Seite 2 von 4

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 20.09.2018 - 14:03
von tafaas
ski-chrigel hat geschrieben: 20.09.2018 - 13:44
tafaas hat geschrieben: 20.09.2018 - 09:40 In Laax gäbe es noch die PB Crap Sogn Gion mit 1130hm und zwei direkten Pisten. Der Arena-Express macht zwar auch über 1000 hm, der Durchfahrbetrieb wird aber nicht mehr praktiziert.
Doch, der Durchfahrbetrieb wird jeden Tag ab ca 15 Uhr praktiziert. Also sind es in Laax 3 Abfahrten >1000m mit nur einem Lift.
Danke, wieder was gelernt. :D

Die Abfahrten könnte man noch varieren:

Eigenständige Abfahrten:
-Fis
-P60/Spinas
-Stretg

Varianten:
-52/64
-64 komplett

Off-Piste:
-Platt Alva/10
Wurde die Platt Alva bei der Inbetriebnahme des Arena-Expresses noch präpariert, oder war sie bereits als Route ausgesteckt?

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 20.09.2018 - 14:12
von Kreon100
Werna76 hat geschrieben: 20.09.2018 - 11:11
Kreon100 hat geschrieben: 20.09.2018 - 09:25Ischgl? Hat nur eine auf den Pardatschgrat, oder? Sölden? Nur eine. Davos auch nicht. Zell am See hat erst im nächsten Jahr mit dem Bau vom Zell Express I zwei.
*verwirrtbin*
Suchst du jetzt Lifte oder Pisten? Ursprünglich hast du geschrieben lange Abfahrten.
Wenn du aufn Pardatschgrat fährst hast du mehr als nur eine Möglichkeit um wieder zur Talstation zu kommen.
Ich suche beides zusammen. Mir geht es um eine durchgehende 1.000 Hm-Piste (am liebsten noch eine, die nicht nur blauer Ziehweg ist), die man mit Einstieg in nur einen Lift/Gondel mal so eben wiederholen kann. Umsteigen in andere Lifte dauert ja doch immer in totu 5 Minuten extra.

Hintergrund ist der: In den letzten Jahren hat sich heraus gestellt, dass der ganze Skitag viel entspannter abläuft, wenn die Kids und Frau in Ruhe ausschlafen, Frühstücken, sich zurecht hübschen und ich dafür schon mal den ersten Skibus nehme und ein paar Höhenmeter schrubbe. Wenn ich da erst mehrfach, wömöglich über andere Bergkämme hinweg liften muss, ist es schwierig, die Nachzügler "einzufangen". Wenn ich z.B. am Morgen zwei Mal vom Stubner Talabfahrt Gastein und zwei mal Senderbahn fahre, habe ich eine perfekte Stunde und bin für den Rest des Tages gechillt. Und die Kids sind auch gechillt, wenn die um 10:00 Uhr nachkommen.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 20.09.2018 - 14:17
von ski-chrigel
tafaas hat geschrieben: 20.09.2018 - 14:03
ski-chrigel hat geschrieben: 20.09.2018 - 13:44
tafaas hat geschrieben: 20.09.2018 - 09:40 In Laax gäbe es noch die PB Crap Sogn Gion mit 1130hm und zwei direkten Pisten. Der Arena-Express macht zwar auch über 1000 hm, der Durchfahrbetrieb wird aber nicht mehr praktiziert.
Doch, der Durchfahrbetrieb wird jeden Tag ab ca 15 Uhr praktiziert. Also sind es in Laax 3 Abfahrten >1000m mit nur einem Lift.
Danke, wieder was gelernt. :D

Die Abfahrten könnte man noch varieren:

Eigenständige Abfahrten:
-Fis
-P60/Spinas
-Stretg

Varianten:
-52/64
-64 komplett

Off-Piste:
-Platt Alva/10
Wurde die Platt Alva bei der Inbetriebnahme des Arena-Expresses noch präpariert, oder war sie bereits als Route ausgesteckt?
Leider wurde sie seit der Inbetriebnahme des Arenaexpress nicht mehr präpariert: http://s7.directupload.net/images/140226/pel6igcs.pdf (Pistenplan 1997, also dem Baujahr der 8EUB)

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 20.09.2018 - 14:23
von schmidti
In Bormio gibt es die Gipfelpendelbahn mit einem Höhenunterschied von 1067m, die praktisch den gesamten Bereich oberhalb der Mittelstation erschließt, dazu weitere Beschäftigungsanlagen mit Höhenunterschieden von 650-750m.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 20.09.2018 - 15:13
von Skitobi
Fab hat geschrieben: 20.09.2018 - 13:20 MEX Ja - gilt auch für die PB Furi-TS (vom Tr. Steg nach Furi sind ü. 1000Hm), 3S Nein (ca. 900Hm)
Mea culpa - Ich hatte es in GE schnell nachgemessen, die Anzeige zeigt aber die Summe der Aufstiege an und nicht die Höhendifferenz; weil es auch bergab geht (am Boden) waren es dann über 1000.
Zudem ist die Piste nicht wirklich ideal zum wiederholen mit viel Ziehweganteil.

Ansonsten gäbe es noch die schon erwähnte (geniale!) PB am Hohtälli, außerdem schafft es die Gornergratbahn vom Landtunnel zum Gornergrat knapp über die 1000hm. Allerdings ist das nur theoretisch, weil die Station (fast?) nicht bedient wird.
Ansonsten ist (v.a. auch auf der italienischen Seite) alles in zu kurze Einzelbahnen unterteilt; auch die geplante Bahn Tufternkehr-Kumme dürfte ganz knapp drunter bleiben...

Und das von mir vorgeschlagene Arabba schafft es tatsächlich auch nicht :surprised:
Portavescovo ist zu wenig, Marmolada muss man umsteigen...

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 20.09.2018 - 18:32
von Mt. Cervino
Fiss Schönjochbahn macht auch genau 1000Hm und zumindest im unteren Bereich gibt es einige Variationen.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 21.09.2018 - 19:24
von Wurzelsepp
Skigebiet Gstaad:
- Zweisimmen - Rinderberg (1050hm), hat verschiedenste Abfahrten, ab der Mittelstation eher flach und langweilig
- Gstaad - Wispile (reicht fast, sind 850hm)...
- Rougemont - La Videmannette (1350hm), hat oben mehrere Pisten zur Auswahl, in der unteren Hälfte nur noch einen Weg

Hmm, sind doch nur zwei, dort sind die Berge einfach zu wenig hoch ;)

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 25.09.2018 - 20:53
von horst_w
Kreon100 hat geschrieben: 20.09.2018 - 14:12 Hintergrund ist der: In den letzten Jahren hat sich heraus gestellt, dass der ganze Skitag viel entspannter abläuft, wenn die Kids und Frau in Ruhe ausschlafen, Frühstücken, sich zurecht hübschen und ich dafür schon mal den ersten Skibus nehme und ein paar Höhenmeter schrubbe. Wenn ich da erst mehrfach, wömöglich über andere Bergkämme hinweg liften muss, ist es schwierig, die Nachzügler "einzufangen". Wenn ich z.B. am Morgen zwei Mal vom Stubner Talabfahrt Gastein und zwei mal Senderbahn fahre, habe ich eine perfekte Stunde und bin für den Rest des Tages gechillt. Und die Kids sind auch gechillt, wenn die um 10:00 Uhr nachkommen.
Da ich nicht sooo viele Skigebiete kenne kann ich nicht sagen ob es einzigartig ist, aber deinen Kriterien entspräche Ischgl perfekt.

Während die Familie langsam in die Gänge kommt kannst Du dich ab 1/2 9 am Pardatschgrat austoben. Die Pisten 4, 4a, 5, 5a, 7, 7a und runter dann die 1a eröffnen dir mindestens 5 Varianten zum Aufwärmen.
Wenn unten an der Pardatschgratbahn zu viel los ist musst du dich halt mit den fast 800HM an der Pardoramabahn begnügen, die läuft auch recht flott.
Nachteil: Das ist die Schattenseite des Skigebietes.
Vorteil: Alle wollen in der Früh zur Sonnenseite des Skigebietes.

Ich mach das öfters, fahre aber selten wieder ganz runter. Ich bleib meistens an der Pardoramabahn.

Horst

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 19.10.2018 - 08:51
von Mimus
Talabfahrten Hopfgarten und Söll in der Skiwelt

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 19.10.2018 - 12:53
von gfm49
Skitobi hat geschrieben: 20.09.2018 - 15:13außerdem schafft es die Gornergratbahn vom Landtunnel zum Gornergrat knapp über die 1000hm. Allerdings ist das nur theoretisch, weil die Station (fast?) nicht bedient wird.
Da hängt zwar immer ein Fahrplan beim Zugang; ich habe den aber nie bewußt gelesen, weil ich nie das Bedürfnis hatte, dort einzusteigen. Afaik halten da vereinzelte Züge, und zwar nur auf der Talfahrt.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 19.10.2018 - 16:46
von Christoph Lütz
Grawand - Kurzras im Schnalstal/Südtirol mit 1200 m Höhenunterschied, Fahrt mit der Pendelbahn nur 6 Minuten.

Osterfelderkopf - Garmisch mit fast 1300 m Höhenunterschied, Pendelbahn in 9 Minuten, allerdings längerer Ziehweg Hochalm - Kreuzeck.

Schilthornbahn Sektion 3, 1080 m Höhenunterschied, Pendelbahn in 7 Minuten.

Außerdem Ahorn Mayrhofen, Chäserrugg Unterwasser, oft sind es Pendelbahnen.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 19.10.2018 - 23:15
von danimaniac
Christoph Lütz hat geschrieben: 19.10.2018 - 16:46 Schilthornbahn Sektion 3, 1080 m Höhenunterschied, Pendelbahn in 7 Minuten.
Das funktioniert nicht. Da muss mindestens Muttleren dazwischen gefahren werden oder auf der Lauberhorntrasse ewig travesiert (und die offizielle Piste verlassen werden)...

Überhaupt nicht als Wiederholungsfahrt geeignet.
Warst du schonmal dort?

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 20.10.2018 - 02:06
von j-d-s
Außerdem fährt die doch nur einmal alle 30 Minuten. Fahrzeit ist ne sinnlose Angabe bei PBs/SSBs mit Takt.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 20.10.2018 - 09:30
von Christoph Lütz
danimaniac hat geschrieben: 19.10.2018 - 23:15
Christoph Lütz hat geschrieben: 19.10.2018 - 16:46 Schilthornbahn Sektion 3, 1080 m Höhenunterschied, Pendelbahn in 7 Minuten.
Das funktioniert nicht. Da muss mindestens Muttleren dazwischen gefahren werden oder auf der Lauberhorntrasse ewig travesiert (und die offizielle Piste verlassen werden)...

Überhaupt nicht als Wiederholungsfahrt geeignet.
Warst du schonmal dort?
Ich bin im Januar 2017 an einem Tag 3 x da runter gefahren. Dazu gehört aber wirklich etwas Glück, weil entweder zu viel oder zuwenig Andrang war oder wegen Sturmböen nur unregelmäßig, im besten Fall im 30 Minuten Takt gefahren wurde. Der Ziehweg war aber gewälzt und abgesteckt. Mit der Sesselbahnfahrt zwischendurch ist es aber tatsächlich schöner.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 20.10.2018 - 12:40
von Kreon100
Christoph Lütz hat geschrieben: 19.10.2018 - 16:46 Grawand - Kurzras im Schnalstal/Südtirol mit 1200 m Höhenunterschied, Fahrt mit der Pendelbahn nur 6 Minuten.

Osterfelderkopf - Garmisch mit fast 1300 m Höhenunterschied, Pendelbahn in 9 Minuten, allerdings längerer Ziehweg Hochalm - Kreuzeck.

Schilthornbahn Sektion 3, 1080 m Höhenunterschied, Pendelbahn in 7 Minuten.

Außerdem Ahorn Mayrhofen, Chäserrugg Unterwasser, oft sind es Pendelbahnen.
Wie gesagt, es kommt mir darauf an, ein Gebiet zu finden mit mehr als einer Wiederholungsfahrt mit mehr als 1.000 Höhenmetern. Skiorte mit einer solchen Möglichkeit gibt es schon nicht massig, aber doch einige. Snowbird in USA habe ich noch gefunden. Von Deinen hier genannten kann leider keines gelten, denn das sind ja alles nur Orte mit einer solchen Möglichkeit. Und tatsächlich ist Mürren Schilthornbahn zwar eine herrliche Abfahrt aber eben gerade nicht für Wiederholungsfahrten i.S.v. Kilometer schrubben geeignet. Der Ziehweg ist meines Wissens auch nur im Januar zum Infernorennen gespurt, sonst ist das ein ziemlich exponierter Hang, wo ich nicht ohne weiteres queren würde, traversieren ist ja im Gelände eh nicht das cleverste. Mööhhh, nein das können wir nicht gelten lassen.

Chäserrugg sind ja nur 900 m.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 20.10.2018 - 18:37
von Skitobi
Manchmal liegt das gute so nah... (zumindest von Innsbruck aus gesehen) ;)

Die Seegrubenbahn macht 1040hm, bei entsprechender Schneelage (leider selten) gibt es da immerhin zwei Abfahrten. Gemessen an der Größe des Skigebiets zählt das durchaus schon als "viele".

Was mich wirklich überrascht hat ist die alte Patscherkofelbahn, die es auf 1047hm geschafft hat. Mit dem ehemaligen Skiweg nach Igls war die auch wiederholbar, oberhalb des Ziehwegs mit mehreren Abfahrten. Mittlerweile gehen leider nur noch 956hm.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 21.10.2018 - 15:04
von Kreon100
Ich war sowieso überrascht, dass da ganz andere Gebiete auftauchen, als ich erwartet hätte.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 21.10.2018 - 17:18
von Chipstonne
Wäre es eventuell möglich das du deine Zwischenstands Liste mal hier postest? Mich würde es interessieren weil ich sowas auch immer mal suche, eventuell andere auch?

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 23.10.2018 - 12:52
von Kreon100
Chipstonne hat geschrieben: 21.10.2018 - 17:18 Wäre es eventuell möglich das du deine Zwischenstands Liste mal hier postest? Mich würde es interessieren weil ich sowas auch immer mal suche, eventuell andere auch?
Also wenn ich das jetzt richtig sehe, dann sind das:

- Brixen Choralpe
- Grindelwald
- Kronplatz
- Ischgl
- Val'Disere/Tignes,
- 3 Vallee
- Saalbach/Hinterglemm
- Zermatt und
- Gasteinertal

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 23.10.2018 - 13:31
von Mt. Cervino
Skitobi hat geschrieben: 20.10.2018 - 18:37 Die Seegrubenbahn macht 1040hm, bei entsprechender Schneelage (leider selten) gibt es da immerhin zwei Abfahrten. Gemessen an der Größe des Skigebiets zählt das durchaus schon als "viele".
Kreon100: Die musst du aber schon noch aufnehmen. Da sind ja die Kriterien auch erfüllt.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 23.10.2018 - 13:36
von tafaas
Ebenso Laax, mit zwei Bahnen und 3-5 Abfahrten >1000hm.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 23.10.2018 - 14:02
von Mt. Cervino
Bormio wie oben beschrieben auch. Hat mind. 2 Abfahrten und die PB überwindet dabei über 1000 Hm.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 23.10.2018 - 15:15
von gerrit
Wenn man mit den teilweise getrennten Abfahrtsmöglichkeiten zufrieden ist, dann würde das Schnalstal prinzipiell auch die Kriterien erfüllen. auch wenn Kreon100 damit wahrscheinlich nicht ganz zufrieden sein wird.

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 23.10.2018 - 15:31
von Wurzelsepp
Gstaad hat auch zwei: Rinderberg-Zweisimmen (verschiedene Abfahrtsmöglichkeiten im oberen Bereich) sowie Videmannette-Rougemont (auch mit verschiedenen Pisten im oberen Bereich).

Re: Lange Wiederholungsfahrten

Verfasst: 24.10.2018 - 13:46
von lxj200
er hat doch geschrieben, das er nicht Umsteigen möche, da es ihn zu viel Zeit kostet. Deshalb sind einige nicht in seiner Liste aufgeführt ;-)