Seite 2 von 12
Re: Modellskigebiet
Verfasst: 24.07.2019 - 13:35
von MarkusPB
@Herbullialm Kannst du mal ein Bild deiner Klemme schicken?
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 26.07.2019 - 01:51
von Dieseltom
Auf Seite 7 der Herzbullialmbahngesellschaft hast Du schöne Klemmenfotos von mir. Studiere mal die Herzbullialmbahngesellschaft.
Die Gummis von Amazon sind nicht geeignet. Das sind Haargummis etc.
Ordentlich fein und glattfeilen Deine Klemmen und Auflaufzungen. Und schön löten . Nicht patzen. Gefühl und nicht hudeln.Übung macht den Meister. Wir alle haben mal angefangen.
Re: Modellskigebiet
Verfasst: 26.07.2019 - 11:26
von MarkusPB
Hier siehst du meine robas habe dort silikon "reingemacht".
Die klemme habe ich auch nochmal überarbeitet.
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 26.07.2019 - 11:49
von Dieseltom
na schau wird doch.....................
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 26.07.2019 - 14:02
von MarkusPB
Ja mittlerweile wirds schon habe schon die ersten testfahrten gemacht läuft jetzt schon viel ruhiger.
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 27.07.2019 - 11:05
von MarkusPB
Weiß jemand von euch wie man ein Video hier hochlädt?
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 27.07.2019 - 13:03
von Dieseltom
Du mögest Deine Beitragsvideos zuerst mal in Youtube oder vimeo odgl reinspeichern. Dann gehts folgendermassen weiter:
https://de.youtube.com/watch?v=uGvtY6ebnXw - davon nur die eigentliche Video - ID uGvtY6ebnXw ohne Abstand zwischen die eckig umklammerten beiden Youtubefelder einsetzen.
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 27.07.2019 - 13:08
von Dieseltom
Noch was........bitte tu das SteurerLogo von der Station runter. Denn derzeit baut nur einer absolut originalgetreue und authentische STEURER Anlagen! ICH! Mein Freund. Üben üben üben weg von der huschhusch Oberflächlichkeit.....Sorgfalt Sorgfalt und nochmal Sorgfalt. SteurerESL Originalbilder findest Du hier im Forum unter Historisches und Nostalgie.....genug da..........da schaust Du Dir Details ab...........und so tust Du........noch ein Tipp: Mit Messing aller Art, erhältlich in jedem besseren Bauhaus oder Moellbaubastelgeschäft, kannst Du viel erreichen. Ein traumhafter Werkstoff.
Greets vom uralten Tom
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 27.07.2019 - 14:14
von MarkusPB
Danke werde das steurerlogo entfernen.
Ich weiß das die Anlage nicht besonders nach Steurer aussieht aber nach welcher firma meinst du wie sie aussieht?
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 27.07.2019 - 16:26
von Dieseltom
Ja das ist mMn eine schöne Girak oder Swoboda . Ich würd diese Bügel an den Stützen oben runtergeben. Passen nicht dazu. Die Bügel um vieles kleiner kannst Du Stützennummernschilder draufmontieren wie es früher üblich war. Und die Streckenschaltleitungen .
Ganz wichtig auch das die Klemmenmäuler schon rund gefeilt sind und nicht zu stark sind. Sonst hoppeln die FBM s auf den Tragrobas.
Ganz wichtig das die Auflaufzungen ganz glatt und schön feingefeilt sind. Dann laufen die schön durch die Niederhalterrobas.
Siehst Du bei mir.
Wobei wir alle kämpfen mit dem Probem des ruhigen Laufes. Abstimmung FBM Gewicht ( je schwerer desto besser) ,Auflaufzungen und Klemmenmäuler sowie Seilrille ( die passt bei Dir optimal) ist bei jeder Anlage nätig .
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 27.07.2019 - 17:05
von MarkusPB
Ok danke werde alles noch einmal überarbeiten wie du gesagt hast.
Eine Frage wo bekommt man ein girak logo her (habe im Internet schon geschaut).
Und wie macht man die Nummernschilder bei den stützen bzw. aus was.
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 27.07.2019 - 19:42
von Dieseltom
Fotobearbeitungsprogramm z B Irfan View und Fotodruckpapier. Im PC ! Auf die richtige Grösse skalieren ..... Nummern in MS Word oder einem anderen Officeprogramm generieren. Dann bearbeiten und ausdrucken. 2Seiten aneinanderkleben und in einen Stützenbügel mit Secundenkleber einmontieren.
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 27.07.2019 - 19:48
von MarkusPB
Nochmal wegen den bügel auf der stütze die seilbahn ist zwar von einer anderen firma aber die haben das auch
https://youtu.be/5fD0bwOSz2k
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 27.07.2019 - 23:52
von Dieseltom
Ja die Heuss hatten das oder haben das so.
Greets Tom
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 28.07.2019 - 09:06
von MarkusPB
Wie baut man am besten eine Leiter für die Stützen. Finde irgendwie nicht den richtigen Weg.
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 28.07.2019 - 09:41
von Dieseltom
Lieber Markus!
Jetzt werd mal a bissl kreativ!
Du hast Kastenstützen aus Holz nehm ich an?
Na wie macht man da Stufen zum Besteigen?
Aus Messing würd ich mal sagen schön biegen und reindrücken ins Holz...Vorher schön die Abstände anzeichnen damit das was wird und was gleichschaut.....
Die Seilfangringe an den Umlaufscheiben...sind zu dünn und zu filigran. Schau Dir mal die in Real an......Du hast viel zu wenig speichen!
Forsche hier in LSAP historisches bei den alten Sesselliften und auch hier im Modellforum. Forschen, Stierln, studieren. Umsetzen.
Ich kann Dir da nicht jeden Schritt erklären.
PS: Deine Bilder sind alle weg, warum????
Greets Tom
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 28.07.2019 - 09:53
von MarkusPB
Danke für den Tipp!
Die Bilder hätt ich eigentlich nicht gelöscht bei mir sind sie da. Die seilfangringe an der umlaufscheibe sind bei mir nur dazu da das die Fbm s nicht reingezogen werden.
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 28.07.2019 - 09:56
von MarkusPB
An den stützen kommen oben noch die wartungspodeste hin weiß jetzt nicht genau wie die heißen.
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 28.07.2019 - 17:59
von MarkusPB
Hier ein kleiner Einblick zu den stützen habe heute die stützennummern und die leitern montiert.
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 29.07.2019 - 01:14
von Dieseltom
Na schau , passt doch gut!
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 29.07.2019 - 12:30
von MarkusPB
Hier seht ihr die fertige Stütze evtl. kommt noch ein Seil neben der Leiter hin damit sich das Wartungspersonal sichern kann.
Wie gefällt euch die Stütze?
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 29.07.2019 - 13:38
von Dieseltom
Wunderbar. Ich gebe jedoch zu bedenken das die Holzbauweisen der Rollenbatterien NICHT outdoortauglich sein werden auf Dauer.....das hält die UV Strahlung und Witterung nur begrenzt aus.....
Für OUTDOOR müßtest Du auf Messingbauweise umrüsten...wie dir das auch schon Rob von Roll VR 101 geraten hat!
Greets Tom
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 29.07.2019 - 18:17
von MarkusPB
Ok werde morgen zum baumarkt fahren und mich dort mal umsehen hoffentlich findet sich was oder meinst du das es soetwas im baumarkt nicht gibt. 
Wie viel kosten so "Messinglatten" mit 5 mm dicke für 9 4er Robas?
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 31.07.2019 - 12:29
von MarkusPB
So wa mal wieder fleißig bin gerade dabei die rollenbatterien alle auf alu umzustellen.
Wie gefällt sie euch?
Re: Modellskigebiet Kastensteinwandbahn
Verfasst: 31.07.2019 - 14:49
von Leo03
Das geht ja schnell bei Dir
. Optisch sehen Sie auch gut aus, sauber gearbeitet. Nur verwirren mich die U-Scheiben, denn nach meinem Gefühl müssten Sie am grünen-, statt am roten Pfeil sein.