Werbefrei im Januar 2024!

Arosa Lenzerheide 2019/20

bis 04.09.2020
Gesperrt
Benutzeravatar
Basalt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 16.08.2016 - 13:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Arosa
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von Basalt »

Bis auf die SB Cumascheals und den SL Crestas sind jetzt alle 42 Life in Betrieb.
Montani Semper Liberi

easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von easyrider »

Gestern war es für das Auge perfekt, bezüglich der Pisten ganz ok, den Andrang betreffend allerdings schlecht. In Summe für mich dennoch ein ganz guter Tag.
Verbindungsweg zwischen SL Valbella und Stätz. Wunderschöne Winterstimmung am Morgen.
Verbindungsweg zwischen SL Valbella und Stätz. Wunderschöne Winterstimmung am Morgen.
E873D2A9-F0A6-413A-8C08-831832417968.jpeg (567.21 KiB) 3358 mal betrachtet
Piste 75
Piste 75
B367E89C-48E3-4749-B5F0-647FB20CB690.jpeg (651.66 KiB) 3358 mal betrachtet
Piste 75
Piste 75
F6EE9EB9-1DBE-467E-BADB-3D16CFB2DDE4.jpeg (562.62 KiB) 3358 mal betrachtet
Nicht mehr traumhaft war die Menschenschlange beim Sessellift Stätzerhorn - um kurz nach 9 Uhr! Einmal gaben wir uns die etwa zehn Minuten dauernde Warterei.
Nicht mehr traumhaft war die Menschenschlange beim Sessellift Stätzerhorn - um kurz nach 9 Uhr! Einmal gaben wir uns die etwa zehn Minuten dauernde Warterei.
49D1A3D3-591C-4C67-B8F7-C3648B18E7B4.jpeg (505.1 KiB) 3358 mal betrachtet
Hübsche Seitenblicke aus der Sesselbahn Stätzerhorn.
Hübsche Seitenblicke aus der Sesselbahn Stätzerhorn.
1663700A-594E-4893-A8C0-2A5C2766F61D.jpeg (411.4 KiB) 3358 mal betrachtet
Piste 72, die Schwarze am Stätzerhorn. Überraschenderweise schon sehr breit. Allerdings - ebenfalls überraschenderweise - auch schon sehr zerfahren. Die Pisten wurden nach dem nächtlichen Schneefall offensichtlich nicht erneut präpariert. Der Schnee aber noch sehr leicht und weich, daher ohne jegliche Probleme zu fahren.
Piste 72, die Schwarze am Stätzerhorn. Überraschenderweise schon sehr breit. Allerdings - ebenfalls überraschenderweise - auch schon sehr zerfahren. Die Pisten wurden nach dem nächtlichen Schneefall offensichtlich nicht erneut präpariert. Der Schnee aber noch sehr leicht und weich, daher ohne jegliche Probleme zu fahren.
0FF87DA7-8CE4-43C9-9573-AFFEF266EE3F.jpeg (641.88 KiB) 3358 mal betrachtet
Im Bereich Alp Stätz. Von hier konnten wir den Wartebereich der KSB Stätzerhorn einsehen (auch auf dem Bild ersichtlich). Aufgrund der Schlange entschieden wir uns, bereits jetzt in Richtung Arosa aufzubrechen.
Im Bereich Alp Stätz. Von hier konnten wir den Wartebereich der KSB Stätzerhorn einsehen (auch auf dem Bild ersichtlich). Aufgrund der Schlange entschieden wir uns, bereits jetzt in Richtung Arosa aufzubrechen.
0C9C2EA4-58A4-44AA-B499-D767E57D931E.jpeg (809.73 KiB) 3358 mal betrachtet
70b
70b
91F35448-ED43-4031-887D-2C326DCB0A5F.jpeg (622.93 KiB) 3358 mal betrachtet
70b
70b
52AAA24A-A998-469B-8A1F-BB6618D78C9E.jpeg (548.51 KiB) 3358 mal betrachtet
Block zurück zum Stätz.
Block zurück zum Stätz.
94C0A35D-D251-49A1-A685-25EB1F224A5E.jpeg (430.85 KiB) 3358 mal betrachtet
Piste 20. Auch um 10 Uhr schon gut zerfahren... Kein Wunder, die Sessel in der Verbindungsbahn waren komplett besetzt in Richtung Westseite.
Piste 20. Auch um 10 Uhr schon gut zerfahren... Kein Wunder, die Sessel in der Verbindungsbahn waren komplett besetzt in Richtung Westseite.
21975DE7-1182-4B45-A86D-2B87B78568BC.jpeg (374.65 KiB) 3358 mal betrachtet
In Arosa waren viele Pisten aufgrund der geringen Neigung in gutem Zustand. Die Piste 5, hier im Bild, ist oft stark frequentiert. So auch heute.
In Arosa waren viele Pisten aufgrund der geringen Neigung in gutem Zustand. Die Piste 5, hier im Bild, ist oft stark frequentiert. So auch heute.
585114D8-F0DF-49B6-930C-B4F9406CA23A.jpeg (619.27 KiB) 3358 mal betrachtet

Piste 6. Dank der Breite genügend Platz.
Piste 6. Dank der Breite genügend Platz.
FD7451E0-7DDF-4611-8FDA-0F5D30FBEE5E.jpeg (559.57 KiB) 3358 mal betrachtet
6a. Flach und gemütlich. Gefällt mir.
6a. Flach und gemütlich. Gefällt mir.
95823FC9-E458-4910-996F-63BEB3C59F8E.jpeg (517.23 KiB) 3358 mal betrachtet
Piste 10. Nach dem Restaurant voll, die neue Bahn am Brüggerhorn schaufelt gut was hoch.
Piste 10. Nach dem Restaurant voll, die neue Bahn am Brüggerhorn schaufelt gut was hoch.
28B1BB46-FB6A-4C90-BB17-13F13C7E3418.jpeg (561.17 KiB) 3358 mal betrachtet
Nach dem Mittag zog es zu. Die Piste 20 am Nachmittag ein richtiger Acker. Und sehr voll.
Nach dem Mittag zog es zu. Die Piste 20 am Nachmittag ein richtiger Acker. Und sehr voll.
D8E097FE-93C6-4FD4-BEC6-01A2F631B0A4.jpeg (374.09 KiB) 3358 mal betrachtet
20a. Erstaunlich gut, relativ wenig zerfahren.
20a. Erstaunlich gut, relativ wenig zerfahren.
1A5AD195-D900-4388-8335-137C525930E2.jpeg (314.03 KiB) 3358 mal betrachtet
Die Talabfahrt, 21c, fuhr ich heute das erste Mal. Sehr voll, noch schmal und uneben. Zur Zeit noch mässig spassig. Auch die 31 ins Dorf sind wir gefahren. Dieser Pistenabschnitt ist aber noch nicht geöffnet und auch nicht präpariert. Durch die vielen Befahrungen ist sie aber gut zu fahren. Allerdings fehlt hier noch viel Schnee.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor easyrider für den Beitrag:
burgi83
Benutzeravatar
Basalt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 16.08.2016 - 13:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Arosa
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von Basalt »

Danke für die schönen Impressionen. Apropos viel Betrieb auf den Pisten: Am 26. Dezember dürften es erstmals diese Saison um die 20’000 Ersteintritte gewesen sein. Ich bin mal gespannt, ob man in den kommenden sonnigen Tagen wieder in die Nähe der „Schallmauer“ von 30’000 EE von vor einem Jahr kommt. 8)
Montani Semper Liberi
Mirko
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 25.12.2015 - 10:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von Mirko »

Ich habe mal so eine Frage. War noch nie vor Ort. Habe nun die Chance Ende März (29.03.-5.04.) sehr günstig in Parpan unter zu kommen. Wie schätzte ihr den Ort als Ausgangspunkt ein. Ist der Zeitraum noch schneesicher? Zudem habe ich gelesen, dass zu dieser Zeit in Lenzerheide kein Vollbetrieb mehr gefahren wird. Gibt es im Ort Apres Ski?

Würdet ihr Zeit und Ort empfehlen oder ehr nach etwas anderem umsehen?
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von astra12 »

HI,

ich war noch später im April schon in Parpan(am letzten Betriebswochenende). Da war wirklich nur noch die Seite mit dem Übergang nach Arosa offen und in Arosa 3 Bahnen. Aber es war Klasse, hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Schnee war genug bis unten an der Heimbergbahn in Parpan.
Ich würde Ende März definitiv da hin fahren.
Frag aber nochmal unseren Experten den Chrigel, der hat mir damals auch sehr wertvolle Tipps gegeben.

Gruß Dennis
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von schafruegg »

Unbedingt gehen. Beste Jahreszeit in Arosa Lenzerheide! ;) Die Betriebszeiten findest du direkt hier: www.arosalenzerheide.swiss/betriebszeiten-winter

Westseite Lenzerheide wird zu sein aber der Rest alles offen. Talabfahrt Parpan wird kein Problem sein.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von ski-chrigel »

astra12 hat geschrieben: 28.12.2019 - 15:05 HI,

ich war noch später im April schon in Parpan(am letzten Betriebswochenende). Da war wirklich nur noch die Seite mit dem Übergang nach Arosa offen und in Arosa 3 Bahnen. Aber es war Klasse, hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Schnee war genug bis unten an der Heimbergbahn in Parpan.
Ich würde Ende März definitiv da hin fahren.
Frag aber nochmal unseren Experten den Chrigel, der hat mir damals auch sehr wertvolle Tipps gegeben.

Gruß Dennis
Wenn ich hier schon angesprochen werde: Ich persönlich bevorzuge um diese Jahreszeit höhere und/oder nördlicher ausgerichtete Gebiete. Aber natürlich hat es dann in Lenzerheide-Arosa genügend Platz und je nach Temperaturen kann es perfekt sein. Sicher keine schlechte Wahl.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von astra12 »

@Ski-chrigel, ich war ja nur einmal in der Zeit bisher da und es war nahezu perfekt. Denke du hast da deutlich mehr Erfahrung und deshalb hatte ich sofort an dich gedacht.
Was du immer für eine Arbeit in Berichte hier investierst, Hut ab und jedesmal ein großes Danke.

lg Dennis
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor astra12 für den Beitrag:
ski-chrigel
maria13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 19.04.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von maria13 »

Mirko hat geschrieben: 28.12.2019 - 12:52 Ich habe mal so eine Frage. War noch nie vor Ort. Habe nun die Chance Ende März (29.03.-5.04.) sehr günstig in Parpan unter zu kommen. Wie schätzte ihr den Ort als Ausgangspunkt ein. Ist der Zeitraum noch schneesicher? Zudem habe ich gelesen, dass zu dieser Zeit in Lenzerheide kein Vollbetrieb mehr gefahren wird. Gibt es im Ort Apres Ski?

Würdet ihr Zeit und Ort empfehlen oder ehr nach etwas anderem umsehen?
In den letzten Jahren gab es immer genug Schnee. Es war eigentlich nur schade, daß die Westseite trotz super Verhältnissen so früh geschlossen hat. Und in Arosa sollten eigentlich alle Anlagen offen sein. Talabfahrt sollte bestimmt möglich sein, Firnabfahrt übers Rothorn nach Arosa ist super. Ab Mittag wird es aber sulzig werden.

Après Ski auf der Piste Wanner Bar oder am Dorfausgang Obertor ab 15 Uhr. Aber eher wenig im Vergleich zu Österreich.
easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von easyrider »

Basalt hat geschrieben: 28.12.2019 - 09:16 Danke für die schönen Impressionen. Apropos viel Betrieb auf den Pisten: Am 26. Dezember dürften es erstmals diese Saison um die 20’000 Ersteintritte gewesen sein. Ich bin mal gespannt, ob man in den kommenden sonnigen Tagen wieder in die Nähe der „Schallmauer“ von 30’000 EE von vor einem Jahr kommt. 8)
Ich hoffe doch sehr, dass nicht noch mehr Leute kommen werden als heute. Heute war es bei mir schon hart an der Schmerzgrenze bezüglich Andrang, wenn nicht schon darüber (siehe auch Fotos). Ich gehe aber davon aus, dass meine Hoffnung pulverisiert werden wird.

Mit dem ersten Sportbus fuhren wir heute nach Valbella. Da der Sessellift Cumacheals (noch) nicht fuhr, mussten wir zum Stätzerhornlift rüber. Dort hatten wir Glück, die Wartezeit hielt sich noch in Grenzen. Vom Stätzerhorn gaben sich über Lavoz und Gertrud zwei sehr schöne Abfahrten aus. Vor allem die Piste 50 am SL Gertrud war supergut. Auf Tgantieni schlug dann aber der Hammer der Realität zu: In Form einer sehr langen Menschenschlange vor dem Sessellift Scalottas. In der Hoffnung, bei Pedra Grossa schneller durchzukommen, fuhren wir über die 40a weiter. Aber konsequenterweise war auch dort der Andrang gross.

Weiter ging es über die 52 zum Lavoz, um dort direkt an der Menschentraube vorbei auf die 52a zu gelangen. Früher war dieser Plan in solchen Momenten goldwert. Nicht so heute. Ich habe noch nie so viele Menschen an der Sesselbahn Cumacheals anstehen sehen! Immerhin war die darauf folgende Abfahrt auf der Schwarzen 68 sehr gut.

Nach einem sehr frühen Mittagessen wechselten wir auf die Ostseite, wo es zu Beginn noch ein wenig leerer war. Allerdings waren die Pisten auf der Rothornseite heute in klar schlechterem Zustand. Bereits um 12:30 Uhr stark verbuckelt, garniert mit harten/eisigen Stellen zwischen den Hügeln (insbesondere 20b). Die Buckel waren zum einen sicher der den ganzen Tag über laufenden Beschneiung zuzuschreiben, andererseits hatte ich das Gefühl, dass es hier im Vergleich zu der Westseite mehr geschneit hatte in der Nacht. Als gut einstufen würde ich die Schwarze 22, diese war auch um 14:00 Uhr noch brauchbar.

Generell war heute speziell, dass an den Liften grosse Wartezeiten in Kauf zu nehmen waren, die Pisten dafür aber relativ "leer" blieben. Dies trifft vor allem auf den Morgen an der Westseite zu. Auf der Ostseite hielten sich die Wartezeiten in Grenzen, die Pisten waren aber hingegen sehr voll. Nach 14:00 Uhr war es zwischen Urdenfürggli und Scharmoin so voll, dass wir den Tag um drei Uhr verfrüht beendeten, da der Spassfaktor mittlerweile einfach zu klein war.
Aussicht vom Stätzerhorn
Aussicht vom Stätzerhorn
1.jpg (658.49 KiB) 2900 mal betrachtet
60. Gefällt mir landschaftlich sehr.
60. Gefällt mir landschaftlich sehr.
2.jpg (443.9 KiB) 2900 mal betrachtet
Ende 60, Einmündung 60a. Noch herrscht Ruhe auf den Pisten.
Ende 60, Einmündung 60a. Noch herrscht Ruhe auf den Pisten.
3.jpg (759.09 KiB) 2900 mal betrachtet
60a/61
60a/61
4.jpg (737.56 KiB) 2900 mal betrachtet
60a
60a
5.jpg (837.21 KiB) 2900 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (870.63 KiB) 2900 mal betrachtet
Talstation Perda Grossa. Wartezeit etwa 12 Minuten.
Talstation Perda Grossa. Wartezeit etwa 12 Minuten.
7.jpg (979.14 KiB) 2900 mal betrachtet
Talstation Cumacheals. Wartezeit circa 17 Minuten.
Talstation Cumacheals. Wartezeit circa 17 Minuten.
8.jpg (637.16 KiB) 2900 mal betrachtet
68
68
10.jpg (594.79 KiB) 2900 mal betrachtet
68
68
11.jpg (690.71 KiB) 2900 mal betrachtet
68
68
12.jpg (800.84 KiB) 2900 mal betrachtet
Auf der 70b, die Landschaft sah extrem schön aus heute!
Auf der 70b, die Landschaft sah extrem schön aus heute!
13.jpg (513.3 KiB) 2900 mal betrachtet
25
25
14.jpg (919.6 KiB) 2900 mal betrachtet
20b
20b
15.jpg (994.95 KiB) 2900 mal betrachtet
20b
20b
16.jpg (1.01 MiB) 2900 mal betrachtet
20b, kurz vor der Talstation des Weisshorn Speeds
20b, kurz vor der Talstation des Weisshorn Speeds
17.jpg (1.02 MiB) 2900 mal betrachtet
21c. Talabfahrt Lenzerheide. Heute schon deutlich besser bzw. ruhiger zu fahren als noch vor zwei Tagen.
21c. Talabfahrt Lenzerheide. Heute schon deutlich besser bzw. ruhiger zu fahren als noch vor zwei Tagen.
18.jpg (552.08 KiB) 2900 mal betrachtet
21c
21c
20.jpg (1.01 MiB) 2900 mal betrachtet
Nach der Talabfahrt musste ich bei der Talstation Canols noch etwas besorgen. Um zurück ins Dorf zu gelangen, mussten wir den Bus nehmen. Der Sportbus verkehrte mit bis zu 12 Minuten Verspätung. Kein Wunder bei diesem Verkehrschaos, denn Richtung Chur beispielsweise standen die Autos ab der Rothornbahn im Stau. Nach etwa zehnminütiger Wartezeit entschieden wir uns, nicht den Sportbus sondern den regulären Postkurs zu nehmen. Dieser kam zwar mit lediglich zwei Minuten Verspätung bei der Haltestelle an, allerdings war ab der Haltestelle "La Riva" bis ins Ortszentrum Stau. Somit dauerte die Busfahrt vom Rothorn bis zur Post Lenzerheide gegen 20 Minuten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor easyrider für den Beitrag (Insgesamt 3):
burgi83Basaltvetriolo
Benutzeravatar
Basalt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 16.08.2016 - 13:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Arosa
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von Basalt »

Weiterhin zunehmender Grossandrang in ALH: Dem Vernehmen nach gestern mehr als 23’000 EE und heute Sonntag offenbar über 24’000.
Am in der Vergangenheit stets gemütlich-beschaulichen Brüggerhorn ist es jetzt auch ohne Piste 12 mit der Ruhe vorbei.
Am in der Vergangenheit stets gemütlich-beschaulichen Brüggerhorn ist es jetzt auch ohne Piste 12 mit der Ruhe vorbei.
Brüggerhorn.jpg (892.76 KiB) 2793 mal betrachtet
Der Après-Ski Tempel „Kuh Bar“ bei der Tschuggenhütte war am späten Nachmittag dermassen voll, sodass wir gar nicht erst den Versuch gestartet haben, dort mal wieder die Nase reinzustrecken.
Der Après-Ski Tempel „Kuh Bar“ bei der Tschuggenhütte war am späten Nachmittag dermassen voll, sodass wir gar nicht erst den Versuch gestartet haben, dort mal wieder die Nase reinzustrecken.
Kubar 1.jpg (623.88 KiB) 2793 mal betrachtet
Kubar 2.jpg
Kubar 2.jpg (738.18 KiB) 2793 mal betrachtet
@easyrider: Aufgrund des anhaltend schönen Wetters wird sich der Feiertags-Ansturm nun wohl ziemlich gleichmässig über die kommenden Tage verteilen, so dass m.E. selbst am 1. Januar kaum mit mehr als 25’000 EE zu rechnen ist. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basalt für den Beitrag:
burgi83
Montani Semper Liberi
Graubündenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 27.01.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von Graubündenfan »

easyrider hat geschrieben: 28.12.2019 - 22:22 Auf Tgantieni schlug dann aber der Hammer der Realität zu: In Form einer sehr langen Menschenschlange vor dem Sessellift Scalottas.
Also bei mir schulg gestern der Hammer der Realität bereits an der Autobahnausfahrt zu, als ich gesehen habe, was für eine Autokolonne in Richtung Lenzerheide rollte ... :lol:
Einige Impressionen von gestern: viewtopic.php?p=5227982#p5227982
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von schafruegg »

Da würde sich die 40minütige An- und Abreise nach Arosa doch wärmstens empfehlen. Niemals Stau und kein nerviges Anstehen bis nach Chur. Ganz stressfrei ;)

Heute übrigens bereits zu viel Wind für Cumascheals auf der Westseite.

Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von hitparade »

pat_rick hat geschrieben: 02.01.2020 - 10:35 Da würde sich die 40minütige An- und Abreise nach Arosa doch wärmstens empfehlen. Niemals Stau und kein nerviges Anstehen bis nach Chur. Ganz stressfrei ;)

Heute übrigens bereits zu viel Wind für Cumascheals auf der Westseite.
Wo kann man denn in Arosa am besten parkieren? Hab früher immer beim Obersee, und von dort war es relativ weit bis zur Talstation.

Bin heute über Churwalden/Portal hoch, die Westseite beim Stätzerhorn war extrem windig. Die Fahrt von Churwalden nach Chur kostete mich bei Abfahrt um 16 Uhr ganze 50 Minuten! Von Lenzerheide aus hätte man noch viel länger gebraucht, da es sich durchgehend gestaut hat von Lenzerheide bis Churwalden, danach von Malix bis Chur.

Warum ist die Talabfahrt 30 zur Rothorn Talstation als geschlossen gekennzeichnet, obwohl man auf der Webcam sieht, dass man problemlos dort runter kann? Wenn die Abfahrt über 21c möglich ist, ists etwas unglücklich in der interaktiven Karte gekennzeichnet. Das war für mich ein Grund, in Churwalden zu parkieren.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von schafruegg »

Obersee sicher eine gute Wahl. Fussweg haltet sich eigentlich in Grenzen. Ansonsten direkt Hörnli-Express Talstation oder im Parkhaus Brüggli in Innerarosa. Von dort aus kannst entweder direkt auf die Kulmgondel oder mit dem Bus in Richtung Hörnli Tal.
easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von easyrider »

hitparade hat geschrieben: 02.01.2020 - 23:11 Warum ist die Talabfahrt 30 zur Rothorn Talstation als geschlossen gekennzeichnet, obwohl man auf der Webcam sieht, dass man problemlos dort runter kann? Wenn die Abfahrt über 21c möglich ist, ists etwas unglücklich in der interaktiven Karte gekennzeichnet. Das war für mich ein Grund, in Churwalden zu parkieren.
Über die 21c kommt man zur Zeit locker zur Talstation, auch der letzte Teil ist in Wirklichkeit offiziell geöffnet (auf der Strasse interaktiven Karte als Piste 30). Wieso dieser Teil zwischen Bergstation Dieschen und Talstation im interaktiven Plan als Piste 30 aufgeführt ist, entzieht sich meiner Logik.

Generell ist der aktuelle Status sehr ungenau eingetragen. Weitere Beispiele: Pisten 40a, 45 oder 66. Diese Pisten sind momentan als komplett geöffnet eingetragen. Allerdings werden auf der Karte unter der jeweiligem Pistennummer mehrere Pistenvarianten zusammengefasst und auch angezeigt, welche ein Wahrheit aber noch geschlossen sind.
swissmovement
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 05.12.2016 - 08:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von swissmovement »

Die 3,4 am Hörnli und die 2b sind sehr steinig. Auch bei vielen anderen Pisten findet man immer wieder Steine, es braucht dringend Schnee!!
Skitage 16/17: 7x Saas-Fee/6x St.Anton/1x Melchsee-Frutt/1x Kaunertal/1x Piztal/1x Stubai/1x Saas-Almagell/1x Engelberg-Titlis/3x Samnaun-Ischgl/2x Davos/1x Andermatt-Sedrun/ 1x Haldigrat
Skitage 17/18: 2x Saas-Fee/1x Titlis/1x Haldigrat/1x Melchsee-Frutt/1x Hasliberg/2x Andermatt/2x Lauchernalp/3x Sölden/6x Samnaun-Ischgl
Skitage 18/19: 5x Saas-Fee/5x Zermatt/3x Andermatt/2x Klewenalp/2x Adelboden-Lenk/1x Hasliberg/1x Titlis/1x Grindelwald
Skitage 19/20: 5x Arosa/3x Andermatt/2x Zermatt/2x St. Moritz/1x Hasliberg/1x Melchsee-Frutt
Skitage 20/21: 10x 4 Vallées/6x Zermatt/3x Andermatt/2x Adelboden - Lenk/2x Aletscharena/2x Hasliberg/2x Saas Fee/1x Titlis/1x Davos/1x Grindelwald/1x Gstaad
Skitage 21/22: 1x Andermatt/1x Davos
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von schafruegg »

swissmovement hat geschrieben: 03.01.2020 - 15:01 Die 3,4 am Hörnli und die 2b sind sehr steinig. Auch bei vielen anderen Pisten findet man immer wieder Steine, es braucht dringend Schnee!!
Sehr steinig ist jetzt übertrieben. Im unteren Teil der 3 sowie im oberen der 4 hat es einige Steine, welche aber gut umfahren werden können. Da ist die 10a unterhalb Hintere Hütte/AlpArosa viel schlimmer "zwäg" und nicht massentauglich. Hier braucht es unbedingt eine Schneeanlage.
Benutzeravatar
Basalt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 16.08.2016 - 13:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Arosa
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von Basalt »

Einzelne Naturschneepisten in Arosa Lenzerheide haben unter dem grossen Besucherandrang der letzten Tage ( im Schnitt zwischen 24’000 und 26’000 Personen pro Tag) naturgemäss schon etwas gelitten. Das ist uns heute ebenfalls aufgefallen, neben den genannten Pisten beispielsweise auch oben am Rothorn (Piste 21). Insgesamt sind die Verhältnisse für die Jahreszeit aber nach wie vor gut bis sehr gut. Neuschnee ist natürlich trotzdem stets willkommen. Bezüglich der Piste 10a, die nun wegen der neuen Alp Arosa viel stärker frequentiert wird als jemals zuvor, wird man sich künftig im unteren Bereich wohl was einfallen lassen müssen, das sehe ich auch so. Allzu schwierig kann das jedoch nicht sein, denn der Speichersee Hintere Hütte liegt ja gleich nebenan. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basalt für den Beitrag:
schafruegg
Montani Semper Liberi

fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von fabile »

Heute einen Ausflug nach A-L. Volltreffer. Parken bei der Rothornbahn auch optimal. Die Rückfahrt nach 16.00 h in der Sonne schlichtweg genial. Die Pisten durchwegs wirklich sehr gut. Nur vereinzelt vereist, was bei den vielen Kunstschneepisten ein Wunder ist. Auch Arosa super. Da Bewölkung aufzog, wechselten wir nach dem Lunch auf der Hörnli-Hütte (gemütlich) wieder auf die Ostseite. Und dann noch auf die Westseite, die wir aus Zeitgründen wieder schnell verlassen mussten. Hier auch der einzige Kritikpunkt: Der Wechsel von Ost nach West mit dem Langsamsessel und Uraltskilift ist nun wirklich nicht sexy! Die Westseite mussten wir aus Zeitgründen aber schnell wieder verlassen. Fazit (im Vergleich zu Laax): Sehr breite, perfekt gepistete Pisten. Neben der Pisten aber sehr verblasen. Und während in A-L alles offen war, war in Laax Vorab, La Siala und Lavadinas zu.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von ski-chrigel »

gemperliel fand Arosa-Lenzerheide nicht so toll, war aber heute in Gitschberg-Jochtal/Plose total begeistert. Er fand die Pisten gestern zu voll, zu glatt und zu zerfahren. Ich war gestern in Laax sehr zufrieden.
Und ja, Nordwestwind und Laax... eine alte Story.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von schafruegg »

Da stecken fabile und ich wohl unter einer Decke :)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von ski-chrigel »

8O Oh, jetzt hast Du doch noch die Seite gewechselt? :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von fabile »

Du kannst gestern und heute nicht vergleichen. Quasi halb so viele in Laax. Das wird auf der Lenz ähnlich gewesen sein. Und viele Pisten sind da sehr breit, die können mit den paar Hanserl nicht verfahren sein. Als Snöber hasse ich eisige Pisten, die waren aber meistens sehr griffig. Bei Kunstschnee oft nicht der Fall (eisiger). Laax kann den grossen Trumpf, nämlich das Gelände, im Moment nicht ausspielen. Es fehlt Neuschnee. Die Pisten waren heute auf der Lenzerheide einfach besser in Schuss wie in Laax gestern. Und der Reiz des Neuen spielt wohl auch mit .
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Arosa Lenzerheide 2019/20

Beitrag von schafruegg »

Ich war am Montag auch in Arosa Lenzerheide unterwegs und es hatte wirklich nicht mehr viele Leute, verglichen mit den vergangenen 2 Wochen. Schnee brauchen alle. Auch jene Gebiete mit guter Beschneiung wie AL. Laax kann aufgrund der fehlenden Beschneiung gar nicht in dieser Liga mitspielen.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2019/2020“