Seite 2 von 6

Verfasst: 24.04.2004 - 19:31
von GMD
starli hat geschrieben:Auf Tankstellen könnt das auch "nett" sein ..
Die Zugmaschine verbrennt etwa 1.5 bis 2 Liter Diesel pro Kilometer, die Tanks fassen 2000 Liter. Rechne!
starli hat geschrieben:oder wenn man so einen mal überholen will.. krass...
Wenn der Trucker das Zeichen zum überholen gibt, heisst das: Blinker stellen, Gaspedal runter und durch!

Verfasst: 24.04.2004 - 21:07
von Gast
Diese Trucker fahren fast durch ganz Australien (nord-süd) von einem Begwerk im Süden nach Norden.

Verfasst: 24.04.2004 - 21:09
von toni
^^Der Gast war ich.

Verfasst: 24.04.2004 - 22:07
von trincerone
@toni: ich find das cool! Also klar, man muss bei sowas halt aufpassen und nicht über die Stränge schlagen, aber ansonsten.... :D Bevor wusste, dass ich Jurist werden will und daher aufpassen muss, nicht irgendwelche Straftaten zu begehn, hab ich gerne die Tunnel unter den großen Hochhausburgen und Stollen und Gewölbe unserer U-Bahn besucht - auch der Bilder wegen. Na ja, heute hätt ich ein bisschen Schiss, ne Anezige wegen hausfiredensbruch zu kriegen und da hab ich nicht wirklich Lust drauf.

@tyrolens: wie? Was ist denen den zugestoßen?

Verfasst: 24.04.2004 - 23:59
von Tyrolens
trincerone hat geschrieben:
@tyrolens: wie? Was ist denen den zugestoßen?

Die sind auf ein ziemlich vergammeltes Munitionsdepot gestoßen - kawummm!



Im Übrigen fänd? ich solche roadtrains bei uns am Brenner recht interessant. Ob die da überhaupt kaufkommen würden. Sonst müßte man halt noch eine zweite Zugmaschine vorspannen. ;)

Verfasst: 25.04.2004 - 00:12
von GMD
Tyrolens hat geschrieben:Im Übrigen fänd' ich solche roadtrains bei uns am Brenner recht interessant.
Da gibt es doch diese 180° Kurve auf der österreichischen Seite. Stell dir mal so ein Monster da drin vor.
Tyrolens hat geschrieben:Ob die da überhaupt kaufkommen würden. Sonst müßte man halt noch eine zweite Zugmaschine vorspannen. ;)
Da hätte ich vom runterfahren mehr Bedenken.

Verfasst: 25.04.2004 - 01:34
von trincerone
Die sind auf ein ziemlich vergammeltes Munitionsdepot gestoßen - kawummm!
So nach dem Motto "Wart mal, da liegt was, gib mal dein Zippo, dass ich ein bisschen mehr sehen kann"... ;)

Verfasst: 25.04.2004 - 02:52
von michamab
Bevor wusste, dass ich Jurist werden will und daher aufpassen muss, nicht irgendwelche Straftaten zu begehn, hab ich gerne die Tunnel unter den großen Hochhausburgen und Stollen und Gewölbe unserer U-Bahn besucht - auch der Bilder wegen. Na ja, heute hätt ich ein bisschen Schiss, ne Anezige wegen hausfiredensbruch zu kriegen und da hab ich nicht wirklich Lust drauf.
In Berlin gibts auch nen riesiges Unterirdische Tunnelnetz unter der Stadt, noch aus dem 3. Reich. Ist echt unheimlich dort unten, da leben viele Obdachlose und Drogenabhängige, man muß also auch verdammt awfpassen. Ich hab glaub ich mal sogar ne Reportage darüber gesehen, dass es extra Bullen gibt, die da unten Streife machen.

Verfasst: 25.04.2004 - 08:55
von F. Feser
da sollen doch unsere "lieben nazis" auch ne 8 spurige autobahn (unterirdisch natürlich) angefangen haben zu bauen ...
wieder einmal mehr der beweis dass da irgendwo einige schrauben nicht ganz gesessen haben

Verfasst: 25.04.2004 - 09:38
von Gast
wobei die 8 spurige autobahn wenigstens noch sinnvoll gewesen wäre (zumindest für die nachwelt), während der rest derer ideen meist noch gründlicher in die hose ging!

Verfasst: 25.04.2004 - 16:13
von trincerone
Allerdings! Ansonsten gibt es aus dem dritten Reich viele riesige unterirdische Anlagen, insbesondere Mun-Fabriken, die von Zangsarbeitern während des Krieges gebaut wurde. Die sind aber alle erkundet und unter Verschluss, soweit ich weiß.
Ist echt unheimlich dort unten, da leben viele Obdachlose und Drogenabhängige, man muß also auch verdammt awfpassen.
Oh ja, hatte während meinen Ausflügen auch diverse unheinliche Begegnungen der dritten Art - vor allem die Junkies und Co sind echt ziemlich unangenehm, wei die auch immer Kohle brauchen.. :? Vor allem in den Tunneln unter dem Ihmezentrum, einer gigantischen 70er Jahre Hochhausanlage, die zur Geisterstadt geworden ist ...

Bild
Bild
Bild

Die Bilder oben sind aus dem Web, weil ich meine jetzt nicht extra scannen wollte, die folgenden Bilder sind von unserern U-Bahn Ausflügen.


Bild
Bild

Verfasst: 25.04.2004 - 17:53
von starli
Zum Thema Untergrund in Berlin hatte ich ja hier schon mal was geschrieben.

http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... 9402#49402

Leider war die damals zitierte "Berlin im Untergrund" - CD bei Amazon zwar noch geführt, aber nicht mehr lieferbar .. :(

Verfasst: 25.04.2004 - 18:46
von Michael Meier
Also mal zu den Riesen lastern. Solche Güter gehören von Grund auf nicht auf die Strasse. Wer Gefahrengüter wie Treibstoff, Gas, usw, Normcontainer oder Zwischenprodukte wie Stahlbleche, Eisenbarren, Eisenerz, Kohle oder anderweite Produkte die nicht zur Endverarbeitung gelangen auf der Strasse transportiert sollte bestarft werden. Will mir keiner erzählen ein Container Depot, Flughafen, Schiffhafen, Zeche oder Chemiekonsern hätte keinen Bahnanschluss. Wer Normcontainer vom Hafen mit dem Lastwagen ins Contaier Depot transportieren lässt um ihn da dann aussortieren zu lassen ist einfach vollkommen verblödet. Wenn er sich um ein Produkt handelt dass sowieso in irgend einen kleinen Betrieb muss wie Stückgut usw. Vollkommen in Ordnung. Aber doch nicht ein Produkt über 1000 von Kilometern mit dem Lastwagen fahren wenn sowieso beide Punkte über einen Bahnanschluss und das nötige Know How besitzen. Vor allem verbaracht man für einen Normcontainer mit dem Lastwagen genau so viel Enegrie wie mit dem Zug für 10. Aber einige wissen es besser. Zürcher freud euch auf die Täglich 22 Eisenbahntankwagons die bald mal durch den Baregg auf der Strasse zum Flughafen fahren werden. :lol: :lol:
Roadtrains :flop:

Zu den Bunkern. Ich mach das echt gern! Ich find es Spannend in so alten Gemäuer rum zu kriechen. In der Schweiz gibt es Hunderte von verlassenen Bunkern die kein Schwein mehr will! Mit Spaten und Taschenlampe lässt sich sowas sehr gut erkunden. Vor allem in den Alpen. Allerdings Vorsicht erkundigen ob nicht Schiessübungen auf solche Alten Bauwerke gemacht wurden. Blindgängergefahr. Vor allem die Bunker die durch den Sagmehlskandal sowieso nie brauchbar waren sind zu einem begehrten Zielobjekt für die Artillerie geworden. Fall es jemand auf die legale Tour will.
Sehr interessant:
http://www.festung-gr.ch/pgs/links.htm
Bunker: :top:

Zu den Flugzeugträgern. Naja seher Gigantisch aus und sind ein Zeichen von Patriotismus. Allerdings kann ich mit den Amis sowieso nicht viel anfangen. Wenn sich jemand dafür interessiert. OK seine sache. Allerdings würde ich ihm nicht den Ruf eines Kriegsverherrlichers unter schieben. Wobei ich die Bilder von Pendolino gar nicht mal so schlimm fand. Sowas sieht man in jedem besseren Game mit FSK ab 18 oder irgend welchen Antikriegsfilmen. Wer unbedingt wissen will was Krieg ist soll sich doch mal folgende Filme anschauen:

Stalingrad (FSK ab 12) Dominique Horwitz, Thomas Kretschmann
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 20-4365619
Sehr gut! :top:

Die Brücke (FSK ab 12) Volker Bohnet, Fritz Wepper
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 20-4365619
Einer der Besten! :top:

Band of Band Of Brothers (FSK ab 16) Donnie Wahlberg, Scott Grimes
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 20-4365619
Geschichtliches Monumentalwerk :top:

Sonst noch vielleicht etwas patriotisch: Saving Privat Rayn, Brücke von Remagen, Brücke am Kwai, Brücke von Arnhem, Windtalkers, Duel Enemy at the Gates, Hunde wollt ihr ewig leben, Tora Tora Tora, Der längste Tag, Wir waren helden, Black Hawk down, Der schmale Grad, Steiner das Eiserne Kreuz 1+2, 08/15 1-3, uvm.

Wenn das gesehen hast weist was Krieg ist. Das hat aber nichts mit Flugzeugträgern zu tun. Ich bin auch gegen Krieg und schau mir trotzdem Bunker, Panzer, Waffen usw. an Ist einfach faszinierend. Also lasst das Geschiebe.

Also Flugzeugträger + Amis :flop:

Riesen Geisterstädte! Das ist was für mich. Da kommt so richtig Endzeitstimmung auf. Ich mag mich noch gut an Prora erinnern. Der Grösste Wohnblock der Welt. 4km Lang auf Rügen. Hatten wir eine Stunde um vom einen Ende zum anderen zu kommen und das ganze 10 Stockwerke hoch. Und alles Lehr, Zerbrochene Scheiben und der Wind der durch das Belonklotz weht. Brrrr. So Richtig Schauerlich!

Geisterstädte :top:

Aber ich bin immer noch für Riesenseilbahnen!!

Bild

Verfasst: 25.04.2004 - 19:16
von trincerone
@MM: 100% deiner Meinung.

Sagmehlskandal: was und wann?

Bei EUch hats eh krasse Bunker - ich sag nur Krankenhaus im Gotthardt!

Verfasst: 25.04.2004 - 19:24
von Dresdner
Noch was zu den U-Booten:
In Hamburg gibt es neben der riesigen Modellbahnanlage in der Speicherstadt seit einiger Zeit auch ein U-Bootmuseum. Dort ist u.a. U 434, eines der ehemals größten konventionell angetriebenen Boote der russischen Nordmeerflotte im Original zu sehen.
Infos dazu unter: http://www.u-343.de
@wiede: Wenn du dazu einen Originaflyer haben möchtest, schicke mir per pn deine Adresse.
Pendolino

Verfasst: 25.04.2004 - 19:40
von Michael Meier
@ trincerone: Da wollte einer während dem Krie kräftig absahnen und hat anstatt Sand Sägemehl in den Zement für die Bunker beigemischt. Die Dinger kann man anzünden und durchschiessen wie Käse. :lol:

http://www.armee.ch/fdiv3/news/dreiblatt/nr84.pdf

Verfasst: 25.04.2004 - 19:42
von GMD
trincerone hat geschrieben:Sagmehlskandal: was und wann?
Im zweiten Weltkrieg herrschte Materialknappheit. Eine mit dem Bau von Bunkern beauftragte Firma hat den Zement darum mit Sägemehl gestreckt. Das sorgte dafür, dass die Mauern nicht schusssicher waren.
trincerone hat geschrieben:Bei Euch hats eh krasse Bunker - ich sag nur Krankenhaus im Gotthardt!
Und diese Bunkermentalität steckt leider noch in vielen Schweizer Köpfen drin.

Verfasst: 25.04.2004 - 19:44
von GMD
Auch gegoogelt?

Verfasst: 25.04.2004 - 19:48
von bletschntandla
Für mich als >>D E R<< Feuerwehrfreak sind Feuerwehrfahrzeuge die extremste Technik!

Es ist einfach geil, wieviel Technik+Gerät+Know How in so einem Auto steckt.

Mein derzeitiger Favourite:

Bild

SRF der FF Golling

Verfasst: 25.04.2004 - 19:55
von GMD
In der Schweiz gibt es einen Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen namens Brändle :rofl: ! Ob die etwas mit dem ehemaligen Liftbauer zu tun haben, weiss ich allerdings nicht.

Verfasst: 25.04.2004 - 19:55
von Michael Meier
Jo den hab ich gegoogelt.
Die Armen Rekruten will ich nicht gewesen sein die in dem Bunker als Test waren als drauf geschossen wurde. :lol:

Verfasst: 25.04.2004 - 20:00
von bletschntandla
Brändle kenne ich. Bauen ganz nette Autos. Nur den Dachaufsatz und ihr Logo, dass sie auf den Kühlergrill von jedem Auto zaubern find ich scheisse.

Verfasst: 25.04.2004 - 20:09
von GMD
Na ja, Eigenwerbung darf schon sein, oder? Ich finde einfach den Namen zum Brüllen.

Verfasst: 25.04.2004 - 20:19
von bletschntandla
Ja, klar, nur ist das Ding aus Eisen und schaut scheisse aus...da ist ein geklebtes "Brändle" auf der Seite zehn mal besser!

Bild

Dachverkleidung=Hässlich
Brändle-Zeichen am Kühlergrill=Hässlich
Actros in lemongreen und Aufbaubeklebung=Cool!

Verfasst: 25.04.2004 - 20:22
von bletschntandla
Ebenfalls Schweizer Hersteller:
Rusterholz
Feumotech
Vogt <=Seeeehr geile Autos!