Seite 2 von 2
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 30.03.2018 - 13:27
von ski-chrigel
Gar nichts. Du hast meinen Post vermutlich völlig missverstanden. Ich spreche doch nicht von Sommerskifahren in Laax. Das wäre ja absurd. Es ist schlichtweg traurig, was heute alles nicht mehr geht. Und schade ist, dass man dort, wo es noch geht, trotzdem früh zumacht. Auch in Laax, 8.4. ist extrem früh. Zwei bis drei Wochen länger würden selbst in schneearmen Wintern gehen. Heuer wohl bis weit in den Mai.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 30.03.2018 - 13:33
von 3303
Immerhin hat Corvatsch bis 6.Mai offen - wenn es die Verhältnisse zulassen mit Talabfahrt. Mit welchen sonstigen Einschränkungen, bleibt abzuwarten. In den letzten Jahren hat es sich dort wieder etwas gebessert.
Diavolezza hält zumindest die Firnabfahrt bis ins Tal offen, solange es geht.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 30.03.2018 - 19:29
von sr99
3303 hat geschrieben: 30.03.2018 - 13:33
Immerhin hat Corvatsch bis 6.Mai offen - wenn es die Verhältnisse zulassen mit Talabfahrt. Mit welchen sonstigen Einschränkungen, bleibt abzuwarten. In den letzten Jahren hat es sich dort wieder etwas gebessert.
Diavolezza hält zumindest die Firnabfahrt bis ins Tal offen, solange es geht.
Nur ist das ein ziemlicher Witz im Engadin. Sie werben mit "Winter bis zum 6.Mai", doch die allermeisten Hotels schliessen mit der Corviglia am 08.04. Alle, die dann also gerne noch skifahren würden, können wohl nicht in ihr Lieblingshotel gehen, sonder froh sein, überhaupt noch irgendwo ein preiswertes Zimmer zu finden.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 30.03.2018 - 19:59
von sr99
Meldung von Laax:
Donnerstag, 29.03.2018
Zusätzliches Angebot Pleasure Spring Session extended 14./15. April
Zum bereits kommunizierten Freestyle Angebot vom 09. bis 15. April 2018 kann aufgrund des
erneuten Schneefalls während dem Wochenende vom 14. und 15. April 2018 auch ein kleines Pistenangebot geboten werden. Der Bahnbetrieb startet um 8 Uhr. Folgende Pisten und Snowparks stehen den Gästen zur Verfügung:
Angebot am Berg:
Luftseilbahn Laax-Murschetg – Crap Sogn Gion
Sessellift Curnius
Sessellift Plaun
Beginnerlift ils Plauns
Pipelift
NoName Park
Medium Park
Halfpipe
Piste 51 ils Plauns
Piste 52 Crap Sogn Gion - Curnius
Piste 64 Curnius - Laax Murschetg
Piste 60 bis Curnius
Piste 66 bis Plaun
Caffè NoName
GALAAXY Arena mit Bar und Grill am 14. und 15. April (nur bei guter Witterung)
The Bridge
Saisonabonnemente für Skifahrer und Wanderer sind bis am 15. April 2018 gültig. Lifttickets während der "Pleasure Spring Session extended" sind via App und an der Bergbahnkasse in Laax erhältlich. Die Preise sind für Erwachsene CHF 52.-, Jugendliche CHF 35.- und Kinder CHF 18.-.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 30.03.2018 - 23:12
von biofleisch
Zum Thema Verlängerungen:
Ich war die letzten Jahre mehrmals zum Lederhosen-Wedeln in der Zillertalarena. An dem besagten Wochenende gibt es den Tagesskipass umsonst, wenn man in Lederhose oder Dirndl Ski fährt - siehe: https://www.zillertalarena.com/de/arena ... inale.html
Trotzdem war der Andrang sehr übersichtlich!
Offenbar lockt selbst ein kostenloser Skipass nicht die Massen an. Tja, in dem Fall finde ich es trotzdem gut, weil ich mir die Pisten nicht mit den Massen teilen muss...
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 30.03.2018 - 23:31
von extremecarver
Tagesgäste gibts zum Saisonende einfach weniger - dass grade der letzte Tag fast überall sehr leer ist - geht einfach kaum anders (je näher andere Skigebiete noch länger offen bleiben, desto weniger besteht natürlich das Problem - am Rastkogel schauts schon anders aus weil in Lanersbach wohnen ja auch viele die zum Gletscher die Woche drauf fahren). Die Frage ist eher - ist es bis zum Freitag zuvor noch rentabel?
Bzw halt ala Ischgl mit großem Konzert - ohne dass Konzert wäre es auch in Ischgl am letzten Wochenende wohl sehr leer. Ich war ja vor zwei Jahren in SFL am letzten Betriebstag - da wars gespenstisch leer - sprich immer wieder alleine im ganzen Lift (nicht im einzeln Sessel, sondern niemand anders benutze überhaupt den Lift - und damit meine ich KSB oder EUB kein SL).
Wenn ein Gebiet viele Tagesgäste hat, kann es sich schon lohnen (Stuhleck etwa wäre sicher auch noch eine Woche länger rentabel wenn sie die Angestellten haben) - bzw viele Tagesgebiete halt einfach am Wochenende nochmal öffnen. Nicht primär Tagesgebiete müssten schon deutlich im vorhinein Ankündigen dass es länger offen bleibt - dann könnte es schon klappen....
Am Hochkar war früher wenn die bis in Mai hinein offen hatten am Wochenende immer gut was los - Alternative war ja nur Kitzsteinhorn im Osten (Dachsteingletscher ist ja kein attraktives Skigebiet) bzw Obertauern (wobei die oft schon früher zumachten). Unter der Woche wars natürlich dann sau leer.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 01.04.2018 - 14:08
von Rennstier
Das Seibelseckle hat aktuell noch 60cm Schnee und will bis 08.04. Skibetrieb anbieten. Falls weiterhin Interesse am Wintersport besteht und wenn der Schnee ausreicht bleibt unser Lift bis 08 April geöffnet.
Quelle: http://www.seibelseckle.de/
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 01.04.2018 - 14:26
von NIC
extremecarver hat geschrieben: 30.03.2018 - 23:31
Wenn ein Gebiet viele Tagesgäste hat, kann es sich schon lohnen (Stuhleck etwa wäre sicher auch noch eine Woche länger rentabel wenn sie die Angestellten haben) - bzw viele Tagesgebiete halt einfach am Wochenende nochmal öffnen. Nicht primär Tagesgebiete müssten schon deutlich im vorhinein Ankündigen dass es länger offen bleibt - dann könnte es schon klappen....
Am Hochkar war früher wenn die bis in Mai hinein offen hatten am Wochenende immer gut was los - Alternative war ja nur Kitzsteinhorn im Osten (Dachsteingletscher ist ja kein attraktives Skigebiet) bzw Obertauern (wobei die oft schon früher zumachten). Unter der Woche wars natürlich dann sau leer.
So ist es, im Osten schließen die Skigebiete sowieso jedes Jahr früher. Hochkar ging früher bis zum ersten Maiwochenende (da sind die Gründe für die frühe Schließung mittlerweile bekannt), Lackenhof ging auch immer bis Ostern (dieses Jahr hat man schon Mitte März zugesperrt trotz Schneemassen und frühem Ostertermin, 2015 bin ich dort noch im April gefahren), Gemeindealpe hatte auch immer bis in den April offen und Annaberg hatte auch immer 1-2 Wochen länger offen als jetzt.
Das Stuhleck sperrt leider immer am Ostermontag zu, auch wenn die mindestens jedes zweite Jahr noch 1 Meter Schnee haben und noch 1-2 Wochen fahren könnten (wie auch diesen Winter). Die sind da leider sehr konservativ, immerhin sperren sie im November/Dezember so früh wie möglich auf. Wenn‘s nächste Woche in Wien über 20 Grad und Sonne hat, würden aber am WE leider kaum noch Leute kommen. Da kann ich die Bergbahnen schon verstehen, auch wenn‘s für mich sehr schade ist, aber ich hab‘s ja letztes Jahr im März auch so erlebt. Der Hirschenkogel wollte ja noch bis 09.04 offen haben, aber da ist morgen nun doch schon der letzte Betriebstag. Echt schade, ich habe gedacht die bringen wieder so eine Aktion wie vor 2-3 Jahren, als sie bis Mitte April trotz frühen Ostern offen hatten.
Ich bin ja gespannt wie das nächstes Jahr wird, da ist Ostermontag erst am 21.04. Da wird zu Ostern bis auf das Hochkar nichts mehr laufen.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 01.04.2018 - 14:58
von schwarzwaelderski
Das Seibelseckle hat aktuell noch 60cm Schnee und will bis 08.04. Skibetrieb anbieten.
Was hat das mit dem Topic Saisonverlängerungen zu tun? Das stand doch schon seit dem Opening fest. Solange der Schnee reicht bis spätestens zum weißen Sonntag (8.4.).
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 01.04.2018 - 15:03
von Kreon100
Sportgastein hat bis 22.04. verlängert
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 01.04.2018 - 17:08
von Rennstier
schwarzwaelderski hat geschrieben: 01.04.2018 - 14:58
Das Seibelseckle hat aktuell noch 60cm Schnee und will bis 08.04. Skibetrieb anbieten.
Was hat das mit dem Topic Saison
verlängerungen zu tun? Das stand doch schon seit dem Opening fest. Solange der Schnee reicht bis spätestens zum weißen Sonntag (8.4.).
Sorry, hätte gedacht dass das was ungewöhnliches ist, dass in nem Mittelgebirge ein Einzellift bis ne Woche nach Ostern geöffnet hat.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 01.04.2018 - 21:09
von Martin_D
Kreon100 hat geschrieben: 01.04.2018 - 15:03
Sportgastein hat bis 22.04. verlängert
Kann man davon ausgehen, dass dann auch der Skibus zwischen Bad Gastein und Sportgastein bis 22.04. fährt ?
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 02.04.2018 - 00:05
von Kreon100
Martin_D hat geschrieben: 01.04.2018 - 21:09
Kreon100 hat geschrieben: 01.04.2018 - 15:03
Sportgastein hat bis 22.04. verlängert
Kann man davon ausgehen, dass dann auch der Skibus zwischen Bad Gastein und Sportgastein bis 22.04. fährt ?
ich gehe davon aus. Würde für mich wenig Sinn machen, wenn nicht. es gibt aber auch einen normalen Bus, der das ganze Jahr da hoch fährt.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 02.04.2018 - 00:09
von schwarzwaelderski
Sorry, hätte gedacht dass das was ungewöhnliches ist, dass in nem Mittelgebirge ein Einzellift bis ne Woche nach Ostern geöffnet hat.
Hat dieser immer, wenn noch genug Schnee liegt und Ostern relativ früh ist.
Das hängt mit dem Einzugsgebiet zusammen. Bitte beachte, dass dieser Skilift in Baden-Württemberg steht. Die Infrastruktur ist da immer eine ganz große Nummer schlechter als in Gebieten mit vergleichbarer Betriebsdauer.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 02.04.2018 - 10:03
von jo26861
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 02.04.2018 - 10:56
von NilsM03
Rennstier hat geschrieben: 01.04.2018 - 17:08
schwarzwaelderski hat geschrieben: 01.04.2018 - 14:58
Das Seibelseckle hat aktuell noch 60cm Schnee und will bis 08.04. Skibetrieb anbieten.
Was hat das mit dem Topic Saison
verlängerungen zu tun? Das stand doch schon seit dem Opening fest. Solange der Schnee reicht bis spätestens zum weißen Sonntag (8.4.).
Sorry, hätte gedacht dass das was ungewöhnliches ist, dass in nem Mittelgebirge ein Einzellift bis ne Woche nach Ostern geöffnet hat.
Doch, das Seibelseckle hat die Saison verlängert. Zunächst war Saisonschluss Ende März geplant (bergfex), ich habe sie dann per E-Mail gefragt, ob wegen des vielen Schnees eine Saisonverlängerung geplant sei. Die Betreiber haben dann geantwortet, dass sie bis zum 8. April verlängern und das dann auch auf bergfex verändert.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 02.04.2018 - 23:14
von extremecarver
Madesimo verlängert und macht am 14+15.04 noch Wochendendbetrieb - früher hatten sie oft bis in Mai regulär offen....
Trotzdem heuer mein lieblings Skigebiet. Leerer als leer unter der Woche und perfekt präpariert
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 03.04.2018 - 08:49
von Kreon100
man darf nicht vergessen, dass Ostern und damit die Osterferien dieses Jahr sehr früh sind. Wenn Ostern vorbei ist, geht doch die Maße kaum noch Skifahren. Dann sind doch nur die Saisonkarten-Fahrer unterwegs und die bringen keinen zusätzlichen Umsatz. Ich kann es schon verstehen, dass die Skigebiete dieses Jahr früher schließen. Wenn man die Massen an Schnee sieht, ist es allerdings auch ein Jammer.
Habe mir heute die Webcams der Schlossalm angesehen: So gute Bedingungen habe ich seit über 15 Jahren nicht gesehen, einfach traumhaft. Und dennoch ist schon geschlossen, weil die Standseilbahn abgerissen wird.
Bin gespannt, wie es nächstes Jahr wird, wo Osterferien bis 30. April dauern.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 19.04.2018 - 12:07
von starli
Im Piemont haben heuer einige Skigebiete länger als geplant offen, z.B. wollen Pian Muné, Crissolo und Usseglio Wochenendbetrieb bis 1.5. anbieten. (Prali durchgehend bis Ende April und dann wie gewohnt Wochenendbetrieb.)
In den Abruzzen will Campo Imperatore bis 13.5. offen lassen, da man aufgrund eines KSB-Neubaus erst mit Ende März in die Skisaison starten konnte (und sehr viel Schnee hat).
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 19.04.2018 - 13:34
von valdebagnes
Bin gespannt, wie es nächstes Jahr wird, wo Osterferien bis 30. April dauern.
Na da wird es so wie letztes Jahr, wenig Schnee über die Saison und ab Anfang März viel zu warm, eben immer so wie man es nicht gebrauchen kann.
Wäre dieses Jahr Ostern Ende April, dann wäre jetzt das Angebot an offenen Skigebieten größer und vor allem bei immer noch guten Bedingungen...
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 19.04.2018 - 15:28
von j-d-s
Letztes Jahr auch, da kam so um 20. April rum nochmal ne Packung Neuschnee.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 19.04.2018 - 16:46
von hook
Latemar hat geschrieben: 22.03.2018 - 21:52
Kronplatz 22. April.
Meist die ersten und die letzten im Dolomiti Superski.
Die letzten in den Dolomiten sind doch nun schon seit Jahren Cortina/Faloria bis 01.05 mit ordentlichen Pistenangebot. Noch länger natürlich üblicherweise der Pian Fiacconi Korblift an der Marmolada. Wenn man auf die webcams der Dolomiten aktuell schaut, könnte die Sellarunde noch locker auf sein, oberhalb ca. 1800m alles in winterlichen (weißen) Ambiente.
Vielleicht startet Cortina mal wieder eine Sommerskiaktion am Bus Tofana im Juni - Schnee sollte dafür reichen.
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 20.04.2018 - 12:23
von starli
^ Fedaia bleibt bis 6.5. offen und dann wieder ab 2.6. - vielleicht liegt ja dann noch Schnee für ein paar Sommerskiabfahrten wie vor ein paar Jahren ;)
Noch eines im Piemont: Pian Vigezzo hat ebenfalls bis 1.5. verlängert.
(Macugnaga hat ja meines Wissens eh immer bis 1.5. offen)
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 20.04.2018 - 22:11
von Chense
starli hat geschrieben: 20.04.2018 - 12:23
^ Fedaia bleibt bis 6.5. offen und dann wieder ab 2.6. - vielleicht liegt ja dann noch Schnee für ein paar Sommerskiabfahrten wie vor ein paar Jahren
Noch eines im Piemont: Pian Vigezzo hat ebenfalls bis 1.5. verlängert.
(Macugnaga hat ja meines Wissens eh immer bis 1.5. offen)
Ja Macu hat bis 1.5. offen - Auf Nachfrage das übliche "Saison halt wieder so lang wie wir können" aaaaaaber ... "wir hoffen die normale Moro Abfahrt bis 1.5. durchzubringen und falls Schnee genug ist im Mai evtl. Wochenendbetrieb mit Ruppenstein"
Re: Saisonverlängerungen
Verfasst: 30.04.2018 - 10:25
von frank123
Würde hier noch nicht genannt:
Livigno-Carosello 3000 verlängert bis einschließlich 6. Mai. Geöffnete Anlagen: 10MGD Carosello 3000 und 6 KSB Ferderia.
Tageskarte 15€
Pistenzustand bis Mittelstation aktuell noch ausgezeichnet, heute Morgen 10 cm Neuschnee und -3°. Talabfahrt ist offiziell gesperrt aber ohne Abschnallen gut möglich.