Werbefrei im Januar 2024!

NO: Narvik - Lofoten - Tromsø 13.-25.04.2019

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Donnerstag Heimflug

Beitrag von beatle »

Am Donnerstag sollte der Flieger um 6.35 Uhr ab Tromsø gehen - mit dem Auto sind es zum Flughafen nur wenige Minuten.
Sonnenaufgang noch vor 4.00 Uhr
258 Abreise.jpg
258 Abreise.jpg (457.32 KiB) 3103 mal betrachtet
Der Tromsdalstinden zeigt sich noch mal von seiner schönsten Seite!
260 Rückflug.jpg
260 Rückflug.jpg (261.11 KiB) 3103 mal betrachtet
261 Rückflug.jpg
261 Rückflug.jpg (324.03 KiB) 3103 mal betrachtet
Flug - dieses Mal war es sonnig bis auf die Breite von Trondheim - perfekt um den zweiten Teil von Norwegen aus dem Flieger zu bestaunen.


Fazit der Reise: Norwegen bietet die beeindruckendste Natur, die schönsten Ausblicke und spektakuläre Landschaften sowie Straßenbauten. Das habe ich bis jetzt vor allem im Winter auf meinen Skireisen noch nie derart gesehen. Es war sicher nicht das letzte Mal!!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor beatle für den Beitrag:
DiggaTwigga
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flug nach Tromsø

Beitrag von starli »

Pro Person unter 50 Euro pro Nacht mit hervorragendem Frühstück. In Norwegen nicht alltäglich dieser Preis!
Und schon gleich gar nicht in Narvik. Aber vmtl. hätte ich dann als Einzelnutzer auch 70-100 € zahlen müssen, insofern kann ich meine EZ-Preise wohl nicht unbedingt mit DZ-Preise vergleichen ..
Oben muss man 1,80 Euro pro Stunde oder sogar noch mehr blechen, für einen Matschparkplatz.
Heißt das, dass du anderswo geparkt hattest, wenn du nicht genau weißt, was es kostet? Kann man unten an der alten Station gratis parken und mit dem SL fahren?

Hier ist der aktuelle Pistenplan, dass die neue EUB soweit abseits ist, war mir nicht klar, das ist ja tatsächlich komplett bescheuert :-( .. zum Glück bin ich da so selten
https://www.narvikfjellet.no/sites/cb_n ... pekart.PNG
.. andererseits entzerrt man vielleicht etwas die Skifahrer und verleitet sie zum SL-fahren ..
Ärgerlich: Chipkarte muss gekauft werden (und kann danach weggeschmissen werden)
Normalerweise werden in Skandinavien anstandslos fremde Keycards akzeptiert.

Die Lyngen Alps habt ihr dann also gar nicht besucht, stattdessen "nur" die Lofoten? Die sind für Mitte/Ende April schon etwas spät, die Sklifte sind da selten noch offen, wenn ich das mal nachgeschaut hatte.. aber euren Bildern nach wurden die wohl einfach nur auf den falschen Hängen gebaut :)

Das wechselhafte und oft schlechte Wetter ist halt leider immer ein Nachteil in der Gegend. Welchen Wetterbericht und wie lang im Vorhinein hast du verwendet? Bisher hatte ich bei yr.no für norwegische Ziele den Eindruck, dass sie in der Mehrtagesübersicht lieber häufiger schlecht melden und erst ca. am Tag vorher das bessere Wetter drin haben, so dass ich meist besseres Wetter als gemeldet hatte.

(Ein Tag war ja auch bei mir in Schweden dann plötzlich und kurzfristig regnerischer.)
Schneeloewe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 427
Registriert: 10.03.2010 - 15:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: NO: Narvik - Lofoten - Tromsø 13.-25.04.2019

Beitrag von Schneeloewe »

beatle hat geschrieben: 28.04.2019 - 19:35 Gondelstation. Liegt höher und weiter mit dem Auto am Berg rauf entfernt als die alte Station. Oben muss man 1,80 Euro pro Stunde oder sogar noch mehr blechen, für einen Matschparkplatz. ÖPNV habe ich keinen gesehen...
starli hat geschrieben: 29.04.2019 - 12:34Hier ist der aktuelle Pistenplan, dass die neue EUB soweit abseits ist, war mir nicht klar, das ist ja tatsächlich komplett bescheuert :-( .. zum Glück bin ich da so selten
https://www.narvikfjellet.no/sites/cb_n ... pekart.PNG
.. andererseits entzerrt man vielleicht etwas die Skifahrer und verleitet sie zum SL-fahren ..
Die neue EUB ist eigentlich "nur" die zweite Sektion einer in wenigen Jahren noch zu bauenden weiteren ersten Sektion.
Diese soll unten in der Stadt am dortigen Busbahnhof beginnen und ist dann Bestandteil des ÖPNVs.
Denn an der "Mittelstation" sind große Hotel- und Appartementanlagen sowie eine neue große Wohnsiedlung geplant.
http://www.bartholet.swiss/fileadmin/us ... Narvik.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneeloewe für den Beitrag (Insgesamt 2):
danimaniacbeatle
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Flug nach Tromsø

Beitrag von beatle »

starli hat geschrieben: 29.04.2019 - 12:34 Heißt das, dass du anderswo geparkt hattest, wenn du nicht genau weißt, was es kostet? Kann man unten an der alten Station gratis parken und mit dem SL fahren?
Doch hab leider oben geparkt bzw. parken müssen. Die Unterkunft empfahl mir nicht hoch zu laufen, das hätte sich auch gezogen auf der blöden Straße. Zudem unten keine Parkplätze mehr am Schlepplift und keine Kasse (zumindest keine gesehen). Blöd organisiert - ehrlich! Chipkarte versuchte ich - wurde nicht genommen! Dir bleibt dann eh nix anderes übrig als die Schlepper zu fahren :biggrin: allerdings fehen mindestens 10-20% der Bügel (also Seil ausgerissen (?)) ... Pleitegeier das Skigebiet!
starli hat geschrieben: 29.04.2019 - 12:34 Die Lyngen Alps habt ihr dann also gar nicht besucht, stattdessen "nur" die Lofoten?
Ähm... nicht direkt die Lyngen Alpen aber sehr wohl alles rund um Tromsø. Das ist dann Troms bzw. Kvayøla und Ringvassøya, aber eben nicht der Teil der Lyngen. Die bestaunte ich von der Ferne. Man kann in 13 Tage nicht alles machen.

Die Lofoten sind tatsächlich zu spät gewesen - es gibt allerdings in den Nordhängen und dann etwas in geschützteren Bereichen massig Schnee - hier sind auch noch viele Tourengruppen da. Da geht also auch noch was. Zudem sind die Lawinenverhältnisse im Frühjahr besser als im Hochwinter - das gilt für den Norden wie für die Lofoten.


Ich habe mit wetteronline und mit yr.no gearbeitet. Beide sagten aufgrund von Hochdruck 1035 bis 1038 hPa gutes Wetter voraus - also wolkenlos - dem war nicht so -es regnete sogar leicht. Aber wir wissen ja auch, dass die Wetterprognosen gerade im Frühjahr schwieriger und ungenauer sind.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: NO: Narvik - Lofoten - Tromsø 13.-25.04.2019

Beitrag von beatle »

Schneeloewe hat geschrieben: 30.04.2019 - 13:44 Die neue EUB ist eigentlich "nur" die zweite Sektion einer in wenigen Jahren noch zu bauenden weiteren ersten Sektion.
Diese soll unten in der Stadt am dortigen Busbahnhof beginnen und ist dann Bestandteil des ÖPNVs.
Denn an der "Mittelstation" sind große Hotel- und Appartementanlagen sowie eine neue große Wohnsiedlung geplant.
http://www.bartholet.swiss/fileadmin/us ... Narvik.pdf
Danke für den Hinweis und die zusätzlichen Informationen.
Schade eigentlich, dass man dort damit keine Werbung macht. Ich bin mit offenen Augen durch Narvik gelaufen und sah nichts.

Trotzdem ist der Parkplatz meiner Meinung nach dann absolut an der falschen Stelle. Konsequenter Weise hätte man diesen dann auch in der Nähe des Bahnhofs in einem Tunnelparkhaus bauen sollen (in Tromsø gibt es ein Parkhaus im Berg). Das wäre nachhaltig. So fahren alle Autofahrer auf mehrere Terrassen rauf und parken den ganzen Hang zu und fahren danach wieder runter. Ob das dann weniger Verkehr ist als früher scheint fraglich. Zudem ist das keine Antwort auf die mindere Attraktivität des Skigebiet - hierauf scheint aber eh kein Schwerpunkt zu liegen.

Andererseits ist Narvik im Sommer wohl nicht der erste Ort an den die typischen Sommertouristen fahren - wer will in diesem Ort seinen Sommerurlaub verbringen? Nicht freiwillig...
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
zupado
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 03.08.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Narvikfjellet am 14.4.2019

Beitrag von zupado »

Wir waren auch in diesem Zeitraum (18. April 2019) in/am Narvikfjellet und davor auf den Lofoten.
beatle hat geschrieben: 28.04.2019 - 19:22 Leider bauten sie eine neue Gondel, die das Skigebiet unattraktiver macht!! Wie auch in den Alpen zählen scheinbar andere Dinge, aber das ist total verplant hier meiner Meinung - aber gibt sicher wieder viele die es genauso gut finden. Norweger mit denen ich mich unterhalten habe schüttelten jedoch auch darüber nur den Kopf.
Ich muss zugeben ich habe mir so ziemlich das Gleiche gedacht: Die Talstation ist am Auslauf der nicht präparierten Pisten positioniert und von den präparierten Pisten führen nur sehr flache Pisten/Ziehwege zur Talstation. Die Bergstation hätte für die bessere Erreichbarkeit des Sessellifts entweder einen zweiten Ausgang auf der anderen Seite bekommen können, oder einfach höher positioniert werden sollen. Es gab einige Leute, die dann von der Bergstation die paar Höhenmeter aufgestiegen sind, um zum Sessellift zu kommen. Wir haben einfach immer eine Fahrt mit dem obersten Schlepplift eingelegt, wodurch man auch ohne Anschieben dorthin kommt. :D

Aber immerhin denke ich, dass diese trotzdem besser als die alte Gruppenumlaufbahn ist, vor allem aufgrund der Wartezeiten.
beatle hat geschrieben: 28.04.2019 - 19:22 Oben muss man 1,80 Euro pro Stunde oder sogar noch mehr blechen, für einen Matschparkplatz.
Irgendwie muss sich dieser "wunderschön" hineingesprengte Parkplatz ja auch abbezahlen. :lol:
beatle hat geschrieben: 28.04.2019 - 19:22 Ausblick - grandios.
Volle Zustimmung. Bild vom 18.04.2019. Bericht gibt es hier.
Bild
Solch einen Ausblick würde ich mir teilweise auch in Österreich wünschen. :D
beatle hat geschrieben: 28.04.2019 - 19:22 Mittag: Die Norweger packen alle ihr Vesper aus - in und außerhalb der Hütte. Sehr schön - es wird gegrillt. Niemand beschwert sich darüber, dass auch drinnen gevespert wird. Ich bewerte das mal lieber nicht, nicht dass sich wieder jemand aus den Alpen persönlich beleidigt fühlt.
Matpakke ist in Norwegen sehr üblich. Oft gibt es auch Selbstversorgerräume/Varmestuer, die denke ich nur dafür gemacht sind.
beatle hat geschrieben: 28.04.2019 - 19:22 Ärgerlich: Chipkarte muss gekauft werden (und kann danach weggeschmissen werden)
Ist uns auch passiert. Ich habe extra ein paar Skidatakarten mitgehabt, aber die haben halt Axess als Zutrittsystem... Die 10 Euro hätte ich auch besser investieren können.

@Lofoten und Tromsø: Die Skitourenmöglichkeiten sind dort sehr vielfältig, aber speziell auf den Lofoten ist es nicht gerade flach und das Wetter halt "typisch norwegisch". :)
Zuletzt geändert von zupado am 02.05.2019 - 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor zupado für den Beitrag:
beatle
2018/19: 16 1xGerlitzen, 1xKatschberg, 1xNassfeld, 1xTarvisio/Monte Lussari, 1xKranjska Gora (Nachtskilauf), 5xÅre, 2xVassfjellet, 1xOppdal, 1xGråkallen, 1xNarvikfjellet, 1xLevi
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: NO: Narvik - Lofoten - Tromsø 13.-25.04.2019

Beitrag von beatle »

Dann dürftest du auf den Lofoten noch bessere Bedingungen was Schnee und Wetter angeht gehabt haben!?
Wobei ich nicht unzufrieden bin mit dem Wetter. Einen komplett wolkenlosen Tag auf den Lofoten, dazu Temperaturen von 0 bis +7 Grad und absolute Windstille, selbst auf den exponierten Bergen auf 800m - das hat man auch nicht alle Tage und hätte definitiv schlechter sein können.

Ich werde sicher mal im Winter zurückkehren (Ende Februar oder Anfang März) - dann sollte es passen mit Schnee bis runter und Winterstimmung. ;D
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓

zupado
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 03.08.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NO: Narvik - Lofoten - Tromsø 13.-25.04.2019

Beitrag von zupado »

beatle hat geschrieben: 01.05.2019 - 20:24 Dann dürftest du auf den Lofoten noch bessere Bedingungen was Schnee und Wetter angeht gehabt haben!?
Ja, wir hatten ein paar Tage mit Sonnenschein und an den anderen war es zumindest trocken, mit Ausnahme des ersten Tages. Schneemäßig war es eher weich, und auf Meereshöhe gab es auch großteils keinen Schnee mehr. Wir waren aber eher im westlichen Teil der Lofoten, von Å bis Svolvær unterwegs. Skitouren haben wir dort keine unternommen, aber ein paar Wanderungen.
beatle hat geschrieben: 01.05.2019 - 20:24 Wobei ich nicht unzufrieden bin mit dem Wetter. Einen komplett wolkenlosen Tag auf den Lofoten, dazu Temperaturen von 0 bis +7 Grad und absolute Windstille, selbst auf den exponierten Bergen auf 800m - das hat man auch nicht alle Tage und hätte definitiv schlechter sein können.
Das stimmt, Windstille ist dort wirklich eher die Ausnahme als die Regel :).
2018/19: 16 1xGerlitzen, 1xKatschberg, 1xNassfeld, 1xTarvisio/Monte Lussari, 1xKranjska Gora (Nachtskilauf), 5xÅre, 2xVassfjellet, 1xOppdal, 1xGråkallen, 1xNarvikfjellet, 1xLevi
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“