Seite 2 von 2

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 21.04.2019 - 19:04
von Schwoab
Was für ein Kabinentyp wird den eingesetzt?

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 22.04.2019 - 11:45
von da_Woifi
Schwoab hat geschrieben: 21.04.2019 - 19:04Was für ein Kabinentyp wird den eingesetzt?
Kannst du auf dem Foto vom 17.4. gut erkennen:
https://www.facebook.com/Eckbauerbahn/

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 22.04.2019 - 18:04
von Ram-Brand
Auf dem Foto sieht man auch, das die Gondel Holzsitze hat.
Also etwas für Retro-Fans. :wink:

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 01.05.2019 - 18:18
von da_Woifi
Eröffnung am 16.05.
https://www.facebook.com/Eckbauerbahn/p ... =3&theater
https://www.eckbauerbahn.de/

Sie war schon unterwegs: https://www.instagram.com/p/BwplxZFlexA/ (Kleiner Pfeil im Bild nach rechts für mehr Bilder)

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 01.05.2019 - 23:27
von Seilbahnfreund
Das Logo ist viel zu hoch an den Scheiben angebracht, verdeckt einem ja die ganze Sicht...

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 02.05.2019 - 20:02
von Ram-Brand
Aber wirklich! :roll:
Wer hat die bloß beraten das so zu machen?

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 02.05.2019 - 22:46
von Lagorce
Vermute, dass die Beschriftung aufgeklebt ist und auch mit Sorgfalt spurenlos wieder entfernt werden kann. Wie sich der dabei eingesetzte Klebstoff mit Polycarbonat verhält weiss ich jedoch nicht. Üblich sind Selbstklebefolien, die auf CNC Schneideplotter verarbeitet werden, da gibt es zig Varianten in den verschiedensten Qualitäten.

Irgendwie doch erstaunlich, dass da niemand reagiert hat bevor man sowas auführte. Da muss man ja nicht einmal Seilbahnexperte sein.

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 31.05.2019 - 15:40
von Alpspitze
tigerfishli hat geschrieben: 27.08.2018 - 21:22

Schade um die Bahn, vor allem, da der Abriss nicht aus technischen Gründen erfolgt
Ist nicht ganz korrekt. Der TÜV hätte eines Tages den Betrieb wegen der Stützen abgelehnt. Dies gleiche Problem hat die Seilbahn in Bad Kohlgrub auch. Da diskutieren sie schon über einen Neubau oder Renovierung.

Gruss Ulli

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 31.05.2019 - 17:35
von GIFWilli59
Willkommen im Forum, Alpspitze!

Was ist denn an den Stützen das Problem (gewesen) auch oder gerade in Bad Kohlgrub?

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 01.06.2019 - 13:03
von Alpspitze
GIFWilli59 hat geschrieben: 31.05.2019 - 17:35 Willkommen im Forum, Alpspitze!

Was ist denn an den Stützen das Problem (gewesen) auch oder gerade in Bad Kohlgrub?
Die Stützen sind halt alt und der Rost nagt daran nach vielen Jahrzehnten. Irgend wann hilft da auch keine Rostschutzfarbe mehr. Seile kann man austauschen, aber bei Stützden hilft meist nur ein Neubau.

Danke für den Willkommensgruss

Ich wohne noch ums Eck in Murnau am Staffelsee

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 28.08.2019 - 19:12
von GIFWilli59
Da Bilder der neuen Bahn hier bisher recht rar gesät sind, noch ein paar Impressionen von der Talstation aus (19.06.2019). Auf eine Fahrt mit der Bahn haben wir verzichtet.

Bild
#1 Schön mit Holz verkleidete Talstation, offensichtlich noch ohne den finalen Schriftzug.
Bild
#2 Blick auf den unteren Teil der Strecke.
Bild
#3 Oben rechts eines der Fahrradgehänge, an denen quer zur Fahrtrichtung zwei Bikehalterungen angebracht sind, wie man sie auch von den typischen Bikepark-Sesselbahnen kennt.
Bild
#4 Um 20 nach vier wurden die Kabinen bereits ausgesaugt. Hier sieht man auch die ungeschickt platzierten Logos.
Bild
#5 Abstell-/Wartungsbereich Richtung Stadion.
Bild
#6

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 24.01.2020 - 21:48
von Skiphips
Am Eckbauer wird bei entsprechender Schneelage wieder Skibetrieb angeboten. Die Abfahrt wird präpariert. Die Tageskarte kostet 32€ und die Halbtageskarte 24€.

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 24.01.2020 - 22:43
von GIFWilli59
Hm, wie kommt es zu diesem plötzlichen Sinneswandel, nachdem Skifahrer dort in den letzten 10 Jahren quasi unerwünscht waren?

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 25.01.2020 - 01:13
von Harzwinter
Die Skipiste wurde in den letzten Jahren offiziell als Rodelbahn genutzt, war dafür aber teilweise zu steil, für Familien zu anspruchsvoll, außerdem ungenügend gesichert und damit unfallträchtig. Das hat sich wohl bei der Rodlerzielgruppe herumgesprochen und ist im Internet nachzulesen.

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 29.01.2020 - 12:58
von starli
Vielleicht ist die neue Gondelbahn so teuer gekommen, dass man jetzt wieder gerne mehr zahlende Kundschaft in Form von Skifahrern möchte :)

Da ich aber nur wg. der 2EUB dort skigefahren wäre, werd ich da wohl nicht hinfahren. Schon gar nicht für die überteuerten 32 € ..

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 29.01.2020 - 14:11
von GIFWilli59
starli hat geschrieben: 29.01.2020 - 12:58 Vielleicht ist die neue Gondelbahn so teuer gekommen, dass man jetzt wieder gerne mehr zahlende Kundschaft in Form von Skifahrern möchte :)

Da ich aber nur wg. der 2EUB dort skigefahren wäre, werd ich da wohl nicht hinfahren. Schon gar nicht für die überteuerten 32 € ..
Oder man hat nun mehr Kapazitäten, die man durch Skifahrer zu füllen versucht. Vlt hat man die 2MGD sogar wegen Kapazitätsengpässen am WE für Skifahrer gesperrt. :?:
Ein Kombiticket mit der BZB/GAP Classic fände ich attraktiver. Oder Aufnahme in die Top Snow Card.

Harzwinter hat geschrieben: 25.01.2020 - 01:13 Die Skipiste wurde in den letzten Jahren offiziell als Rodelbahn genutzt, war dafür aber teilweise zu steil, für Familien zu anspruchsvoll, außerdem ungenügend gesichert und damit unfallträchtig. Das hat sich wohl bei der Rodlerzielgruppe herumgesprochen und ist im Internet nachzulesen.
Aber schwere Unfälle gab es dort nicht, oder?

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 30.01.2020 - 22:08
von Harzwinter
GIFWilli59 hat geschrieben: 29.01.2020 - 14:11 Aber schwere Unfälle gab es dort nicht, oder?
Ich hatte erst an Dreikönig im Internet über den Eckbauer nachgelesen, weil wir dort Freunde zum Rodeln hinschicken wollten, sofern denn Schnee liegen sollte. Und war entsprechend erstaunt, auf der Homepage der Seilbahn die neue Info über eine Skipiste statt Rodeln vorzufinden. Informationen über den zu steilen Hangverlauf und die Unfallträchtigkeit z.B. gerade des Schlusshanges findet man beim Googeln nach "Eckbauer Rodelbahn" schnell. Auf Artikel über konkrete schwere Rodelunfälle am Eckbauer bin ich aber nicht gestoßen.

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 30.01.2020 - 22:24
von GIFWilli59
http://kufenreich.de/eine-seite/eckbaue ... nd-tiefen/
Stimmt, scheint nicht ohne zu sein...

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 30.01.2020 - 22:28
von icedtea
Wie schon an anderer Stelle von einigen Kollegen gesagt; Rodeln sollte man nicht unterschätzen und es verträgt keine höheren Promillewerte :wink:

Re: Neubau Eckbauerbahn

Verfasst: 31.01.2020 - 21:13
von DAB
Die Rodelbahn am Hausberg war schlimmer... da stand bei den Rodelabenden zum Schluss der Krankenwagen schon an der Bahn unten... und fuhr dann mehrfach leider...

Re: Neues am Eckbauer – Garmisch-Partenkirchen

Verfasst: 02.05.2020 - 13:12
von da_Woifi
Bei Remontees Mecaniques gibt's inzwischen eine Reportage über die Bahn mit sehr vielen Bildern (Text auf französisch)
https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... -7138.html

und noch ein paar Videos:

Direktlink


Direktlink


Direktlink