Seite 2 von 3
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 27.05.2020 - 07:56
von Murksey
Sieht schon mal gut aus
Hat dein Gebiet ein reales Vorbild oder hast du eher so gebaut, dass du möglichst viel Infrastruktur auf die Map bekommst?
Und was hast du bitte für einen PC, dass das mit 20 Seilbahnen noch flüssig läuft?
Bei mir laggt das mit 10+- schon ordentlich rum, wobei ich nicht weiß ob es nur an den Seilbahnen liegt.
Sieht auf jeden Fall interessant aus und ich würde mir die Karte downloaden
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 27.05.2020 - 09:13
von MichiMedi
Murksey hat geschrieben: 27.05.2020 - 07:56
Sieht schon mal gut aus
Hat dein Gebiet ein reales Vorbild oder hast du eher so gebaut, dass du möglichst viel Infrastruktur auf die Map bekommst?
Und was hast du bitte für einen PC, dass das mit 20 Seilbahnen noch flüssig läuft?

Bei mir laggt das mit 10+- schon ordentlich rum, wobei ich nicht weiß ob es nur an den Seilbahnen liegt.
Sieht auf jeden Fall interessant aus und ich würde mir die Karte downloaden
Danke 
Die Map ist tatsächlich frei erfunden, die Idee dazu ist aber schon länger da, ich habe glaube schon zur Schulzeit im langweiligen Musikunterricht einen ähnlichen Pistenplan auf mein Blatt gemalt 
Die Map ist tatsächlich etwas Resourcen intensiv, aber ich habe deshalb bei jeder Seilbahn die minimale Anzahl an Sesseln/Gondeln eingestellt. Es geht also hier mehr darum, dass ich meine Skiregion die ich im Kopf hatte, endlich umsetzen konnte. Downloaden kann man es aktuell noch nicht, da werd ich in der nächsten Zeit noch paar Feinarbeiten machen, wenn ich dazu komme.
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 07.06.2020 - 00:55
von MichiMedi
Meine Skiregion "Die zwei Täler" ist nun fertig und steht zum Download bereit! Auch dieses mal steht vor allem auf das "Große und Ganze" inklusive der optimalen Planung eines Skitages anhand eines Pistenplans im Zentrum. So realistisch wie möglich ist auch dieses mal das "Die zwei Täler" Skiresort designet. Die Landschaft wirkt anmutig und realistisch und die Seilbahnen und Pisten sind so verteilt, dass stets ein optimaler und wohl durchdachter Skifluss möglich ist. Bereits am Pistenplan erkennt der geübte Skifahrer diesen Detailgrad, der sich aber auch innerhalb der Skiregion durch detailiere Skiorte, Pisten und Infrastruktur darstellt. Mit den 20 Seilbahnen und 36 Pisten, die in der Skiregion Platz gefunden haben, bleibt jetzt nur noch viel Spaß am Berg zu wünschen!
Direktlink
Unter dem Video ist auch der Download Link angegeben!
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 26.10.2020 - 18:15
von Mr. X
MichiMedi hat geschrieben: 27.05.2020 - 09:13
Murksey hat geschrieben: 27.05.2020 - 07:56
Sieht schon mal gut aus
Hat dein Gebiet ein reales Vorbild oder hast du eher so gebaut, dass du möglichst viel Infrastruktur auf die Map bekommst?
Und was hast du bitte für einen PC, dass das mit 20 Seilbahnen noch flüssig läuft?

Bei mir laggt das mit 10+- schon ordentlich rum, wobei ich nicht weiß ob es nur an den Seilbahnen liegt.
Sieht auf jeden Fall interessant aus und ich würde mir die Karte downloaden
Danke
Die Map ist tatsächlich frei erfunden, die Idee dazu ist aber schon länger da, ich habe glaube schon zur Schulzeit im langweiligen Musikunterricht einen ähnlichen Pistenplan auf mein Blatt gemalt

Die Map ist tatsächlich etwas Resourcen intensiv, aber ich habe deshalb bei jeder Seilbahn die minimale Anzahl an Sesseln/Gondeln eingestellt. Es geht also hier mehr darum, dass ich meine Skiregion die ich im Kopf hatte, endlich umsetzen konnte. Downloaden kann man es aktuell noch nicht, da werd ich in der nächsten Zeit noch paar Feinarbeiten machen, wenn ich dazu komme.
Sagmal habt ihr Gamer PC's weil ich mir aufgrund des Spiels auch einen zulegen will, mit der Hoffnung, dass das Spiel dann nicht mehr laggt.
Außerdem: ist das bei euch auch so, dass wenn die Lifte in Betrieb sind, dass sich das Menü zum Lift bauen usw. (das mit der Löschtaste) sich nach einiger Zeit nicht mehr öffnen lässt bzw. man mit dem Mauszeiger keinen Lift mehr bedienen kann?
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 26.10.2020 - 23:42
von xX_Kilian01_Xx
Mr. X hat geschrieben: 26.10.2020 - 18:15
MichiMedi hat geschrieben: 27.05.2020 - 09:13
Murksey hat geschrieben: 27.05.2020 - 07:56
Sieht schon mal gut aus
Hat dein Gebiet ein reales Vorbild oder hast du eher so gebaut, dass du möglichst viel Infrastruktur auf die Map bekommst?
Und was hast du bitte für einen PC, dass das mit 20 Seilbahnen noch flüssig läuft?

Bei mir laggt das mit 10+- schon ordentlich rum, wobei ich nicht weiß ob es nur an den Seilbahnen liegt.
Sieht auf jeden Fall interessant aus und ich würde mir die Karte downloaden
Danke
Die Map ist tatsächlich frei erfunden, die Idee dazu ist aber schon länger da, ich habe glaube schon zur Schulzeit im langweiligen Musikunterricht einen ähnlichen Pistenplan auf mein Blatt gemalt

Die Map ist tatsächlich etwas Resourcen intensiv, aber ich habe deshalb bei jeder Seilbahn die minimale Anzahl an Sesseln/Gondeln eingestellt. Es geht also hier mehr darum, dass ich meine Skiregion die ich im Kopf hatte, endlich umsetzen konnte. Downloaden kann man es aktuell noch nicht, da werd ich in der nächsten Zeit noch paar Feinarbeiten machen, wenn ich dazu komme.
Sagmal habt ihr Gamer PC's weil ich mir aufgrund des Spiels auch einen zulegen will, mit der Hoffnung, dass das Spiel dann nicht mehr laggt.
Außerdem: ist das bei euch auch so, dass wenn die Lifte in Betrieb sind, dass sich das Menü zum Lift bauen usw. (das mit der Löschtaste) sich nach einiger Zeit nicht mehr öffnen lässt bzw. man mit dem Mauszeiger keinen Lift mehr bedienen kann?
Das Spiel laggt bei den meisten Spielern, sollte sich aber laut Ankündigung in der im November erscheinenden Season 2 verbessern. Ich würde erstmal bis Season 2 abwarten.
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 27.10.2020 - 08:16
von Murksey
Mein PC ist mittlerweile auch ein paar Jährchen alt, war beim Kauf aber ein ziemlich guter Gaming PC. Das Standard Spiel läuft einigermaßen, größere Mod-Maps laggen aber schon recht rum. Allerdings hat sich das mit dem letzten Patch auch einigermaßen gebessert. Aber ich habe große Hoffnung, dass dies in der Season2 nochmal deutlich verbessert wird, werd mir nämlich nicht extra für das Spiel einen anderen PC zulegen.
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 27.10.2020 - 11:41
von Mr. X
Ich weiss nicht ich habe keinen Gaming PC und bei meinem Stand-PC öffnet sich das Spiel garnicht, weil die Mindestanforderungen nicht erfüllt werden (Baujahr 2010) und wenn ich bei meinem Laptop nicht etwas drunterstell damit die Öffnungen nicht verdeckt sind überhitzt dieser nach kurzer Zeit.
Ich habe auf meiner Map inzwischen 8 Lifte und teilweise ist das Spielen vorlauter Laggen nicht möglich vorallem wenn diese in Betrieb sind
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 27.10.2020 - 22:15
von sunset
Mr. X hat geschrieben: 26.10.2020 - 18:15
Außerdem: ist das bei euch auch so, dass wenn die Lifte in Betrieb sind, dass sich das Menü zum Lift bauen usw. (das mit der Löschtaste) sich nach einiger Zeit nicht mehr öffnen lässt bzw. man mit dem Mauszeiger keinen Lift mehr bedienen kann?
So, als Entwickler des WRS melde ich mich dazu auch mal wieder zu Wort
Zu dem Bug, den du erwähnt hast: Bitte melde uns diesen über die offiziellen Supportkanäle (am besten am Discord-Server), und hänge deine log.txt dort an (vgl. https://wiki.hr-innoways.com/en:basics:logfiles ).
Ist keinesfalls so beabsichtigt und ein solcher Fehler ist uns aktuell auch nicht bekannt.
Zum Thema Performance: Ja, daran haben wir in den letzten Monaten sehr viel gearbeitet. Die ersten Praxisberichte von Beta-Testern bestätigen bisher unsere Hoffnungen, dass die Performance insbesondere auf bestehenden Maps deutlich besser geworden ist, v.a. tagsüber. Wir hoffen, dass diese Verbesserungen auch auf vielen Laptops deutlich zu spüren sein werden.
... aber abgesehen davon gibt es ja neben dem Multiplayer noch einige weitere neue Features, die glaube ich ganz spannend sind - z.B. die Funitel und der Prinoth Leitwolf, die beide auch auf kleineren Maps funktionieren
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 28.10.2020 - 00:33
von Mr. X
sunset hat geschrieben: 27.10.2020 - 22:15
abgesehen davon gibt es ja neben dem Multiplayer noch einige weitere neue Features, die glaube ich ganz spannend sind - z.B. die Funitel und der Prinoth Leitwolf, die beide auch auf kleineren Maps funktionieren
Cool habt ihr eigentlich auch geplant, dass man mit den Scheppliften wirklich fahren kannn, d. h. so wie in echt, sodass das Gehänge den Bügel richtig ausfährt und der NPC am Boden bleibt? Werden auch ältere Anlagen integriert wie 2-CLF's, oder auch 3-, oder auch 4-CLD's?
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 07.12.2020 - 21:46
von orpheus
MichiMedi hat geschrieben: 15.04.2020 - 21:08
Bei dem Spiel ist für mich der Sandbox Modus der interessanteste. Man kann selbst einen Berg erschaffen und darauf mit 6er oder 8er Sesseln, 10er Gondeln oder einer 3S Bahn und dank Mods auch mit einer 4CLF oder einem Schlepplift sein eigenes Skigebiet erschaffen. Dabei sehen die Seilbahn in dem Spiel einfach extrem detailgetreu aus, da das Spiel in Zusammenarbeit mit Doppelmayr entstanden ist.
Es gibt dabei auch einen besonders interessantes Skript (
Hier kann man das runter laden), mit dem man eine Welt aus echtem Kartenmaterial laden kann. Dabei nutzt man eine Hight Map die man auf
http://terrain.party/ für jeden Bereich auf der Erde bekommen kann. Es ist dabei aber zu beachten, dass der WRS standardmäßig eine Größe von 2500x2500 Metern hat, man das Spiel aber zuvor auf eine maximale Größe von 5000x5000 Metern erweitern kann. (Informationen dazu
hier)
Um das ganze zu testen habe ich mal ein berühmtes Skigebiet genommen, davon das Höhenprofil in das Spiel importiert (wobei der Maßstab noch nicht passt, wie man an den "zu großen" Seilbahnen sieht) und mal ein paar Seilbahen auf die Schnell hin gestellt. Welches Gebiet ist das wohl?
screenshot_2020-04-15_20-48-17.png
Hallo,
mit der Season 2 scheint das aber noch nicht zu funktionieren - bei mir steht "WRS not running"
LG Stefan
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 07.12.2020 - 23:23
von xX_Kilian01_Xx
orpheus hat geschrieben: 07.12.2020 - 21:46
MichiMedi hat geschrieben: 15.04.2020 - 21:08
Bei dem Spiel ist für mich der Sandbox Modus der interessanteste. Man kann selbst einen Berg erschaffen und darauf mit 6er oder 8er Sesseln, 10er Gondeln oder einer 3S Bahn und dank Mods auch mit einer 4CLF oder einem Schlepplift sein eigenes Skigebiet erschaffen. Dabei sehen die Seilbahn in dem Spiel einfach extrem detailgetreu aus, da das Spiel in Zusammenarbeit mit Doppelmayr entstanden ist.
Es gibt dabei auch einen besonders interessantes Skript (
Hier kann man das runter laden), mit dem man eine Welt aus echtem Kartenmaterial laden kann. Dabei nutzt man eine Hight Map die man auf
http://terrain.party/ für jeden Bereich auf der Erde bekommen kann. Es ist dabei aber zu beachten, dass der WRS standardmäßig eine Größe von 2500x2500 Metern hat, man das Spiel aber zuvor auf eine maximale Größe von 5000x5000 Metern erweitern kann. (Informationen dazu
hier)
Um das ganze zu testen habe ich mal ein berühmtes Skigebiet genommen, davon das Höhenprofil in das Spiel importiert (wobei der Maßstab noch nicht passt, wie man an den "zu großen" Seilbahnen sieht) und mal ein paar Seilbahen auf die Schnell hin gestellt. Welches Gebiet ist das wohl?
screenshot_2020-04-15_20-48-17.png
Hallo,
mit der Season 2 scheint das aber noch nicht zu funktionieren - bei mir steht "WRS not running"
LG Stefan
Ja der Terrain Editor wurde noch nicht in Season 2 konvertiert. Du kannst dir aber Terrain in Season 1 erstellen und diesen Spielstand dann in Season 2 konvertieren (einfach die Lua und Bin Datei des jeweiligen Savegames im My Games Ordner von Season 1in Season 2 kopieren).
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 07.02.2021 - 15:09
von LK20
Habe mich "dank" Lockdown auch mal an einem Großprojekt versucht.

Die Landschaft basiert zu ca. 95% auf einer Original-Landschaft der Alpen ohne (nennenswertes) Skigebiet, ist aber ohne Converter erstellt. Wer mag kann ja 'nen Tipp abgeben, wo sich das Gebiet befindet, nur nicht von Seen verwirren lassen
Demnächst folgt noch eine eigene ausführliche Vorstellung des Gebiets mit aussagekräftigeren Bildern.
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 11.02.2021 - 14:04
von LK20
Gebietsvorstellung (Fantasie-)Skigebiet Rigi:

Den Vierwaldstättersee hätte ich natürlich auch noch gerne realisiert. Darunter hätte dann aber der weitestgehend realistische Maßstab der Bahnen und Abfahrten gelitten. Die Ortsbezeichnungen habe ich teilweise etwas "verschoben", sodass es mir besser gepasst hat.

Goldau mit Blick auf die Bahnen. Links die Talabfahrt "Kanonenrohr" von der Dossenalm aus



Schönbodenhütte und Bergstation Schönbodenlift

Blick Richtung Würzenstock und Scheidegg (links)

Talstation Hohrickbahn


Chruthüttenbahn mit Blick auf Würzenstock


Piste "Black Roots" an der Würzenstockbahn, hinten der Rigi

Dossenalm


Talabfahrt "Kanonenrohr"

Talstation Schochenbahn (Sessel auf den Rigi-Gipfel)

Gipfel mit Kulmhotel


Kulmbahn mit Abfahrt "Kulmschuss"

Riedbodenbahn mit Scheidegg, Würzenstock und Schild (von links nach rechts)

Staffelbahn, hinten rechts der Rotstock


Talstation Riedbodenbahn und Rotstockbahn

Schildbahn


Rotstock mit Rotstockbahn und Firstlift (Wolfsgratbahn hinten links)


Talstation Heiterenbodenbahn

Talstation Wolfsgratbahn


Känzelilifte, hinten rechts die Kanzelbahn, links Romitibahn


Talstation Kaltbadbahn


Kaltbadbahn und Kanzelbahn

"Holiday-Abfahrt" an der Kaltbadbahn, links Häuser des autofreien Urlaubsorts Kaltbad

Weggis


Romitibahn mit Wolfsgratbahn dahinter


Talstation Romitibahn und Felsentorbahn


Piste "X Rock" an der Felsentorbahn, hinten links die Talabfahrt nach Vitznau


Bergstation Antonibahn

Antonibahn mit der ausgesetzten Trasse der Scheideggbahn 1 im Hintergrund

Talstation in Vitznau

Mittelstation Gütsch und Hinterbergenbahn


Talstation Hinterbergenbahn

Aussichtsplattform an der Mittelstation Gütsch



Scheideggbahn 2

Bergstation Gassrubibahn

Bergstation Hinterbergenbahn


Gütschbahn

Talstation Rämsibodenbahn


Bergstation Scheideggbahn 2, dahinter der Würzenstock


Obermattlift

Mattsee

Talstation Obermattlift und Windeggbahn

Windeggbahn

Bergstation Windeggbahn und Burggeistbahn


flache Pisten an der Burggeistbahn

Talstation im Wald

Daten der Anlagen
Fazit:
knapp 3 Monate Arbeit (insgesamt ca. 100 Stunden). Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden.
Das Spiel ist bietet prinzipiell sehr viele Möglichkeiten, ist aber teilweise sehr bedienungsunfreundlich.
Mein neuer Laptop mit 16GB Arbeitsspeicher ist ziemlich an seine Grenzen gekommen.
Würde ich das nochmal machen. Eher nicht. (In der Hoffnung, dass wir keine weiteren 3 Monate Lockdown haben
)
Vielleicht ist Season 2 einfacher in der Bedienung. Aber selbst mit DLC ist die Anlagenvielfalt noch zu dürftig.
Hoffe, dass ich nächsten Winter wieder selbst Skifahren kann und nicht auf den WRS ausweichen muss
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 12.02.2021 - 14:36
von starli
Also mir gefällt die Rigi besser so, wie sie jetzt ist ;-)
knapp 3 Monate Arbeit (insgesamt ca. 100 Stunden)
uff, das ist heftig.
Kann man da auch ESL bauen?
Gibt es außer Schräg-T-Stützen und DM-Portalstützen-SL noch weitere Modelle? Auch KSSL?
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 12.02.2021 - 15:39
von LK20
starli hat geschrieben: 12.02.2021 - 14:36
Kann man da auch ESL bauen?
Gibt es außer Schräg-T-Stützen und DM-Portalstützen-SL noch weitere Modelle? Auch KSSL?
Dass dir die Rigi in seiner aktuellen Form deutlich besser gefällt, kann ich mir gut vorstellen
In der Season 2 gibt es meines Wissens mittlerweile Mods für einen Kombilift ESL/Schlepper. KSSL gibt es in beiden Seasons (sogar untschiedliche)
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 13.02.2021 - 00:52
von Mr. X
Sieht sehr cool aus, mein einziger Vorschlag wäre die Ausstiegsbereiche bei den Schleppliften so zu gestalten, dass zwischen der Abwurfstelle und der Umlenkung am Berg mind. 2 Bügel Abstand ist, da es in echt normalerweise auch er Fall ist, außer bei den Babyliften.
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 13.02.2021 - 15:47
von LK20
Da hast du Recht. Das hat teilweise fast schon Tendenzen Richtung Totpunktausstieg
Eigentlich müsste die Umlenkung ja sogar auf ein anderes Höhenniveau als der Ausstieg, um das realistischer zu gestalten (je nach Terrain)
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 13.02.2021 - 21:35
von Mr. X
LK20 hat geschrieben: 13.02.2021 - 15:47
Eigentlich müsste die Umlenkung ja sogar auf ein anderes Höhenniveau als der Ausstieg, um das realistischer zu gestalten (je nach Terrain)
Nicht unbedingt, der Schöngrabenlift in St. Anton hat den Ausstieg und die Umlenkung auf fast gleicher Höhe, wenn nicht doch der Ausstieg etwas höher ist als die Station. Aber der Abstand ...
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 15.02.2021 - 15:00
von Vincent
Es wäre so schön, wenn man einfach im laufenden Spiel selber neue Bahnen bauen könnte, die dann vom Spiel automatisch integriert werden und dann das Skigebiet erweitern. Würde mir so sehr wünschen dass das geht...
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 15.02.2021 - 23:06
von xX_Kilian01_Xx
Vincent hat geschrieben: 15.02.2021 - 15:00
Es wäre so schön, wenn man einfach im laufenden Spiel selber neue Bahnen bauen könnte, die dann vom Spiel automatisch integriert werden und dann das Skigebiet erweitern. Würde mir so sehr wünschen dass das geht...
Ein NPC-Editor ist laut Entwicklern in Arbeit
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 16.02.2021 - 01:21
von Vincent
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 15.02.2021 - 23:06
Vincent hat geschrieben: 15.02.2021 - 15:00
Es wäre so schön, wenn man einfach im laufenden Spiel selber neue Bahnen bauen könnte, die dann vom Spiel automatisch integriert werden und dann das Skigebiet erweitern. Würde mir so sehr wünschen dass das geht...
Ein NPC-Editor ist laut Entwicklern in Arbeit
Wird es dann möglich sein, während des laufenden Spiels neue Bahnen und Pisten zu bauen, die direkt vom Spiel angenommen werden?
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 16.02.2021 - 13:31
von xX_Kilian01_Xx
Vincent hat geschrieben: 16.02.2021 - 01:21
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 15.02.2021 - 23:06
Vincent hat geschrieben: 15.02.2021 - 15:00
Es wäre so schön, wenn man einfach im laufenden Spiel selber neue Bahnen bauen könnte, die dann vom Spiel automatisch integriert werden und dann das Skigebiet erweitern. Würde mir so sehr wünschen dass das geht...
Ein NPC-Editor ist laut Entwicklern in Arbeit
Wird es dann möglich sein, während des laufenden Spiels neue Bahnen und Pisten zu bauen, die direkt vom Spiel angenommen werden?
Achso ich dachte du meinst, dass neue Bahnen von den NPCs (Skifahrern) dann benutzt werden. Bahnen und Pisten kann man während dem Spiel bauen und auch in den Spielstand einprogrammieren. Am Besten schaust du dafür mal auf der Wiki Seite vom Spiel (https://wiki.hr-innoways.com/) oder im Discord (https://discord.gg/4vg9KBp8) vorbei.
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 16.02.2021 - 17:16
von Vincent
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 16.02.2021 - 13:31
Vincent hat geschrieben: 16.02.2021 - 01:21
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 15.02.2021 - 23:06
Ein NPC-Editor ist laut Entwicklern in Arbeit
Wird es dann möglich sein, während des laufenden Spiels neue Bahnen und Pisten zu bauen, die direkt vom Spiel angenommen werden?
Achso ich dachte du meinst, dass neue Bahnen von den NPCs (Skifahrern) dann benutzt werden. Bahnen und Pisten kann man während dem Spiel bauen und auch in den Spielstand einprogrammieren. Am Besten schaust du dafür mal auf der Wiki Seite vom Spiel (
https://wiki.hr-innoways.com/) oder im Discord (
https://discord.gg/4vg9KBp8) vorbei.
Ich meinte eigentlich, dass alles, was man händisch im
Editing Bereich machen muss, automatisch vom Spiel erledigt wird
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 27.02.2021 - 00:29
von Mr. X
Hier ist ein Ausschnitt mit allen Liftanlagen von meiner ersten Map des Winterresort Simulators Season 2:
Meine Map basiert auf einer leeren Hallsteinmap, welche von mir teilweise verändert wurde. Sie ist noch nicht fertig, aber ich würde mich dennoch auf eure Anregungen freuen:

- Talstationen Dorfbahn und Hallsteinlift

- Mit der Dorfbahn gelangt man auf den Mittagssattel und ins Hauptskigebiet

- Talstation der Kristallspitzbahn im Hintergrund das Bergrestaurant Mittagssattel und die Bergstation der Dorfbahn. Rechts sieht man den Christbödenlift und die Falkeneckbahn (name wird vermutlich noch geändert)

- Vor dem Bergrestaurant Mittagssattel mit der Bergstation Christbödenlift und den Talstationen Falkeneckbahn und Mittagssattellift

- Bergstation Dorfbahn mit Kinderland Mittagssattel und Mittagssattellift Totale

- Bergstation Mittagssattellift

- Talstation 10-EUB Kristallspitze

- Kristallspitzbahn Totale mit Falkeneckbahn und Christbödenlift

- Bergstation Kristallspitzbahn

- Talstation Christbödenlift

- Ausstieg Christbödenlift mit Kabine der Kristallspitz EUB

- Antriebsstation am Berg des 2-SL Christböden

- Und nochmal der Mittagssattellift mit Christbödenlift, 6-CLD/B Falkeneck und 10-MGD Kristallspitze

- Die Falkeneckbahn wird eventuell später eine UNI-G sein, wenn ich eine Bahn gefunden habe, die mich anspricht

- und nochmal von der Abfahrt aus gesehen

- Bergstation Falkeneckbahn

- Etwas im Abseits des Skigebietes: Talstation 2-CLF Holzermoos,

- auch hier kommt später eine Doppelmayr 2-CLF hin

- Holzermoosbahn, Strecke unterer Teil

- Strecke - oberer Teil, im Hintergrund die 2-CLF Kaltengrat

- Bergstation Holzermoosbahn

- Talstation Kaltengratbahn

- mit Schirmbar und WC

- Strecke unterer Teil

- Strecke - oberer Teil

- Strecke - oberer Teil

- Bergstation Kaltengratbahn, hier befindet sich der höchste Punkt im Skigebiet

- und nochmal aus der Hubschrauberperspektive

- Weiter unten befindet sich das Almrestaurant Hexenthaja. Hier befindet sich zusätzlich ein kleiner Parkplatz und ein weiterer Einstieg ins Skigebiet. Der Hexenthajalift dient auch als Rückbringerlift

- Totale

- Kurz vorm Ausstieg

- Bergstation

- Noch ein weiterer Einstieg ins Skigebiet ist der Ortsteil von Hallstein "Hintergrün". Dort befindet sich eine 4-CLF, sowie ein Tellerlift und ein Schlepplift mit beleuchteter Piste

- Talstation Hintergrünbahn

- Strecke unterer Teil

- Strecke oberer Teil

- Bergstation Hintergrünbahn, von dort gelangt man entweder zurück nach Hintergrün oder zur Talstation Dorfbahn und Hallsteinlift

- Zuletzt noch SL's Elzlift (vorne) und Slalomhanglift (hinten)

- Die beiden Anlagen sind als Paralelllifte ausgeführt bis

- der Elzlift nach kurzer Strecke endet, der Slalomhanglift mit beleuchteter Lifttrasse führt hingegen noch ein großes Stück weiter

- Bergstation Elzlift

- der Slalomhanglift mit beleuchtbarer Lifttrasse

- Bergstation Slalomhanglift
Re: Neuer Seilbahnsimulator-Winterresort Simulator
Verfasst: 14.03.2021 - 11:38
von Butters
Es gibt ja jetzt anscheinend Season 2 des Spiels. Ich habe bislang in den Tests zum Release als Hauptkritikpunkte das miese Skifahren und die schlechte Physik und den mamgelnden Detaigtad bei den Pistenbullies ausgemacht. Bestehen diese Probleme noch oder ist das Spiel mitlerweile besser?
Danke!