Seite 2 von 2
Re: Jungfrau (Grindelwald/Schilthorn), 30.3.2018 / Nie wieder
Verfasst: 15.11.2018 - 22:44
von j-d-s
familyfreak hat geschrieben: 15.11.2018 - 21:46
@starli: man muss schon sehr viel Ski fahren um auf so hohen Niveau zu lamentieren - fahr mal ein Jahr nicht, dann haste wieder Spaß.
Ich kenne das Gebiet recht gut und ich finde es klasse. War diese Saison zu Fasching dort - keine Wartezeiten, top Schnee, leere, weitläufige und auch recht lange Abfahrten, nette Leute und auch noch eine gute Unterkunft, allerdings direkt in Grindelwald. Auch die Firstseite ist mit guten Abfahrten bestückt... die Talfahrten, die schwarze unter der Gondel...sehr nett. Zudem finde ich die Liftanlagen auch recht gut - kann mich nicht über 180° Einstiege aufregen, als wir dort waren war alles gut.
Ich werde gerne wiederkommen.
Wir leben in einer Marktwirtschaft (die Schweiz ist eigentlich sogar noch Kapitalistischer als bspw. D oder Ö). Das heißt, es gibt Wettbewerb zwischen den Anbietern der gleichen Dienstleistung. Starli hat eben den Vergleich zwischen hunderten Skigebieten und hat dann seine subjektive Meinung beschrieben anhand objektiver Kriterien und diese benannt. Es steht dir frei, sie zu teilen oder auch nicht (Starli hat sicher in manchen Bereichen spezielle Vorlieben, bspw. zu Uralt-Liften).
Ich halte solche Bewertungen für sehr wichtig auch für Menschen die nicht so viele Skigebiete kennen, denn wenn man einem bisher unbekannte Skigebiete besucht, möchte man idealerweise gleich in eins gehen welches dann eins der Besten ist oder zumindest ein gutes P/L-Verhältnis hat.
Das ist so, als würde sich jemand darüber beschweren, dass ein Fiat für den gleichen Preis weniger böte als ein BMW (ja, ist hypothetisch, Fiat und BMW zum gleichen Preis geht kaum), und dann kommst du daher und sagst "Lauf doch ein Jahr lang zu Fuß, dann biste froh um den Fiat".
Das ist zwar inhaltlich richtig, aber gar nicht der Punkt. Denn wenn man schon eine Summe X ausgibt und der Fiat und der BMW beide gleich viel kosten zieht man sicher den BMW vor, weil der einfach für das gleiche Geld mehr bietet.
Re: Jungfrau (Grindelwald/Schilthorn), 30.3.2018 / Nie wieder
Verfasst: 15.11.2018 - 23:40
von CV
ich habe den Bericht erst eben zufällig gefunden und mich beim Lesen köstlich amüsiert! Inhaltlich kann ich es nicht beurteilen, weil ich noch nie dort war, aber alleine Starlis Aufklärungsunterricht, den er hier zum Besten gibt, war die Reise wert!!
Starli, Deine Berichte sind ohnehin lesenswert, aber Du läufst immer dann besonders zur Hochform auf, wenn Dich was nervt!
Nicht, dass ich Dir die Nerverei wünsche, aber hin und wieder finde ich das echt besonders auflockernd!
Keep on rocking!
Re: Jungfrau (Grindelwald/Schilthorn), 30.3.2018 / Nie wieder
Verfasst: 16.11.2018 - 12:26
von starli
familyfreak hat geschrieben: 15.11.2018 - 21:46
@starli: man muss schon sehr viel Ski fahren um auf so hohen Niveau zu lamentieren - fahr mal ein Jahr nicht, dann haste wieder Spaß.
Das "nie wider" heißt ja nicht, dass das Skigebiet für alle komplett Müll sein muss - aber ich bin eben inkompatibel zu dem Gebiet.
Es gibt genug Skigebiete, in denen ich auf genug Spaß komme .. warum sollte ich dann
1. ein Jahr lang gar nicht fahren
und 2. nochmal in ein Skigebiet, wie hier z.B. die Jungfrauregion, fahren, was mir nicht gefallen hat?
jds: ich würd allerdings alles einem BMW vorziehen - einerseits weil ich als gebürtiger Franke dazu viel zu Anti-Bayernhaft eingestellt bin, andererseits weil mir diese typische BMW-Kühlerfront noch nie gefallen hat. (Wobei es zumindest eine BMW-Ausnahme gibt - die Isetta fand ich optisch schon immer ansprechend.)
Re: Jungfrau (Grindelwald/Schilthorn), 30.3.2018 / Nie wieder
Verfasst: 16.11.2018 - 12:28
von danimaniac
Gäbe es heutzutage einen vergleichbaren Fiat zu einem BMW fürs selbe Geld würde ich den fiat vorziehen. Mehr fürs Geld. Und ich mag BMW.
Fiat Bravo vs 1er bei gleichen Preis würde der Fiat immer gewinnen.
Re: Jungfrau (Grindelwald/Schilthorn), 30.3.2018 / Nie wieder
Verfasst: 21.11.2018 - 19:13
von simmonelli
Nicht beim Wiederverkaufswert
Aber ich weiss, was Du meinst.
Re: Jungfrau (Grindelwald/Schilthorn), 30.3.2018 / Nie wieder
Verfasst: 27.01.2019 - 22:48
von Chense
starli hat geschrieben: 16.11.2018 - 12:26
familyfreak hat geschrieben: 15.11.2018 - 21:46
@starli: man muss schon sehr viel Ski fahren um auf so hohen Niveau zu lamentieren - fahr mal ein Jahr nicht, dann haste wieder Spaß.
Das "nie wider" heißt ja nicht, dass das Skigebiet für alle komplett Müll sein muss - aber ich bin eben inkompatibel zu dem Gebiet.
Es gibt genug Skigebiete, in denen ich auf genug Spaß komme .. warum sollte ich dann
1. ein Jahr lang gar nicht fahren
und 2. nochmal in ein Skigebiet, wie hier z.B. die Jungfrauregion, fahren, was mir nicht gefallen hat?
jds: ich würd allerdings alles einem BMW vorziehen - einerseits weil ich als gebürtiger Franke dazu viel zu Anti-Bayernhaft eingestellt bin, andererseits weil mir diese typische BMW-Kühlerfront noch nie gefallen hat. (Wobei es zumindest eine BMW-Ausnahme gibt - die Isetta fand ich optisch schon immer ansprechend.)
Kannst dem ganzen ja nochmal eine Chance geben, wenn die neue PB-Kette steht
die wird die Anreisezeit (zumindest an ruhigen Tagen) deutlich verkürzen, da nichtmehr der Umweg über Gimmelwald genommen werden muss und die oberste Sektion wird auch zweispurig (na gut 2x einspurig - genauso wie die 2.)
Re: Jungfrau (Grindelwald/Schilthorn), 30.3.2018 / Nie wieder
Verfasst: 31.01.2019 - 20:56
von lokfuehreraufski
Ich war mal vor zehn Jahren im Skigebiet Kleine Scheidegg/Männlichen und fand es auch nicht soooo toll. War vor allem überlaufen mit Wartezeiten überall ausser bei der LWM und der Wengernalpbahn. Die Pisten waren auch schnell völlig zerfahren. Wahrscheinlich hatte ich einfach einen Sch... Tag erwischt. Die etwas eigenartig angeordneten Lifte sind mir aber auch aufgefallen. Letztendlich bin ich dann paar Mal zwischen Kleiner Scheidegg und Wengen gependelt, strengte auch nicht weiter an
Zum Abschluss erwischte ich auch die ultimativ flache Talabfahrt zur GGM, wo das Auto stand. Das gab mir dann den Rest