Seite 2 von 2
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 02.08.2019 - 12:12
von ski-chrigel
Und das mit der Wartezeit beim Onlinekauf für Privatpersonen kann man problemlos umgehen, indem man Unternehmer auswählt.
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 02.08.2019 - 12:29
von Flip86
starli hat geschrieben: 02.08.2019 - 12:08
Nein, der ermäßigte Tarif für die Jahres-Streckenmaut ist nur einmalig pro Jahresvignette anrechenbar.
Das heisst ich muss mir auch eine Jahres Maut Karte für die österreichischen Autobahnen kaufen?
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 02.08.2019 - 12:58
von flamesoldier
Flip86 hat geschrieben: 02.08.2019 - 12:29
starli hat geschrieben: 02.08.2019 - 12:08
Nein, der ermäßigte Tarif für die Jahres-Streckenmaut ist nur einmalig pro Jahresvignette anrechenbar.
Das heisst ich muss mir auch eine Jahres Maut Karte für die österreichischen Autobahnen kaufen?
Exakt, aber das rechnet sich wenn man oft dort unterwegs ist sowieso recht zügig. Spätestens wenn bald der Fernpaß Vignettenpflichtig sein sollte
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 02.08.2019 - 14:59
von Talabfahrer
Snowcard Tirol ohne Autobahn-Jahresvignette macht keinen rechten Spaß. Genauso wenig wie SSSC ohne Vignette. Wenn man sich finanziell den Sprung über den dicken Hund der Skikarte leistet, egal ob Einheimischen- oder Auslandstarif, dann sollte der Zusatzhüpfer über den Hundeschwanz der ca. 90 Euro der Jahresmaut auch noch drin sein. Sonst kommt doch wieder heraus, dass man sich einen Ski-Spontanausflug bei besten Verhältnissen wegen der Zusatzkosten der Kurzzeitvignette verkneift oder am Wochenende im Eibergstau steht, statt locker über die Autobahn und Wörgl zu fahren.
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 02.08.2019 - 21:16
von Summit
Sehe ich genauso. Allein um das regelmäßige Anstehen in Kufstein an der Tanke zu vermeiden, um das 10 Tages Pickerl zu kaufen, ist 90 EURO wert.
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 02.08.2019 - 21:21
von markman
ski-chrigel hat geschrieben: 02.08.2019 - 12:12
Und das mit der Wartezeit beim Onlinekauf für Privatpersonen kann man problemlos umgehen, indem man Unternehmer auswählt.
vielleicht noch deutlicher: Man muss nicht Unternehmer sein, wenn man Unternehmer auswählt.
Gruß,
Markman
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 04.08.2019 - 14:17
von Fritzi
Naja aus NRW, nähe Düsseldorf.
Tagesfahrten gibt es bei der Entfernung nicht, aber immer mal verlängerte WE´s ab Oktober bis Mai.
Skitage liegen so zwischen 30-50 Pro Saison ich haben die TSC seid der Saison 13/14 meine ich:-D muss da aber nochmal genau rechnen.
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 05.08.2019 - 13:06
von k2k
Flip86 hat geschrieben: 30.07.2019 - 13:35Ich komme aus der Region Tübingen/Stuttgart. Was eine Anfahrtszeit nach Ö von min. 3,0h beinhaltet. Wobei ich meistens Freitag Abends nach Ö fahre und dann 2 Tage Ski fahre.
Mal über die Ländle-Card nachgedacht?
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 05.08.2019 - 15:10
von Flip86
k2k hat geschrieben: 05.08.2019 - 13:06
Mal über die Ländle-Card nachgedacht?
Ich habe über die anderen möglichen Karten nachgedacht. Bin aber jedes mal auf den gleichen Nenner gekommen, dass es nicht meine bevorzugten Skigebiete sind. Und ein Winter ohne Sölden kann ich mir nicht vorstellen 
Aber auch die Möglichkeit auf die Gletscher zu fahren ist einfach zusätzlicher Pluspunkt der TSC.
Dennoch gebe ich Dir recht, dass die Ländle-Card sicherlich interessant ist bezüglich Anfahrt.
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 06.08.2019 - 07:55
von Flip86
Was ich noch fragen wollte:
Gibt es denn eine Übersichtskarte als JPG von den ganzen Skigebieten welche bei der TSC dabei sind? Also nicht die Google-Maps Seite sondern einen Plan zum aufhängen oder so.
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 06.08.2019 - 09:54
von Talabfahrer
Ja, gibt es, und zwar ist das die eine Seite des gedruckten Prospekts der Snow Card Tirol. Wenn man den auseinander faltet, hat man einen Plan im Format A2, auf dem in der oberen Hälfte ein Symbolbild von Tirol mit nummerierten Skigebietssybolen und in der unteren Hälfte ziemlich klein gedruckt eine Liste aller Skigebiete und Verkaufsstellen mit Telefon und Webadressen abgebildet sind. Optisch besonders attraktiv ist der Plan aber nicht, aber er liegt an allen Liftkassen und Verkaufsstellen aus. Bisher habe ich den Plan für die kommende Saison noch nirgends gesehen, aber der Erinnerung nach erscheint der spät im August.
Ein attraktiveres Bild bekommt man, wenn man in der Google Maps - Karte von tirol.at im Vollbild die Satellitenansicht wählt, zoomt und davon ein paar Bildschirm-Snapshots zieht, die man sich dann ausdrucken und zusammenkleben kann, bzw. halt in einem Graphikprogramm digital zusammenstückeln. In dem Bild hat man die roten Symbole und auch bei geeigneter Zoom-Wahl die Ortsnamen.
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 06.08.2019 - 10:18
von Flip86
Talabfahrer hat geschrieben: 06.08.2019 - 09:54
Ja, gibt es, und zwar ist das die eine Seite des gedruckten Prospekts der Snow Card Tirol.
Danke
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 07.08.2019 - 10:37
von Flip86
Talabfahrer hat geschrieben: 06.08.2019 - 09:54
Ein attraktiveres Bild bekommt man, wenn man in der Google Maps - Karte von tirol.at im Vollbild die Satellitenansicht wählt, zoomt und davon ein paar Bildschirm-Snapshots zieht, die man sich dann ausdrucken und zusammenkleben kann, bzw. halt in einem Graphikprogramm digital zusammenstückeln. In dem Bild hat man die roten Symbole und auch bei geeigneter Zoom-Wahl die Ortsnamen.
Ich habe mir mal eine eigene Karte gemacht zum ausplotten.
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 09.08.2019 - 05:22
von j-d-s
Samnaun, Reit im Winkl sowie ganz Osttirol fehlen da.
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 09.08.2019 - 14:02
von Flip86
j-d-s hat geschrieben: 09.08.2019 - 05:22
Samnaun, Reit im Winkl sowie ganz Osttirol fehlen da.
Samnaun ist drauf. ABER darf man denn mit der TSC in Samnaun "starten"? Oder muss man in Ischgl starten?
Osttirol ist für mich nicht interessant wegen Anfahrt
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 09.08.2019 - 15:03
von ski-chrigel
Man kann in Samnaun starten. Wie auch mit dem Snowpass Graubünden in Ischgl.
Re: Wo wohnen denn die TSC Besitzer?
Verfasst: 09.08.2019 - 23:46
von j-d-s
Die Samnauner Bergbahngesellschaft (BSAG) ist eine Tochtergesellschaft der Ischgler SSAG, weswegen übrigens sogar die Liftpreise in Samnaun in Euro festgelegt werden und dann in Franken umgerechnet.