Seite 2 von 2
Re: Vom Kronplatz ins Fassatal
Verfasst: 24.10.2018 - 05:41
von ski-chrigel
j-d-s hat geschrieben: 24.10.2018 - 03:24Ist sich das ausgegangen? Weil bei Col Gallina 15:15 -> SL Armentarola 15:50 hab ich meine Zweifel, die Lagazuoi-PB kann böse Wartezeiten haben, und unten beim Parkplatz muss man auch ggf. auf die Abfahrt des Pferdeschleppers bzw. des Sammeltaxis warten.
Steht ja alles im Bericht viewtopic.php?p=5149904#p5149904
Re: Vom Kronplatz ins Fassatal
Verfasst: 24.10.2018 - 06:41
von nomad
Wenn du in La Villa wohnst, geht sich die chrigelsche Marschtabelle selbst in den Weihnachtsferien aus. (Liftschluss früher)
Wir standen in den letzten Weihnachtsferien um 15.21 Uhr oben am Lagazoi und haben es noch bis nach Wolkenstein geschafft (1min vor Schluss durch das Drehkreuz Plans-Frara
)
Es ist dann eben kein Mensch mehr unterwegs, dementsprechend kannst du heftig Strecke machen. An der Piz-Sorega Gondel kann man dann bis nach vorne durchgehen, die Brücke ohne Menschen hatte ich vorher noch nie erlebt.
Man sollte natürlich schonmal Riesenslalomschwünge gefahren sein und keine Angst vor Vollgas auf verbuckelter Piste haben.
Der Tag war ein Traum, Wolkenstein bis Cortina inkl. 2x Wiederholung auf der Tofana und wieder zurück, nur ein "entspannter" Skitag geht halt anders...
Re: Vom Kronplatz ins Fassatal
Verfasst: 24.10.2018 - 13:43
von schwabenzorro
Also ich finde auch, dass sich das Fassatal lohnt, würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Waren letztes Mal auch 2 x dort, die Pisten sind natürlich wie überall wetterabhängig, aber morgens sind in der Regel beide Schwarzen ein Traum. Die Vulcano war beim 1. Mal bis in den Nachmittag hinein noch super, das ist aber meistens eine Frage der Frequentierung: wenig Leute, Piste hielt selbst als sie aufgefirnt war richtig gut, beim 2. Mal deutlich mehr Leute, entsprechend schneller war sie auch zerfahren. Aber das ist sicher eine Binsenweisheit.
Und ja, Marschtabellen sind sinnvoll und helfen gegen Fehleinschätzungen. Da hat ski-chrigel absolut Recht.
Im Übrigen finden wir solche Touren die zum Schluss etwas knapp werden sind das Salz in der Suppe!
Und bisher sind wir immer ohne Taxi an unseren Ausgangspunkt zurückgekommen. Meine einzige Sorge ist immer, dass irgendwo mal ein Lift ausfällt, da bist dann natürlich machtlos. Aber sonst kann es doch nichts schöneres als etwas Nervenkitzel geben, wenn man schon im Lift die Brille zurecht rückt, die Stöcke bereits einfädelt und dann raus und soweit möglich im Schuss menschenleere Abfahrten runter brettert!
Manche werden sagen
, aber das stört uns nicht.
Deshalb haben wir ja in der Vergangenheit hier auch schon drüber diskutiert, dass manche neue Lifte 2, 3 Minuten länger brauchen als die alten. Weil die Minuten dann zum Schluss entscheidend sein können.
Re: Vom Kronplatz ins Fassatal
Verfasst: 24.10.2018 - 14:29
von ski-chrigel
Ah jetzt verstehe ich Dein „Problem“ mit der neuen EUB resp. deren Zeitverlust in der Mittelstation. Die ist dann am Schluss schuld, wenn der letzte Lift nicht mehr reicht.
Re: Vom Kronplatz ins Fassatal
Verfasst: 25.10.2018 - 01:13
von Kreon100
schwabenzorro hat geschrieben: 24.10.2018 - 17:43
Wie hat dazu hier jemand geschrieben: "Leute gibt 's". Recht hat er, aber uns gefällt es so! Und es gibt nichts Schöneres als nach Betriebsschluss aller Bahnen oben zu stehen, ins Tal zu schauen und sich auf die letzte Abfahrt zu freuen.
Wer schon mal bei leichtem Schneefall und Dämmerung durch den verschneiten Wald runter nach Pana gefahren ist weiß, warum wir darauf nicht verzichten wollen!
Genau das ist es, was mich immer reizt, ad ultimo zu fahren. Jetzt wird es etwas off-topic: Also wenn man so ziemlich die letzte Gondel der Senderbahn in Angertal/Gastein bekommt, dann stellt das Liftpersonal wegen des anstehenden Feierabends die Bahn irgendwann auf Höchstgeschwindigkeit (weiß nicht, ob das woanders auch so ist, habe das bisher nur dort so empfunden). Dann rast man auf einmal wie ein startender Düsenjet durch die Baumwipfel gen Gipfel. Gleichzeitig, werden dann ja schon in der Mittelstation die Gondeln garagiert. Es dauert also nur noch ein paar Minuten, bis die Liftanlagen abgestellt werden und man steht am Gipfel und auf einmal ist absolute Ruhe, kein Brummen, kein Rattern, kein Surren mehr. Es überkommt einen das Gipfelgefühl, das einem im Trubel des Skizirkus manchmal abhanden kommt. Dann noch etwas gewartet und ein letzter Blick auf die umliegenden Berge und dann ab in die Falllinie, kein Mensch auf den Pisten, den ganzen Hang für einen selbst, full-speed oder doch ausschweifende Genussfahrt, immer einen freundlichen Gruß an die bereit stehenden Lumpensammler der Pistenkontrolle. Das ist ein perfekter Abschluss für einen perfekten Skitag. Wird Zeit, dass es wieder so weit ist....
Re: Vom Kronplatz ins Fassatal
Verfasst: 25.10.2018 - 09:27
von schwabenzorro