd84
hallo,

ich wollte mal eine Rückmeldung geben. Wir waren jetzt vom 14.-20.4. in Kaprun (Kitzsteinhorn). Das Skigebiet hat uns nicht komplett überzeugt. Es herschten zwar gute Schneeverhältnisse auch bei hohen Temperaturen (besonders in den höheren Lagen, weiter unten (Alpincenter) wurde es gegen Mittag schon sulzig) allerdings waren für Kinder und Anfänger eigentlich nur die 1a (Magnetköpflift) geeignet, bis man allerdings mal da ist dauert es etwas. Dafür gab es viele FunParks was für die Erfahrenen ganz gut war.
Für nächstes Jahr suchen wir allerdings wohl was anderes.
Habe mir einige Vorschläge von euch angeschaut:
Livigno: da habe ich ehrlich gesagt etwas Bedenken wegen der Anreise (Fahrzeit und Tunnel)
Kühtai: hört sich gut an, allerdings wenig blaue Pisten und vor allem finde ich keine Gruppenunterkunft, sondern nur Hotels
Val d'Isère: Definitiv zu lange Anreise
Nauders: werde ich mir nochmal anschauen
Speikboden/ Klausberg: finde ich etwas klein und auch lange anreise

Nun sind wir also weiter nach der Suche nach einem Gebiet, wo man Ostern noch gut mit Anfängern/ Kindern fahren kann. Dort muss dann auch noch ein Haus für 20 Personen zur selbstversorgung verfügbar sein...
Vielen dank aber schon mal für die vielen rückmeldungen

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 25.04.2019 - 16:46
von leogang.rocks
Leogang ist gut geeignet für Anfänger und ist auch immer bis Ostern offen. 2020 ist Ostern früher, da wird wohl Saalbach auch noch offen sein. 2019/2020 kommt auch noch Zell am See und Kaprun/Kitzsteinhorn zum Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn dazu.

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 03.05.2019 - 13:59
von simmonelli
cd84 hat geschrieben: 25.04.2019 - 09:44 hallo,

ich wollte mal eine Rückmeldung geben. Wir waren jetzt vom 14.-20.4. in Kaprun (Kitzsteinhorn). Das Skigebiet hat uns nicht komplett überzeugt. Es herschten zwar gute Schneeverhältnisse auch bei hohen Temperaturen (besonders in den höheren Lagen, weiter unten (Alpincenter) wurde es gegen Mittag schon sulzig) allerdings waren für Kinder und Anfänger eigentlich nur die 1a (Magnetköpflift) geeignet, bis man allerdings mal da ist dauert es etwas. Dafür gab es viele FunParks was für die Erfahrenen ganz gut war.
Für nächstes Jahr suchen wir allerdings wohl was anderes.
Habe mir einige Vorschläge von euch angeschaut:
Livigno: da habe ich ehrlich gesagt etwas Bedenken wegen der Anreise (Fahrzeit und Tunnel)
Kühtai: hört sich gut an, allerdings wenig blaue Pisten und vor allem finde ich keine Gruppenunterkunft, sondern nur Hotels
Val d'Isère: Definitiv zu lange Anreise
Nauders: werde ich mir nochmal anschauen
Speikboden/ Klausberg: finde ich etwas klein und auch lange anreise

Nun sind wir also weiter nach der Suche nach einem Gebiet, wo man Ostern noch gut mit Anfängern/ Kindern fahren kann. Dort muss dann auch noch ein Haus für 20 Personen zur selbstversorgung verfügbar sein...
Vielen dank aber schon mal für die vielen rückmeldungen
Wenn ihr Selbstversorger sucht, würde ich auch mal die Schweiz ins Visier nehmen. Ob das dann Ostern klappt, kann ich nicht sagen, aber bzgl. Höhe / Pisten geeignet für Anfänger / Abwechslung werfe ich in (von mir präferierter Reihenfolge) mal Laax, Davos, Arosa & Grindelwald in den Raum. St. Moritz dürfte sich auch eignen, dass kenne ich aber persönlich nicht.

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 03.05.2019 - 14:31
von Ralf321
Falls ihr die Woche vor Ostern nehmt, werf ich noch das Kleinwalsertal mit rein. Anfängerfreundlich am Heuberg und drum rum dann für die Fortgeschrittenen (Ifen, Kanzelwand usw.)

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 03.05.2019 - 15:19
von Highlander
Hallo,
da Ostersonntag nächstes Jahr wieder früher und zwar am 12.04. ist, ist nächstes Jahr die Sella Ronda ebenfalls eine Alternative.
Die Liftgesellschaften dort haben Ihre Saisonzeiten bereits für die nächste Saison aktualisiert, und die Lifte dort sind auf jeden Fall bis zum Dienstag nach Ostern in Betrieb.... :D
https://www.bergfex.it/sellaronda-dolomiten/

Die Sellaronda ist schon etwas einmaliges, und man schafft diese ebenfalls mit Anfänger locker an einem Tag.. :D
und wenn ich von meinen Kindern ausgehe, denen hat es dort immer sehr gefallen und einen Tag lang immer einen anderen Lift und auf anderen Pisten unterwegs zu sein, und den Sellastock dabei einmal komplett zu umrunden, da kommt auf keinen Fall Langeweile auf.. :biggrin:
In den Orten an der Sellaronda gibt es genug Unterkünfte mit Ferienwohnungen/ Appartments... und in punkto Kinderfreundlichkeit hat Italien eh einen Sonderstatus... :D
Bei den Orten dürften bezüglich der Erreichbarkeit die Orte in Alta Badia bevorzugt sein, ( Pedraces, Badia, La Villa, San Cassiano, Corvara, Colfosco.. )

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 03.05.2019 - 15:55
von Highlander
leogang.rocks hat geschrieben: 25.04.2019 - 16:46 Leogang ist gut geeignet für Anfänger und ist auch immer bis Ostern offen. 2020 ist Ostern früher, da wird wohl Saalbach auch noch offen sein. 2019/2020 kommt auch noch Zell am See und Kaprun/Kitzsteinhorn zum Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn dazu.
Ja, da bin ich schon einmal sehr gespannt .. :D
Mit der direkten Anbindung von der Schmittenhöhe von Zell am See übertrumpft dann der Skicircus 'Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Zell am See ' dann wieder den Arlberg als größtes zusammenhängendes Skigebiet Österreichs... :biggrin:
Mit mehr als 344 Pistenkilometer ist das dann schon gewaltig.. :D mal schauen ob sie sich dann auch etwas Neues am Namen für Ihren Skicircus einfallen lassen, weil so ein langer Name passt eigentlich nicht mehr zu dem 'Home of lässig' .. :biggrin:

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 07.05.2019 - 16:42
von leogang.rocks
Die Skigebiete und ihre Namen bleiben, also "Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn" und "Schmitten Zell am See - Kaprun" und "Kitzsteinhorn Zell am See - Kaprun".

Die Jahres- und Saisonkarten heißen "Alpin Card".

https://www.alpincard.at/

Re: Skiurlaub Ostern 2019

Verfasst: 11.05.2019 - 06:36
von austriaa
Für diejenigen dies noch net kennen:

Serfaus hat abeits des prachtvollen Skifahrens auch eine U-Bahn

https://www.serfaus-fiss-ladis.at/de/Or ... hn-Serfaus

Das ist kein Aprilscherz die hat man gebaut wegen des extrem zunehmenden Verkehrs