Seite 2 von 12
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 17:55
von Latemar
tafaas hat geschrieben: 16.03.2018 - 17:50
Latemar hat geschrieben: 16.03.2018 - 17:43
Gibt es da keine Notaus Drücker, die die Bahn vom Strom nimmt bzw. eine Sicherung, die man einfach unterbricht?
Die Beschleunigung entsteht rein durch die Schwerkraft, die kann man (wenn die üblichen Sicherheitssysteme ausfallen/fehlen) nicht stoppen.
Das Ding wird vollkommen antriebslos so schnell?
Erst wenn die meisten Leute den Lift verlassen haben sind wird er langsamer?
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 18:12
von siri
danimaniac hat geschrieben: 16.03.2018 - 14:53
auf der Homepage steht ja, dass er 2017 geprüft wurde...
In einem (ehemaligen?) Land wo Korruption und Bestechung an der Tagesordnung ist, heist das gar nix
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 18:14
von Seilbahnfan22
Was mir gerade in dem Nachrichtenbericht aufgefallen ist, was ich in den anderen Videos gesehen habe, das der Maschinenraum in der Talstation offen war.
Ob die gerade irgendwas gemacht wurde und ein großer Fehler passiert ist.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 18:20
von David93
Latemar hat geschrieben: 16.03.2018 - 17:55
tafaas hat geschrieben: 16.03.2018 - 17:50
Latemar hat geschrieben: 16.03.2018 - 17:43
Gibt es da keine Notaus Drücker, die die Bahn vom Strom nimmt bzw. eine Sicherung, die man einfach unterbricht?
Die Beschleunigung entsteht rein durch die Schwerkraft, die kann man (wenn die üblichen Sicherheitssysteme ausfallen/fehlen) nicht stoppen.
Das Ding wird vollkommen antriebslos so schnell?
Erst wenn die meisten Leute den Lift verlassen haben sind wird er langsamer?
Genau so ist es. Sind ja mehrere Tonnen gewichtsunterschied zwischen Berg- und Talfahrt-Seite. Das reicht locker um den Widerstand von Reibung, Antrieb usw. zu überwinden und dann saust das Ding los wenn keine Bremse eingreift.
Angeblich gab es vor dem Unglück einen Stromausfall, da wird wohl ein Zusammenhang bestehen.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 18:27
von Seilbahnfan22
Eventuell wollte der Seilbahner den Notantrieb einschalten und hat dabei eine Bremse gelöst und die Bahn ist losgesaust.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 18:52
von Baberde361
Hier noch ein Video aus einer anderen Perspektive!
Achtung
Kann verstörend sein!
https://www.youtube.com/watch?v=B_cmw2bIJEw
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 18:58
von Ram-Brand
Echt gruselig.
Laut Berichten soll es ja einen Stromausfall gegeben haben.
Der Lift läuft wirklich nur wegen der Schwerkraft der vollen Sessel zurück.
Dann fällt die Sicherheitsbremse meines Wissens nach automatisch zu.
Wenn ich jetzt mit dem Notantrieb fahren will muß diese dann natürlich geöffnet werden.
Auch wenn da eine Fehlbedienung passiert, müsste man die Sicherheitsbremse auch wieder von Hand einfallen lassen können. Warum wurde das nicht gemacht?
Wie sieht es mit der Rücklaufüberwachung aus und Übergeschwindigkeitsauslösung? Da fällt doch auch die Sicherheitsbremse ein.
Wieso blieb also die Sicherheitsbremse offen?
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 19:17
von peppY
Jetz sieht man mal wer sich auskennt und wer nicht.
Der Lift ist ein DM und nur ein halbes Jahr alt, in der ersten Saisson. Die Videos zeigen nicht den eigentlichen Stromausfall.
Da ist nix kaputt oder schlecht gewartet. Da haben die Menschen, die den Lift bedienen, riesigen Bockmist gebaut. Aber sowas von. Es kann nur auf eine Art gelaufen sein. Alles andere lässt ein 17/18er DM nichtmehr zu, solange da nix gebastelt und gebrückt wurde, was ja schon oft vorkommt aber bei einem paar Monate alten Lift eher unwahrscheinlich ist.
Was ist also passiert?
Es gab vorher einen Blackout wie bereichtet. Die Bremse hat natürlich erstmal gepackt und den Lift gehalten. Es waren aber noch Leute im Lift, also wollten sie ihn wohl mit dem Notdiesel Leerfahren oder einfach damit weiter betreiben, bei den Bildern ist das auch noch denkbar. Jedenfalls: Dazu musst der Diesel warmlaufen, eingekuppelt werden und danach die Bremse geöffnet werden. Bei dem Vorgang, auf den auch der offene Maschinenraum hindeutet, dürfte irgendwas gründlich schief gelaufen sein. Am Ende wird der Lift ja vom Notantrieb "aufgefangen" und gebremmst, da hat sich nichts verkeilt und blockiert, der wäre auch noch 5 Minuten so weiter eskaliert.
Es gibt auch ein Video von der Bergstation, da sieht du wie einer wirklich ungesund im Sessel hängt und nochmal ums Eck geschleudert und talwärts aus dem Lift katapultiert wird. Grausig...
Ein riesen Glück, dass es keine Toten gab (wie in Köln übrigens auch). Die Bilder sind mehr als hässlich.
Was lernen: Wenn sowas passiert und man hockt drinne dann besser abspringen und nicht warten bis es klingelt. Wenn man es passieren sieht eher nicht Filmen und auf keinsten "hinter dem Scheitelpunkt" der Umlenkung stehen. Fliegende Menschen, Skier und Sessel!
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 19:22
von peppY
Wieso blieb also die Sicherheitsbremse offen?
Das geht! Du musst die ja wieder aufmachen wenn du Leerfahren willst. Das werden sie zuerst gemacht haben, dann rollt es natürlich los wenn der Noti nicht greift.
Am Ende bremst es ja. Da werden sie dann mit Gewalt den Noti in auf den laufenden Lift geprügelt haben, irgendwie. Aber es bremst am Ende.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 19:23
von Seilbahnfreund
Laut Doppelmayr ist der Lift 10 Jahre alt, auf dem Video schaut er aber recht neu aus.
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2901619/
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 19:38
von extremecarver
Das ist echt arg. Ich find es bewundernswert wie viele Leute da im Sessel korrekt reagieren - sprich zuerst Ski/Board runterhauen - und dann unten bei vernünftiger Höhe rausspringen - bei dem Speed wundert mich dass echt. Weil mit Ski oder Board springen ist ja deutlich gefährlicher für Verletzung - noch dazu schwerer aus der Sprungzone wegzukommen. Sind in dem Lift fast nur sehr gute Skifahrer? Wenn sowas in Österreich passiert sehe ich die Hälfte der Leute nicht springen. Respekt an alle die da richtig und schnell reagiert haben! Ich bin ja selber öfters aus so einigen DSB rausgesprungen für Powderabfahrten - da hab ich mein Snowboard auch immer allein runtergeworfen und dann nachgesprungen. Vorwärts und geplant ist aber viel einfacher als rückwärts und ohne viel Zeit (gut dafür ab und an mit mehr Höhe aber immer in schönen Pulverschnee rein).
Weniger Respekt natürlich für den/die der das versaut hat - wenn es so ist wie peppY schreibt was sich logisch anhört - evtl ist da jemand eingesprungen ohne Ahnung? Ich würde da aus Bauchgefühl eher auf Versagen bei der Personalplanung des Betriebes tippen, als auf einen eingeschulten Mitarbeiter. So ein neuer Lift (egal ob 1 Jahr oder 10 Jahre) sollte diesbezüglich ja für jemand der irgendwie Ahnung hat Deppensicher sein.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 19:43
von jo26861
Da muss es doch eine Sicherheitsabschaltung haben wenn ein Lift über eine bestimmte Geschwindigkeitsschwelle rückwärts fährt ???.
Das ist ein Anlagenzustand der niemals vorkommt...?
oder kann das auch in Ö passieren wenn 2 Alkoholiker an der Liftanlage arbeiten?
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:07
von Radim
peppY hat geschrieben: 16.03.2018 - 19:17Der Lift ist ein DM und nur ein halbes Jahr alt, in der ersten Saisson. Die Videos zeigen nicht den eigentlichen Stromausfall.
Die Bahn wurde schon 2007 gebaut und 2008 in Betrieb genommen:: http://seilbahntechnik.net/de/lifts/13218/datas.htm
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:08
von Theo
Ich habe 10 Sessel gestoppt unk kam auf 50sec. Wenn der Lift immer noch die gleiche Förderleistung hat wie in Liftworld angegeben so ist er mit hochgerechnet ca 5.6m/s rückwärts gerauscht.
Fehlmanipulation von den Bediensteten "scheint" der logischste Grund zu sein, falls man wirklich den Diesel brauchen wollte. Wenn so ein Teil sich aber anfängt rückwärts zu bewegen ist aber ganz sicher noch nichts verloren.
oder kann das auch in Ö passieren wenn 2 Alkoholiker an der Liftanlage arbeiten?
Das kann man so mit JA beantworten. Die Situation mutwillig zu erschaffen ist zumindest kein grössere Problem.
Hoffen wir dass uns der Hersteller aufklären wird was da so grässlich schief gelaufen ist.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:19
von starli
Falls es jemand beim spekulieren hilft, hier die Talstation der 4SB Sadzele am 10.3.2015:
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:21
von Spezialwidde
Theo hat geschrieben: 16.03.2018 - 20:08
Das kann man so mit JA beantworten. Die Situation mutwillig zu erschaffen ist zumindest kein grössere Problem.
Wenn man aufs Mutwilligste alle Bedienanweisungen missachtet und dabei vorsätzlich auch noch Sicherheitseinrichtungen außer Kraft setzt geht das mit Sicherheit, genauso wie man mit jedem sicheren Auto an die Wand fahren kann.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:23
von margau
Hallo,
wie Ram-Brand schon geschrieben hat:
Normalerweise fällt die Sicherheitsbremse (SB) sofort rein, wenn irgendwas ist.
Wenn nun allerdings der Strom weg ist, die Steuerung Tod ist oder sonst irgendwas, muss man den Lift ja leerfahren:
Dafür gibt es den Notantriebsdiesel, aber mit dem gegen eine geschlossene SB arbeiten ist relativ aussichtslos.
Also muss man die SB manuell per Hand überbrücken können, was selbstverständlich nur! nach Betriebsanweisung im Notfall, wenn es nicht anders geht zu machen ist.
Fazit, damit man so etwas hinbekommt:
- Regelantrieb fällt aus (Stromausfall)
- Man bekommt den Regelantrieb nicht zum laufen
- Man macht die SB zuerst auf, bevor der Notantrieb nicht sicher läuft, merkt nicht rechzeitig was passiert und bekommt sie nicht mehr zu (=> gröbstes Versagen der Mitarbeiter)
In AT oder DE würde in einem solchen Fall sicher erst der Betriebsleiter gerufen werden, man würde Versuchen, die Bahn Regulär wieder in Betrieb zu nehmen, dann würde man in den Betriebsanweisungen nachschauen und genau Schritt für Schritt vorgehen. Möglich ist es trotzdem, das es passiert.
Menschliches Versagen ist leider nie auszuschließen, siehe die Zugkollisionen der letzten Jahre (Mannheim, Bad Aibling), auch dort gab es wirksame Sicherheitssysteme.
Viele Grüße
margau
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:31
von Ram-Brand
^^ @ PeppY: Bis Du dir sicher das die es geschafft haben den Notantrieb einzukuppeln? Geht das bei dieser Anlage überhaupt Automatisch oder von Hand?
Oder wurde die Anlage so wie beim "Destructive Test" durch die verkeilten Sessel gestoppt.
Viele alte Bahnen haben ja einen Zahnkranz und ein ensprechendes Rädchen welches von Hand eingedreht werden muss.
Ich glaub ich muß mich da mal mehr Informieren. Habe seilbahntechnische Wissenslücken.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:35
von Spezialwidde
Ram-Brand hat geschrieben: 16.03.2018 - 20:31
Viele alte Bahnen haben ja einen Zahnkranz und ein ensprechendes Rädchen welches von Hand eingedreht werden muss.
Oftmals muss man den Hydromotor des Notantriebs, wenn er hydraulisch arbeitet, gegen den Zahnkranz klappen bzw ein zusätzlicher Hydraulikzylinder tut das. Dann könnte man es sogar hinkriegen das Ritzel einzuspuren wenn die Bahn läuft. Wird sich zwar nicht gesund anhören aber immerhin isses ne Notsituation. Oder aber man hat eine klassische Reibungskupplung um das Getriebe des HA aufzukuppeln. Die kann man wohl auch als Bremse missbrauchen wenns nicht anders geht.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:39
von Kris
Automatische Sicherheitsbügel ...
Wie wäre das mit automatischer Blockierung des Sicherheitsbügels ausgegangen? Also jene heute offenbar "zeitgemässe Sicherheitseinrichtungen", die sich beim Auflegen der Skis am Fussraster einrasten und erst an der Bergstation wieder entriegelt werden?
Alle wären unweigerlich im Fleischwolfs zermahlen worden, wohl mehr als diese stupiden Sicherheitsbügel je vor ihrer eigenen Unfähigkeit würden retten könnten...
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:46
von Spezialwidde
Kris hat geschrieben: 16.03.2018 - 20:39
Automatische Sicherheitsbügel ...
Wie wäre das mit automatischer Blockierung des Sicherheitsbügels ausgegangen? Also jene heute offenbar "zeitgemässe Sicherheitseinrichtungen", die sich beim Auflegen der Skis am Fussraster einrasten und erst an der Bergstation wieder entriegelt werden?
Alle wären unweigerlich im Fleischwolfs zermahlen worden, wohl mehr als diese stupiden Sicherheitsbügel je vor ihrer eigenen Unfähigkeit würden retten könnten...
Gibt es sowas bei fixgeklemmten Bahnen überhaupt? Ich dachte das gäbs nur bei kuppelbaren Liften.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:50
von beatle
Endlich mal ein guter Beitrag gegen den ganzen Sicherungswahn in unserer Gesellschaft. Die automatischen Bügel sind ein Sicherheitsrisiko!
War auch in dem Lift im Februar. Das Ding fuhr bergwärts immer nu extrem langsam.
Zum Glück ist nicht mehr passiert, und echt krass dass die Leute beim Rückwärtsfahren noch so viel organisieren konnten (Skier abschnallen, überlegen wann man springt usw.)
Zum Glück ist das Seil nicht rausgesprungen, bei den Kräften die unten wirkten auch nicht selbstverständlich.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:54
von David93
Spezialwidde hat geschrieben: 16.03.2018 - 20:46
Gibt es sowas bei fixgeklemmten Bahnen überhaupt? Ich dachte das gäbs nur bei kuppelbaren Liften.
Gibt es. Schließen aber nicht automatisch, sondern verriegeln nach dem manuellen Schließen. Entriegelung dann durch Betätigung eines Hebels, meist an der letzten Stütze. Öffnung dann wieder manuell.
Ist z. B. an der 4SB Costes da'l Ega in Corvara oder der 4SB Sonnengratbahn in Zell am See im Einsatz.
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 20:54
von Ram-Brand
^^ Ja, das hat mich meine Schwester auch gefragt.
Da hast Du Recht. Dann gebe es etliche Tote.
Weil man müßte die Ski oder Boards erst abmachen und dann mußte man auf den Sessel sich hochziehen um dann rauszuspringen.
Und soviel Zeit hat man nicht. Auch ist nicht jeder so gelenkig. Bzw. Kinder würden das sicher nicht schaffen.
So wie es aussieht waren am Lift keine oder kaum Kinder. Da es an einem Wochentag passierte und in GE keine Ferien sind.
Ein Airbag im Auto kann auch ein Sicherheitsrisiko sein,
Ein Fahrradhelm getragen von einem Kind auf dem Klettergerüst auch.
Eine von aussen nicht zu öffnende Cockpittür eines Flugzeuges auch.
Man muß immer bei solchen Maßnahmen abwägen.
Wie oft Fallen Leute aus dem Lift oder wie oft läuft ein Lift rückwärts. ??
Re: Lift in Georgien fährt ungebremst rückwärts mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 12 verletzte, mit Video
Verfasst: 16.03.2018 - 22:48
von Seilbahnfreund
Bergung der restlichen Skifahrer à la Georgien, oder haben die's eilig?
https://www.youtube.com/watch?v=ILwchbIR2eQ
ab 1:00