Seite 2 von 2

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 12.08.2018 - 16:08
von Marci
markman hat geschrieben: 12.08.2018 - 15:20 Tipp für den Arlbergtunnel: Vignett kann man sich online holen und spart dadurch ggf. eine Menge Zeit, wenn es dort voll ist. Denn dann kann durch die Extra-Spur durch. Verbraucher müssen das aber mindestens 14 Tage vorher machen, Selbstständig auch noch am selben Tag,
Inzwischen muss man nicht einmal mehr durch diese ExtraSpur. An jeder Autospur gibt es auch entsprechende Lesegeräte für die Kennzeichen, so dass die Schranken dort automatisch öffnen.

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 12.08.2018 - 18:35
von Bergfan
markman hat geschrieben: 12.08.2018 - 15:20 Du scheinst den Fernpass noch nie gefahren zu sein? Jetzt im Sommer in der Hauptsaison übern Fernpass, Holländer mit Wohnwagen ohne Ende, die keine Serpentinen fahren können, macht deutlich weniger Spaß. Da nützt auch wenig der Sonnenaufgang, wenn es regnet :-)
Mein Fernpass-Zähler ist im dreistelligen Bereich. Im Stau stand ich nur einmal, als irgend so ein Flachland-Raser meinte, einen Lkw auf dem bergab-Stück vor der Spitzkehre überholen zu müssen. Ging natürlich schief, aber nur Blechschaden. Ansonsten gibt es für den Stau-Fall landschaftlich wunderschöne Umfahrungen.

Wo sollen die Holländer denn am Fernpass Serpentinen fahren? Da gibt es gerade einmal die erwähnte Spitzkehre, sonst nur ein paar Kurven.

Ach so, mit Sonnenaufgang an einer Passhöhe meinte ich richtige Passhöhen, nicht das Fernpässchen, wo man erst am Mittag was von der Sonne sieht :D

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 12.08.2018 - 18:57
von ski-chrigel
Verbraucher müssen das aber mindestens 14 Tage vorher machen, Selbstständig auch noch am selben Tag,
Was meinst Du mit „Selbständig“?
Die Tunnelmaut kann man online bis wenige Minuten vor der Durchfahrt online lösen, habe ich schon zig Mal erst im Tunnel drin gemacht, klappt wunderbar, obwohl auf der Webseite mindestens 30min steht.

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 12.08.2018 - 19:03
von Bergfan
Er meint wohl das:
Als Konsument können Sie die Digitale Vignette bzw. die Digitale Streckenmaut-Jahreskarte frühestens 18 Tage nach Ihrem Kauf nutzen. Kaufen Sie als Unternehmer, können Sie die Digitale Vignette bzw. die Digitale Streckenmaut-Jahreskarte sofort verwenden.
Für Einzelfahrten Streckenmaut gilt:
Ich verlange die sofortige Nutzungsmöglichkeit der Einzelfahrt und bestätige, dass ich den Bezug mit Antritt der Einzelfahrt nicht (mehr) widerrufen kann.

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 13.08.2018 - 17:25
von j-d-s
Für Zweifachtickets gilt das genauso wie für Einzelfahrten. Zweifahrtentickets sind zwar nicht billiger, aber wenn man eh rückwärts den gleichen Weg hat, ists bequemer.

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 14.08.2018 - 09:14
von genussfahrer
Bergfan hat geschrieben: 12.08.2018 - 18:35
markman hat geschrieben: 12.08.2018 - 15:20 Du scheinst den Fernpass noch nie gefahren zu sein? Jetzt im Sommer in der Hauptsaison übern Fernpass, Holländer mit Wohnwagen ohne Ende, die keine Serpentinen fahren können, macht deutlich weniger Spaß. Da nützt auch wenig der Sonnenaufgang, wenn es regnet :-)
Mein Fernpass-Zähler ist im dreistelligen Bereich. Im Stau stand ich nur einmal, als irgend so ein Flachland-Raser meinte, einen Lkw auf dem bergab-Stück vor der Spitzkehre überholen zu müssen. Ging natürlich schief, aber nur Blechschaden. Ansonsten gibt es für den Stau-Fall landschaftlich wunderschöne Umfahrungen.

Wo sollen die Holländer denn am Fernpass Serpentinen fahren? Da gibt es gerade einmal die erwähnte Spitzkehre, sonst nur ein paar Kurven.

Ach so, mit Sonnenaufgang an einer Passhöhe meinte ich richtige Passhöhen, nicht das Fernpässchen, wo man erst am Mittag was von der Sonne sieht :D
Über das Thema Fernpass lässt sich trefflich diskutieren. Ist jedoch immer nur die subjektive Meinung des Einzelnen. Ich habe überwiegend schlechte Erfahrungen mit dem Fernpass bzgl. Anreise/Abreise SFL, Ötztal etc. gemacht. Wir nutzen zur Anfahrt i.d.R. die Route A96-Bregenz-Arlberg-Landeck ..., vielleicht ein schlechtes Timing unsererseits, da sich unsere Anfahrtstage auf Freitag oder Samstag beschränken ...

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 14.08.2018 - 14:23
von rower2000
ski-chrigel hat geschrieben: 12.08.2018 - 18:57
Verbraucher müssen das aber mindestens 14 Tage vorher machen, Selbstständig auch noch am selben Tag,
Was meinst Du mit „Selbständig“?
Die Tunnelmaut kann man online bis wenige Minuten vor der Durchfahrt online lösen, habe ich schon zig Mal erst im Tunnel drin gemacht, klappt wunderbar, obwohl auf der Webseite mindestens 30min steht.
Er meint Unternehmer im Sinne von selbständig erwerbstätig. Man kann aber, wenn man keine Lust auf Kleben hat und weniger als 18 Tage Zeit hat, ohne Probleme als Verbraucher den Haken bei "als Unternehmer kaufen" setzen und hat dann instantan eine gültige Vignette.

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 14.08.2018 - 18:49
von flamesoldier
rower2000 hat geschrieben: 14.08.2018 - 14:23
ski-chrigel hat geschrieben: 12.08.2018 - 18:57
Verbraucher müssen das aber mindestens 14 Tage vorher machen, Selbstständig auch noch am selben Tag,
Was meinst Du mit „Selbständig“?
Die Tunnelmaut kann man online bis wenige Minuten vor der Durchfahrt online lösen, habe ich schon zig Mal erst im Tunnel drin gemacht, klappt wunderbar, obwohl auf der Webseite mindestens 30min steht.
Er meint Unternehmer im Sinne von selbständig erwerbstätig. Man kann aber, wenn man keine Lust auf Kleben hat und weniger als 18 Tage Zeit hat, ohne Probleme als Verbraucher den Haken bei "als Unternehmer kaufen" setzen und hat dann instantan eine gültige Vignette.
Und das ist rechtlich soweit in Ordnung? Ich hab da so meine Zweifel... auf bestimmte Rechte kann man eben nicht verzichten, wie die ASFINAG in einer ihrer FAQ-Seiten soweit ich weiß die Situation beschrieben hat.

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 14.08.2018 - 19:17
von 3303
Wieso eigentlich diese Frist - geht das wirklich nicht anders?
Kann man das nicht ähnlich wie eine Zugfahrkarte betrachten, die man nicht stornieren kann?

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 14.08.2018 - 20:08
von markman
3303 hat geschrieben: 14.08.2018 - 19:17 Wieso eigentlich diese Frist - geht das wirklich nicht anders?
Kann man das nicht ähnlich wie eine Zugfahrkarte betrachten, die man nicht stornieren kann?
da wenden die Österreicher europäisches Recht an, die Verbraucher bei Online-Käufen schützen sollen. Verbraucher gehören ja zur Gattung der besonders schütztenwerten Menschen, da Sie gerne Fehler machen und sich online übers Ohr hauen lassen. Daher soll diese Gruppe irrtümlich bestellte Waren und Dienstleistungen stornieren dürfen, und das innerhalb einer gewissen Frist. Ansonsten würde jeder Verbraucher nach Benutzung des Tunnels ja widerrufen, da Verbraucher auch echt gemein sein können und raffgierig.

Unternehmer hingegen müssen nicht geschützt werden. Die wissen angeblich, was sie tun.

Mich würde es übrigens freuen, wenn Tirol europäisches Recht auch beim Rabattkauf der TSC anwenden würde, aber das ist ein anderes Thema :-)

Gruß,
Markman (Unternehmer)

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 15.08.2018 - 06:52
von j-d-s
Ich hab das schonmal eruiert. Die Auffassung der Asfinag, dass Verbraucher zwingend ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei der digitalen Vignette haben, ist rechtlich schlichtweg falsch.

Es ist ja mitnichten so, dass die Asfinag die einzigen sind, die sowas verkaufen. Mit der Argumentation der Asfinag dürfte man keinerlei Eintrittskarten für Konzerte u.ä., Skipässe, Fahrkarten, Zug- und Flugtickets verkaufen, die in weniger als 14 Tagen gültig werden. Hier sieht die EU ausdrücklich vor, dass das Widerrufsrecht ausgeschlossen werden kann.

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 17.08.2018 - 16:43
von Ski-Larry
Das EU-Verbraucherrecht ist hier ein Vorwand, da die Aussage zum Widerrufsrecht falsch ist.
(Sieht z.B. auch der ADAC so)

Ich gehe davon aus, dass die Asfinag einfach den Verkauf nicht spontan machen möchte.
Es gibt wohl Leute die eine Reise planen und dann die für eine Vignette nicht anhalten wollen, sondern die zu Hause kaufen.
Wenn das per App möglich wäre, könnten diese Leute ja auf die Idee kommen, mit dem Kauf zu warten, bis sie in Ulm sind und dort entscheiden "kostenfrei Fernpass"<->"kostenflichtig Bregenz"

Ich denke die Angst haben, dass ihnen dann ein paar Einnahmen verloren gehen...

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 20.08.2018 - 12:06
von starli
^ Oder weil man sonst auf die Idee kommen könnte, sobald man eine Vignettenkontrolle sieht, mal eben noch schnell zu bestellen ..

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 20.08.2018 - 18:59
von David93
Glaub ich weniger. Die Vignettenkontrolle ist heutzutage doch automatisiert und absolut unsichtbar für die Autofahrer.

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 20.08.2018 - 23:07
von bimschges
starli hat geschrieben: 20.08.2018 - 12:06 ^ Oder weil man sonst auf die Idee kommen könnte, sobald man eine Vignettenkontrolle sieht, mal eben noch schnell zu bestellen ..
Die Kontrollen sind ähnlich den Blitzern auch schon automatisiert - hochauflösende Kameras machen ein Bilder
der aufgeklebten Vignette und werden softwareseitig verifiziert.

Diese (mobilen) Blitzer stehen häufig bei der Ausreise kurz vor der Grenze.

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 22.08.2018 - 09:02
von markman
Ski-Larry hat geschrieben: 17.08.2018 - 16:43
Ich gehe davon aus, dass die Asfinag einfach den Verkauf nicht spontan machen möchte.
doch, aber das geht nur, wenn man auf den Widerruf verzichtet. Und das darf man nur als Unternehmer, nicht als Verbraucher. Jeder kann spontan vor dem Tunnel die Vignette kaufen, aber nur, wenn er sich als Unternehmer bezeichnet,

Gruß,
Markman

Re: Anreise nach Fiss ?Über Bodensee/St.Gallen oder doch Fernpass?

Verfasst: 22.08.2018 - 10:07
von gfm49
markman hat geschrieben: 22.08.2018 - 09:02doch, aber das geht nur, wenn man auf den Widerruf verzichtet. Und das darf man nur als Unternehmer, nicht als Verbraucher.
wie j-d-s schon bemerkt hat, kann der Verbraucher natürlich verzichten - jedenfalls wenn er ausdrücklich die Wahl hat - für das deutsche Recht gibt es einschlägige Entscheidungen: https://www.protectedshops.de/infothek/ ... b-moeglich.

Bei der von der Asfinag angebotenen Umgehung über die "Selbsterklärung" als Unternehmer können demgegenüber ganz interessante Rechtsfragen auftauchen: Was ist, wenn der Verbraucher erklärt, er habe versehentlich auf Unternehmer geklickt, und dann wegen Irrtums anficht (in D 119 BGB)? Was ist, wenn sich der Verbraucher darauf beruft, daß der Vertrag unwirksam ist, weil die Asfinag seine Verbrauchereigenschaft nicht geprüft hat?

alles ganz schön ot :roll: